19:46
Auf Wiedersehen aus Schweden
Das war es vorerst von diesem Ski-Weltcup-Winter. Nun stehen die Olympischen Spiele 2018 an. Die Athleten ruhen sich jetzt noch etwas aus, bevor es dann in Südkorea am 9. Februar los geht. Wir sind dann natürlich wieder für Sie live dabei und wünschen bis dahin noch eine schöne Zeit.
19:39
Fazit
Das ist echt mal eine dicke Sensation, der Schweizer Ramon Zenhäusern holt sich seinen ersten Weltcup-Sieg mit einem Triumph gegen den starken Schweden Andre Myhrer. Genauso schön ist der 3. Platz von Linus Straßer, der sich im kleinen Finale gegen Luca Aerni aus der Schweiz durchsetzen konnte.
19:37
Andre Myhrer (SWE) - Ramon Zenhäusern (SUI)
Damit hätte wohl niemand gerechnet, Ramon Zenhäusen schafft es tatsächlich, den bisher dominierenden Schweden zu bezwingen. Ab der Hälfte des Rennens setzt sich der Schweizer ab und bringt einen Vorsprung von sechs Hundertsel ins Ziel.
19:36
Finale 2. Lauf
Nun geht es um den Sieg. Die Läufer sind bereit und wollen raus.
19:35
Luca Aerni (SUI) - Linus Straßer (GER)
Linus Straßer ist mit Luca Aerni lange gleichauf. Aber im Zielhang kann der Deutsche aufdrehen und holt sich den 3. Platz, das ist ganz hervorragend.
19:33
Die Entscheidung um Bronze
Bei den Männer geht es nun um den dritten Platz. Es wird ein spannendes Rennen, das steht jetzt schon fest.
19:26
Ramon Zenhäusern (SUI) - Andre Myhrer (SWE)
Ramon Zenhäusern erwischt einen Sahnelauf. Er scheint der erste zu sein, der Andre Myhrer Paroli bieten kann, denn dieser Lauf findet keinen Sieger, beide haben exakt die gleiche Zeit.
19:24
Finale
Die Entscheidung rückt immer näher. Jetzt findet erst einmal der erste Teil statt.
19:24
Linus Straßer (GER) - Luca Aerni (SUI)
Wieder ist es so eine enge Kiste. Und erneut hat Linus Straße eine Hundertsel Vorsprung nach einem von beiden gut geführten Rennen.
19:20
Das Rennen um den dritten Platz
Die Männer fahren nun den Bronzerang aus. Das Rennen findet mit deutscher Beteiligung statt.
19:14
Ramon Zenhäusern (SUI) - Linus Straßer (GER)
Das ist verdammt ärgerlich, denn ein kleiner Fehler kostet Linus Straßer dieses Finale. Ramon Zenhäusern gewinnt mit einer Zehntel Vorsprung.
19:12
Luca Aerni (ITA) - Andre Myhrer (SWE)
Das konnte nicht mehr reichen, zu groß war der Rückstand von Luca Aerni. Und weil er noch einen Fehler einbaute, hat Andre Myhrer fast eine ganze Sekunde Vorsprung im Ziel und ist der erste Finalist.
19:09
Der 2. Durchgang im Halbfinale
Die Männer stehen im Starthaus. Es geht um die Entscheidung im Halbfinale.
19:03
Linus Straßer (GER) - Ramon Zenhäusern (SUI)
Was für ein spektakuläres Rennen. Linus Straßer und Ramon Zenhäusern gehen volles Risiko und der Deutsche hat im Ziel eine Hundertsel Vorsprung, was natürlich gar nichts ist.
19:00
Andre Myhrer (SWE) - Luca Aerni (SUI)
Das ist ein hoffnungsloses Unterfangen für jeden, der gegen Andre Myhrer antritt. Im Zielhang kann er immer wieder Geschwindigkeit aufnehmen und hat nun fast eine halbe Sekunde Vorsprung.
18:58
Halbfinale
Die Männer stehen bereit. Es geht nun um die Podiumsplätze.
18:52
Mattias Hargin (SWE) - Linus Straßer (GER)
Das war noch eine knappe Geschichte. Mattias Hargin kommt immer mehr heran, aber im Ziel ist Linus Straßer dann vorne.
18:51
Michael Matt (AUT) - Ramon Zenhäusern (SUI)
Ohne zu viel Risiko einzugehen, holt sich Ramon Zenhäusern den Sieg. Michael Matt fuhr die ganze Zeit hinterher und konnte nicht viel aufholen.
18:49
Daniel Yule (SUI) - Andre Myhrer (SWE)
Andre Myhrer muss noch nicht mal alles geben, aber dennoch hat er im Ziel noch mehr Vorsprung herausgefahren. Der Schwede scheint heute nicht schlagbar zu sein.
18:48
Marcel Hirscher (AUT) - Luca Aerni (SUI)
Marcel Hirscher hätte heute die Weltcup-Kugel im Slalom gewinnen können. Aber weil Luca Aerni hier gewinnt, wird die Entscheidung vertragt, der Österreicher ist ausgeschieden.
18:47
Der 2. Durch im Viertelfinale
Nun sind die Männer wieder dran. Es geht um das Halbfinale.
18:40
Linus Straßer (GER) - Mattias Hargin (SWE)
Mattias Hargin verpasst direkt ein Tor und ist raus. Das bedeutet, dass Linus Straßer im zweiten Durchgang einen Vorsprung von einer halben Sekunde hat.
18:39
Ramon Zenhäusern (SUI) - Michael Matt (AUT)
Nach schwachem Start geht Ramon Zenhäusern in die Vollen. Er holt auf und gewinnt diesen Lauf.
18:37
Andre Myhrer (SWE) - Daniel Yule (SUI)
Andre Myhrer ist einfach hervorragend drauf. Im Ziel hat er eine halbe Sekunde Vorsprung, was reichen sollte, wenn er im zweiten Lauf nicht alles falsch macht.
18:36
Luca Aerni (SUI) - Marcel Hirscher (AUT)
Das war mal top von Luca Aerni. Der Schweizer macht bei einer Bodenwelle zwar einen kleinen Fehler, gleicht diesen aber wieder aus und hat danach ein Riesentempo, was er bis ins Ziel rettet.
18:34
Viertelfinale
Und weiter geht es. Es sind noch acht Läufer dabei.
18:27
Henrik Kristoffersen (NOR) - Linus Straßer (GER)
Genau wie im ersten Durchgang hat Linus Straßer das bessere Finish. Das war eine ganz starke Leistung.
18:26
Dave Ryding (GBR) - Mattias Hargin (SWE)
Der Brite schafft die Überraschung leider nicht. Mattias Hargin setzt sich hier klar durch.
18:25
Stefano Gross (ITA) - Ramon Zenhäusern (SUI)
Stefano Gross fährt zu verhalten und das nutzt Ramon Zenhäusern aus. Der Schweizer kann das Rennen leicht gewinnen.
18:23
Michael Matt (AUT) - Leif Kristian Nestvold-Haugen (NOR)
Das Gesamtergebnis des ÖSV stimmt jetzt schon. Michael Matt setzt sich durch und damit stehen alle Österreicher im Viertelfinale.
18:22
Andre Myhrer (SWE) - Jonathan Nordbotten (NOR)
Das war mal eine Demonstration der Stärke. Andre Myhrer hat über eine halbe Sekunde Vorsprung im Ziel und beweist, dass er hier einer der Favoriten ist.
18:20
Daniel Yule (SUI) - Marco Schwarz (AUT)
In diesem Rennen setzt sich Marco Schwarz durch. Die aggressivere Fahrweise hat sich hier durchgesetzt.
18:19
Luca Aerni (SUI) - Sebastian Foss-Solevag (NOR)
Da darf sich Luca Aerni aber freuen. Nach eher schwachem ersten Durchgang profitiert er von einer viel zu lockeren Einstellung von Sebastian Foss-Solevag, der seinen Vorsprung einfach hergibt.
18:18
Marcel Hirscher (AUT) - Clement Noel (FRA)
Da kann Marcel Hirscher das Ausscheiden gerade noch vermeiden. Der Franzose kämpft und gibt alles, aber es reicht am Ende dann doch nicht.
18:17
Der 2. Durchgang
Jetzt geht es weiter. Es geht um das Viertelfinale.
18:06
Linus Straßer (GER) - Henrik Kristoffersen (NOR)
Der Parallelslalom ist wohl der Wettbewerb von Linus Straßer. Den ersten Teil erwischt er nicht optimal, aber dann haut er richtig einen raus und gewinnt das Rennen mit ordentlichem Vorsprung.
18:04
Matthias Hargin (SWE) - Dave Ryding (GBR)
Mit einem super Spurt vor dem Ziel rettet der Schwede das Rennen noch. Er geht als Erster über die Ziellinie.
18:03
Ramon Zennhäusern (SUI) - Stefano Gross (ITA)
Gleichauf kommen beide ins Ziel. Das wird ein spannendes Duell im zweiten Rennen.
18:01
Leif Kristian Nestvold-Haugen (NOR) - Michael Matt (AUT)
Der Norweger mit dem langen Namen ist ziemlich schnell im Ziel. Da kam Michael Matt nicht ganz mit.
18:00
Jonathan Nordbotten (NOR) - Andre Myhrer (SWE)
Mit enorm viel Tempo wedelt Andre Myhrer durch die Stangen. Ihm gelingt ein Toplauf, der ihm aber zunächst nur einen Vorsprung für den zweiten Durchgang bringt.
17:59
Marco Schwarz (AUT) - Daniel Yule (SUI)
An einem der letzten Tore gelingt Marco Schwarz der bessere Schwung und er kann sich leicht absetzen. Aber Daniel Yule liegt im Ziel nicht weit zurück.
17:58
Sebastian Foss-Solevag (NOR) - Luca Aerni (SUI)
Der Schweizer verbockt sein Rennen im Mittelteil, wo er fast stehen bleiben muss. Danach riskiert er alles, holt aber nicht mehr viel auf.
17:57
Clement Noel (FRA) - Marcel Hirscher (AUT)
Der Topfavorit geht sofort an den Start. Aber Clement Noel zeigt keinerlei Respekt und gewinnt knapp.
17:56
Die Athleten
Insgesamt 16 Athleten sind am Start. Es geht also los mit dem Achtelfinale. Für den DSV ist Linus Straßer dabei.
17:45
Willkommen!
Herzlich willkommen zum letzten Wettkampf der Alpin-Skifahrer vor den Olympischen Spielen. Ein City Event in Stockholm steht auf dem Programm.