Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • Abfahrt
    29.12.2015 11:45
  • Slalom
    06.01.2016 10:00
  • 1
    Marcel Hirscher
    Marcel Hirscher
    Hirscher
    Niederlande
    1:54.54m
  • 2
    Henrik Kristoffersen
    Henrik Kristoffersen
    Kristoffersen
    Norwegen
    +0.21s
  • 3
    Alexandr Khoroshilov
    Alexandr Khoroshilov
    Khoroshilov
    Russland
    +0.32s
  • 1
    Niederlande
    Marcel Hirscher
  • 2
    Norwegen
    Henrik Kristoffersen
  • 3
    Russland
    Alexandr Khoroshilov
  • 4
    Deutschland
    Felix Neureuther
  • 4
    Deutschland
    Fritz Dopfer
  • 6
    Schweiz
    Daniel Yule
  • 7
    Frankreich
    Julien Lizeroux
  • 8
    Frankreich
    Alexis Pinturault
  • 9
    Österreich
    Marc Digruber
  • 10
    Norwegen
    Sebastian Foss Solevåg
  • 11
    Frankreich
    Victor Muffat-Jeandet
  • 12
    Italien
    Stefano Gross
  • 13
    Großbritannien
    Dave Ryding
  • 14
    Italien
    Patrick Thaler
  • 15
    Schweden
    Anton Lahdenperä
  • 16
    Österreich
    Manuel Feller
  • 17
    Schweden
    Jens Byggmark
  • 18
    Frankreich
    Jean-Baptiste Grange
  • 19
    Österreich
    Michael Matt
  • 20
    Norwegen
    Leif Kristian Nestvold-Haugen
  • 21
    Schweden
    Mattias Hargin
  • 22
    Schweden
    Markus Larsson
  • 23
    Italien
    Riccardo Tonetti
  • 24
    Deutschland
    Dominik Stehle
  • 25
    Schweden
    Emil Johansson
  • 26
    Lettland
    Kristaps Zvejnieks
  • 27
    Schweiz
    Marc Rochat
  • 28
    Schweiz
    Luca Aerni
  • 28
    Italien
    Giuliano Razzoli
  • 28
    Österreich
    Marco Schwarz

Liveticker

14:07
Auf Wiedersehen!
Das war es vom ersten Slalom des Jahres 2016, für die Männer geht es nun nach Adelboden, wo am Samstag morgen der Riesenslalom ansteht. Wir melden uns dann natürlich wieder live! Bis dahin!
14:06
Pech für Aerni!
Luca Aerni ist der größte Pechvogel des heutigen Tages. Dem Schweizer rutschte eine locker Stange unter die Bretter und sorgte für den Ausfall des jungen Schweizers, der sonst um eine Top-15-Platzierung mitgefahren wäre. Freude dagegen bei Daniel Yule, der mit einem tollen zweiten Lauf noch einige Plätze gutmachen konnte und auf Position Sechs rangiert.
14:05
Digruber feiert!
Nicht nur Marcel Hirscher hat Grund zu feiern, auch Marc Digruber dürfte ein breites Grinsen auf den Wangen haben. Der Österreicher fuhr im zweiten Lauf von Position 21 auf den neunten Platz und darf sich über sein bestes Weltcupergebnis freuen. Auch Manuel Feller und Michael Matt dürfen zufrieden sein, beide fuhren mit hohen Startnummern in die Top 20. Der eigentlich formstarke Marco Schwarz schied leider aus.
14:02
Happy End für den DSV!
Nach dem ersten Lauf konnten die Deutschen zwar zufrieden sein mit ihrem Ergebnis, Freude kam aber nicht so richtig auf. Das änderte sich im zweiten Lauf, denn Fritz Dopfer machte einen Riesensprung und wurde Vierter. Das wurde er aber nicht alleine, denn Felix Neureuther kam mit der gleichen Zeit ins Ziel und teilte sich den vierten Platz mit seinem Teamkollgen. Enttäuschung dagegen bei Dominik Stehle. Der Youngster hatte nach dem tollen zwölften Platz im ersten Lauf auf eine Top-15-Platzierung spekuliert, muss sich am Ende aber mit Platz 24 zufrieden geben.
13:58
Hirscher siegt in Santa Catarina!
Marcel Hirscher hat es wieder einmal geschafft! Das österreichische Technikwunder gewinnt den ersten Slalom in 2016 und verweist Henrik Kristoffersen und Alexandr Khoroshilov auf die Plätze. Nach dem ersten Lauf war eben diese Reihenfolge noch umgekehrt, gegen den zweiten Durchgang des Österreichers war dann aber kein Kraut gewachsen.
13:53
Alexandr Khoroshilov (RUS)
Das Treppchen dreht sich. Alexandr Khoroshilov kann seinen ersten Lauf nicht bestätigen und wird nur Dritter. Der knappe Vorsprung aus dem ersten Durchgang hat dem Russen gegen die beiden bockstarken Konkurrenten nicht gereicht.
13:51
Henrik Kristoffersen (NOR)
Kopf an Kopf geht es hier. Der Norweger kann im schwachen Abschnitt von Hirscher zwar in Führung gehen, hat aber gegen den Schlussspurt des Österreichers keine Chance. Am Ende muss sich der Skandinavier hinter Hirscher auf der Zwei einordnen.
13:50
Marcel Hirscher (AUT)
Wahnsinnsfahrt von Marcel Hirscher. Der Österreicher kann sich sogar einen schwachen dritten Abschnitt erlauben. Trotzdem geht der ÖSV-Starter mit über einer Sekunde Vorsprung und natürlich als Erster durchs Ziel.
13:49
Alexis Pinturault (FRA)
Es geht immer weiter nach vorne für die Deutschen! Auch Alexis Pinturault kann die beiden Teamkollegen nicht vom Thron stoßen. Der Franzose verliert im Mittelteil zu viel und kann den Rückstand nicht wieder herausfahren.
13:47
Daniel Yule (SUI)
Der Schweizer findet den Mittelweg zwischen Kontrolle und Risiko nicht und ist zu wild unterwegs. Im unteren Abschnitt kann der Eidgenosse zwar noch n bisschen rausholen, landet aber hinter den beiden Deuschen.
13:46
Felix Neureuther (GER)
Ein schönes Bild! Zwei Deutsche stehen nun gemeinsam in der Leadersbox. Neureuther ist oben zaghaft unterwegs, holt im unteren Teil aber wieder auf und kommt mit der gleiche Zeit ins Ziel wie Dopfer.
13:45
Sebastian Foss-Solevåg (NOR)
Da hilft dem Norweger auch ein toller Schlusspurt nicht. Im oberen Teil verschenkt der Skandinavier zu viel Zeit und landet nur auf Platz Fünf.
13:43
Julien Lizeroux (FRA)
Fritz Dopfer rutscht weiter nach vorne! Auch der Altmeister aus Frankreich bleibt hinter dem Deutschen. Julien Lizeroux bleibt drei Zehntel hinter dem 28-Jährigen und ist nun Zweiter.
13:38
Jens Byggmark (SWE)
Der Schwede hat im ersten Lauf wohl einen Sahnedurchgang erwischt. Nun kann der 30-Jährige diese Leistung aber nicht bestätigen und fällt auf den neunten Rang zurück.
13:37
Leif Kristian Haugen (NOR)
Völlig verkorkster Beginn des Norwegers, der bei der ersten Zwischenzeit schon eine Sekunde auf Dopfer verloren hat. Zwar bessert sich der Skandinavier etwas, muss sich am Ende aber mit Rang 12 zufrieden geben.
13:36
Luca Aerni (SUI)
Was für ein Pech für den jungen Schweizer! Wie so oft in diesem Winter löst sich eine Stange. Dieses Mal mit Folgen, denn die Markierung rutscht dem 22-Jährigen unter den Ski und bringt in aus dem Gleichgewicht. Kleiner, aber schwacher Trost. Aerni hatte eh schon viel Zeit auf die Spitze verloren.
13:32
Fritz Dopfer (GER)
Es geht doch! Tolle Fahrt von Fritz Dopfer, der leider im unteren Teil noch ein paar Zehntel verschenkt. Ansonsten wäre da noch mehr drin gewesen, aber auch so reicht es deutlich zur Führung.
13:31
Dominik Stehle (GER)
Schade! Im oberen Abschnitt gibt Stehle Gas und kommt ins Schlingern. Danach ist der Deutsche zu vorsichtig und attackiert nicht mehr. Nur Platz 14 für Dominik Stehle.
13:29
Victor Muffat Jeandet (FRA)
Der Franzose ist eigentlich für seine aggressive Fahrweise bekannt. Die hätte ihm heute auf jeden Fall gut getan, denn Muffat Jeandet ist zu brav und verliert damit seinen Vorsprung und landet knapp hinter Digruber auf Platz Zwei.
13:28
Anton Lahdenperä (SWE)
Es tun sich doch sehr viele Läufer recht schwer im zweiten Lauf. Auch der Schwede hat Probleme und gibt seinen Vorsprung ab. Im Ziel reicht es nur zu Platz Fünf.
13:24
Manuel Feller (AUT)
Der Österreicher gibt alles, hat aber einige unsaubere Tore dabei. Alles in allem reicht das für Manuel Feller nur zu Platz Fünf.
13:22
Stefano Gross (ITA)
Größere Fehler waren beim Italiener nicht zu erkennen, aber insgesamt war das nicht schnell genug. Gerade im unteren Abschnitt verliert Gross viel Zeit und reiht sich auf Position Zwei ein.
13:21
Mattias Hargin (SWE)
Matthias Hargin läuft der Form vergangener Tage noch hinterher. Der ehemalige Sieger von Kitzbühl ist viel zu sehr in Schräglage und hat große Schwierigkeiten. Nur Platz Sieben für den Routinier.
13:19
David Ryding (GBR)
Der Brite hat Probleme im oberen Abschnitt. Im flachen Teil hat Ryding Schwierigkeiten auf Zug zu kommen. Erst im unteren Teil kommt der 29-Jährige auf Touren und rettet so zumindest Platz Zwei.
13:17
Jean-Baptiste Grange (FRA)
Enttäuschung beim Franzosen. Grange hat mehrere kleine Patzer in seinem Lauf und verliert viel Zeit. Nur Platz vier für den 31-Jährigen.
13:16
Marc Digruber (AUT)
Führungswechsel in Santa Catarina! Digruber fährt sehr stark und hält seinen Vorsprung bis ins Ziel. Mit einer guten halben Sekunde vor Patrick Thaler kommt der Österreicher ins Ziel.
13:14
Giuliano Razzoli (ITA)
Was für ein Pech! Der Italiener gibt Vollgas und riskiert bis zum vorletzter Tor alles. Dort stürzt Razzoli und schliedert am letzten Tor vorbei ins Ziel. Die Zeit gilt deshalb leider nicht.
13:13
Marc Rochat (SUI)
In seinem ersten Weltcupprennen hatte der junge Schweizer eine gute Leistung gezeigt, im zweiten gibt es zumindest Punkte. Rochat fährt zwar sehr unsauber bringt seine Lauf aber zumindest ins Ziel. Wenn auch als Letzter.
13:11
Riccardo Tonetti (ITA)
Von Beginn an verliert Tonetti Zeit auf seinen Landsmann, der weiter an der Spitze steht. Aus drei Zehnteln Vorsprung ist bis zum Ziel ein Rückstand von 0,7 Sekunden geworden. Platz Vier für Riccardo Tonetti.
13:09
Michael Matt (AUT)
Patrick Thaler bleibt an der Spitze. Auch der nächste Österreicher kann den Italiener nicht vom Thron stoßen. Michael Matt ist zwar gut auf den Brettern, verschenkt im Mittelteil aber eine halbe Sekunde, die ihm am Ende fehlt.
13:07
Marco Schwarz (AUT)
Der junge Österreicher erwischt heute einen rabenschwarzen Tag. Im Mittelteil fädelt der 20-Jährige ein und gibt das Rennen auf. Da hat sich Schwarz wohl mehr erhofft.
13:06
Kristaps Zvejnieks (LAT)
Auch der Lette hätte gerne ein paar Weltcuppunkte und ist bemüht diese zu sichern. Ohne Fehler, aber auch ohne Risiko sichert sich der Mann aus Riga seine ersten Weltcuppunkte.
13:05
Markus Larsson (SWE)
Kurz vor dem Flachstück patzt der Altmeister und verliert zum schlechtesten Zeitpunkt Geschwindigkeit. So kann der Schwede hier nicht mehr mitnehmen als den zweiten Rang.
13:03
Emil Johansson (SWE)
In jedem Fall war Thaler besser als der Schwede, der es mit Startnummer 73(!) in den zweiten Durchgang geschafft hat. Natürlich geht Johansson im zweiten Lauf auf Nummer sicher und sichert sich mit deutlichem Rückstand Platz Zwei und damit seine ersten Weltcuppunkte.
13:01
Patrick Thaler (ITA)
Wie schon im ersten Lauf eröffnet ein Italiener das Rennen. Patrick Thaler ist mit 37 Jahren einer der routiniertesten Fahrer im Feld und bringt das Rennen dementsprechend sicher ins Ziel. Ob sicher auch schnell ist, werden die nächsten Läufer zeigen.
12:45
Willkommen zurück!
In gut 15 Minuten wird Patrick Thaler aus Italien den zweiten Lauf eröffnen, der wie gewohnt in umgekehrter Reihenfolge der Platzierungen ausgetragen wird. In gut 1,5 Stunden wissen wir, wer den ersten Slalom des Jahres für sich entscheidet.
11:34
Der erste Durchgang ist beendet!
Das war er, der erste Lauf des Herren-Slaloms von Santa Catarina. An der Spitze steht etwas überraschend Alexander Khoroshilov vor den beiden sonst so dominanten Henrik Kristoffersen und Marcel Hirscher. Die drei Läufer trennt allerdings lediglich ein Zehntel. Mit kurzem Abstand folgt dann eine große "Verfolgergruppe" in der sich auch Felix Neureuther befindet. Spannung ist also garantiert, wenn es ab 13 Uhr in den zweiten Lauf geht!
11:28
Dominik Raschner (AUT)
Als viertletzter macht sich Dominik Raschner auf den Weg. Der 21-Jährige Österreicher startet recht gut, hat aber im Mittelteil große Schwierigkeiten und scheidet aus.
11:21
Christian Hirschbühl (AUT) & Marc Rochat (SUI)
Der nächste Österreicher, der zittern muss ist Christian Hirschbühl. Der 25-Jährige schiebt sich auf Platz 29 und hofft nun auf den zweiten Lauf. Dort sicherlich mit dabei ist Marc Rochat. Der Schweizer macht seine Sache mehr als ordentlich und dürfte auf Position 23 sicher mit dabei sein.
11:13
Reto Schmidiger (SUI)
Kurzer Auftritt des Schweizers. Schmidiger schafft es nicht über das dritte Tor hinaus und scheidet noch vor der ersten Zwischenzeit aus.
11:12
Marc Gini (SUI) & Manuel Feller (AUT)
Und so ist es! Marc Gini aus der Schweiz schiebt sich auf Position 29 und verdrängt Hörl damit aus dem zweiten Lauf. Aber auch der Eidgenosse darf sich nicht sicher sein. Anders Manuel Feller: Der Österreicher fährt sich mit einem tollen Lauf und Platz 16 in den zweiten Durchgang.
11:08
Michael Matt (AUT) & Wolfgang Hörl (AUT)
Ebenfalls gute Chancen auf den zweiten Durchgang hat Michael Matt. Der 22-Jährige kommt als 23. über die Linie und dürfte damit auf der sicheren Seite sein. Für Wolfgang Hörl hingegen wird es mehr als eng. Auf Platz 30 ist der Österreicher zwar aktuell mit dabei, allerdings kommen noch fast 30 Läufer, die ihn von diesem Platz verdrängen können.
11:05
Leif Kristian Haugen (NOR)
Tolle Sache für den Norweger! Der 28-Jährige zeigt einen ganz starken Lauf und rauscht auf Platz 10 über die Ziellinie.
10:59
Dominik Stehle (GER) & Marc Digruber (AUT)
Was für eine starke Fahrt von Dominik Stehle! Der junge Deutsche bringt seinen Lauf in beeindruckender Marnier nach unten und reiht sich auf Platz 12 ein! Auch Marc Digruber macht seine Sache gut. Für den 27-Jährigen Österreicher geht es auf Platz 19 und damit in den zweiten Lauf.
10:57
Bernhard Niederberger (SUI) & Ramon Zenhäusern (SUI)
Zwei Schweizer in Folge gehen auf die Piste. Den Anfang macht Bernhard Niederberger, der mit Platz 25 ordentliche Chancen hat, im zweiten Lauf dabei zu sein. Ganz sicher nicht mit dabei ist Ramon Zenhäusern, der im Mittelteil patzt und ausscheidet.
10:51
Die ersten 30 sind im Ziel.
Die besten Läufer sind nun unten. An der Spitze dürfte sich nun also nichts mehr tun, auch wenn noch 45 Läufer oben stehen. Sollte sich etwas spannendes ergeben, melden wir uns selbstverständlich sofort zurück.
10:50
Jonathan Nordbotten (NOR)
Das dürfte eng werden in Sachen zweiter Lauf. Im oberen Abschnitt verliert der Norweger eine Menge Zeit und kann diese nicht wieder aufholen. Platz 23 für den Skandinavier.
10:49
Ivica Kostelic (CRO)
351. Weltcups hat der Kroate schon in den Beinen, in seinem 352. kommt der Altmeister mit über fünf Sekunden Rückstand ins Ziel. Der 36-Jährige fährt nur noch zum Spaß an der Freude, kann auf den Skisport einfach nicht verzichten.
10:47
Adam Zampa (SVK)
Das Duell um den kürzesten Lauf hat der Slowake ausgeglichen. Auch er schafft es nur bis zum dritten Tor. Dort ist Zampa zu spät dran und scheidet aus.
10:46
David Ryding (GBR)
Zwei Positionen davor reiht sich David Ryding ein. Der Brite versucht es auch mit der Brechstange, wird dadurch aber unsauber. Da wäre mehr drin gewesen.
10:45
Marco Schwarz (AUT)
Der junge Österreicher kann seine Form aus dem vergangenen Jahr nicht bestätigen. Mit dem flachen, anspruchsvollen Kurs kommt der 20-Jährige nicht so gut klar. Für Schwarz geht es nur auf Platz 18.
10:44
Anton Lahdenperä (SWE)
Unsaubere Fahrt des nächsten Schweden, der gerade im Oberkörper zu unruhig ist. Deshalb verliert Lahdenperä gerade im Mittelteil zu viel Zeit und wird nur 13.
10:43
Luca Aerni (SUI)
Die Piste lässt natürlich jetzt auch ein bisschen nach. Der Schweizer macht seine Sache dennoch recht ordentlich und hält den Rückstand auf die Bestzeit bei einer Sekunde. Mit Blick auf die Top Ten geht da einiges im zweiten Lauf.
10:40
Reinfried Herbst (AUT)
Der Österreicher ist natürlich im Spätherbst seiner Karriere und hat nicht mit die nötige Spritzigkeit, um vorne mitzufahren. Nur Platz 20 für den Routinier.
10:37
Linus Strasser (GER)
Nach dem tollen letzten Winter sucht der junge Deutsche in dieser Saison noch seine Form. Auch heute patzt Strasser und verliert viel Zeit. Im Moment zahlt der Youngster einfach Lehrgeld und muss sich aus diesem Tief wieder rausarbeiten.
10:36
Jens Byggmark (SWE)
Für seinen Teamkollegen läuft es wesentlich besser. Gerade im unteren Abschnitt sieht das sehr gut aus für Byggmark, der sich mit seinem starken Schlussspurt in die Top Ten katapultiert.
10:35
Axel Bäck (SWE)
Es ist noch nicht der Tag der Schweden. Bäck ist sehr unruhig unterwegs und kann nie richtig seine Linie finden. Nur Platz 17 für den 28-Jährigen
10:31
Manfred Mölgg (ITA)
Das dürfte wohl der kürzeste Auftritt des Tages bleiben. Der Südtiroler geht das Rennen vielleicht etwas zu ungestüm an und rutscht schon beim dritten Tor auf dem Innenski weg.
10:30
David Chodounsky (USA)
Im Mittelteil kommt der US-Amerikaner mächtig in Rücklage. Fast mit dem Gesäß auf dem Boden fahrend schafft Chodounsky das nächste Tor nicht mehr und scheidet aus.
10:28
Patrick Thaler (ITA)
Der Routinier hat seine besten Tage auf steileren Strecken gehabt und hat auch hier Probleme mit der der flachen Piste. Für den 37-Jährigen geht es auf den letzten Platz, mit gut zwei Sekunden Rückstand.
10:27
Victor Muffat Jeandet (FRA)
Der Franzose ist im Mittelteil mit dem Oberkörper etwas zu weit hinten. Damit muss Muffat Jeandet neben seiner Linie noch mit seiner Körperhaltung kämpfen. Es geht aber immerhin noch auf die 10. Position für den 26-Jährigen.
10:24
Andre Myhrer (SWE)
Kurzes Vergnügen für den Schweden. Andre Myhrer schafft es nicht einmal bis zur ersten Zwischenzeit. Der 32-Jährige ist deutlich zu spät dran und muss ein Tor auslassen. Damit ist der Skandinavier ausgeschieden.
10:22
Sebastian Foss-Solevåg (NOR)
Der Norweger verzichtet auf das ganz große Risiko, ist aber sehr überlegt und konzentriert unterwegs. So reicht es für den Skandinavier immerhin zu einem ordentlichen siebten Platz.
10:21
Daniel Yule (SUI)
Sehr ordentliche Fahrt des Schweizers, der seinen Lauf bis auf ein paar kleinere Fehler im Mittelteil gut herunterbringt und dafür mit dem fünften Platz belohnt wird.
10:19
Jean-Baptiste Grange (FRA)
Auch der Weltmeister ist nicht in seiner Topform. Der 31-Jährige findet auf der gesamten Piste nicht seine Linie und ist deshalb etwas unruhig unterwegs. Nur Platz Zehn für den Franzosen.
10:17
Julien Lizeroux (FRA)
Der nächste Routinier macht sich auf die Bretter und ist deutlich besser unterwegs als sein schwedisches Pendant. Am Ende schiebt sich der Franzose zwischen die beiden Deutschen auf den sechsten Platz.
10:16
Markus Larsson (SWE)
Noch einen Platz weiter nach hinten geht es für Markus Larsson. Der Schwede hat nicht mehr die Beweglichkeit und Fitness früherer Tage und kann so natürlich nicht mehr ganz vorne angreifen.
10:15
Giuliano Razzoli (ITA)
Der Olympiasieger verpatzt sein Heimrennen. Im Mittelteil wird der Italiener zu weit rausgetragen und verliert viel Tempo beim Versuch noch das Tor zu erwischen. Ansonsten war das eine sehr gute Fahrt des Lokalmatadoren, die aber nur auf Platz Neun endet.
10:13
Alexis Pinturault (FRA)
Es geht weiter eng zu! Der Franzose fährt zwar nicht ganz in die Spitzengruppe rein, ist nach einem ordentlichen Lauf aber in Schlagdistanz zu den Top Drei.
10:11
Marcel Hirscher (AUT)
Einen Wimpernschlag dahinter sortiert sich Marcel Hirscher ein. Da dürfte es auch kein Problem sein, dass es nur Platz drei ist, das eine Zehntel kann Marcel Hirscher im zweiten Lauf sicher noch rausfahren.
10:10
Henrik Kristoffersen (NOR)
Ganz ganz enges Duell um die Bestzeit. Bei den Zwischenzeiten geht es hin und her, am Schluss reicht es nicht ganz für Henrik Kristoffersen, der aber nur hauchzart hinten liegt und damit alle Chancen hat, im zweiten Lauf noch anzugreifen.
10:08
Mattias Hargin (SWE)
Die Zeit des Russen hat es gerade im oberen Abschnitt wirklich in sich. Auch Matthias Hargin kommt nicht an Khoroshilov heran, noch schlimmer: Der Schwede landet auf dem letzten Rang.
10:07
Fritz Dopfer (GER)
Auch der zweite DSV-Läufer hat Schwierigkeiten im oberen Abschnitt. Dopfer liegt schon bei der zweiten Zwischenzeit deutlich hinten und kann den Rückstand dann nicht mehr aufholen. Platz Drei für den 28-Jährigen.
10:05
Felix Neureuther (GER)
Nicht das Gelbe vom Ei für Neureuther. Im oberen Abschnitt lässt der Deutsche zu viel liegen und fährt einem Rückstand hinterher. Unten sieht das dann schon wieder besser aus, es reicht aber dennoch nur zu Platz Zwei.
10:03
Alexandr Khoroshilov (RUS)
Der Russe pulverisiert die Zeit von Gross direkt mal. Ohne Fehler und mit hoher Aggressivität rauscht Khoroshilov die Piste runter und geht mit über 1,3 Sekunden Vorsprung über die Linie.
10:01
Stefano Gross (ITA)
Das lässt sich schon ganz ordentlich an bei Stefano Gross, der locker unter einer Minute bleibt. Was diese Zeit am Ende wert ist, werden die nächsten Läufer zeigen.
09:56
Gleich geht's los!
Die Vorläufer sind auf der Strecke, im Starthäuschen macht sich Stefano Gross bereits, der in wenigen Minuten den ersten Herren-Slalom des Jahres eröffnen wird.
09:51
Mal so mal so
Im Schweizer Team fehlt eindeutig die Konstanz. Vor dem Rennen ist es bei den Eidgenossen schwer vorhersehbar, wer weit nach vorne fahren kann. Sowohl ein Daniel Yule, als auch ein Luca Aerni haben es bereits in die Spitzengruppe geschafft, hatten aber auch einige schlechtere Platzierungen. Man darf gespannt sein, was die „Wundertüte Schweiz“ heute zum Vorschein bringt. Mit Marc Rochat, Reto Schmidiger, Marc Gini, Ramon Zenhäusern und Bernhard Niederberger sind heute sieben Eidgenossen am Start.
09:46
Neues Jahr neues Glück?
Es war noch nicht der Winter der DSV-Techniker. Ein dritter Platz von Felix Neureuther steht momentan zu Buche. Zu wenig, gemessen an den hohen Erwartungen. Auf dem flachen Hang in Santa Catarina soll nun endlich der Knoten platzen für Neureuther, Dopfer und Co. Die beiden Ausnahmekönner gehen als dritter und vierter auf die Strecke, Linus Strasser mit der 22 und Dominik Stehle mit der 38 komplettieren das DSV-Quartett.
09:39
Schwarz rückt vor
Im Schatten des großen Marcel Hirscher schaffte Marco Schwarz kurz vor Weihnachten die Überraschung. Der Österreicher fuhr in Madonna di Campiglio auf einen starken dritten Platz vor und machte damit auf sich aufmerksam. Es gilt heute diese Form zu bestätigen für den Youngster. Natürlich blickt im ÖSV-Lager trotzdem jeder auf Marcel Hirscher, dessen Dominanz nie zu enden scheint. Den ganzen Winter schon duelliert er sich mit Henrik Kristoffersen, meist mit dem besseren Ende für den Österreicher. Insgesamt ist der ÖSV heute mit acht Läufern am Start. Dominik Raschner, Christian Hirschbühl, Manuel Feller, Wolfgang Hörl. Michael Matt und Marc Digruber komplettieren das Feld.
09:32
Guten Morgen!
Hallo und herzlich willkommen zum Slalom der Herren in Santa Catarina. Dort befand sich der Weltcupzirkus zwar schon Ende 2015, doch auf Grund von Schneemangels in Zagreb weichen die Alpinen nach Norditalien aus. Nachdem die Damen gestern mit den Slalom den Anfang gemacht haben, steigen heute ab 10 Uhr auch die Männer in das Alpine Skijahr 2016 ein.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.