14:13
Morgen geht es mit dem Slalom weiter
Das war es mit dem Riesenslalom in Val d'Isère. Morgen findet bereits um 9.30 Uhr an gleicher Stelle der Slalom statt. Um 12.30 Uhr beginnt dann der zweite Durchgang. Wir sind wie gewohnt live dabei und sagen Tschüss für heute!
14:07
Luitz stark - Dopfer Zehnter
Stefan Luitz sorgt mit seinem ersten Podiumsplatz im diesjährigen Weltcup für Jubel im deutschen Lager. Obwohl für Fritz Dopfer noch mehr drin gewesen wäre, ist der zehnte Platz doch ordentlich. Nicht vergessen wollen wir außerdem Benedikt Staubitzer, der als 25. seine ersten Weltcuppunkte überhaupt holt. In Abwesenheit des topgesetzten Felix neureuther ist das ein ganz starkes Ergebnis des deutschen Alpin-Teams.
14:03
Hirscher gewinnt - Team Österreich ansonsten enttäuschend
Neben dem strahlenden Sieger Marcel Hirscher fahren noch Benni Raich als 15. und Philipp Schörghofer nach dickem Patzer als 24. in die Punkte. Dank dem Sieg wird das ÖSV-lager das Ergebnis mit einem lachenden und einem weinenden Auge sehen.
14:01
Janka und Caviezel stark
Carlo Janka fährt auf den zwölften Rang und bestätigt damit seine ordentliche Form. Dennoch hat der 27-Jährige noch Luft nach oben. Bemerkenswert ist der vierzehnte Platz von Gino Caviezel, der mit Startnummer 42 ordentlich nach vorne fuhr. Zu den vielen Schweizer Ausfällen des ersten Durchgangs gesellte sich leider noch Elia Zurbriggen. Auf seiner Leistung des ersten Durchgangs kann er allerdings aufbauen.
13:56
Hirscher übernimmt Führung im Riesenslalom-Weltcup
Dank seines Sieges schiebt sich Marcel Hirscher (220 Punkte) vor Ted Ligety (200), der stürzte und deshalb ohne Punkte blieb. Alexis Pinturault ist mit 175 Punkten nach drei von sieben Rennen ebenfalls in Schlagdistanz. Stefan Luitz ist mit 98 Punkten nun Fünfter.
13:54
Hirscher siegt vor Fanara und Luitz
Dank einer überragenden zweiten Fahrt gewinnt Marcel Hirscher den Riesenslalom in Val d'Isère. Thomas Fanara aus Frankreich wird Zweiter, dahinter aber steht ein klasse dritter Platz für den Deutschen Stefan Luitz.
13:50
Alexis Pinturault (FRA)
Die Fans versuchen, Pinturault nach unten zu tragen. Der Franzose wirkt aber verkrampft und kann die Spitzenleistung des ersten Durchgangs nicht bestätigen. Alexis Pinturault fällt früh zurück und kämpft am Ende um das Podium. Wer wird Dritter, Pinturault oder Luitz? Der Deutsche wird es! Pinturault ist nur Vierter. Hirscher gewinnt also!
13:48
Stefan Luitz (GER)
Die deutsche Überraschung des ersten Durchgangs fährt konzentriert, dennoch schleichen sich ein paar Fehler ein. Ein Quersteher im Mittelteil kostet Luitz eine halbe Sekunde, und am Ende steht der dritte Platz. Das ist schade, aber: Luitz ist damit sicherer Vierter! Ein großer Erfolg!
13:46
Marcel Hirscher (AUT)
Hirscher haut gleich zu Beginn die Ideallinie raus. Im Mittelteil überdreht der Österreicher, lässt sich davon aber überhaupt nicht beeindrucken und baut die Führung im Schlussteil sogar noch aus. Mehr als sieben Zehntel nimmt Hirscher Fanara ab. Das könnte eine Siegzeit werden!
13:44
Thomas Fanara (FRA)
Laut wird es jetzt im Zielbereich, denn Thomas Fanara heißt der nächste Fahrer. Einem etwas schwächeren Beginn lässt der Franzose eine nahezu ideale Linie im Mittelteil folgen und fährt auch im Schlussteil die Tore sehr eng. Fanara baut die Zwischenzeit sogar noch aus und setzt sich an die Spitze. Der Lohn ist der ausgelassene Jubel der französischen Fans.
13:42
Manfred Moelgg (ITA)
Der letzte Fahrer des starken italienischen Teams ist unterwegs. Moelgg verliert bereits im oberen Teil sechs Zehntel auf seinen Landsmann Nani und nimmt auch im Steilhang zu wenig Tempo mit. Am Ende wird Manfred Moelgg Vierter.
13:40
Fritz Dopfer (GER)
Wir nähern uns den Topfahrern. Fritz Dopfer scheint der zweite Lauf weniger zu liegen als der erste. Der deutsche verkantet mehrmals und kann die Schwünge nicht rund setzen. Damit fällt Dopfer auf den fünften Platz zurück.
13:39
Davide Simoncelli (ITA)
Mit Routinier Davide Simoncelli steht gleich der nächste Italiener oben. Simoncelli rutscht gleich mehrfach aus und ist auch noch im Steilhang langsam. Das bedeutet für den 34-Jährigen nur Platz 10.
13:36
Matts Olsson (SWE)
Etwas verschlafen präsentiert sich Matts Olsson im oberen teil der Piste. Dann kämpft sich der Schwede aber gut zurück und schiebt sich noch vor den Norweger Kristoffersen. Über den dritten Platz freut sich Olsson ausgiebig.
13:34
Roberto Nani (ITA)
Nani ist extrem beweglich im Oberkörper und kann kleinere Fehler im Mittelteil dadurch gut korrigieren. Im Schlussteil verliert er drei Zehntel auf seinen Landsmann, dennoch reicht es für die italienische Doppelführung mit Nani an der Spitze. Die Jungen im italienischen Team machen heute ordentlich auf sich aufmerksam.
13:32
Carlo Janka (SUI)
Der derzeit beste Skifahrer der Schweiz ist im Hang. Mit den drei Youngstern gerade kann er nicht ganz mithalten, mit einer zurückhaltenden Fahrt sichert sich Janka wichtige Weltcuppunkte und ist vorerst Vierter.
13:30
Giovanni Borsotti (ITA)
Das italienische Team ist heute vielversprechend unterwegs. Borsotti kann das Niveau seines Landsmannes nicht ganz halten. Dank eines Ausrutschers, bei dem Borsotti den Sturz nur knapp verhindern kann, steht am Ende der dritte Platz hinter Kristoffersen.
13:28
Luca De Aliprandini (ITA)
Der junge Italiener setzt das nächste Ausrufezeichen! Mit einer technisch sauberen Fahrt holt sich De Aliprandini gleich eine halbe Sekunde Vorsprung.
13:27
Henrik Kristoffersen (NOR)
Kristoffersen ist ein aufregender Mann für die Zukunft. Der junge Norweger, der mit einem dritten Platz im Slalom von Levi bereits für Furore sorgte, fährt die Tore eng an und setzt sich tatsächlich an die Spitze. 61 Hundertstelsekunden Vorsprung sind eine Ansage!
13:25
Philipp Schörghofer (AUT)
Der 30-Jährige beginnt gut - aber im Mittelteil ist die Bestzeit dahin. Nun ist die Konzentration weg, und im Ziel kommt Schörghofer als Elfter und Vorletzter an.
13:23
Leif Kristian Haugen (NOR)
Haugen beginnt mit einem sehr aggressiven Fahrstil, nimmt sich aber im Mittelteil klugerweise zurück. Das verhindert einen höheren Rückstand, der Norweger verliert im Zielhang nichts mehr. Dort kann man offenbar zeit auf den führenden Franzosen gutmachen.
13:21
Benjamin Raich (AUT)
Oh, wie ist das spannend! nach einem schwachen Mitteleteil zaubert Benni Raich einen super Ski in den Schlusshang. Reicht das für die Führung? Nein! Mit 0,04 Sekunden Rückstand wird er tatsächlich nur Dritter. Da muss der Österreicher selber lachen.
13:20
Victor Muffat-Jeandet (FRA)
Das ist eine enge Kiste! Der Franzose verliert etwas Vorsprung, hält sich aber gut. Gegen Ende holt Muffat-jeandet alles aus sich heraus und bleibt drei Hundertstelsekunden vor Caviezel.
13:18
Florian Eisath (ITA)
Der nächste Ausfall! Eisath wird bereits zu beginn zu weit hinausgetrieben und verpasst ein rotes Tor.
13:17
Alex Zingerle (ITA)
Zingerle kann Caviezel angreifen! Im Schlusshang leistet er sich aber einen Fehler, der ihn entscheidend zeit kostet. Der zweite Platz ist aber auch ein Erfolgserlebnis für den Italiener.
13:15
Mathieu Faivre (FRA)
Faivre hangelt sich von Fehler zu Fehler und verschwindet sofort enttäuscht im Zielbereich. Benedikt Staubitzer bleibt damit Achter.
13:15
Gino Caviezel (SUI)
Deutlich besser macht es Gino Caviezel. Er fährt mutig, greift die Tore früh an und leistet sich keinen größeren Schnitzer. Das ist der mit Abstand erste Platz für Caviezel.
13:13
Elia Zurbriggen (SUI)
Wie bitter ist das für den jungen Schweizer! Er scheidet früh aus und fährt heute mit leeren Händen nach Hause.
13:12
Andre Myhrer (SWE)
Besser macht es Andre Myhrer. Der Schwede bringt den zweiten Lauf sehr souverän nach unten und setzt sich vor Kryzl und Sandell.
13:11
Marcus Sandell (FIN)
Enttäuschung beim Finnen. Trotz Platz zwei hat sich Marcus Sandell heute mehr erhofft. Nachdem er den Vorsprung früh verspielt, reicht ein fehlerfreier Schlussteil nicht mehr zur Führung.
13:09
Trevor Philp (CAN)
Philp kommt gut ins Rennen - nach dem ersten Fehler gerät er aber ins Schwimmen und landet letztlich abgeschlagen auf dem sechsten Platz.
13:08
Thomas Mermillod Blondin (FRA)
Der nächste Franzose steht am Starthäuschen. Mermillod Blondin verspielt sein polster bereits im oberen Teil und kommt auch danach nicht an die Ideallinie. Das bedeutet den zweiten Platz, knapp vor Benedikt Staubitzer.
13:06
Krystof Kryzl (CZE)
Groß ist die Freude bei Kryzl. Mit einer couragierten Leistung erarbeitet sich die Startnummer 58 (!) sieben Zehntel Vorsprung auf Steve Missilier.
13:05
Steve Missilier (FRA)
Auch der 29-jährige Missilier erwischt einen Riesenpatzer und kommt viel zu weit von der Linie ab. Trotzdem reicht es noch für die französische Führung.
13:04
Pavel Trikhichev (RUS)
Das erste Mal im Finale ist auch Pavel Trikhichev. Fehlerfrei kommt auch er nicht ins Ziel - eine Sekunde hinter Staubitzer. Dieser schiebt sich also schon einmal ein klein wenig nach vorne.
13:03
Benedikt Staubitzer (GER)
Der Mittenwalder Benedikt Staubitzer eröffnet den zweiten Durchgang. Er fährt forsch, leistet sich aber am Beginn des Mittelteils einen Fehler. Nach einem Überdreher im Flachstück geht es nur noch ums Ankommen - und dass der 23-Jährige den zweiten Durchgang runtergebracht hat, ist auf jeden Fall ein Erfolg!
12:59
Stefan Luitz steht vor Überraschung
Die Deutschen stehen trotz Felix Neureuthers Nichtantritt beeindruckend da. Neben Benedikt Staubitzers überraschendem Einzug in den zweiten Durchgang kann Bundestrainer Karlheinz Waibel auch mit Fritz Dopfer als aussichtsreichem Sechstem und Stefan Luitz als überraschendem Zweitem mit drei Zehntelsekunden Rückstand auf den führenden Franzosen sehr zufrieden sein. Einzig Dominik Schwaiger qualifizierte sich aus dem DSV-Team nicht für den zweiten Durchgang. Gleich geht’s los!
12:51
Marcel Hirscher mit Siegchance
Auch auf österreichischer Seite hat die Piste für Frust gesorgt: Daniel Meier und Johannes Strolz kamen gar nicht erst unten an, Bernhard Graf schied mit sechs (!) Sekunden Rückstand aus. Mit Hirscher als Drittem sowie Schörghofer (14.) und Raich (16.) sind noch drei ÖSV-Vertreter im Rennen.
12:45
Zurbriggen und Caviezel unter den Top 30
Aus Schweizer Sicht ist die Fahrt von Elia Zurbriggen erwähnenswert: Mit 2,2 Sekunden hinter dem Führenden schaffte es der 23-Jährige aus dem B-Kader in den zweiten Durchgang. Nach zuletzt gleich vier Ausfällen in Serie sieht es heute gut für ihn aus. Auch der direkt vor ihm liegende Gino Caviezel ist im Finale. Justin Murisier, Thomas Tumler und Manuel Pleisch schafften es hingegen gar nicht erst ins Ziel. Carlo Janka ist wie erwähnt als Zehnter gut unterwegs.
12:41
Willkommen zum Finale in Val d'Isère
Wir melden uns zurück aus Val d'Isère zum zweiten Durchgang des Herren-Riesenslaloms. Die französischen Fans haben bisher gut lachen, mit Thomas Fanara als Drittem sowie natürlich dem erstplatzierten Alexis Pinturault haben sie heute gleich zwei Eisen im Feuer. Nachzutragen bleiben noch die starken Fahrten des hoch gehandelten Norwegers Henrik Kristoffersen sowie von Luca de Aliprandini und Giovanni Borsotti (beide Italien). Trotz Startnummern um die 50 stehen die drei Youngster auf dem 13, 12. und 11. Platz.
11:44
Dominik Schwaiger (GER)
Für Dominik Schwaiger reicht es hingegen nicht, der Rückstand ist viel zu groß. Damit werden wir ihn heute nicht mehr sehen. Die Devise für den jungen Deutschen lautet heute also: keine Punkte gewonnen, aber Erfahrung.
11:40
Benedikt Staubitzer (GER)
Sammelt Benedikt Staubitzer heute die ersten Weltcuppunkte? Mit 2,8 Sekunden Rückstand ist er momentan Dreißigster. Wenn von den verbliebenen 9 Startern niemand schneller ist als der 23-Jährige, ist Staubitzer trotz Startnummer 56 im Finale!
11:35
Pinturault führt vor heimischem Publikum
Damit sind alle Top-Athleten im Ziel. Alexis Pinturault aus Frankreich führt vor dem Deutschen Stefan Luitz und den gemeinsamen Dritten Marcel Hirscher (AUT)/Thomas Fanara (FRA). Fritz Dopfer liegt mit nur 0,56 Sekunden Rückstand auf einem aussichtsreichen sechsten Platz. Wir verabschieden uns vorerst und sind gegen 13.00 Uhr mit dem zweiten Lauf wieder voll dabei. Im Blick haben wir natürlich die beiden Deutschen Benedikt Staubitzer und Dominik Schwaiger, die unter den letzten Startern sind.Sollte im ersten Durchgang noch etwas Überraschendes passieren, melden wir uns wie gewohnt.
10:56
Carlo Janka (SUI)
Carlo Janka allerdings ist auch außerhalb seiner Topform immer für ein ordentliches Ergebnis gut - so ist es auch heute. Er reiht sich vor Schörghofer auf Position zehn ein.
10:48
Andre Myhrer (SWE)
Die besten Fahrer sind durch, jetzt wird eher um die Plätze 15 bis 30 gekämpft und das merkt man auch an der Fahrweise. Zum Beispiel Andre Myhrer: Über zwei Sekunden Rückstand reichen wohl für das Finale, aber eben auch nicht mehr.
10:46
Matts Olsson (SWE)
Auch der Schwede Olsson hat keine Probleme mit der Piste und legt einen guten ersten Lauf hin. Die Spitzengruppe um den führenden Pinturault sowie Stefan Luitz und Marcel Hirscher kann der 25-Jährige allerdings nicht gefährden: Platz acht heißt es am Ende.
10:43
Roberto Nani (ITA)
Eisaths Landsmann Nani macht es besser und sichert sich eine gute Ausgangsposition für einen weiteren Platz unter den ersten Zehn. Nachzutragen bleibt noch, dass Ivica Kostelic heute gar nicht an den Start ging.
10:39
Florian Eisath (ITA)
Florian Eisath ist dieses Jahr beide Male in die Punkte gefahren, und auch heute sieht es wieder danach aus. Mit 1,89 Sekunden Rückstand reiht er sich hinter Benni Raich auf Platz elf ein.
10:36
Bode Miller (USA)
Das große Favoritensterben geht weiter - auch Miller stürzt! Im Mittelteil fährt die Strecke erneut ihre Krallen aus und der US-Boy landet auf dem Bauch.
10:34
Didier Defago (SUI)
Der erste Schweizer stürzt sich auf den Hang. Es hilft allerdings nicht viel - 3,7 Sekunden Rückstand sprechen für sich. Für die Eidgenossen ist also noch viel Luft nach oben.
10:32
Leif Kristian Haugen (NOR)
Der Norweger, der dieses Jahr in Beaver Creek schon unter die Top Ten fuhr, ist konsequent etwas zu spät dran und am Ende mit knapp zwei Sekunden Rückstand Neunter.
10:31
Stefan Luitz (GER)
Super! Stefan Luitz zeigt, wie es auch gehen kann. Der junge Deutsche fährt sehr konzentriert und findet den richtigen Druck. Zunächst sieht es sogar nach der Führung aus - am Ende ist er Zweiter vor Marcel Hirscher!
10:29
Cyprien Richard (FRA)
Ein Aufschrei geht durchs Publikum - Richard stürzt im Zielhang! Er steht allerdings sofort wieder, zum Glück ist ihm nichts passiert.
10:28
Marcel Mathis (AUT)
Für Mathis ist dieser Hang offenbar nicht gemacht. nach einem dicken Patzer kurz vor dem Ziel wird er es nicht ins Finale schaffen. Die Piste scheint noch härter zu werden.
10:26
Philipp Schörghofer (AUT)
Philipp Schörghofer kommt wieder etwas besser mit der Piste zurecht. Mit circa eineinhalb Sekunden Rückstand bleibt er allerdings etwas hinter seinen Ansprüchen.
10:24
Steve Missilier (FRA)
Für Missilier wird heute kein Sieg vor heimischem Publikum herausspringen. Er hat riesige Probleme - und wird Letzter.
10:23
Benjamin Raich (AUT)
Raichs feiner Stil ist heute nicht der Schlüssel zum Sieg. Der erfahrene Österreicher findet keinen Zugang zur Piste und landet mit eineinhalb Sekunden Rückstand etwas abgeschlagen auf dem siebten Platz. Bisher sind ja erst neun Fahrer in der Wertung. Das eröffnet vielleicht dem ein oder anderen Fahrer auf den hinteren Plätzen Chancen auf die Qualifikation für den zweiten Durchgang.
10:20
Davide Simoncelli (ITA)
Simoncelli greift an und setzt die Schwünge sehr früh. Das zahlt sich zunächst auch aus, gegen Ende kann er diesen kraftbetonten Stil aber nicht durchhalten. 66 Hundertstel Rückstand stehen für ihn an der Tafel.
10:18
Fritz Dopfer (GER)
Fritz Dopfer lässt sich von den Stürzen nicht beeindrucken und reiht sich nach einer soliden, wenn auch nicht fehlerfreien Fahrt im bereits jetzt ziemlich engen Mittelfeld ein. Mit einem guten zweiten Lauf sind heute wieder ordentlich viele Weltcuppunkte drin.
10:16
Massimiliano Blardone (ITA)
Blardone stürzt als nächster! Die Härte der Piste macht den Läufern heute zu schaffen. Auch der Italiener gibt dem Innenski zu viel Druck und wird dafür bestraft. Schade ist das für den 34-Jährigen.
10:15
Mathieu Faivre (FRA)
Das ist nicht sein Tag. Bei Faivre reiht sich Fehler an Fehler und entsprechend chancenlos ist der Franzose heute.
10:13
Manfred Moelgg (ITA)
Der erste Italiener des Tages lässt den Ski recht frei laufen. Mit den Leistungen dieses Winters (28. und 25.) kann er nicht zufrieden sein - heute ist das anders! Eine halbe Sekunde Rückstand, das reicht für einen zufriedenen Schrei.
10:11
Marcel Hirscher (AUT)
Marcel Hirscher verschläft den Start, fängt sich dann aber noch. Vier Zehntel Rückstand sind eine solide, wenn auch keine Top-Ausgangsposition. Entsprechend unzufrieden ist der stets ambitionierte Österreicher.
10:09
Marcus Sandell (FIN)
Nach einer Linkskurve kommt der Finne zu weit hinaus und bleibt am Tor hängen. Zwar berappelt er sich und fährt das Rennen noch zu Ende, aber über zwei Sekunden Rückstand sind die logische Folge dieses Fehlers.
10:07
Alexis Pinturault (FRA)
Sein Landsmann fährt deutlich aggressiver und ist dennoch im oberen Teil etwas langsamer. Pinturault bringt den Lauf allerdings fehlerfrei ins Ziel und ist daher mit 41 Hundertstelsekunden Vorsprung neuer Erster.
10:05
Thomas Fanara (FRA)
Trotz eines Überdrehers auf halber Strecke: der erste Fahrer ist angekommen! Thomas Fanara stellt die französischen Zuschauer mit der Führung zufrieden.
10:04
Aksel Lund Svindal (NOR)
Hier geht es ja turbulent los. Auch Aksel Lund Svindal scheidet aus - offenbar hat die Bindung nicht gehalten! Seine Verfolger im Gesamtweltcup haben heute also die Chance, den Abstand deutlich zu verkürzen.
10:02
Ted Ligety (USA)
Die erste Überraschung des Abends ist perfekt! Obwohl der US-Trainer den Kurs ausgeflaggt hat, kommt Ligety mit der Piste nicht zurecht. In einem Rechtsschwung bringt er zu viel Druck auf den Innenski und stürzt! Der Führende des Riesnslalomweltcups und zweite des gesamtweltcups ist also bereits raus.
10:00
Hirscher will Sieg verteidigen
Der Gewinner des letztjährigen Riesenslaloms auf dieser Piste ist in dieser Disziplin mit 75 Punkten hinter Ligety aussichtsreich platziert und startet als Sechster. Die weiteren österreichischen Fahrer heute sind Benjamin Raich (13), Philipp Schörghofer (15), Marcel Mathis (16), Daniel Meier (48), Johannes Strolz (53), Bernhard Graf (54) und Magnus Walch (61).
09:56
Janka mit Startnummer 30
Wie gewohnt, blickt die Schweiz auf Carlo Janka. Der 27-Jährige liegt im Diziplinenweltcup aus Rang 13 und hat da mit Sicherheit noch etwas Luft nach oben. Für die Eidgenossen dabei sind weiterhin Didier Defago (Startnummer 20), Thomas Tumler (33), Manuel Pleisch (34), Elia Zurbriggen (40), Gino Cavuezel (42) und Justin Murisier (51).
09:52
Neureuther verletzt
Nach seinem Trainingsunfall fehlt Felix Neureuther heute wegen einer Kapselverletzung im rechten Daumen. Unklar ist, ob er morgen beim Slalom wieder dabei sein kann. Die deutschen Hoffnungen verteilen sich daher auf die Schultern von Fritz Dopfer und Stefan Luitz, die als Zehnter und 18. dran sind. Benedikt Staubitzer und Dominik Schwaiger sind unter den letzten Startern und dürfen heute im Weltcup Erfahrung sammeln.
09:48
Ted Ligety eröffnet
Mit dem US-Amerikaner wird der Topfavorit beginnen. Ligety gewann sowohl in Sölden als auch in Beaver Creek und wird versuchen, seine Weltcupführung auszubauen. Aksel Lund Svindal, Alexis Pinturault und Marcel Hirscher sind ebenfalls unter den ersten zehn Startern.
09:40
Bonjour aus Val d'Isère!
Herzlich willkommen in den französischen Alpen, wo die Herren heute den dritte Weltcup-Riesenslalom der Saison austragen. Um Punkt zehn Uhr geht's los.