10:28
Widrige Bedingungen lassen Jury keine Wahl
Schneefall, Wind und Sturm machten hier in Kranjska Gora kein Rennen möglich. Wir bedauern dieses Faktum und hoffen, dass sich bis morgen die Verhältnisse entscheidend bessern und zumindest der Slalom durchgeführt werden kann.
10:24
ABSAGE!
Nun ist es offiziell, nach der Pisten-Besichtigung der Fahrerinnen entscheidet die Jury nach ausgiebiger Konsultation, das Rennen nicht durchzuführen!
10:17
Gisin wieder unter ersten Zehn?
Die zweite eidgenössische Hoffnunge ist Dominique Gisin. Die als jeweils Neunte immerhin zweimal in die Top-Ten fuhr. Viel mehr dürfte für die Engelbergerin nicht drin sein, doch das würde ihren Fans, Trainern und Kritikern schon genügen.
10:12
Lara Gut mit vollem Risiko zum Sieg?
Bei den Schweizerinnen ist, wie gewohnt, Lara Gut das absolute Aushängeschild. Im Riesentorlauf nimmt die Tessinerin stets volles Risiko, muss diesem Umstand aber des Öfteren Tribut zollen. In fünf RTL-Rennen fiel die 22-Jährige ganze drei mal aus. Wenn sie aber durchkommt, dann richtig! Die übrigen beiden Rennen beendete die Gesamtweltcup-Vierte als Siegerin und Zweite - die Konkurrenz muss sich also warm anziehen!
10:06
Findet Rebensburg in die Erfolgsspur zurück?
Ebenso unterschiedlich präsentieren sich die Ergebnisse der zweiten deutschen Läuferin Viktoria Rebensburg. Die 24-jährige Athletin aus Tegernsee startete mit einem exzellenten dritten Platz in Sölden, ein Ausfall in Beaver Creek und ein 24. Rang in Lienz waren die anderen beiden Resultate der gelernten Zollwachtmeisterin. Um sich für Sotschi Selbstvertrauen zu holen, wird es für Rebensburg höchste Zeit, wieder nach oben zu kommen.
10:00
Höfl-Riesch will im Gesamtweltcup Polster behalten
Durchwachsen verlief die Riesentorlauf-Saison bisher für Maria Höfl-Riesch. In der RTL-Wertung steht die Garmisch-Partenkirchenerin nicht unter den ersten Zehn, denn zwei fünfte Plätze in Beaver Creek und Val d'Isere stellten noch das höchste der Gefühle dar. Weil die Bayerin im Gesamtweltcup auf Anna Fenninger den Sicherheitsabstand von 200 Punkten und auf Tina Weirather die knapp 130 Zähler beibehalten will, sollte in Oberkrain ein gutes Resultat geholt werden.
09:53
Brem möchte mehr als nur in die Top-20
Mit Eva-Maria Brem wird im zweiten Durchgang noch eine dritte ÖSV-Kraft zu sehen sein, ein Platz zwischen den Rängen 15 und 20 ist für die 25-Jährige durchaus machbar. Oder kann die Technikspezialistin gar zu ihren Teamkolleginnen aufschließen?
09:50
ÖSV-Duo will zum Sieg fahren
Bei den Österreicherinnen muss man sich ganz auf die Technikkünste von Anna Fenninger und Kathrin Zettel verlassen. In Lienz feierte die Weltcupgesamtdritte Fenninger ihren ersten und bisher einzigen Saisonsieg. Dass dies auch der bisher letzte Riesentorlauf war, schreibt der Salzburgerin eine gewisse Favoritenrolle zu. Zettel wurde in diesem Rennen Vierte und erreichte beim Weltcupauftakt in Sölden als Zweite ebenfalls im RTL ihr bestes Saisonergebnis. Beide haben also das unbestrittene Potential, heute ganz vorne zu landen.
09:42
Stellt starkes italienisches Team Spitzenplatz?
Die Italienerinnen zeigen gute Ansätze, die starken Teamleistungen konnten die Stiefel-Königinnen aber noch nie mit einem guten Einzelergebnis krönen. In Lienz landeten beispielsweise ganze sechs Südländerinnen unter den ersten dreizehn Athletinnen, der beste Einzelplatz war aber mit Rang fünf (Nadia Fanchini) relativ dürftig.
09:38
Schwedinnen-Duo, Shiffrin und Weirather wieder top?
Jessica Lindell-Vikarby konnte in drei von fünf Rennen einen Podestplatz erobern, in Beaver Creek sogar gewinnen. Daher ist mit der Skandinavierin auch in Kranjska Gora stark zu rechnen. Der 18-jährige Pistenfloh Mikaela Shiffrin (zweimal am Podest), Tina Weirather (Siegerin von Val d'Isere) und die zweite schwedische RTL-Königin Maria Pietilä-Holmner (Zweite im RTL-Weltcup) sind ebenfalls immer für einen Spitzenplatz gut.
09:31
RTL-Weltspitze liegt dicht beisammen
Viele verschiedene Gesichter sah der Riesentorlauf-Weltcup bisher in dieser Saison. Einzig die Schwedin Jessica Lindell-Vikarby fuhr konstant gute Resultate ein und steht damit an der Spitze der Weltcupwertung. Dahinter gibt sich das Läuferinnenfeld sehr ausbalanciert, zwischen Platz zwei und sieben stehen gerade einmal 42 Weltcuppunkte. Da ist also noch alles drin, auch was den ersten Platz betrifft!
09:24
Schwieriger Kurs in den Krainer Bergen
Im slowenischen Grenzgebiet zu Österreich geht in Oberkrain heute der erste Riesenslalom des Jahres 2014 der Damen über die Bühne. Als Ersatz für den Wettbewerb in Maribor springt Kranjska Gora mit viel Neuschnee, aber einwandfreien Pistenbedingungen in die Presche. Der Kurs auf der Podkoren-3-Piste wartet in knapp 1200 Meter mit dem ersten Tor auf, 127 Tore und 326 Höhenmeter später befindet sich dann die Ziellinie.
09:10
Guten Morgen!
Ein herzliches Willkommen zur Liveberichterstattung des Damen-Riesentorlaufs von Kranjska Gora. Vorne weg gibt es die Meldung, dass der Start auf 10:30 Uhr verlegt wurde, da auf der gesamten Strecke noch einige undurchsichtige Nebelschwaden hängen.