Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • Riesenslalom
    21.12.2014 09:30
  • 1
    Niederlande
    Marcel Hirscher
  • 2
    USA
    Ted Ligety
  • 3
    Frankreich
    Thomas Fanara
  • 4
    Frankreich
    Alexis Pinturault
  • 5
    Deutschland
    Felix Neureuther
  • 6
    Italien
    Roberto Nani
  • 7
    Kroatien
    Filip Zubcic
  • 8
    Deutschland
    Fritz Dopfer
  • 9
    Schweiz
    Gino Caviezel
  • 10
    Finnland
    Marcus Sandell
  • 11
    Frankreich
    Victor Muffat-Jeandet
  • 12
    USA
    Tim Jitloff
  • 13
    Österreich
    Benjamin Raich
  • 14
    Norwegen
    Kjetil Jansrud
  • 15
    Schweden
    Andre Myhrer
  • 16
    Österreich
    Christoph Nösig
  • 17
    Tschechien
    Ondrej Bank
  • 18
    Norwegen
    Henrik Kristoffersen
  • 19
    Kanada
    Trevor Philp
  • 20
    Schweiz
    Carlo Janka
  • 21
    Österreich
    Philipp Schörghofer
  • 22
    Schweiz
    Manuel Pleisch
  • 23
    Frankreich
    Mathieu Faivre
  • 24
    Italien
    Massimiliano Blardone
  • 25
    Österreich
    Vincent Kriechmayr
  • 26
    Österreich
    Matthias Mayer
  • 26
    Frankreich
    Steve Missillier
  • 26
    Schweden
    Calle Lindh
  • 26
    Italien
    Davide Simoncelli
  • 26
    Norwegen
    Rasmus Windingstad

Liveticker

13:30
Bis morgen!
So kurz vor Weihnachten gibt es für die Herren des alpinen Ski-Zirkus keine Verschnaufspause. Bereits morgen findet mit dem Slalom in Madonna di Campiglio der nächste Wettkampf statt. Ab 17.45 Uhr sind wir live dabei.
13:28
Die Laufbestzeiten
Die besten Zeiten im zweiten Durchgang wurden übrigens vom Schweizer Gino Caviezel und Filip Zubcic aus Kroatien gefahren. Letzterer schafft sogar das Kunststück, trotz Startnummer 64 im ersten Lauf in der Endabrechnung auf Rang sieben zu landen. Caviezel ist als Neunter bester Schweizer.
13:25
Jansrud verteidigt Führung trotz Hirscher-Sieg
Dieser Riesenslalom hat wirklich Spaß gemacht. Nach riesigen Zeitabständen im ersten Lauf ist es zum Schluss teilweise wieder richtig eng geworden, auch wenn am Ende Marcel Hirscher mal wieder an der Spitze trohnt. Aber dahinter hat sich Ted Ligety noch auf Rang zwei geschoben. Dritter wird Thomas Fanara aus Frankreich. Felix Neureuther erreicht einen tollen fünften Rang und Fritz Dopfer wird Achter. Kjetil Jansrud verteidigt mit Platz 14 seine Führung im Gesamtweltcup.
13:22
Marcel Hirscher (AUT)
Marcel Hirscher kann sich eigentlich nur selbst schlagen. Er fährt aktuell so konstant, dass er sich einen so großen Vorsprung eigentlich nicht mehr nehmen lässt. Und es kommt sogar noch besser für den Österreicher. Er hält den Vorsprung nicht nur, sondern baut ihn mit einer glänzenden Fahrt sogar noch aus. Insgesamt ist er fast anderthalb Sekunden schneller als Ligety und fährt damit seinen vierten Sieg in dieser Saison ein. Das war mal wieder eine grandiose Leistung von Hirscher.
13:19
Alexis Pinturault (FRA)
Alexis Pinturault kann seinen Vorsprung zunächst halten. Aber auch für ihn ist es eine Zitterpartie bis ins Ziel. Zehntel um Zehntel gehen verloren und auch für Pinturault reicht es dann nicht zur Bestzeit. Aber was ist das für eine enge Kiste! Pinturault ist gerade mal eine Hundertstel langsamer als Fanara und damit nun Dritter.
13:17
Thomas Fanara (FRA)
Jetzt geht es ums Podium. Der Vorsprung von Fanara auf Ligety betrug über eine Sekunde. Aber der US-Amerikaner hat richtig einen rausgehauen im zweiten Lauf und Fanara ist eher auf Sicherheit bedacht. Im Ziel verpasst der Franzose die Führung nur um drei Hundertstel. Das ist natürlich ärgerlich. Ligety hat das Podest damit sicher.
13:15
Fritz Dopfer (GER)
Fritz Dopfer hat seinen Vorsprung auf Ligety bereits nach den ersten Toren eingebüßt. Auch er fährt zu verhalten und gibt seine Ski nicht richtig frei. Das summiert sich leider zu einem größeren Rückstand und er fällt auf Platz fünf zurück. Da war der Deutsche vielleicht etwas zu beeindruckt von der Geschwindigkeit des Kurses.
13:13
Felix Neureuther (GER)
Jetzt sind die Deutschen dran. Schaffen sie noch den Angriff aufs Podest? Felix Neureuther fährt für einen solchen Angriff leider etwas zu passiv. Im unteren Teil holt er noch ein wenig Zeit raus. Aber es reicht trotzdem nur für Rang zwei. Platz sechs ist dennoch bereits sicher.
13:11
Roberto Nani (ITA)
Mit einer tollen Fahrt hat Roberto Nani die italienischen Fans im ersten Durchgang begeistert. Auch im zweiten Lauf kommt er gut aus den Startlöchern und baut seinen Vorsprung auf Ligety sogar aus. Aber dann wird fast ausgehoben und hält sich gerade noch auf der Strecke. Er kommt ins Ziel, muss seine Führung aber abgeben. Ohne den großen Fehler wäre mehr drin gewesen.
13:09
Ted Ligety (USA)
Jetzt ist Ted Ligety gefordert. Er ist als Mann der zweiten Durchgänge bekannt und warum, sieht man gleich in den ersten Toren. Er wirft sich um die Kurven und hält seinen großen Vorsprung zunächst. Auch im wichtigen Mittelteil bleibt er auf Kurs und übernimmt im Ziel die Führung. Mit diesem Lauf wagt der US-Amerikaner nochmal den Angriff auf die vorderen Positionen.
13:07
Victor Muffat-Jeandet (FRA)
Victor Muffat Jeandet war im ersten Lauf eine Sekunde schneller als Zubcic. Aber auch der Franzose baut zu viele Fehler ein. Der Kroate bleibt weiter vorne.
13:03
Benjamin Raich (AUT)
Auch Benjamin Raich macht zu wenig aus seiner guten Ausgangsposition. Er kämpft, hat seinen Vorsprung aber auch schnell eingebüßt. Gleich zweimal ist er zu weit weg von den Toren und verliert Geschwindigkeit. Raich wird auf Rang fünf durchgereicht.
13:02
Marcus Sandell (FIN)
Mit Marcus Sandell erreichen wir die Top Zehn des ersten Durchgangs. Der Finne hatte einen Vorsprung von acht Zehnteln auf den aktuell führenden Kroaten. Auch dieser Vorsprung schmilzt und schmilzt. Unten geht Sandell dann komplett die Puste aus. Es reicht nur zu Rang drei.
13:00
Matthias Mayer (AUT)
Matthias Mayer startet fulminant. Seine Erfahrung in den Speed-Disziplinen kommt dem Abfahrtsolympiasieger auf dieser schnellen und steilen Piste zu Gute. Er baut seinen Vorsprung sogar aus. Aber dann riskiert der Österreicher dann doch etwas zu viel, rutscht weg und ist draußen.
12:58
Steve Missillier (FRA)
Steve Missillier ist einer von vier Franzosen unter den besten zwölf. Dieses Ergebnis können sie allerdings nicht halten. Denn bei Missillier geht die Bindung auf und er verliert seinen linken Ski. Damit ist das Rennen für ihn beendet.
12:56
Carlo Janka (SUI)
Auch beim letzten Schweizer im Wettbewerb wird aus einem Vorsprung relativ schnell ein Rückstand. Der Kroate Zubcic scheint wirklich einen tollen Lauf erwischt zu haben. Bei Janka staubt es dagegen immer wieder auf und es reicht nur zu Platz zehn.
12:54
Davide Simoncelli (ITA)
Es folgt gleich der nächste Italiener. Mit etwas mehr als einer halben Sekunde Vorsprung stürzt er sich aus dem Starthaus. Auch Simoncelli kann diesen Vorsprung aber nicht halten. Kurz vor dem Ziel lässt er dann auch noch ein Tor links liegen und scheidet aus.
12:52
Massimiliano Blardone (ITA)
Wir sind schon in den besten 15 des ersten Durchgangs und die Spannung im gut gefüllten Zielraum steigt. Natürlich wird Massimilano Blardone von seinen Landsmännern lautstark unterstützt. Aber richtig runterbringen kann es der Italiener nicht. Er findet keinen richtigen Halt und rutscht immer wieder leicht weg. Mit über zwei Sekunden Rückstand wird er ans Ende des Feldes gespült.
12:49
Ondrej Bank (CZE)
Ondrej Bank kann seine Platzierung aus dem ersten Lauf dagegen nicht halten. Er fällt auf Platz sieben zurück.
12:48
Filip Zubcic (CRO)
Der junge Kroate war der Gewinner des ersten Laufs. Mit Startnummer 64 hat er sich auf Rang 17 geschoben. Auch im zweiten Lauf beschränkt er sich nicht auf eine Sicherheitsfahrt, sondern greift voll an. Das wird mit der Führung belohnt. Der 21-Jährige freut sich über das beste Ergebnis seiner noch jungen Karriere.
12:46
Mathieu Faivre (FRA)
Auch Mathieu Faivre wird weit zurückgeworfen. Er baut zu viele Fehler ein und verliert über eine Sekunde auf die Spitzenzeiten.
12:45
Tim Jitloff (USA)
Tim Jitloff kann seinen Vorsprung aus dem ersten Durchgang zunächst ausbauen. Aber im Mittelteil kommt er dann etwas aus dem Tritt und setzt seine Ski zu hart ein. Das kostet entscheidende Zehntel und er kann Gino Caviezel nicht von der Spitze verdrängen.
12:44
Kjetil Jansrud (NOR)
Kjetil Jansrud ist der Dominator in dieser Saison. Das gilt allerdings nur für die Speed-Disziplinen. Im Riesenslalom will er nun Punkte für den Gesamtweltcup holen. Das wird ihm heute gelingen. Mit einer ordentlichen Fahrt schiebt er sich auf Rang zwei.
12:42
Vincent Kriechmayer (AUT)
Auch Vincent Kriechmayer hat es mit einer hohen Startnummer noch in den zweiten Lauf geschafft. Damit scheint er sich schon zufrieden zu geben. Denn nun ist der Österreicher nur auf Sicherheit bedacht und verliert über zwei Sekunden auf die Bestzeit.
12:40
Manuel Pleisch (SUI)
Manuel Pleisch kann da nicht mithalten. Er fährt zu verhalten und fällt ans Ende des Feldes zurück. In diesem Lauf muss man einfach aggressiver zu Werke gehen.
12:39
Gino Caviezel (SUI)
Immerhin drei Schweizer haben den Sprung in den zweiten Lauf geschafft. Gino Caviezel bringt einen Vorsprung von 14 Hundertstel mit und zeigt auch im zweiten Durchgang eine engagierte Vorstellung. Er baut den Vorsprung deutlich aus und übernimmt die Führung.
12:37
Christoph Nösig (AUT)
Christoph Nösig verpasst die Bestzeit nur um eine Hundertstel. Dennoch kann der Österreicher mit seine Vorstellung zufrieden sein.
12:35
Andre Myhrer (SWE)
Andre Myhrer hat dagegen besser besichtig und ist vorbereitet auf die schwierige Kante im unteren Streckenabschnitt. Der Schwede sorgt für eine deutliche Bestzeit.
12:34
Rasmus Windingstad (NOR)
Mit einer relativ hohen Startnummer hat Rasmus Windigstad noch den zweiten Lauf erreicht. Der Norweger ist sehr gut unterwegs und setzt gute Zwischenzeiten. Dann übersieht aber auch er eine Bodenwelle kurz vor dem Ziel und fährt am nächsten Tor vorbei.
12:32
Philipp Schörghofer (AUT)
Philipp Schörghofer ist der erste von sechs Österreichern im zweiten Durchgang. Er hat ein paar Probleme, die Linie zu halten, kommt aber ins Ziel und setzt die erste Zeit im zweiten Lauf.
12:31
Calle Lindh (SWE)
Calle Lindh ist als 30. gerade noch so in den zweiten Lauf gerutscht und eröffnet den zweiten Lauf. Wie bereits im ersten Durchgang ist es ein anspruchsvoller Kurs, den mit voller Konzentration nach unten fahren muss. Dem Schweden gelingt das nicht. Im unteren Teil wird er von einer Bodenwelle überrascht und scheidet aus.
12:18
Willkommen zurück!
In wenigen Minuten startet der zweite Lauf in Alta Badia. Marcel Hirscher hat nach dem ersten Durchgang alle Trümpfe in der Hand und will seinen vierten Sieg in dieser Saison. Dahinter versucht die Konkurrenz den teilweise riesigen Rückstand noch aufzuholen.
10:52
Finale ab 12.30 Uhr
Der Georgier Alex Beniaidze kommt als letzter Starter nicht ins Ziel. Damit ist der erste Durchgang beendet. Marcel Hirscher ist seiner Favoritenrolle mal wieder gerecht geworden und führt vor den beiden Franzosen Alexis Pinturault und Thomas Fanara. Dahinter sind die Abstände riesengroß. Felix Neureuther und Fritz Dopfer haben sich mit einem Rückstand von acht Zehnteln noch gut geschlagen und haben alle Chancen im zweiten Lauf. Aber schon Ted Ligety nimmt als Siebter einen Rückstand von über einer Sekunde mit in den finalen Durchgang. Um 12.30 Uhr melden wir uns mit der Entscheidung wieder.
10:51
Filip Zubcic (CRO)
Der Kroate Filip Zubcic scheint zaubern zu können. Mit Startnummer 64 fährt er noch auf Rang 17 und steht im zweiten Durchgang. Diese Leistung ist nicht hoch genug einzuschätzen.
10:38
Dominik Schwaiger (GER)
Leider gelingt Dominik Schwaiger ein solches Kunststück nicht. Schon seine Zwischenzeiten sind zu langsam und im Ziel fehlen knapp sieben Zehntel zur Qualifikation für den zweiten Lauf. Schade!
10:30
Manuel Pleisch (SUI)
Für Manuel Pleisch dürfte die Rechnung aufgehen. Mit einer engagierten Fahrt schiebt sich der Schweizer auf Rang 21 und dürfte damit noch einen Einsatz im zweiten Durchgang bekommen.
10:28
Warten auf Schwaiger
Vorne wird sich nun nichts mehr ändern. Allerdings kommen noch über 30 Fahrer. Mit Dominik Schwaiger warten wir auch noch auf einen deutschen Starter. Vielleicht schafft er ja noch den Sprung in den zweiten Lauf. Wir beobachten weiterhin das Geschehen.
10:26
Hannes Reichelt (AUT)
Hannes Reichelt ist eher in den Speed-Disziplinen zu Hause und das merkt man auch an seinem Lauf. Mit Rang 25 kann er aber immerhin noch auf den zweiten Durchgang hoffen.
10:24
Samu Torsti (FIN)
Samu Torsti sorgt nochmal für eine kuriose Einlage. Er stürzt und kann sich nicht halten. Unterwegs nimmt er eine Werbeplane mit und rutscht verhüllt den Hang hinunter. Der Finne nimmt es mit Humor und verbeugt sich vor seinem Publikum, nachdem er sich von der Werbeplane befreien konnte.
10:22
Massimiliano Blardone (ITA)
Auch Massimiliano Blardone kann zufrieden sein. Mit einer konstanten Fahrt ohne gröberen Schnitzer schiebt er sich noch vor Ondrej Bank.
10:20
Ondrej Bank (CZE)
Tolles Finish von Ondrej Bank! Der Tscheche ist der erste Fahrer, dem es gelingt unten noch Zeit aufzuholen. Mit einer starken Fahrt in den letzten Toren wird er 15.
10:18
Gino Caviezel (SUI)
Gino Caviezel hält sich immerhin noch unter den besten 20. Nach vorne dürfte aber nicht mehr viel gehen. Über drei Sekunden Rückstand hat er eingeschenkt bekommen.
10:17
Giovanni Borsotti (ITA)
Giovanni Borsotti macht unangenehmene Bekanntschaft mit dem Schnee von Alta Badia. Er lehnt sich zu weit nach innen, stürzt und rutscht noch mehrere Meter nach unten. Zum Glück steht der Italiener schnell wieder.
10:13
Florian Eisath (ITA)
Roberto Nani hat ja vorhin noch einen beherzten Lauf gezeigt. Seinem Landsmann Florian Eisath gelingt das nicht. Auch er verliert über vier Sekunden auf die Bestzeit.
10:12
Cyprien Richard (FRA)
Cyprien Richard fährt immer wieder seine Arme aus, was auf Balanceprobleme hindeutet. Seine Unsicherheit schlägt sich auch in der Zeit nieder. Vier Sekunden hängt er zurück. Was sind das hier für Rückstände!
10:08
Christoph Nösig (AUT)
Es bleibt dabei: Marcel Hirscher ist der einzige Österreicher mit Podestchancen. Auch Christoph Nösig hat immer wieder Rutschphasen drin und ist nur knapp besser als Philipp Schörghofer.
10:07
Philipp Schörghofer (AUT)
Auch Philipp Schörghofer bringt keinen guten Lauf nach unten. Ihm fehlt das Selbstvertrauen nach zuletzt schwachen Ergebnissen. Heute dürfte es nicht viel besser werden. Zunächst ist es Platz 19.
10:06
Davide Simoncelli (ITA)
Davide Simoncelli merkt, dass er hier nicht viel ausrichten kann. Er beschränkt sich nach ein paar Toren auf Schadensbegrenzung und reiht sich an Position 14 ein.
10:04
Marcus Sandell (FIN)
Im Ziel ist allen Läufern, die Anstrengung anzusehen. Dieser Kurs fordert den Startern alles ab. Auch Marcus Sandell muss unten kräftig durchpusten. Der Finne hat sich wacker geschlagen und schiebt sich auf Rang zehn.
10:02
Matthias Mayer (AUT)
Matthias Mayer hat zwar ebenfalls über zwei Sekunden Rückstand, knackt aber noch die Top Ten und kann im zweiten Lauf nochmal angreifen. Eine gute Ausgangsposition für den zweiten Durchgang dürfte das einzige Ziel der Läufer sein, die nun am Start sind.
10:00
Kjetil Jansrud (NOR)
Nun wird es interessant. Holt Kjetil Jansrud jetzt auch noch Punkte im Riesenslalom? Natürlich kann der Norweger nicht mit den Experten mithalten und verliert sehr viel Zeit. Aber mit Platz 13 kann der Gesamtweltcupführende zufrieden sein. Mit einem weiteren Lauf im zweiten Durchgang dürfte es Punkte für ihn geben.
09:57
Roberto Nani (ITA)
Roberto Nani scheint nach dem Motto "Alles oder Nichts" zu verfahren. Der Italiener wirft alles rein und zeigt die mit Abstand beste Fahrt der letzten Starter. Der Italiener fährt sehr aktiv und lässt sich nicht einfach nur nach unten treiben. Das wird mit Platz sechs und Applaus von den einheimischen Zuschauern belohnt.
09:55
Matts Olsson (SWE)
Auch Matts Olsson kommt nicht ins Ziel. Der Schwede scheidet an der gleichen Stelle aus wie zuvor schon Leif Kristian Haugen. Da scheinen nun auch die Sichtverhältnisse nicht die besten zu sein.
09:53
Leif Kristian Haugen (NOR)
Bereits bei den ersten Schwüngen hat Leif Kristian Haugen große Probleme in der Spur zu bleiben und so hängt er bei der ersten Zwischenzeit schon eine Sekunde zurück. Dann übersieht der Norweger eine Bodenwelle, verpasst ein Tor und sorgt für den ersten Ausfall im heutigen Rennen.
09:50
Steve Missillier (FRA)
Die Rückstände werden nicht kleiner. Steve Missillier sitzt zu weit hinten drin und muss immer wieder in den Schnee fassen. Mehr als Platz neun ist nicht drin.
09:49
Henrik Kristoffersen (NOR)
Auch der Shooting Star der letzten Saison wird heute weit zurückgeworfen. Henrik Kristoffersen ist zu weit weg von den Toren und büßt über drei Sekunden auf die Bestzeit ein.
09:47
Victor Muffat-Jeandet (FRA)
Victor Muffat-Jeandet kommt oben eigentlich gut aus den Startlöchern und hält den Rückstand bei der ersten Zwischenzeit in Grenzen. Aber auch der junge Franzose muss im weiteren Verlauf mächtig kämpfen. Immer wieder verliert er die Balance und fällt auf Platz sieben zurück.
09:45
Carlo Janka (SUI)
In der Piste sind bereits einige Schläge drin und man muss sehr aufmerksam fahren. Carlo Janka gelingt das ebenfalls nur bedingt. Auch der Schweizer hängt im Ziel weit zurück. Wenn man sich die Rückstande anschaut, sind die beiden Deutschen wirklich noch gut dabei.
09:44
Tim Jitloff (USA)
Die Rückstände sind bereits riesengroß. Auch Tim Jitloff findet keinen richtigen Halt auf der Piste und verliert sogar drei Sekunden auf die Bestzeit.
09:42
Benjamin Raich (AUT)
Trotz seines Alters ist Benjamin Raich immer noch zweitbester Österreicher hinter Hirscher. Heute bringt ihm allerdings auch seine Erfahrung nichts. Zwei Sekunden verliert er nach einem Fehlerfestival auf seinen Landsmann an der Spitze. Damit dürfte das Rennen für Raich bereits gelaufen sein.
09:40
Fritz Dopfer (GER)
Auch Fritz Dopfer kommt nicht ohne Fehler nach unten. An einigen Stellen ist er zu weit weg von den Toren und so landet er im Ziel nur knapp vor Neureuther auf Rang vier. Der Rückstand beträgt allerdings auch schon über acht Zehntel.
09:39
Felix Neureuther (GER)
Die Weltspitze ist unten. Jetzt können die Deutschen nachziehen. Felix Neureuther fährt besonders im oberen Teil zu verhalten und gibt seine Ski erst nach und nach frei. Aber dann baut er kurz vor dem Ziel noch einen großen Fehler ein und verliert die Zeit, die er zuvor wieder aufgeholt hatte. Es reicht nur zu Rang vier mit 85 Hundertstel Rückstand.
09:37
Ted Ligety (USA)
Ted Ligety hat zwar in dieser Saison schon einen Riesenslalom gewonnen, lässt aber die Konstanz der letzten Jahre vermissen. Der US-Amerikaner kommt überhaupt nicht mit dem Kurs zurecht und muss immer wieder korrigieren. Nun hängt er bereits über eine Sekunde zurück.
09:35
Alexis Pinturault (FRA)
Sein Landsmann macht es zunächst deutlich besser. Alexis Pinturault fährt am Limit und sorgt im oberen Teil für eine neue Bestzeit. Dann verliert er allerdings etwas seinen Rhythmus uns es staubt an einigen Stellen sehr stark auf. Es reicht aber noch zu Rang zwei.
09:33
Thomas Fanara (FRA)
Der Franzose Fanara ist schon mal nah dran an der Zeit von Hirscher. Auch er kann nicht durchgängig auf Zug fahren und hängt im Ziel 17 Hundertstel zurück.
09:32
Marcel Hirscher (AUT)
Der Dominator im Riesenslalom darf die erste Zeit vorlegen. Trotz Schneemangels wurde die Piste gut präpariert und der Österreicher findet tolle Verhältnisse vor. Allerdings hat Hirscher ein paar Probleme, Druck auf seine Ski zu bekommen. Er muss abwarten, was seine Zeit wert ist.
09:24
Die weiteren Favoriten
Kjetil Jansrud wird heute auch im Riesenslalom an den Start gehen, um auch in den technischen Disziplinen ein paar Punkte einzusammeln. Zu den Favoriten gehören aber andere, wie etwa die beiden Franzosen Pinturault und Fanara oder der Amerikaner Ted Ligety, der bei seinem Heimspiel in Beaver Creek gewann.
09:21
Janka für die Schweiz
Das Schweizer Aufgebot wird von Carlo Janka angeführt, der im Riesenslalom von Beaver Creek auf Platz sieben fuhr. Er ist der einzige Schweizer, der im Riesenslalom zur Weltspitze gehört. Mit hinteren Startnummern werden noch sechs weitere Eidgenossen am Start sein.
09:19
Hirscher vs. Jansrud
Marcel Hirscher war in der letzten Woche nicht zu schlagen. In Are stand er sowohl im Slalom als auch im Riesenslalom ganz oben. Zwei von drei Riesentorläufe hat er in dieser Saison gewonnen. Im Fernduell um den Gesamtweltcup gegen den Norweger Kjetil Jansrud braucht er die Punkte auch dringend. Jansrud hat mit seinem Sieg gestern im Super G wieder die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Hinter Hirscher haben die Österreicher allerdings etwas den Anschluss verloren. Allein der Routinier Benjamin Raich konnte in dieser Saison in den technischen Disziplinen noch für Plätze unter den ersten Zehn sorgen.
09:13
Neureuther und Dopfer zuletzt mit guten Ergebnissen
Zwei Deutsche werden versuchen, der Konkurrenz heute ein Schnippchen zu schlagen. Felix Neureuther und Fritz Dopfer gehen mit den Startnummern vier und fünf an den Start. Dopfer wurde zum Auftakt in Sölden Zweiter und in der letzten Woche in Are landete er auf Rang vier. Neureuther präsentierte sich zuletzt stark im Slalom von Are, wo er Zweiter wurde. Für tolle Ergebnisse sorgte auch Stefan Luitz, der in Are Dritter wurde. Er hat sich im Training allerdings schwer verletzt und muss bis zu acht Wochen pausieren.
09:07
Guten Morgen!
Der Wintersportttag beginnt in Alta Badia, wo ein Riesenslalom der Herren ansteht. Der erste Durchgang startet um 9.30 Uhr.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.