14:27
Auf Wiedersehen!
Erwähnenswert ist noch der sechste Platz des Italieners Patrick Thaler, der die beste Laufzeit im zweiten Durchgang fuhr und sich von Platz 17 noch nach vorne schob. Markus Vogel war der einzige Schweizer im Finale und wird am Ende 17. Damit verabschieden wir uns für heute. In der nächsten Woche geht es für die Herren in Wengen weiter. Bis dahin!
14:24
Gratulation an Marcel Hirscher!
Marcel Hirscher gewinnt den Slalom in Adelboden und feiert seinen 22. Sieg im Weltcup. Durch den Erfolg übernimmt er nicht nur die Führung in der Disziplinwertung, sondern auch im Gesamtweltcup. Auf den Plätzen landen der Schwede Andre Myhrer und der junge Norweger Henrik Kristoffersen. Bester Deutsche wird Fritz Dopfer auf Platz 14. Felix Neureuther scheidet nach gutem ersten Lauf leider im Finale aus. Er hatte einen Schwung etwas zu früh angesetzt und fädelte dann ein.
14:19
Mattias Hargin (SWE)
Hirscher oder Hargin? Der Schwede brachte fast eine halbe Sekunde Vorsprung mit. Aber Hargin wirkt etwas zu verkrampft und baut einen größeren Fehler im Steilhang ein. Vielleicht war der Druck als Letzter auf die Strecke zu gehen doch etwas zuviel für ihn. Am Ende reicht es dann nur zum vierten Platz. Marcel Hirscher ist der Sieger von Adelboden!
14:17
Felix Neureuther (GER)
Felix Neureuther ist im ersten Durchgang noch etwas mit angezogener Handbremse gefahren. Jetzt riskiert er alles und leider vielleicht etwas zuviel. Denn im Steilhang fädelt er ein und scheidet aus. Die Bestzeit von Hirscher wäre in Reichweite gewesen. Nach zwei Weltcup-Siegen in Folge muss er jetzt wieder eine Niederlage verkraften. Schade! Das hätte nicht sein müssen.
14:14
Marcel Hirscher (AUT)
Explosionsartig katapultiert sich Marcel Hirscher aus dem Starthaus. Nur vier Hundertstel Vorsprung brachte der Weltmeister mit und Myhrer ist wirklich sehr gut gefahren. Aber im Steilhang dreht Hirscher auf und sichert sich schließlich die Bestzeit. Das Podest hat Hirscher schon sicher.
14:13
Andre Myhrer (SWE)
Wir nähern uns dem Podest. Der Schwede Myhrer war auf Platz vier nach dem ersten Durchgang und haut jetzt nochmal alles rein. Er baut seinen Vorsprung auf Kristoffersen sogar noch aus und lässt die Ski laufen. Bestzeit! Jetzt stehen noch Hirscher, Neureuther und Hargin oben.
14:11
Manfred Mölgg (ITA)
Manfred Mölgg verpasst die Bestzeit. Bei der letzten Zwischenzeit lag er noch vorne. Aber kleine Fehler im Steilhang summieren sich und so fehlen drei Zehntel zur Spitze.
14:10
Mario Matt (AUT)
Das ist bitter! Mario Matt verliert das Gleichgewicht und scheidet aus. Damit dürfte er seine Führung im Slalom-Weltcup abgeben. Marcel Hirscher könnte vorbeiziehen.
14:09
Henrik Kristoffersen (NOR)
Der Generationenunterschied macht sich jetzt bemerkbar. Der erfahrene Kostelic ist an der Piste gescheitert. Aber der junge Hüpfer Kristoffersen verdrängt Thaler jetzt von der Spitze. Der 19-jährige Norweger bleibt auf Zug und lässt sich auch von kleinen Wacklern in der steilen Passage nicht aus der Ruhe bringen. Eine halbe Sekunde rettet er von seinem Vorsprung ins Ziel.
14:07
Ivica Kostelic (CRO)
Kann Kostelic den Italiener jetzt von der Spitze verdrängen? Der erfahrene Kroate müsste ja eigentlich über genügend Erfahrung verfügen für ein solch anspruchsvollen Lauf. Allerdings fehlt es ihm deutlich an Spritzigkeit und der Vorsprung schmilzt in sich zusammen. Kurz vor dem Ziel baut Kostelic dann noch einen kapitalen Bock ein und muss einen Schwung abbrechen. Für eine gute Zeit reicht das dann nicht mehr.
14:04
Benjamin Raich (AUT)
Wohin geht die Reise für den Blitz vom Pitz? Benjamin Raich brachte bereits 86 Hundertstel Vorsprung auf Thaler mit in den finalen Durchgang. Aber auch das reicht nicht. Raich müht sich die Piste runter und ist im Ziel dann sogar nur Fünfter. Damit hat Thaler die Top10 schon sicher.
14:02
Markus Larsson (SWE)
Das war knapp. Larsson verpasst die Bestzeit von Thaler nur um neun Hundertstel. Trotzdem kann der Schwede im Zielraum lächeln. Mit diesem Ergebnis kann er zufrieden sein.
14:01
Fritz Dopfer (GER)
Schon bei der ersten Zwischenzeit ist der Vorsprung von Dopfer weg. Im Steilhang folgen dann weitere Fehler und er steht quer. Im Ziel ist es dann nur Rang sieben. Das war leider kein guter Lauf.
13:59
Stefano Gross (ITA)
Stefano Gross verliert sogar über eine Sekunde auf seinen Landsmann Thaler, der so langsam die Top10 anvisiert. Jetzt steht Fritz Dopfer oben.
13:58
David Chodounsky (USA)
Thaler bleibt vorne. 36 Hundertstel haben Chodounsky nicht gereicht. Auch er verliert im Steilhang viel Geschwindigkeit und so ist es nur Platz zwei.
13:56
Jean-Baptiste Grange (FRA)
Der Rhythmus beim Franzosen stimmt. Aber auch Grange kann den Vorsprung auf Thaler nicht halten. Im Steilhang muss er einige Male abbremsen und es reicht nur zu Platz zwei.
13:55
Alexander Khoroshilov (RUS)
15 Läufer sind noch oben. Alexander Khoroshilov kommt einigermaßen gut runter. Aber es zeigt sich immer mehr, dass Patrick Thaler hier einen perfekten Lauf hingezaubert hat. Khoroshilov ist zunächst Dritter.
13:53
Markus Vogel (SUI)
Markus Vogel ist der einzige Schweizer im Finale und entsprechend wird er vom Publikum angefeuert. Aber auch das Geburtstagskind hat große Probleme im Rennen zu bleiben. Im Steilhang haben sie jetzt alle große Schwierigkeiten. Mit dem fünften Rang im Ziel kann Vogel dann noch zufrieden sein.
13:50
Alexis Pinturault (FRA)
Alexis Pinturault kann da nicht mithalten. Im Steilhang hat er die Ski sogar gar nicht mehr unter Kontrolle. Irgendwie kommt er trotzdem nach unten. Der Rückstand ist aber natürlich sehr groß.
13:49
Patrick Thaler (ITA)
Beim Slalom in Val d'Isere war Patrick Thaler schon Dritter und auch heute zeigt er einen sehr guten zweiten Lauf. Er verdreifacht den eigenen Vorsprung und führt jetzt mit fast einer Sekunde vor Reinfried Herbst. Dieser Lauf könnte ihn noch einige Plätze nach vorne bringen.
13:47
Giuliano Razzoli (ITA)
Auch der Italiener Razzoli ist als Bruchpilot bekommt. Heute kommt der Olympiasieger aber durch und reiht sich zeitglich mit Manuel Feller auf Platz zwei ein.
13:46
Ted Ligety (USA)
Adelboden ist kein gutes Pflaster für Ted Ligety. Nach dem Ausfall gestern im Riesenslalom scheidet der Amerikaner auch jetzt im Slalom aus, weil er einfädelt.
13:45
Reinfried Herbst (AUT)
Auch Reinfried Herbst kommt sehr gut durch und baut den Vorsprung auf Feller sogar aus. Die Österreicher scheinen gut besichtigt zu haben. Ob Marcel Hirscher auch aufgepasst hat?
13:43
Manuel Feller (AUT)
Oben bauen jetzt alle Fahrer ihren Vorsprung aus. Aber entscheidend ist der Zielhang und Manuel Feller hat das erkannt. Er hält die Linie und meistert souverän die letzten Kurven. Das ist die Führung für den Österreicher.
13:41
Christian Deville (ITA)
Im oberen Abschnitt ist Christian Deville gut unterwegs und baut seinen Vorsprung. Im Steilhang riskiert er dann aber etwas zu viel und scheidet leider aus.
13:40
Axel Bäck (SWE)
33 Hundertstel Vorsprung hat Axel Bäck auf den aktuell Führenden mitgebracht. Besonders im unteren Teil zeigt Bäck eine sehr gute Fahrt und rettet die Führung ins Ziel.
13:38
Sebastian-Foos Solevaag (NOR)
Der Lauf ist anspruchsvoll. Das lässt sich jetzt schon sagen. Der Norweger Solevaag ist der Nächste, der große Probleme hat. Im Gegensatz etwa zu Schmid stürzt er aber und kann den Lauf dann auch nicht beenden.
13:37
Brad Spence (CAN)
Brad Spence übernimmt jetzt die Führung. Allerdings kommt auch der Kanadier nicht ohne Fehler durch. Aber für die aktuellen Läufer zählen eigentlich nur die Weltcup-Punkte.
13:36
Jonathan Nordbotten (NOR)
Auch der Norweger hat große Probleme auf der Strecke zu bleiben. Mit vier Sekunden Rückstand wird er aber wohl noch Weltcup-Punkte bekommen.
13:35
Philipp Schmid (GER)
Philipp Schmid gelang ein ganz starker erster Lauf. Mit einer hohen Startnummer schob er sich noch auf Platz 29. Jetzt fährt er durchaus mit Risiko und baut seinen Vorsprung auf Zamba deutlich aus. Aber dann passiert ihm doch ein Fehler und er verpasst ein Tor. Er steigt zwar nochmal hoch und fährt den Lauf zuende. Aber der Zeitabstand ist wohl zu groß, um noch Weltcup-Punkte zu bekommen. Schade!
13:31
Adam Zampa (SVK)
Adam Zampa eröffnet den zweiten Durchgang. Der Lauf ist jetzt etwas drehender gesetzt als im ersten Durchgang. Entscheidend wird aber auch diesmal der steile Zielhang sein. Adam Zampa kommt gut runter und freut sich über Weltcup-Punkte.
13:19
Willkommen zurück!
In wenigen Minuten startet der zweite Durchgang beim Slalom in Adelboden. Felix Neureuther greift nach seinem dritten Weltcup-Erfolg in Serie. Nach dem ersten Lauf liegt er nur knapp hinter dem Führenden Mattias Hargin aus Schweden.
12:00
Um 13.30 Uhr geht es weiter!
Jetzt ist es offiziell: Philipp Schmid fährt mit einer hohen Startnummer noch auf Platz 29 und steht im zweiten Durchgang. Kurz nach 13.30 Uhr wird er auf die Strecke gehen. Um den Sieg fährt hingegen sein Teamkollege Felix Neureuther, der nur 39 Hunderstel hinter dem Führenden Mattias Hargin liegt. Wir sind pünktlich zum zweiten Lauf zurück. Bis später!
11:52
Es scheint zu reichen
Nur noch zehn Fahrer stehen oben und Philipp Schmid liegt weiterhin auf Platz 29. Die aktuellen Starter werden ihn kaum noch verdrängen können.
11:48
Reto Schmidiger (SUI)
Reto Schmidiger erreicht den 39. Platz. Damit wird Markus Vogel der einzige Schweizer im zweiten Durchgang sein.
11:44
Stefan Luitz (GER)
Sicher ausgeschieden ist dagegen Stefan Luitz. Von Beginn an ist sein Rückstand zu groß und im Ziel ist er nur 41. Mit Philipp Schmid müssen wir jetzt bis zum Schluss zittern. Nur einer dürfte noch schneller sein.
11:42
Philipp Schmid (GER)
Das könnte noch reichen. Philipp Schmid haut alles rein und schiebt sich noch auf Platz 29. Damit könnte er im zweiten Durchgang noch eine Chance bekommen.
11:41
Ramon Zenhäusern (SUI)
Ein Platz unter den ersten 30 scheint jetzt nicht mehr drin zu sein. Das schafft momentan kein Fahrer. Auch Ramon Zenhäusern erreicht nur Platz 34.
11:35
Marc Digruber (AUT)
Auch Marc Digruber wird den zweiten Durchgang nicht erreichen. Seine Zeit hätte ohnehin nicht gereicht. Aber er scheidet kurz vor dem Ziel auch noch aus.
11:31
Luca Aerni (SUI)
Leider kann auch Luca Aerni seine gute Platzierung von Bormio nicht wiederholen. Er scheidet nach einem Fahrfehler aus.
11:29
Daniel Yule (SUI)
Die Zuschauer im Zielraum warten natürlich noch auf ihre Schweizer Fahrer. Daniel Yule wird allerdings nur einmal das Vergnügen haben vor dieser tollen Kulisse zu fahren. Denn den zweiten Durchgang wird er mit über dreieinhalb Sekunden Rückstand verpassen.
11:25
Akira Sasaki (JPN)
Der japanische Trainer wird den zweiten Durchgang setzen. Ein Japaner wird dann allerdings wohl nicht mehr am Start sein. Nachdem Naoki Yuasa sich acht Sekunden Rückstand eingehandelt hatte, scheidet sein Landsmann Akira Sasaki aus.
11:20
Manuel Feller (AUT)
Manuel Feller hat den Amerikaner jetzt schon mal eine Position nach hinten geschoben. Mit einer dosierten, aber fehlerfreien Fahrt reiht er sich auf Platz 22 ein und das könnte für den zweiten Lauf schon reichen.
11:18
Bode Miller (USA)
Bode Miller ist ja immer für einen Husarenritt gut. Heute riskiert er aber wieder mal zuviel. Er wird zu weit abgetragen und muss fast stehen bleiben, um noch das nächste Tor zu schaffen. Als 26. muss er jetzt zittern, ob es für den zweiten Lauf reicht.
11:14
Viel wird sich nicht mehr ändern
Die ersten 30 Fahrer sind jetzt unten. Viel wird sich im Klassement nicht mehr ändern. Wir schauen natürlich weiter auf das Rennen und informieren sie, falls sie noch etwas tut.
11:13
Leif Kristian Haugen (NOR)
Gestern im Riesenslalom lag Leif Kristian Haugen nach einem tollen zweiten Lauf lange in Führung. Heute ist es fraglich, ob er überhaupt den zweiten Durchgang erreicht. Denn der steile Zielhang lässt ihn fast verzweifeln. Immerhin kann er sich auf der Strecke halten und hat als 24. noch Chancen auf den zweiten Durchgang.
11:10
Michael Janyk (CAN)
Eingefädelt! Michael Janyk fährt im Steilhang über eine Stange und kann abschwingen.
11:08
Alexander Khoroshilov (RUS)
Bei den Olympischen Spielen erwarten die Russen viel von ihm. Aber diese Erwartungen wird er wohl kaum erfüllen können. Heute schlägt sich Khoroshilov allerdings ordentlich und verdrängt den Schweizer Vogel vom 15. Platz.
11:07
Markus Vogel (SUI)
Jetzt geht im ausverkauften Zielraum die Post ab. Die Schweizer bejubeln ihren ersten Starter, der zudem heute auch noch Geburtstag hat. Markus Vogel beschenkt sich selbst mit einer engagierten Fahrt und freut sich über einen tollen 15. Platz.
11:05
Mitja Valencic (SLO)
Immer wieder wird die Einfahrt in den Steilhang den Fahrern zum Verhängnis. Auch der Slowene Valencic ist nicht richtig darauf vorbereitet, dass plötzlich der Boden wegfällt. Er rutscht nur noch um die Tore und der Rückstand summiert sich auf über drei Sekunden.
11:02
David Chodounsky (USA)
David Chodounsky kann mit Platz 13 hingegen zufrieden sein. Für die Fahrer, die jetzt noch an den Start gehen, geht es nur noch um Schadensbegrenzung und das Erreichen des zweiten Durchgangs. An den vorderen Platzierungen wird sich nichts mehr ändern.
11:01
Giuliano Razzoli (ITA)
Der Olympiasiger im Slalom ist unterwegs. Aktuell sieht es aber nicht nach einer Titelverteidigung in Sotschi aus. Dazu fehlt ihm einfach das Selbstvertrauen. Ohne Mut fährt er an die Stangen ran und liegt im Ziel weit zurück.
10:59
Manfred Pranger (AUT)
Auch für Manfred Pranger ist das Rennen früh beendet. Er fädelt bei einer der ersten Stangen ein.
10:58
Steve Missillier (FRA)
Steve Missillier verliert im Stangenwald die Orientierung, rutscht weg und scheidet als erster Fahrer aus.
10:57
Stefano Gross (ITA)
Stefano Gross zeigt einen guten Start und liegt nur drei Zehntel bei der ersten Zwischenzeit hinten. Im Steilhang hat allerdings auch der Italiener Probleme und der Rückstand im Ziel ist dann doch beachtlich. Jeder Fehler wird hier sofort bestraft.
10:55
Ted Ligety (USA)
Mit viel Wut im Bauch fährt Ted Ligety, der gestern im Riesenslalom ausgeschieden ist. Slalom ist nicht seine beste Disziplin. Er übt zuviel Druck auf die Skikanten aus und kassiert ebenfalls über zwei Sekunden Rückstand. Für den zweiten Durchgang sollte das aber reichen.
10:54
Alexis Pinturault (FRA)
Der Riesenslalom-Spezialist Pinturault kommt ebenfalls nicht wirklich gut zurecht. Er vermasselt die Einfahrt in den Steilhang und kann sich gerade noch so auf der Strecke halten. Zwei Sekunden Rückstand sind die Quittung.
10:50
Jean Baptiste Grange (FRA)
Auch Grange kann die Bestzeiten nicht mehr attackieren. Man erreicht jetzt einfach nicht mehr die Geschwindigkeiten wie zu Beginn des Durchgangs. Der Franzose muss sich mit dem zwölften Platz begnügen.
10:49
Benjamin Raich (AUT)
Die Bestzeit wird jetzt wohl nicht mehr zu erreichen sein. Dafür sind schon zuviele Löcher in der Piste. Raich hält den Rückstand aber in Grenzen und kann im zweiten Lauf nochmal angreifen.
10:48
Markus Larsson (SWE)
Die Schweden liefern hier eine ganz starke Vorstellung ab. Nach Hargin und Myhrer kommt auch Larsson gut durch. Auch er schiebt sich in die Top10.
10:46
Naoki Yuasa (JPN)
Der zweite Durchgang wird ohne den Japaner Yuasa stattfinden. Yuasa baut gleich mehrere große Schnitzer ein und kann froh sein, dass er überhaupt das Ziel erreicht hat. Aber über acht Sekunden Rückstand sprechen eine deutliche Sprache.
10:45
Henrik Kristoffersen (NOR)
Der Norweger Kristoffersen war in den letzten Rennen gut unterwegs. Auch heute zeigt er eine engagierte Fahrt und kommt ohne Fehler durch. Die Zeit der Besten erreicht er nicht. Aber mit dem siebten Platz kann Kristoffersen zufrieden sein.
10:43
Reinfried Herbst (AUT)
Das ging schief. Schon im Flachstück steht Herbst quer und verliert sehr viel Zeit. Im Zielraum schnallt er verärgert seine Ski ab. Mit über zwei Sekunden Rückstand wird es schwer im zweiten Lauf noch was zu erreichen.
10:42
Fritz Dopfer (GER)
Mit den absoluten Topfahrern kann Fritz Dopfer nicht mithalten. Er fährt mit viel Respekt und handelt sich schon einen größeren Rückstand ein. Aber dafür kann er im zweiten Durchgang vielleicht auf eine bessere Piste hoffen.
10:41
Marcel Hirscher (AUT)
Auch Marcel Hirscher riskiert noch nicht alles in diesem ersten Lauf. Ohne gröberen Schnitzer wedelt er nach unten und hat von Platz drei im zweiten Lauf ebenfalls noch alle Möglichkeiten. Was macht Fritz Dopfer?
10:39
Andre Myhrer (SWE)
Andre Myhrer kommt gut runter und verliert im Steilhang kaum noch etwas auf Hargin. Der Schwede liegt im Ziel eine halbe Sekunde zurück auf Platz drei.
10:38
Ivica Kostelic (CRO)
Das war zu wenig. Ivica Kostelic scheint immer noch nicht richtig fit zu sein und liegt im Ziel über eine Sekunde zurück. Dennoch wird er im zweiten Lauf bestimmt nochmal angreifen.
10:37
Felix Neureuther (GER)
Oben im flacheren Abschnitt fährt Neureuther extrem auf Zug. Im Steilhang lässt er dann etwas Vorsicht walten und ist nicht ganz so fix unterwegs wie Hargin. Dennoch hat er einen tollen ersten Lauf gezeigt und sich mit 39 Hunderstel Rückstand auf den Schweden für den zweiten Durchgang eine tolle Ausgangsposition erkämpft.
10:34
Manfred Mölgg (ITA)
Auch Manfreid Mölgg reiht sich vor Mario Matt ein. An Hargin kommt er aber nicht heran. Dazu fehlte ihm im Zielhang die Geschwindigkeit. Jetzt kommt Felix Neureuther.
10:33
Mattias Hargin (SWE)
Der Fehler hat Mario Matt über eine Sekunde gekostet. In den Zwischenzeiten lag Hargin hinter dem Österreicher. Aber im Steilhang ist der Schwede deutlich besser unterwegs und liegt im Ziel dann 78 Hundertstel vor Matt.
10:32
Mario Matt (AUT)
Mario Matt geht auf die Strecke. Entscheidend wird auch heute der extrem steile Zielhang sein. Matt kommt da nicht ohne Fehler durch. Er muss die Ski extrem quer stellen, um eine Stange nicht zu verpassen. Das hat viel Geschwindigkeit gekostet und dürfte ihn um eine vordere Platzierung bringen.
10:22
Wer ist noch zu beachten?
Der Schwede Mattias Hargin liegt noch vor Felix Neureuther auf dem dritten Platz im Slalom-Weltcup. Er geht heute mit Startnummer zwei ins Rennen. Außerdem zu beachten sind der Franzose Grange, Manfred Mölgg aus Italien und Altmeister Ivica Kostelic. Aber auch noch einige andere Fahrer wollen ihre Außenseiterchance nutzen. Dazu zählt sicherlich auch Fritz Dopfer.
10:16
Schweizer hoffen auf Erfolg im Slalom
Natürlich hoffen auch die Gastgeber auf einen Erfolg in Adelboden. Aber im Slalom wartet die Schweiz seit sieben Jahren auf einen Podiumsplatz. Am nächsten dran war zuletzt Luca Aerni, der in Bormio unter die besten Zehn fuhr. Heute geht Aerni allerdings erst mit Startnummer 44 ins Rennen. Zuvor ist für die Schweiz noch Markus Vogel und Daniel Yula am Start.
10:11
Matt vor Hirscher
Häufig wird der Slalom auf das Duell zwischen Felix Neureuther und seinem österreichischem Freund und Konkurrenten Marcel Hirscher reduziert. Aber im Slalom-Weltcup liegt ein anderer Österreicher vorne. Mario Matt führt hier mit 20 Punkten vor Hirscher. Neureuther liegt sogar nur auf dem vierten Platz. Matt wird das Rennen heute eröffnen. Neben ihm und Hirscher sind für den ÖSV Reinfried Herbst, Benjamin Raich, Manfred Pranger, Wolfgang Hörl, Manuel Feller und Marc Digruber am Start.
10:06
Historischer Neureuther
Felix Neureuther scheint in der besten Form seiner bisherigen Karriere zu sein. Nach dem Sieg beim Slalom in Bormio in der vergangenen Woche schrieb er gestern deutsche Skisportgeschichte. Als erster Deutscher seit über 40 Jahren gewann Neureuther dank eines famosen zweiten Lauf einen Weltcup im Riesenslalom. Heute peilt er den nächsten Sieg in seiner Paradedisziplin an. Außerdem aus deutscher Sicht am Start sind Fritz Dopfer, Stefan Luitz und Philipp Schmid.
10:02
Guten Morgen!
Willkommen zum traditionellen Herren-Slalom in Adelboden! Gelingt Felix Neureuther heute der dritte Weltcup-Sieg in Serie? Wir sind ab 10.30 Uhr live dabei.