21:41
Einen schönen Abend noch!
Mit diesem tollen Ergebnis verabschieden wir uns. Die Weihnachtspause für die Alpin-Herren ist nur kurz. Bereits am Sonntag geht es in Santa Caterina mit der Abfahrt weiter. Felix Neureuther und Fritz Dopfer werden allerdings erst im neuen Jahr beim Slalom in Zagreb wieder einsteigen. Bis zum nächsten Mal!
21:38
Neureuther nun Nummer eins im Weltcup
Aus deutscher Sicht hätte es nicht besser laufen können. Felix Neureuther erwischt zwei grandiose Läufe und gewinnt mit großem Vorsprung vor einem ebenfalls sehr sicher fahrenden Fritz Dopfer. Der Schwede Jens Byggmark komplettiert das Podest. Mit dem Sieg schnappt sich Neureuther auch die Führung im Disziplin-Weltcup, da Marcel Hirscher nur Siebter wird. Der Österreicher bleibt im Gesamtweltcup damit auch weiter hinter Kjetil Jansrud zurück.
21:34
Felix Neureuther (GER)
Was für ein Traumlauf von Felix Neureuther! Mit einer sensationellen Fahrt macht er den deutschen Doppelsieg perfekt und schreibt gleichzeitig Geschichte. Nach einem Lauf ohne Fehler, ohne Wackler und mit ganz viel Tempo feiert er seinen zehnten Weltcup-Sieg. Damit ist er im Weltcup vor Markus Wasmeier der erfolgreichste deutsche Skifahrer aller Zeiten. Da kann man nur gratulieren.
21:31
Fritz Dopfer (GER)
Fritz Dopfer kommt gut rein ins Rennen und schnenkt nicht viel von seinem Vorsprung ab. Dann zündet der Deutsche den Turbo. Im Steilhang wirft er sich um die Tore und baut seinen Vorsprung wieder aus. Das war auch nötig. Denn unten ist Byggmark sehr stark gefahren. Trotzdem rettet Dopfer vier Hundertstel ins Ziel. Nur Felix Neureuther kann ihn noch verdrängen.
21:29
Andre Myhrer (SWE)
Andre Myhrer wird es nicht schaffen. Er lässt im Steilhang sehr viel Zeit liegen und fällt auf Platz acht zurück. Hoffentlich passiert das den beiden Deutschen jetzt nicht.
21:28
Alexander Khoroshilov (RUS)
In Are war er Dritter. Heute wird es nichts mit dem Podestplatz für Alexander Khoroshilov. Der Russe leistet sich keinen großen Fehler, bleibt aber dennoch 32 Hundertstel hinter der Bestzeit zurück. Damit steht fest: Entweder gewinnt ein Schwede oder ein Deutscher.
21:26
Jens Byggmark (SWE)
Führungswechsel! Jens Byggmark fährt mit viel Gefühl und rettet ein Zehntel seines Vorsprungs ins Ziel. Platz fünf ist dem Schweden damit sicher.
21:25
Stefano Gross (ITA)
Das Skistadion meldet sich akustisch zu Wort. Denn ein Italiener steht oben. Der Jubel verstummt aber schnell. Stefano Gross kann keine Geschwindigkeit entwickeln und fällt auf Platz sechs zurück.
21:24
Mario Matt (AUT)
Auch Mario Matt fährt zu verhalten. Er sitzt zu tief hinten drin und kann keinen Zug nach vorne entwickeln. Trotzdem hätte es noch reichen können. Aber dann passiert ihm ein Einfädler kurz vor dem Ziel. In dieser Saison ist es bereits der dritte Ausfall für den Slalom-Olympiasieger.
21:21
Axel Bäck (SWE)
Wir nähern uns der Entscheidung. Axel Bäck startet fulminant und baut seinen Vorsprung zunächst aus. Im Steilhang kommt er aber etwas in Rücklage und gibt die Zeit wieder her. Sieben Hundertstel fehlen im Ziel.
21:19
Alexis Pinturault (FRA)
Alexis Pinturault übernimmt die zweite Position. Seinen Vorsprung gegenüber Kristoffersen kann er aber nicht ins Ziel bringen. Es fehlt die Aggressivität in den letzten Toren und das kostet die entscheidenden Hundertstel.
21:17
Markus Larsson (SWE)
Markus Larsson kommt überhaupt nicht vorwärts und leistet sich bei der Einfahrt in den Steilhang einen groben Schnitzer. Mit Mühe hält er sich im Rennen. Aber die gute Platzierung ist weg.
21:16
Marcel Hirscher (AUT)
So früh ist Marcel Hirscher in einem zweiten Slalom-Durchgang schon lange nicht auf die Piste gegangen. Natürlich heißt es nun volle Attacke für den Österreicher. Aber es ist nicht der Tag des Gesamtweltcupsiegers der letzten Saison. Er findet die optimale Linie wieder nicht und fällt hinter Kristoffersen zurück. Aus der Aufholjagd wird wohl nichts.
21:13
Patrick Thaler (ITA)
Patrick Thaler ist zu hart unterwegs und es staubt immer wieder auf. Dann fädelt er auch noch ein und seine Bindung geht auf. Unsanft landet der Italiener im Schnee.
21:12
Anton Lahdenperä (SWE)
Die Schweden haben in jedem Fall die Mannschaftswertung des heutigen Tages gewonnen. Nach Anton Lahdenperä kommen noch vier weitere seiner Landsmänner. Für ihn reicht es allerdings zunächst nur zu Rang drei, weil er an einer Stelle mächtig ausgehoben wurde.
21:10
Jean-Baptiste Grange (FRA)
Zeitgleich waren Grange und Kristoffersen im ersten Lauf. Der Franzose macht daraus zunächst einen knappen Vorsprung. Aber im Steilhang kann er das Tempo nicht halten. Er nimmt zu wenig Schwung für die letzten Tore mit und muss sich mit Rang zwei zufrieden geben.
21:09
Henrik Kristoffersen (NOR)
Jetzt aber! Der Sieger von Levi läutet die zweite Hälfte dieses zweiten Durchgangs ein. Fast anderthalb Sekunden war Kristoffersen im ersten Lauf schneller als Muffat-Jeandet und das reicht nun zu einem Führungswechsel. Der Norweger verliert nur etwa sechs Zehntel und setzt sich an die Spitze.
21:06
Yuasa Naoki (JPN)
Jetzt sind wir schon bei einem Vorsprung von einer Sekunde angekommen. Aber Yuasa Naoki schafft es ebenfalls nicht, die Führung zu übernehmen. Mit sechs Hundertstel Rückstand fällt der Japaner sogar noch auf Platz drei zurück.
21:04
Giuliano Razzoli (ITA)
Es wird knapper. Giuliano Razzoli fehlen nur noch fünf Hundertstel auf Muffat-Jeandet. Insgesamt hat der Italiener aber fast eine Sekunde verloren.
21:03
Luca Ärni (SUI)
Besonders im Steilhang scheint Muffat-Jeandet exzellent gefahren zu sein. Luca Ärni verliert hier fast eine Sekunde auf den Franzosen. Im Ziel muss sich der Schweizer sogar mit Rang neun zufrieden geben.
21:01
Benjamin Raich (AUT)
Auch Benjamin Raich schafft es nicht. Er fährt zu verkrampft und bekommt keinen Zug in seinen Lauf. Der Österreicher fällt auf Rang vier zurück und Victor Muffat-Jeandet hat nun bereits zwölf Plätze gut gemacht.
21:00
Ted Ligety (USA)
Es läuft aktuell nicht für Ted Ligety. Bereits in Are war der US-Amerikaner im zweiten Lauf ausgeschieden und auch heute fädelt er nach der Hälfte der Strecke ein.
20:59
Julien Lizeroux (FRA)
Auch Julien Lizeroux verliert deutlich auf seinen Landsmann. Bis zum Schluss ist die Führung aber noch drin. Dann fehlen aber doch acht Hundertstel. Vor allem unten hat Lizeroux da noch einiges liegen gelassen.
20:57
Ivica Kostelic (CRO)
Das sind zu weite Wege, die der Kroate da fährt. Trotz seiner Erfahrung bringt Ivica Kostelic seinen Vorsprung nicht nach unten und verliert über zwei Sekunden auf den führenden Franzosen. Das war nix!
20:56
Adam Zampa (SVK)
Victor Muffat-Jeandet macht Platz um Platz gut. Auch Adam Zampa kann seinen Vorsprung nicht halten. Er bleibt einige Male hängen und reiht sich zunächst auf Platz drei ein.
20:55
Jonathan Nordbotten (NOR)
Bereits eine halbe Sekunde bringt Jonathan Nordbotten an Vorsprung mit. Aber selbst dieser Vorsprung ist bei der ersten Zwischenzeit schon weg. Kurz vor der Ziellinie fädelt der Norweger dann auch noch ein.
20:53
Daniel Yule (SUI)
Auch der Vorsprung von Daniel Yule ist schnell aufgebraucht. Trotz einer flüssigen Fahrt ohne großen Fehler fällt er weit zurück. Vielleicht war der Schweizer da etwas zu brav unterwegs.
20:52
Dave Ryding (GBR)
Einen Briten im zweiten Durchgang hat man auch selten. Aber Dave Ryding zeigt einen guten Lauf. Mit viel Herz attackiert er die Tore und wird mit Rang zwei belohnt.
20:51
Justin Murisier (SUI)
Justin Murisier ist der erste von drei Schweizern im zweiten Durchgang. Auch er hat sich mit hoher Startnummer qualifiziert und kann nun nicht mehr mithalten. Die Zeit des führenden Franzosen scheint wirklich etwas wert zu sein.
20:50
Calle Lindh (SWE)
Calle Lindh ist mit Startnummer 51 in den zweiten Durchgang gerast. Seine Position kann er aber nicht halten. Er fährt eher auf Sicherheit und will die Punkte mitnehmen. Muffat-Jeandet bleibt vorne.
20:48
Leif Kristian Haugen (NOR)
Leif Kristian Haugen brachte nur einen geringen Vorsprung aus dem ersten Lauf mit und bleibt gleich nach wenigen Toren das erste Mal hängen. Bis zum Ziel verliert sehr viel Zeit und muss sich hinter Muffat-Jeandet einreihen.
20:46
Victor Muffat-Jeandet (FRA)
Victor Muffat-Jeandet eröffnet den zweiten Lauf. Der Kurs ist im Gegensatz zum ersten Durchgang etwas flüssiger gesetzt und die Stangen stehen weiter auseinander. Der Franzose kommt auch ohne Probleme nach unten und setzt die erste Zeit.
20:32
Willkommen zurück!
In wenigen Minuten startet der zweite Durchgang beim Nachtslalom in Madonna di Campiglio. Aktuell sieht es nach einem deutschen Doppelsieg aus. Aber im zweiten Durchgang kann noch viel passieren. Auch Marcel Hirscher, der momentan nur Elfter ist, ist noch eine Aufholjagd zuzutrauen.
19:11
2. Durchgang ab 20.45 Uhr
Auch wenn es Linus Strasser und Philipp Schmid leider nicht in den zweiten Durchgang geschafft haben, könnte das Zwischenergebnis aus deutscher Sicht nicht besser sein. Felix Neureuther führt mit neun Hundertstel vor Fritz Dopfer. Schade, dass jetzt nicht Schluss ist. Im zweiten Durchgang ist noch alles drin. Andre Myhrer liegt als Dritter nur drei Zehntel hinter Neureuther. Marcel Hirscher dürfte mit viel Wut auf die Strecke gehen. Mit 85 Hundertstel Rückstand liegt der Weltmeister nur Rang elf und muss im zweiten Lauf eine Aufholjagd starten. Bis gleich!
19:01
Justin Murisier (SUI)
Da geht also doch noch was. Mit einer beherzten Fahrt schafft es Justin Murisier noch auf Platz 27 und düfte damit den zweiten Durchgang erreichen. Für Linus Strasser ist dagegen nach dem ersten Lauf Endstation. Er ist aus den Top 30 rausgerutscht.
19:00
Filip Zubcic (CRO)
Der Kroate Zubcic war die Überraschung im gestrigen Riesenslalom von Alta Badia. Mit Startnummer 68 schaffte er es nicht nur in den zweiten Lauf, sondern belegte am Ende sogar Rang sieben. Daraus wird heute nichts. Als 35. verpasst er die Qualifikation fürs Finale.
18:56
Reto Schmidiger (SUI)
Auf der schlechter werdenden Piste kann auch Reto Schmidiger nicht mehr viel ausrichten. Mehr als Rang 37 ist für ihn nicht drin. Luca Ärni und Danel Yule werden wohl die beiden einzigen Schweizer im finalen Durchgang bleiben.
18:47
Philipp Schmid (GER)
Auch für Philipp Schmid wird es leider nichts mit dem zweiten Durchgang. Er kommt mit über drei Sekunden Rückstand ins Ziel und schiebt sich auf Rang 35. Linus Strasser liegt dagegen weiterhin auf Platz 28.
18:44
Ramon Zenhäusern (SUI)
Für Ramon Zenhäusern ist der Traum vom zweiten Lauf bereits ausgeträumt. Der zwei Meter große Schweizer schafft es nur auf Rang 33.
18:41
Wolfgang Hörl (AUT)
Wolfgang Hörl will es zu genau machen und setzt die Ski zu hart ein. Das kostet Geschwindigkeit und möglicherweise auch die Qualifikation für den zweiten Lauf. Noch ist der Österreicher 29.
18:38
Linus Strasser (GER)
Die halbe WM-Norm hat Linus Strasser bereits sicher. Mit der zweiten Hälfte dürfte es heute aber schwierig werden. Er kommt im Steilhang überhaupt nicht zurecht und belegt Platz 27. Zumindest kann er noch auf den zweiten Durchgang hoffen.
18:34
40 Fahrer kommen noch
Damit sind nun 30 Läufer unten. 40 Fahrer stehen noch oben. Wir beobachten natürlich weiter das Geschehen und hoffen noch auf zwei weitere Deutsche. Aber auch so ist das Ergebnis aus deutscher Sicht bereits sehr erfreulich. An der Doppelführung von Neureuther und Dopfer wird sich nun nichts mehr ändern.
18:32
Adam Zampa (SVK)
Mit einer sehr verdrehten Körperhaltung fährt Adam Zampa nach unten. So kann er nicht richtig attackieren und muss zwei Sekunden Rückstand hinnehmen.
18:30
Leif Kristian Haugen (NOR)
Leif Kristian Haugen muss um den zweiten Durchgang bangen. Nach einem sehr unsicheren Lauf reiht er sich auf Platz 24 ein und es stehen ja noch einige Fahrer oben.
18:29
Naoki Yuasa (JPN)
Naoki Yuasa hat im Steilhang große Probleme auf der Strecke zu bleiben. Aber er kämpft sich durch und attackiert die letzten Tore nochmal. Das reicht immerhin noch zu Rang 16.
18:28
Julien Lizeroux (FRA)
Nach seiner Rückkehr aus dem Ruhestand konnte Julien Lizeroux bisher nicht an frühere Leistungen anknüpfen. Auch heute hängt der Franzose nach dem ersten Lauf bereits weiter zurück.
18:26
Luca Ärni (SUI)
Auch Luca Ärni ist zu verkrampft unterwegs. Es gelingt ihm nicht, die Ski freizugeben und muss immer wieder korrigieren. Da fehlt nach vorne doch einiges.
18:25
Guiliano Razzoli (ITA)
Razzoli bringt die italienischen Fans etwas in Wallung. Allerdings war seine Fahrt nicht optimal. Er ringt um Balance und steht zu unsicher auf den Skiern. Mehr als Platz 16 ist nicht drin.
18:24
Daniel Yule (SUI)
Nach gutem Start verliert Daniel Yule seinen Rhythmus und damit auch das Tempo. Die Körperhaltung stimmt nicht und so wird der Schweizer weit zurückgeworfen. Da muss im zweiten Lauf eine deutliche Steigerung her.
18:22
Anton Lahdenperae (SWE)
Immer wenn ein Schwede oben steht, muss man aufpassen. Heute haben sie schon vier Fahrer unter die besten Zehn gebracht. Anton Lahdenperae kann da nicht ganz mithalten. Er ist zunächst 13.
18:19
David Chodounsky (USA)
David Chodounsky verpatzt die Einfahrt in den Steilhang, wird zu weit nach unten getragen und verpasst die nächsten Stangen. Damit hat der Amerikaner für heute Feierabend.
18:18
Steve Missillier (FRA)
Beim Franzosen Missillier ist sehr viel Respekt vor der Strecke dabei. Er ist zu verhalten und ohne die nötige Reaktionsgeschwindigkeit unterwegs. Das schlägt sich in einem deutlichen Rückstand von über drei Sekunden nieder.
18:16
Benjamin Raich (AUT)
Auch Benjamin Raich hängt oben bereits zu weit zurück. Der "Blitz vom Pitz" kämpft sich nach unten, kommt mehrfach ins Stocken und so reicht es nur zu Platz 15.
18:14
Ivica Kostelic (CRO)
Ganz nach vorne scheint es nun nicht mehr zu gehen. Altmeister Kostelic hat mehrere Rutschphasen drin und verliert zwei Sekunden auf Felix Neureuther.
18:13
Reinfried Herbst (AUT)
Reinfried Herbst sorgt gleich für den nächsten Ausfall. Er fädelt bereits nach wenigen Toren ein. Da fehlte die Konzentration.
18:12
Sebastian-Foss Solevaag (NOR)
Der junge Norweger riskiert zu viel, rutscht im Steilhang weg und scheidet aus. Von einer Bestzeit war Solevaag aber auch weit entfernt.
18:11
Ted Ligety (USA)
Ted Ligety muss lange auf seinen Start warten, weil eine Stange erneuert werden muss. Entsprechend ungeduldig stürzt er sich auf dem Starthaus. Dann läuft allerdings nicht viel zusammen bei dem US-Amerikaner. Er ist einige Male zu spät dran und fällt ans Ende des Feldes zurück.
18:07
Alexis Pinturault (FRA)
Alexis Pinturault verdrängt Marcel Hirscher aus den Top Ten. Der Franzose kann sich selbst allerdings auch nicht ganz nach vorne schieben und belegt vorerst den neunten Rang.
18:05
Alexander Khoroshilov (RUS)
Marcel Hirscher verliert Platz um Platz. Auch Khoroshilov ist schneller als der Österreicher unterwegs. Nach einer konstanten und fehlerlosen Fahrt belegt der Russe den vierten Platz und hat damit alle Möglichkeiten, seinen Podestplatz von Are zu wiederholen.
18:04
Jens Byggmark (SWE)
Jens Byggmark komplettiert die starke schwedische Mannschaft. Er holt in den letzten Toren nochmal mächtig auf und schnappt sich Rang vier mit 45 Hundertstel Rückstand.
18:03
Andre Myhrer (SWE)
Andre Myhrer zeigt, dass hier noch alles möglich ist. Oben und unten fährt er Bestzeit. Allerdings war er im Steilhang etwas zu weit weg von den Stangen. An die beiden Deutschen kommt er so nicht heran. Aber ihm fehlen nur drei Zehntel.
18:01
Markus Larsson (SWE)
Sowohl in Levi, als auch in Are ist Markus Larsson ausgeschieden. Er braucht nun also mal ein Ergebnis. Daher zeigt der Schwede auch eher eine Sicherheitsfahrt, die aber immerhin mit Rang sechs belohnt wird.
18:00
Jean-Baptiste Grange (FRA)
Jean-Baptiste Grange hat bereits mit ein paar Rippen im Kurs zu kämpfen. Er taumelt an den Stangen vorbei und verliert besonders im unteren Teil noch sehr viel Zeit. So reicht es nur zu Platz acht für den Franzosen.
17:58
Axel Bäck (SWE)
Oben kann auch Axel Bäck mit der Bestzeit mithalten. Aber im Steilhang und besonders im unteren Streckenabschnitt sind die beiden Deutschen wirklich exzellent gefahren. Alle verlieren hier sehr viel Zeit und das gilt auch für den Schweden, der sich zunächst auf Rang fünf schiebt.
17:57
Stefano Gross (ITA)
Dem Italiener gelingt ein Turbostart und setzt eine neue Zwischenbestzeit. Aber dann steht Gross teilweise zu lange auf den Kanten und setzt einige Schwünge zu früh an. Es reicht aber noch zum dritten Platz mit einer halben Sekunde Rückstand auf Neureuther.
17:55
Mario Matt (AUT)
Mario Matt ist ordentlich unterwegs, hat aber nicht den Schwung von Neureuther und Dopfer. Da sich der Österreicher aber keinen gröberen Schnitzer leistet, reicht es noch zu Platz drei. Marcel Hirscher ist also zunächst nicht der beste Österreicher.
17:54
Mattias Hargin (SWE)
Der erste Schwede ist schon mal draußen. Mattias Hargin kommt gut aus den Startlöchern, fädelt dann aber im Steilhang ein.
17:53
Felix Neureuther (GER)
Was für eine Vorstellung der Deutschen! Felix Neureuther ist mit ganz schnellen Schwüngen unterwegs und kommt ohne Probleme durch den Stangenwald. Kurz vor der Ziellinie kann er sogar nochmal beschleunigen und schnappt sich die Bestzeit. Die deutsche Doppelführung ist perfekt.
17:51
Henrik Kristoffersen (NOR)
Mit flinken Bewegungen kurvt Kristoffersen durch die ersten Tore. Aber auch der Norweger verliert bei der Einfahrt in den Steilhang seine Lockerheit. Er rutscht weg und verliert entscheidende Zehntel. Insgesamt ist er sogar eine Sekunde langsamer als Dopfer.
17:49
Patrick Thaler (ITA)
Die Zeit von Dopfer scheint wirklich gut zu sein. Auch Patrick Thaler ist weit weg von der Bestzeit des Deutschen. Dem Italiener fehlte die Aggressivität im Steilhang und baute auch einen größeren Fehler ein.
17:48
Marcel Hirscher (AUT)
Ihn gilt es heute zu schlagen. Zumindest dachten das alle. Marcel Hirscher ist heute sehr verhalten unterwegs und kommt mit einem Rückstand von 76 Hundertstel ins Ziel. Angesichts dieser Zeit wirkt Hirscher selbst etwas ratlos: War ich schlecht? Oder hat der Dopfer einen Zauberlauf erwischt?
17:46
Fritz Dopfer (GER)
Das Flutlicht ist an, die Tribünen voll und die Piste gut präpariert. Es kann losgehen! Fritz Dopfer stürzt sich als erster Fahrer auf den steilen Kurs. Im oberen Teil hat er keine Probleme. Entscheidend ist der Steilhang, auf dem auch Dopfer ein paar Wackler zeigt. Im Ziel ist der Deutsche noch unsicher, was seine Zeit wert ist.
17:40
Hirscher gegen...?
Neben Felix Neureuther dürfte der Norweger Henrik Kristoffersen der größte Konkurrent von Marcel Hirscher sein. Der Shooting-Star der letzten Saison hat den ersten Slalom in Levi gewonnen. In Are sorgte dann der Russe Alexander Khoroshilov für eine Überraschung, als er erstmals in seiner Karriere eine Podestplatzierung erreichte. Hinter Hirscher und Neureuther wurde er Dritter. Auch die Schweden um Mathias Hargin sollten zu beachten sein. Bei ihrem Heimspiel in Are waren sie mit vier Startern in den Top Ten vertreten. Für die Schweiz will Daniel Yule an seinen zehnten Platz von Levi anknüpfen.
17:36
Hirscher kämpft um Weltcup-Krone
Fünf Österreicher werden heute am Start sein. Aber im Blickpunkt steht allein Marcel Hirscher, der gestern in Alta Badia seinen vierten Saisonsieg einfuhr. Auch in Madonna di Campiglio stand er beim letzten Rennen vor zwei Jahren ganz oben. Im Duell mit Kjetil Jansrud um die Weltcup-Krone braucht Hirscher aber auch jeden Punkt. Denn in den Speed-Disziplinen wirkt der Norweger fast noch dominanter als Hirscher in den technischen Rennen.
17:31
Neureuther jagt Hirscher
Die deutschen Hoffnungen ruhen auch heute wieder auf Fritz Dopfer, der das Rennen gleich eröffnen wird, und Felix Neureuther. Beim gestrigen Riesenslalom landeten beide in den Top Ten. Aber besonders Neureuther ist im Slalom noch stärker einzuschätzen. In beiden bisherigen Rennen der Saison stand er auf dem Podest. In Levi wurde er Dritter und in Are belegte er Rang zwei hinter Marcel Hirscher. Auch im Disziplin-Weltcup liegt der 30-Jährige 40 Punkte hinter dem Österreicher auf Rang zwei. Linus Strasser und Philipp Schmid komplettieren das deutsche Team.
17:26
Voller Terminkalender
Der Terminkalender der Alpin-Herren ist mächtig voll gepackt. Der heutige Slalom ist das vierte Rennen in vier Tagen. Erst gestern fand in Alta Badia ein Riesenslalom statt, der von Marcel Hirscher souverän gewonnen wurde. Der Österreicher könnte heute die Führung im Gesamtweltcup übernehmen, da sein Konkurrent Kjetil Jansrud nicht am Start sein wird. Aktuell liegt Hirscher 70 Punkte hinter dem norwegischen Speed-Experten.
17:21
Willkommen zum Nachtslalom in Madonna di Campiglio!
Im letzten Rennen vor Weihnachten kämpfen die Slalom-Asse auf der Piste Canalone Miramonti um wichtige Weltcup-Punkte. Ab 17.45 Uhr berichten wir live vom ersten Durchgang.