Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • Abfahrt
    04.12.2015 18:45
  • Super G
    05.12.2015 19:00
  • Riesenslalom
    06.12.2015 17:45
  • 1
    Marcel Hirscher
    Marcel Hirscher
    Hirscher
    Niederlande
    1:06.90m
  • 2
    Ted Ligety
    Ted Ligety
    Ligety
    USA
    +0.33s
  • 3
    Andrew Weibrecht
    Andrew Weibrecht
    Weibrecht
    USA
    +0.36s
  • 1
    Niederlande
    Marcel Hirscher
  • 2
    USA
    Ted Ligety
  • 3
    USA
    Andrew Weibrecht
  • 4
    Frankreich
    Adrien Théaux
  • 4
    Italien
    Mattia Casse
  • 6
    USA
    Travis Ganong
  • 7
    Norwegen
    Aleksander Aamodt Kilde
  • 8
    Schweiz
    Carlo Janka
  • 9
    Kanada
    Erik Guay
  • 10
    Österreich
    Vincent Kriechmayr
  • 11
    USA
    Thomas Biesemeyer
  • 12
    Schweiz
    Thomas Tumler
  • 13
    Italien
    Dominik Paris
  • 14
    Italien
    Christof Innerhofer
  • 15
    Österreich
    Max Franz
  • 16
    Österreich
    Hannes Reichelt
  • 17
    Österreich
    Georg Streitberger
  • 18
    Italien
    Matteo Marsaglia
  • 18
    Slowenien
    Martin Cater
  • 20
    Deutschland
    Romed Baumann
  • 21
    Norwegen
    Aksel Lund Svindal
  • 22
    Deutschland
    Andreas Sander
  • 23
    Schweiz
    Fernando Schmed
  • 24
    Italien
    Riccardo Tonetti
  • 25
    Frankreich
    Brice Roger
  • 26
    Italien
    Peter Fill
  • 27
    Deutschland
    Josef Ferstl
  • 28
    USA
    Tommy Ford
  • 29
    Tschechien
    Krystof Kryzl
  • 29
    Schweiz
    Sandro Viletta
  • 31
    Österreich
    Otmar Striedinger
  • 32
    Schweiz
    Patrick Küng
  • 33
    Schweiz
    Amaury Genoud
  • 34
    Italien
    Luca De Aliprandini
  • 35
    USA
    Steven Nyman
  • 36
    USA
    Tim Jitloff
  • 37
    Frankreich
    Johan Clarey
  • 38
    Slowenien
    Bostjan Kline
  • 39
    Russland
    Pavel Trikhichev
  • 40
    Slowakei
    Adam Žampa
  • 41
    Kanada
    Benjamin Thomsen
  • 42
    USA
    Bryce Bennett
  • 42
    Kanada
    Morgan Pridy
  • 44
    Kroatien
    Max Ullrich
  • 45
    Frankreich
    Victor Muffat-Jeandet
  • 46
    Kanada
    Manuel Osborne-Paradis
  • 47
    Slowenien
    Klemen Kosi
  • 48
    Finnland
    Andreas Romar
  • 49
    Österreich
    Patrick Schweiger
  • 50
    Italien
    Silvano Varettoni
  • 51
    Chile
    Henrik von Appen
  • 52
    Kanada
    Tyler Werry
  • 53
    Deutschland
    Klaus Brandner
  • 54
    Österreich
    Matthias Mayer
  • 55
    Norwegen
    Kjetil Jansrud
  • 56
    Kroatien
    Natko Zrncic-Dim
  • 57
    Schweiz
    Marc Gisin
  • 57
    Frankreich
    Thomas Mermillod Blondin
  • 57
    Deutschland
    Thomas Dreßen
  • 57
    Schweiz
    Gino Caviezel
  • 57
    Frankreich
    Alexis Pinturault
  • 57
    USA
    Jared Goldberg
  • 57
    Tschechien
    Ondrej Bank
  • 57
    Österreich
    Florian Scheiber
  • 57
    Kanada
    Jeffrey Frisch
  • 57
    Frankreich
    Guillermo Fayed

Liveticker

20:50
Bis morgen!
Zum Abschluss der Wettbewerbe von Beaver Creek steht morgen noch ein Riesenslalom auf dem Programm. Dann werden auch Felix Neureuther und Fritz Dopfer ins Geschehen eingreifen. Nach den Eindrücken von heute heißt der große Favorit aber Marcel Hirscher. Für heute verabschieden wir uns wünschen noch einen schönen Abend.
20:48
Zwei DSV-Fahrer in den Punkten
Von den deutschen Fahrern sind heute Andreas Sander (22.) und Josef Ferstl (27.) in die Punkteränge gefahren. Mit etwas mehr Konzentration wäre aber noch mehr drin gewesen. Klaus Brandner wird 53. und Thomas Dressen musste das Rennen vorzeitig beenden.
20:46
Speedfahrer enttäuschen, Tumler überrascht
Die österreichischen Speedfahrer konnten heute nicht überzeugen. Hannes Reichelt landet vor Georg Streitberger auf Platz 16. Matthias Mayer wird nach einem groben Patzer sogar nur 54. Zum Glück hat Marcel Hirscher die ÖSV-Bilanz gerettet. Vincent Kriechmayr kann mit Platz zehn ebenfalls zufrieden sein. Bester Schweizer ist Carlo Janka auf Platz acht. Sein Teamkollege Thomas Tumler ist mit einer hohen Startnummer noch auf Platz zwölf gefahren.
20:43
Siegesserie von Svindal gestoppt
Hirscher kamen die schwierigen Bedingungen, die verkürzte Strecke und die riesenslalomartige Streckenführung sicherlich entgegen. Aber im Schneegestöber von Beaver Creek musste man auch erstmal den Überblick bewahren. Durch den Erfolg von Hirscher ist die Siegesserie von Aksel Lund Svindal vorerst gestoppt. Der Norweger kam heute nicht zurecht und wird nur 21. Den Gesamtweltcup führt er aber weiterhin an. Morgen im Riesenslalom könnte Hirscher den Rückstand aber weiter verkürzen.
20:40
1. Sieg im Super G für Hirscher
Jetzt sind alle Fahrer unten und die große Überraschung ist perfekt: Technikexperte Marcel Hirscher schlägt den Speedfahrern ein Schnippchen und gewinnt zum ersten Mal in seiner Karriere einen Super G. Mit Ted Ligety landet ein weiterer Riesenslalomspezialist auf dem zweiten Platz. Andrew Weibrecht wird auf seinem Heimathang starker Dritter.
20:36
Gino Caviezel (SUI)
Der letzte Schweizer steht im Starthaus und Gino Caviezel sorgt mit einer starken Zwischenzeit nochmal für ein Ausrufezeichen. Nur drei Zehntel fehlen zur Bestzeit. Aber er bringt es nicht runter ins Ziel und scheidet leider auch vorzeitig aus.
20:30
Guillermo Fayed (FRA)
Guillermo Fayed war gestern überraschender Dritter, hat heute aber das Pech einer sehr späten Startnummer. Vielleicht fehlte dann auch etwas die Konzentration. Denn noch vor der zweiten Zwischenzeit scheidet der Franzose aus.
20:27
Marc Gisin (SUI)
Für Marc Gisin ist das Rennen schon vorzeitig beendet. Er verpasst ein Tor und scheidet aus.
20:25
Amaury Genoud (SUI)
Der Schweizer Amaury Genoud schafft keine große Überraschung mehr. Er kommt mit anderthalb Sekunden Rückstand als 30. ins Ziel. Das wird eng mit Weltcup-Punkten.
20:21
Thomas Dressen (GER)
Thomas Dressen ist der letzte Deutsche des heutigen Rennens und scheidet leider nach einem Fahrfehler aus.
20:15
Thomas Tumler (SUI)
Die Sicht ist nun etwas besser geworden und Thomas Tumler kann das ausnutzen. Abgesehen von ein paar Fehlern kommt er souverän runter und schiebt sich auf Platz zwölf. Damit ist der Schweizer sehr zufrieden.
20:11
Thomas Biesemeyer (USA)
Es ist der Tag der Amerikaner. Mit Weibrecht und Ligety liegen zwei Fahrer auf den Podestplätzen und auch Thomas Biesemeyer fährt eine tolle Linie, die ihn mit seiner hohen Startnummer noch auf Platz elf spült.
20:10
Andreas Sander (GER)
Andreas Sander findet dagegen schnell ins Rennen, kommmt mit der Schlüsselstelle der Strecke aber auch nicht zurecht. Wie zuvor schon Ferstl und Brandner wird zu weit nach unten getragen und hätte fast ein Tor verpasst. Platz 19 ist aber noch ein ordentliches Ergebnis.
20:08
Florian Scheiber (AUT)
Abgesehen von Marcel Hirscher waren die Österreicher heute nicht wirklich überzeugend. An dieser Sicht kann auch Florian Scheiber nichts ändern. Kaum im Rennen ist er auch schon wieder draußen. Kurz nach dem Start fährt er an einem Tor vorbei.
20:02
Klaus Brandner (GER)
Klaus Brandner startet hervorragend und ist im Bereich der Schnellsten. Aber dann passiert auch ihm ein entscheidender Fehler. Er ist zu spät dran und muss die Geschwindigkeit rausnehmen, um im Kurs zu bleiben. Das wird wohl nichts mit Weltcup-Punkten.
20:00
Fernando Schmed (SUI)
Auch Fernando Schmed kommt nicht richtig in Fahrt. Mit einem Rückstand von einer Sekunde und 23 Hundertstel reicht es nur zu Platz 19.
19:59
Josef Ferstl (GER)
Jetzt gilt es für Josef Ferstl, der gestern so unglücklich ausschied. Aber heute passt es bei dem Deutschen nicht. Vielleicht wirkt der Sturz da noch etwas nach und er fährt zu verkrampft. Platz 21 ist es im Ziel. Damit kann er immerhin auf Punkte hoffen.
19:55
36 Starter stehen noch oben
Die ersten 30 Fahrer sind unten. Wir beobachten das Rennen natürlich weiterhin ganz genau und melden uns mit den wichtigsten Fahrern. Insbesondere auf die DSV-Starter sind wir noch gespannt. Aktuell führt Marcel Hirscher vor zwei US-Amerikanern.
19:52
Johan Clarey (FRA)
Mit einer ganz starken Fahrt hat Ted Ligety gezeigt, dass das Rennen noch nicht entschieden ist. Johan Clarey kann da nicht mithalten. Der Franzose setzt seine Ski zu hart ein und muss sich mit Platz 24 begnügen.
19:50
Ted Ligety (USA)
Mit Marcel Hirscher ist ein Riesenslalomexperte vorne. Auch Ted Ligety sollte diesen Kurs eigentlich mögen und das zeigt er auch. Er hat nicht ganz die Konsequenz wie sein österreichischer Konkurrent, gleitet aber sehr schön um die Tore. Besonders unten holt er noch viel raus und schiebt sich tatsächlich noch auf den zweiten Platz.
19:48
Aleksander Aamodt Kilde (NOR)
Die starken Norweger gehören heute zu den Geschlagenen. Aber Aleksaner Aamodt Kilde zeigt zumindest, dass hier noch etwas drin ist. Er findet die richtige Linie und es fehlen nur sechs Zehntel bis zur Bestzeit. Platz sechs!
19:44
Thomas Mermillod Blondin (FRA)
Das sah übel aus. Der Franzose fliegt in einer Kurve von der Strecke und landet in den Fangnetzen. Das zieht mit Sicherheit einige Prellungen nach sich.
19:42
Patrick Küng (SUI)
Der Abfahrtsweltmeister kommt ebenfalls nicht mehr in die Nähe der vorderen Platzierungen. Küng versucht zwar auf Zug zu bleiben, muss aber zu viel für die Linie investieren. Platz 21 ist es im Ziel.
19:41
Manuel Osborne-Paradis (CAN)
Der Sieg von Marcel Hirscher scheint festzustehen. Denn die Bedingungen werden eher schlechter als besser. Die Rückstände bleiben groß. Auch Osborne-Paradis war zwei Sekunden langsamer als der führende Österreicher.
19:39
Patrick Schweiger (AUT)
Auch Patrick Schweiger hat heute nicht den Hauch einer Chance. Der Österreicher ist zu weit weg von der Ideallinie und büßt über zwei Sekunden auf Marcel Hirscher ein.
19:38
Sandro Viletta (SUI)
Die Topfahrer sind jetzt schon durch und Marcel Hirscher liegt immer noch vorne. Aber vielleicht schafft ein Fahrer aus der zweiten Reihe noch die Überraschung. Sandro Viletta ist aber nicht dieser Fahrer. Schon bei ersten Zwischenzeit hat der Schweizer sehr viel Zeit verloren. Von Beginn an fehlt ihm die Geschwindigkeit. Im Ziel hat Viletta einen Rückstand von anderthalb Sekunden.
19:33
Matthias Mayer (AUT)
Auch Matthias Mayer hat keinen Durchblick. Er übersieht eine Bodenwelle und kann sich nur mit Mühe im Kurs halten. Damit fällt der nächste Favorit weit zurück.
19:31
Dominik Paris (ITA)
Niemand kommt an die Zeit von Marcel Hirscher ran. Dominik Paris hat auch zu viele Korrekturen in seinem Lauf und verliert bis ins Ziel neun Zehntel. Mehr als Platz neun ist nicht drin.
19:30
Aksel Lund Svindal (NOR)
Hirscher vs. Svindal! Die beiden Konkurrenten im Gesamtweltcup treten jetzt sogar im direkten Duell gegeneinander an. Aber selbst der Seriensieger der letzten Woche patzt heute. Im Schneegestöber hätte er fast ein Tor verpasst und belegt daher nur Platz 15. Was für eine Enttäuschung für den Norweger und was für eine Überraschung von Marcel Hirscher!
19:28
Adrien Theaux (FRA)
Ein Slalomexperte führt im Super G. Marcel Hirscher hat da wirklich eine tolle Zeit rausgehauen. Auch Adrien Theaux verliert oben sehr viel Zeit auf den Österreicher. Der Franzose holt erst unten noch etwas raus und schiebt sich immerhin noch auf Platz zwei.
19:27
Hannes Reichelt (AUT)
Hannes Reichelt wird sich ärgern, dass heute aufgrund des Wetters nicht die gesamte Piste gefahren wird. Auch der Weltmeister kommt mit diesen Bedingungen nicht zurecht. Teilweise ist er mit der Hand im Schnee und hat Glück, überhaupt das Ziel zu erreichen. Nur Platz zehn!
19:25
Max Franz (AUT)
Max Franz versucht eine ganz enge Linie zu fahren, übertreibt es aber. Seine vielen Korrekturen kosten zu viel Geschwindigkeit und es reicht nur zum achten Platz.
19:24
Kjetil Jansrud (NOR)
Wir sind jetzt schon bei den Favoriten. Kjetil Jansrud ist im Bereich der Bestzeit, geht dann aber zu viel Risiko. Er ist bei einem wichtigen Tor viel zu spät dran und hat Mühe, die Kurve noch zu kriegen. Da ist der Norweger fast zum Stehen gekommen und das gesamte Tempo ist weg. Damit hat er keine Chance mehr auf eine vordere Platzierung.
19:22
Romed Baumann (AUT)
Auch Romed Baummann muss zu häufig korrigierend eingreifen. Er kommt zu sehr ins Rutschen und verliert so entscheidende Zehntel. Bis ins Ziel summiert sich das auf einen Rückstand von über einer Sekunde auf.
19:21
Carlo Janka (SUI)
Marcel Hirscher bleibt weiter vorne. Auch Carlo Janka, der hier schon dreimal gewonnen hat, bleibt zurück. Er findet nicht die richtige Position, um in diesem Schneegestöber den Überblick zu bewahren. Im Ziel ist der Schweizer Fünfter.
19:19
Brice Roger (FRA)
Auch der Franzose Brice Roger hält sich lange sehr gut. Aber im Geländeübergang zwischen Steilhang und Flachstück patzt er und das Tempo ist weg. Mit einem Rückstand von mehr als einer Sekunde ist er Zehnter.
19:18
Vincent Kriechmayr (AUT)
Es hängt manchmal an einzelnen Toren. Eigentlich ist Kriechmayr auf einer guten Linie unterwegs. Aber in einer Kurve ist er sehr weit weg von der Ideallinie und das kostet dann gleich mal sieben Zehntel. Platz sechs!
19:16
Alexis Pinturault (FRA)
Der Franzose Alexis Pinturault sorgt für den ersten Ausfall. Er verliert die Kontrolle über seine Ski und fährt an einem Tor vorbei.
19:15
Andrew Weibrecht (USA)
Andrew Weibrecht ist hier zu Hause und kennt die Strecke ganz genau. Gestern hat er das mit Platz fünf in der Abfahrt bereits bewiesen. Auch heute haut der US-Amerikaner alles rein und fährt teilweise in riskanter Schräglage. Die Belohnung ist ein guter zweiter Platz im Ziel.
19:13
Peter Fill (ITA)
Auch Peter Fill kommt nicht ohne Fehler runter. Er ist bei einem Tor zu spät dran und das wirkt sich dann auch gleich auf die nächste Kurve aus. Mehr als Platz acht ist für den Italiener nicht drin.
19:12
Georg Streitberger (AUT)
Bei diesen Schneeverhältnissen muss man mit ganz viel Gefühl fahren. Georg Streitberger gelingt das zunächst sehr gut. Der Rückstand hält sich in Grenzen. Aber im kurvigen Mittelteil verliert auch der Österreicher etwas den Überblick und verliert sehr viel Zeit. Platz sechs ist es im Ziel.
19:10
Matteo Marsaglia (ITA)
Matteo Marsaglia ist eigentlich gut unterwegs. Aber einer langgezogenen Kurve wird er weit rausgetrieben und bleibt im Neuschnee hängen. So kann er die Bestzeit von Marcel Hirscher nicht attackieren.
19:09
Otmar Striedinger (AUT)
Bei Otmar Striedinger läuft nicht viel zusammen. Er driftet die Schwünge immer wieder an und verliert so Geschwindigkeit. Er ist über eine Sekunde langsamer als sein Teamkollege Hirscher.
19:07
Erik Guay (CAN)
Für Erik Guay sind es dagegen nicht die besten Bedingungen. Der Kanadier mag eher eisige Pisten und bei diesen Sichtverhältnissen fährt eher etwas zu sehr auf Sicherheit. Mit klarem Rückstand kommt er ins Ziel.
19:06
Marcel Hirscher (AUT)
Marcel Hirscher sollten die Bedingungen entgegen kommen. Denn der Super G wirkt nun fast wie ein Riesenslalom und er zeigt dass er die nötige Technik für diese Piste hat. Mit einem Vorsprung von einer halben Sekunde übernimmt er die Führung. Das war eine starke Vorstellung.
19:05
Christof Innerhofer (ITA)
Aufgrund des Neuschnees werden heute nicht die üblichen Geschwindigkeiten erreicht. Das bekommt auch Christof Innerhofer zu spüren, der nicht die perfekte Linie findet und als Dritter über die Ziellinie fährt.
19:03
Travis Ganong (USA)
Bei Travis Ganong laufen die Ski nicht so gut. Er muss immer wieder nachdrücken und das kostet natürlich Zeit. Erst unten zündet er nochmal den Turbo und kommt wieder ran. Im Ziel fehlen sechs Hundertstel zur Zeit von Casse.
19:01
Mattia Casse (ITA)
Der Italiener Mattia Casse geht als erste Starter auf die Strecke. Leider sind die Bedingungen heute nicht so optimal. Es schneit und auch ein wenig Nebel zieht immer wieder in die Piste. Die Sicht ist schwierig. Casse kommt aber ohne große Probleme runter.
18:52
Svindal in eigener Liga
Aksel Lund Svindal ist nach seiner Rückkehr in den Weltcup vor einer Woche in Lake Louise schon wieder das Maß aller Dinge. Drei Rennen hat er bestritten und drei Rennen gewonnen. Gestern verwies er seinen Landsmann Kjetil Jansrud, der während seiner verletzungsbedingten Abwesenheit die Speed-Disziplinen dominierte, auf Rang zwei. Der Franzose Guillermo Fayed wurde überraschend Dritter. Weitere Kandidaten für einen Podestplatz sind der Italiener Peter Fill und Lokalmatador Andrew Weibrecht, der gestern mit einer sehr hohen Startnummer noch auf Platz fünf fuhr.
18:47
Nächste Chance für die DSV-Starter
Die deutschen Speedfahrer haben gestern eine gute Chance verpasst. Nur Andreas Sander erreichte das Ziel und wurde 36. Josef Ferstl und Klaus Brandner schieden trotz guter Zwischenzeiten aus. Besonders der zum Glück glimpflich ausgegangene Sturz von Josef Ferstl war bitter. Denn der 26-Jährige war auf dem Weg zu einer Top Ten-Platzierung. Vielleicht klappt es damit ja heute. In jedem Fall sollten die DSV-Athleten in die Punkte fahren.
18:45
Acht Schweizer dabei
Die Schweizer warten noch auf den ersten Podestplatz in dieser Saison. Carlo Janka wurde gestern Fünfter und Abfahrtsweltmeister Patrick Küng landete auf Rang neun. Sie waren die beiden einzigen Schweizer in den Punkten. Sandro Viletta, Fernando Schmed, Thomas Tumler, Amaury Genoud, Marc Gisin und Gino Caviezel wollen es heute besser machen.
18:40
Hirscher in ungewohnter Disziplin
Insgesamt sind zehn Österreicher am Start. Darunter ist auch Marcel Hirscher. Der Gesamtweltcupsieger der vergangenen Jahre will sich heute auch mal in einer Speed-Disziplin ausprobieren. Das muss er auch wenn er im Kampf um die große Kristallkugel in dieser Saison eine Chance haben will. Denn durch die Siegesserie von Aksel Lund Svindal ist Hirscher schon ziemlich ins Hintertreffen geraten.
18:37
Österreicher wollen zurück in die Erfolgsspur
Die Österreicher konnten gestern nicht wirklich zufrieden sein mit dem Abfahrtsergebnis. Allein Hannes Reichelt schaffte es in die Top Ten und verpasste das Podest als Vierter nur knapp. Der 35-Jährige hat sehr gute Erinnerungen an den Super G von Beaver Creek. Vor zehn Monaten krönte er sich hier zum Weltmeister. Auch Matthias Mayer will nach seinem enttäuschenden 21. Platz gestern wieder voll angreifen. Am letzten Wochenende war bereits Zweiter beim Super G von Lake Louise.
18:25
Guten Abend Skifans!
Willkommen zum Super G von Beaver Creek! Das Rennen auf der „Birds of Prey“ gehört zu den spektakulärsten im gesamten Winter. Hält die Siegesserie von Aksel Lund Svindal? Kann Hannes Reichelt seinen WM-Erfolg vom Februar hier auf dieser Piste wiederholen? Ab 19.00 Uhr sind wir live dabei.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.