Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • Abfahrt
    05.12.2014 18:45
  • Super G
    06.12.2014 19:00
  • Riesenslalom
    07.12.2014 17:45
  • 1
    USA
    Ted Ligety
  • 2
    Frankreich
    Alexis Pinturault
  • 3
    Niederlande
    Marcel Hirscher
  • 4
    Österreich
    Benjamin Raich
  • 5
    Frankreich
    Victor Muffat-Jeandet
  • 6
    Frankreich
    Thomas Fanara
  • 7
    Schweiz
    Carlo Janka
  • 8
    Deutschland
    Felix Neureuther
  • 9
    USA
    Tim Jitloff
  • 10
    Deutschland
    Fritz Dopfer
  • 11
    Frankreich
    Mathieu Faivre
  • 12
    Norwegen
    Leif Kristian Nestvold-Haugen
  • 13
    Finnland
    Samu Torsti
  • 14
    Italien
    Roberto Nani
  • 15
    Norwegen
    Kjetil Jansrud
  • 16
    Österreich
    Christoph Nösig
  • 17
    USA
    David Chodounsky
  • 18
    Schweiz
    Gino Caviezel
  • 19
    Italien
    Florian Eisath
  • 19
    Italien
    Davide Simoncelli
  • 21
    Kanada
    Dustin Cook
  • 22
    Schweden
    Matts Olsson
  • 23
    Österreich
    Philipp Schörghofer
  • 24
    Österreich
    Matthias Mayer
  • 25
    Österreich
    Hannes Reichelt
  • 26
    Schweiz
    Thomas Tumler
  • 27
    Norwegen
    Henrik Kristoffersen
  • 28
    Finnland
    Marcus Sandell
  • 29
    Deutschland
    Dominik Schwaiger
  • 29
    Deutschland
    Linus Straßer

Liveticker

21:53
Auf Wiedersehen!
Das war es mit dem Riesenslalom aus Beaver Creek. Am nächsten Wochenende gibt es wieder Ski-Sport satt und wir sind natürlich wieder live dabei. Bis dahin!
21:52
Raich und Hirscher im Kampf um Platz drei
Die beiden Österreicher leisteten sich einen spannenden Kampf um den dritten Rang, den Marcel Hirscher für sich entscheiden konnte. Der 25-Jährige behält dadurch das rote Trikot und kann mit dem Treppchen zufrieden sein.
21:50
Janka fährt in Durchgang zwei vor
Carlo Janka hält die Schweizer Farben hoch. Mit einem ganz starken zweiten Lauf schiebt sich der Eidgenosse von Platz 22 noch auf die sieben!
21:49
Zwei Deutsche in den Top 10
Felix Neureuther ist wieder da! Der Partenkirchener erreicht nach seiner Verletzung einen guten achten Platz und wird auf diese Leistung sicher aufbauen können. Das gute Ergebnis macht der zehnte Platz von Fritz Dopfer komplett, sowie das Erreichen des zweiten Durchganges durch Strasser und Schweiger, die leider ausschieden.
21:47
Ted Ligety gewinnt nach klasse Fahrt in Durchgang Zwei
Eine Fabelzeit im zweiten Lauf sorgt dafür dass es zum vierten Mal in Folge den gleichen Sieger in Beaver Creek gibt. Man kann es nicht oft genug sagen: Mit einer fünffach gebrochenen Hand siegt der US-Amerikaner im heimischen Colorado.
21:44
Benjamin Raich (AUT)
36 Jahre alt und immernoch so stark! Benjamin Raich zeigte schon im ersten Durchgang, dass er ein ganz großer ist. Auch im Zweiten Durchgang zeigt der Österreicher, dass er noch nich zum alten Eisen gehört. Im Mittelteil hebelt es den Routinier leider einmal aus und er verliert jede Menge Zeit. Heraus kommt der undankbare vierte Platz.
21:41
Alexis Pinturault (FRA)
Die letzten beiden kommen. Zu erst Pinturault, der unter Beweis stellt, dass die Franzosen mit dem Kurs des eigenen Coaches gut klar kommen. Für die Fabelzeit von Ligety reicht es aber nicht und es wird nur der zweite Platz, der ihm zumindest das Treppchen sichert.
21:39
Marcel Hirscher (AUT)
Was die Zeit von Ligety wert ist, sieht man am Lauf von Marcel Hirscher, denn der Österreicher kommt nicht annähernd an die Zeit des US-Amerikaners ran. Sechs Zehntel verliert der Gewinner aus Sölden und reiht sich auf zwei ein.
21:38
Ted Ligety (USA)
Was für eine Geschichte! Vor drei Wochen brach sich der US-Amerikaner fünf(!) mal die Hand und zaubert nun so eine Zeit in den Schnee! Eine Sekunde Vorsprung fährt der Lokalmatador heraus und hofft natürlich jetzt auf die Patzer der Konkurrenz.
21:35
Felix Neureuther (GER
Jetzt geht´s rund! Die besten fünf kommen und als erstes startet Felix Neureuther. Der 30-Jährige ist bekannt für seine Aufholjagden, verliert jedoch einiges an Zeit. Die Sekunde Vorsprung aus dem ersten reicht nicht und Neureuther landet nur auf dem vierten Rang. Das ist allerdings kein Drama nach seiner Verletzung.
21:33
Kjetil Jansrud (NOR)
Sein Landsmann patzt zwar auch, kann diesen Fehler jedoch ausbügeln und einen Sturz vermeiden. Zum Ende hin wird Jansrud müde und verliert noch mal ordentlich. Nur Platz Zehn für den 29-Jährigen.
21:31
Henrik Kristoffersen (NOR)
Ein ganz schwerer Patzer kostet den Norweger den ganzen Lauf. Ein einziges Tor lässt Kristoffersen auf Platz 21 rutschen. Schade für den Jungen Skandinavier.
21:29
Mathieu Faivre (FRA)
Wahnsinn! Dieser Schlussteil hat es in sich. Faivre fährt super und liegt auf Kurs Führung. Doch dann verliert der Franzose noch eine ganze Sekunde und wird sechster.
21:25
Fritz Dopfer (GER)
Der erste Deutsche der es zwei mal ins Ziel schafft ist Fritz Dopfer. Für viel mehr reicht es für den 27-Jährigen nicht, denn sein aktuell fünfter Rang wird wohl nicht für die Top 10 reichen.
21:23
Roberto Nani (ITA)
Weiterhin gibt es eine französische Doppelführung, denn auch Nani patzt im letzten Abschnitt und verliert sechs Zehntel und reiht sich nur auf der sieben ein.
21:22
Thomas Fanara (FRA)
Bevor gleich die Top 10 des ersten Durchganges komme macht es der Franzose noch mal ganz spannend. Es geht auf und ab und am Schluss entscheidet eine Zehntel. Fanara zieht den kürzeren und landet auf dem zweiten Platz.
21:20
Leif Kristian Haugen (NOR)
Ein kleiner Fehler im Schlussteil kostet den Norweger die Führung. Eine halbe Sekunde verliert Haugen im Schlussteil. Eindeutig zu viel und nur Platz vier.
21:18
Victor Muffat Jeandet (FRA)
Der Führungswechsel hat auf sich warten lassen, doch jetzt ist er da! Dem Franzosen hilft eindeutig der bessere erste Lauf, denn der 25-Jährige verliert vier Zehntel. Ein Zehntel bleibt zu seinem Glück noch übrig.
21:16
Tim Jitloff (USA)
Selbst eine halbe Sekunde Vorsprung reicht dem US-Amerikaner nicht. Bis zur letzten Zwischenzeit hat Jitloff zwar die Nase vorn, verliert aber kontinuierlich Zeit und muss sich am Ende mit dem zweiten Rang zufrieden geben.
21:15
Christoph Nösig (AUT)
Die Zeit von Carlo Janka scheint ein ordentliches Brett zu sein, denn auch Christoph Nösig verliert eine Sekunde auf die Zeit des Schweizer. Auf Grund des Vorsprunges aus Lauf eins landet der Österreicher zumindest auf dem dritten Platz.
21:10
Hannes Reichelt (AUT)
Der Österreicher schließt die erste Hälfte das zweiten Laufes ab, kommt aber nicht über Platz elf hinaus. Im oberen Teil kommt Reichelt etwas weit raus und büßt wertvolle Zeit ein.
21:09
Davide Simoncelli (ITA)
Wir schreiben mal wieder eine Top 5 Platzierung, denn Simoncelli macht es besser als seine Vorläufer und schiebt sich mit einer Sekunde Rückstand auf den fünften Rang.
21:09
Marcus Sandell (FIN)
Direkt dahinter sortiert sich Sandell ein. Seine Fahrt zeigt zwar keine großen Auffälligkeiten, wirkt aber auch nicht sonderlich stark. Seine Platzierung bestätigt den Eindruck.
21:07
Philipp Schörghofer (AUT)
"Scheiß Licht" ruft der Österreicher im Ziel. Damit meint er wohl den Licht-Schatten-Wechsel, der aber fairerweise allen Läufern zu schaffen macht. Diese Aussage zeigt natürlich auch dass die Fahrt von Schörghofer wenig erfolgreich war. Platz 10 für den 31-Jährigen.
21:03
Dominik Schwaiger (GER)
Der nächste Deutsche ist auf der Piste und tut es seinem Teamkameraden gleich. Auch Schwaiger rutscht über den Innenski weg. Hoffen wir, dass die verbleibenden beiden Deutschen zumindest unten ankommen.
21:02
Matthias Mayer (AUT)
Ganz anders Matthias Mayer, der nie den Rhythmus findet und einige kleine Fehler macht. Leider nur Platz acht für den ÖSV-Starter.
21:00
Carlo Janka (SUI)
Sein Landsmann macht es deutlich besser und legt los wie die Feuerwehr. Schon bei der ersten Zwischenzeit steht ein großer Vorsprung zu Buche, der sich zum Ende hin auf fast vier Zehntel ausbaut. Gute Leistung und natürlich die Führung.
20:58
Thomas Tumler (SUI)
Der Schweizer kommt im oberen Abschnitt einmal sehr weit raus und verliert damit einiges an Zeit. Nach einem weiteren Fehler im Mittelteil ist die Zeit dann ruiniert und es reicht nur für PLatz sieben.
20:55
Linus Strasser (GER)
Riesenfreude nach dem ersten Durchgang, Riesenenttäuschung nach dem zweiten, denn Strasser rutscht nach einem Innenski-Fehler ganz früh weg und ist damit als zweiter Deutscher heute ausgeschieden.
20:54
Matts Olsson (SWE)
Der nächste Skandinavier macht sich auf den Weg nach unten und macht es deutlich schlechter als sein Vorgänger. Vermutlich spielt auch der Materialwechsel eine Rolle, den der Schwede vor kurzem vollzog. Olsson kommt als letzter ins Ziel.
20:53
Samu Torsti (FIN)
Eine saubere Technik zeigt der Finne, der zunächst seinen Vorsprung hält und im unteren Teil noch vergrößert. Gute Fahrt von Torsti, der nun deutlich führt.
20:52
Gino Caviezel (SUI)
Dem Schweizer mangelt es hier deutlich an Konstanz innerhalb des Laufes. Stark angefangen, nachgelassen und wieder aufgeholt. So lief der Lauf des Eidgenossen. Schlussendlich fehlt eine Hundertstel zur Führung.
20:50
Florian Eisath (ITA)
Das war nix, könnte man sagen, wenn man nur den Mittelteil betrachtet. Davor und danach sammelt der Südtiroler jedoch wieder Zeit und kann sich zumindest auf den zweiten Platz schieben.
20:48
David Chodounsky (USA)
Der US-Amerikaner ist der Fahrer mit der höchsten Startnummer im zweiten Durchgang. Nach langer Verletzung kommt der 30-Jährige scheinbar gut in Form und geht in Führung.
20:46
Dustin Cook (CAN)
Bei mittlerweile herrlichem Sonnenschein eröffnet der Kanadier den zweiten Lauf. Cook zeigt einen sauberen Lauf, ob der aber schnell genug war wird sich zeigen.
20:41
Gleich geht es weiter
Fünf Minuten sind es noch bis zum Beginn des zweiten Durchgangs. Die Vorläufer testen noch mal die Strecke und Dustin Cook macht sich auf dem Weg zum Starhaus, von wo er gleich als erster ins Rennen geht.
19:21
Der erste Durchgang ist beendet
Alle 71 Fahrer sind gestartet, fast alle sind auch im Ziel. Vorne bildet sich eine Fünfergruppe, die wahrscheinlich den Sieger unter sich ausmachen wird. Mit dabei ist auch Felix Neureuther, der auf Platz fünf liegt. Die Läufer in dieser Gruppe haben alle ein Fenster von maximal 0,5 Sekunden, so dass Spannung im zweiten Durchgang garantiert ist. Die beste Ausgangslage hat Benjamin Raich, der momentan an der Spitze liegt. Um 20:45 Uhr geht es in den zweiten Durchgang und natürlich sind wir dann wieder live dabei. Bis Später!
19:10
Linus Strasser (GER)
Auch der nächste Deutsche steht fast sicher im zweiten Durchgang! Eine beherzte Fahrt vom talentierten 22-Jährigen bringt dem DSV ein gutes Teamergebnis, dass nur durch den Ausfall von Luitz leicht geschmälet wird.
19:03
Dominik Schwaiger (GER)
Die Strecke gibt scheinbar noch einiges her! Nach einem schwachen Start dreht der Deutsche richtig auf und fährt einen tollen 20. Platz heraus. Das reicht locker für Durchgang zwei!
19:00
Vincent Kriechmayr (AUT)& Roland Leitinger (AUT)
Auch zwei Österreicher starten hintereinander. Kriechmayr sortiert sich auf Platz 30 ein, für Leitinger wird es dann ganz bitter: An Position Zehn liegend scheidet der 23-Jährige aus. Schade!
18:55
Justin Murisier (SUI), Thomas Tumler (SUI) und Gino Caviezel (SUI)
Gleich drei Schweizer starteten hintereinander weg. Murisier zeigte einen schwachen Lauf und scheidet damit aus. Die anderen beiden machten es deutlich besser. Insbesondere Tumler fuhr eine gute Zeit und steht aktuell auf Platz 22, der einen zweiten Durchgang sehr wahrscheinlich macht. Cavieziel muss auf Platz 25 zwar zittern, sollte aber auch noch in den zweiten Lauf rutschen.
18:46
Die besten Fahrer sind unten
31 Fahrer sind im Ziel, darunter alle Favoriten, so dass sich auf den vorderen Rängen nichts mehr tun wird. Das wars deshalb vorerst von hier, falls sich doch noch etwas überraschendes ergibt erfahrt ihr es natürlich umgehend.
18:44
Hannes Reichelt (AUT)
Trotz hoher Startnummer schiebt sich Reichelt auf den 16. Platz und ist nach einer guten Fahrt nun der drittbeste ÖSV-Starter des Tages.
18:41
Marcel Mathis (AUT)
Das wird wohl nichts mit dem zweiten Durchgang. Platz 28 leuchtet im Ziel auf. Zwei Läufer dürften zwar noch besser sein als der Österreicher, doch bei über 40 weiteren Fahren kann das ganz schnell passieren.
18:39
Giovanni Borsotti (ITA)
Auch der dritte Italiener in Folge reißt nichts mehr. Borsotti patzt schon kurz nach dem Start und rutscht vor der ersten Zeitnahme auf dem Innenski weg und sorgt für den zweiten Ausfall.
18:38
Florian Eisath (ITA)
Der Südtiroler kann an einem ganz guten Tag sicher um die Top 15-Zeiten mitfahren, doch heute sicher nicht.
18:37
Massimiliano Blardone (ITA)
Die Strecke lässt weiter nach, aber auch die Läufer sind nicht mehr die besten. Auch der nächste Italiener kommt nicht über Platz 22 hinaus.
18:34
Ondrej Bank (CZE)
Der Tscheche fühlt sich eher auf den schnelleren Kursen zuhause, was man auch deutlich sieht. Eine unruhige Fahrt und 2,5 Sekunden Rückstand sind die Ergebnisse.
18:33
Andre Myhrer (SWE)
Wenn allerdings alle so fahren wie Myhrer wird das doch was, denn der Schwede erwischt einen schwarzen Tag und legt die schlechteste Zeit des Tages hin.
18:31
Cyprien Richard (FRA)
Der Franzose kämpft nicht nur im Mittelteil sondern auch bis zum Schluss. Raus kommt eine schwache Zeit und ein 22. Platz der vermutlich nicht reichen wird.
18:29
Christoph Nösig (AUT)
Nach nun mehr 23 Fahren kann man einfach sagen, dass der Mittelteil die Spreu vom Weizen trennt. Oben und unten verlieren die meisten Fahrer wenig Zeit, der mittlere Abschnitt reicht auch Nösig durch, der auf dem ominösen Platz 15 landet.
18:26
Carlo Janka (SUI)
Der erste Schweizer enttäuscht auf ganzer Linie. In den Übergängen ist Janka spät dran und muss mit Platz 19 nun gewaltig zittern.
18:25
Davide Simoncelli (ITA)
Die meisten Fahrer sortieren sich momentan um Platz 15 ein. Diesen hat nun ein Italiener inne, der zwar gut startete, dann aber mächtig Zeit liegen ließ.
18:24
Tim Jitloff (USA)
Zum Beispiel der nächste Lokalmatador, der sich auf Platz 14 schiebt. Wie fast alle verliert Jitloff im anspruchsvollen Mittelteil eine ganze Menge Zeit.
18:23
Philipp Schörghofer (AUT)
Die Befürchtungen, dass nur zwei Österreicher vorne mitfahren bestätigen sich und Schörghofer muss vermutlich auch um den zweiten Durchgang zittern. Es kommen noch genug Fahrer, die ihm den 15. Rang streitig machen können.
18:21
Marcus Sandell (FIN)
Diesen übernimmt nun Marcus Sandell. Der Finne zeigt eine ähnliche Fahrt wie sein Vorgänger. Auch bei ihm reicht es auf der schlechter werdenen Piste nicht zu mehr.
18:19
Matthias Mayer (AUT)
Der dritte Österreicher am heutigenn Tag verliert konstant Zeit. Insgesamt reicht es bei Mayer einfach noch nicht für mehr als den momentanen Platz 14.
18:17
Kjetil Jansrud (NOR)
Sehr beherzte Fahrt des nächsten Nordlichtes. Jansrud beginnt ganz stark und fährt einen kleinen Vorsprung heraus. Im Schlussteil lässt dann aber merklich die Kraft nach und es reicht nur für Platz sechs.
18:13
Leif Kristian Haugen (NOR)
Der Norweger zeigt ein bekanntes Phänomen des heutigen Tages: Einer knappen Führung im oberen Abschnitt folgt ein schwacher zweiter Teil und eine Platzierung außerhalb der Top 10
18:11
Steve Missillier (FRA)
Unzufrieden winkt der Franzose ab bei der Zielfahrt. Unzufrieden darf er auch sein, denn Missillier fährt eine sehr schlechte Zeit. Folge: Momentan nur Platz 13
18:10
Mathieu Faivre (FRA)
Dass die Strecke noch akzeptable Zeiten zulässt zeigt Mathieu Faivre, der zumindest mal wieder in den Bereich unter einer Sekunde kommt und sich auf PLatz neun einreiht.
18:08
Victor Muffat Jeandet (FRA)
Auch der nächste Franzose kann nicht in die Spitzengruppe fahren, die momentan aus fünf Fahrern besteht. Ein durchschnittlicher Lauf bringt 1,5 Sekunden Rückstand und Platz 11.
18:06
Matts Olsson (SWE)
Stark angefangen und stark nachgelassen. So erklärt man den Lauf des Schweden, der nach der ersten Zwischenzeit sogar vorne lag. Hinten raus sind es sogar mehr als zwei Sekunden Rückstand und der zehnte Platz.
18:03
Stefan Luitz (GER)
Schade Schade! Luitz startet gut und zeigt eine beherzte Fahrt. Im Mittelteil rutscht der Deutsche über den Innenski weg und sorgt damit leider für den ersten Ausfall des Tages.
18:02
Henrik Kristoffersen (NOR)
Der Jungspund kommt schwer ins Rennen und büßt sofort Zeit ein. Doch auch der Norweger kann im Schlussabschnitt noch Boden gut machen und fährt zumindest mal auf Rang 6.
18:00
Roberto Nani (ITA)
Mit seiner wilden Linie kommt Nani lediglich am Start weiter. Bei der ersten Zwischenzeit leuchtet eine grüne Ziffer auf, im Verlauf der Strecke wird der Italiener immer schlechte. Im Ziel reicht es nur zu Platz sieben.
17:58
Ted Ligety (USA)
Von seinem Handbruch merkt man von der Bewegung her wirklich nichts, lediglich die Zeiten deuten darauf hin, dass Ligety nicht ganz auf seinem eigenen Topniveau ist. Ein überragender Schlussteil kann der US-Boy immerhin noch einiges Zeit gut machen und schiebt sich auf den vierten Rang.
17:56
Fritz Dopfer (GER)
Ohne erkennbaren Fehler verliert Dopfer einiges an Zeit. Stetig wächst der Abstand zur Spitze, der am Schluss sogar über eine Sekunde beträgt.
17:54
Thomas Fanara (FRA)
Von Beginn an wählt der Franzose eine aggressive Linie, fährt damit aber eher mäßig gut und landet auf dem letzten Rang.
17:53
Felix Neureuther (GER)
Der 30-Jähirge hat im oberen Teil ein paar Probleme, kommt dann aber einigermaßen in den Rhythmus. Am Schluss steht jedoch in etwa der Abstand vom Start, so dass sich der Deutsche mit fünf Zehnteln auf dem vierten Platz einsortiert.
17:50
Alexis Pinturault (FRA)
Der 23-Jährige geht trotz eines üblen Sturzes im gestrigen Training an den Start und kämpft sich durch den Kurs. Im Ziel hat der Franzose den knappsten aller Rückstande, denn lediglich ein hundertstel trennt ihn von Platz eins.
17:48
Benjamin Raich (AUT)
Der Kurs müsste dem Österreicher eigentlich am besten liegen, denn sein eigener Bruder hat die Tore gesteckt. Der Routinier beginnt verhalten, gibt unten dann aber richtig Gas und holt sich die Bestzeit mit zwei Zehnteln Vorsprung.
17:47
Marcel Hirscher (AUT)
Einer der Topfavoriten eröffnet den ersten Durchgang. Hirscher macht das gut und fährt ohne größere Fehler. Der Sieger von Sölden setzt die erste Zeit, was die wert ist wird sich zwar zeigen, doch man kann davon ausgehen, dass seine 1:15,94 schon eine Richtzeit sein dürfte.
17:45
Gleich geht´s los!
Es ist zwar bewölkt, ansonsten passen die Bedingungen. Die letzten Vorläufer sind auf der Strecke, alles ist angerichtet.
17:34
Ted Ligety mit Handbruch dabei
Vor knapp drei Wochen brach sich der US-Amerikaner im Training die Hand. Eigentlich das Aus für den Rest des Jahres sollte man denken, doch Ligety ist ein Kämpfer. Nach einer schwachen Leistung und dem zehnten Platz brennt der 30-Jährige auf eine Wiedergutmachung im Heimrennen. Der andere US-Star Bode Miller ist heute nicht dabei. Der Vorjahres-Zweite ist auf Grund einer Verletzung noch in der Reha.
17:33
Nur zwei Österreicher im Favoritenkreis
Im Gegensatz zur Frauenkonkurrenz ist bei den Herren das Feld etwas besser durchgemischt. So sind es zum Beispiel lediglich zwei Österreicher, die um die Sieg mitfahren. Marcel Hirscher und Benjamin Raich heißen die beiden Verdächtigen, die den heutigen Lauf mit der Startnummer eins und zwei zudem eröffnen.
17:29
Dopfer und Luitz ebenfalls in guter Form.
Mit Felix Dopfer und Stefan Luitz hat der DSV zwei weitere Eisen im Kampf um die Plätze. Dopfer beispielsweise trumpfte beim Saisonauftakt in Sölden groß auf und fuhr auf Platz zwei. Aber auch Luitz ist nicht zu unterschätzen, denn heute geht es auf die Lieblingspiste des Allgäuers. 2012 holte sich der 22-Jährige hier seine erste Top-20-Platzierung und fuhr bei der WM einen brillianten ersten Lauf und war auf Silberkurs bis zum letzten Tor. Hier fädelte der Youngster ein und musste den Traum von einer Medaille begraben.
17:29
Comeback von Felix Neureuther
Endlich ist es soweit. Felix Neureuther ist wieder dabei im Weltcup. Nachdem der 30-Jährige seinen Start in Sölden absagen musste, ließ der Deutsche auch den heutigen Start noch offen. In der offiziellen Startliste ist jedenfalls der Name Neureuther gelistet, so dass man sich nun ganz sicher sein kann das er heute dabei ist. Seine niedrige Startnummer kann durchaus ein Vorteil sein, denn das DSV-Aushängeschild geht als vierter auf eine einigermaßen frische Piste.
17:28
Hallo und herzlich willkommen...
...zum Riesenslalom der Herren aus Beaver Creek. Um 17:45 Uhr starten die ersten Läufer auf die WM-Piste. Die besten 30 Fahrer qualifizieren sich wie gewohnt für den zweiten Durchgang, der um 20:45 Uhr angesetzt ist. In beiden Läufen sind wir natürlich live für Euch dabei.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.