Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • Riesenslalom
    10.01.2015 10:30
  • Slalom
    11.01.2015 10:30
  • 1
    Niederlande
    Marcel Hirscher
  • 2
    Frankreich
    Alexis Pinturault
  • 3
    Norwegen
    Henrik Kristoffersen
  • 4
    Deutschland
    Fritz Dopfer
  • 5
    Deutschland
    Felix Neureuther
  • 6
    Italien
    Florian Eisath
  • 7
    USA
    Ted Ligety
  • 8
    Norwegen
    Leif Kristian Nestvold-Haugen
  • 9
    Frankreich
    Mathieu Faivre
  • 10
    Italien
    Roberto Nani
  • 11
    Schweden
    Matts Olsson
  • 12
    Italien
    Massimiliano Blardone
  • 12
    Frankreich
    Victor Muffat-Jeandet
  • 14
    USA
    Tim Jitloff
  • 15
    Italien
    Giovanni Borsotti
  • 16
    Frankreich
    Thomas Fanara
  • 17
    Italien
    Manfred Mölgg
  • 18
    Frankreich
    Cyprien Richard
  • 19
    Österreich
    Christoph Nösig
  • 20
    Österreich
    Benjamin Raich
  • 21
    Schweiz
    Carlo Janka
  • 22
    Kanada
    Dustin Cook
  • 23
    Italien
    Davide Simoncelli
  • 23
    Schweiz
    Gino Caviezel
  • 25
    Österreich
    Philipp Schörghofer
  • 26
    Frankreich
    Steve Missillier
  • 27
    Tschechien
    Ondrej Bank
  • 28
    Kroatien
    Filip Zubcic
  • 29
    Finnland
    Marcus Sandell
  • 29
    Norwegen
    Kjetil Jansrud

Liveticker

14:28
Bis morgen!
Morgen steht gleich die nächste Paradedisziplin von Marcel Hirscher an. Gewinnt er auch den Slalom von Adelboden, würde sein Vorsprung im Gesamtweltcup vor Kjetil Jansrud schon auf über 200 Punkte anwachsen. Wir melden uns morgen um 10 Uhr mit dem ersten Lauf. Bis dahin wünschen wir noch einen schönen Samstag!
14:25
Wer soll Hirscher stoppen?
Was für eine Demonstration von Marcel Hirscher! Es scheint derzeit niemanden zu geben, der ihn im Riesenslalom ernsthaft gefährden kann. Mit dem Sieg baut er seinen Vorsprung im Disziplin- und Gesamtweltcup deutlich aus. Alexis Pinturault und Henrik Kristoffersen landen mit tollen Fahrten im zweiten Lauf auf den Plätzen zwei und drei. Die Deutschen haben jeweils nur einen starken Lauf gezeigt. Fritz Dopfer fährt im Finale von Rang 13 noch auf Platz vier, während Felix Neureuther den zweiten Platz aus dem ersten Durchgang nicht bestätigen kann und sich mit Rang fünf zufrieden geben muss. Dennoch ist es wieder ein gutes Ergebnis für die DSV-Fahrer.
14:22
Marcel Hirscher (AUT)
Marcel Hirscher lässt nichts mehr anbrennen. Mit einer ganz sicheren Fahrt und toller Technik baut er seinen ohnehin schon deutlichen Vorsprung nochmal aus und distanziert die Konkurrenz um über eine Sekunde. Es ist der dritte Riesenslalomsieg hintereinander.
14:20
Felix Neureuther (GER)
Verwalten darf Neureuther jetzt nichts. Dazu war die Fahrt von Pinturault zu stark. Aber der Deutsche fährt etwas zu sehr mit der Brechstange und es staubt einige Male gewaltig auf. Da war der Druck auf den Kanten einfach zu groß. Er wird noch auf Rang vier durchgereicht. Schade!
14:17
Alexis Pinturault (FRA)
Auch Alexis Pinturault attackiert und will seinen Podestplatz verteidigen. Er findet seinen Rhyhtmus und fährt ganz sauber um die Tore. Da war kaum ein Wackler zu erkennen und mit einer halben Sekunde Vorsprung sichert der Franzose das Podest. Jetzt kommen noch Neureuther und Hirscher.
14:16
Henrik Kristoffersen (NOR)
Der Vorsprung von Kristoffersen betrug bereits über eine Sekunde. Das sollte doch jetzt reichen. Aber auch Kristoffersen verliert deutlich. Einige kleinere Wackler hat der Norweger drin und dann rettet er den knappen Vorsprung doch noch ins Ziel. Gerade mal ein Zehntel ist übrig geblieben.
14:13
Ted Ligety (USA)
Jetzt wird es ernst. Ted Ligety setzt nochmal auf volle Attacke und profitiert von einem Kurs, den sein Trainer gesetzt hat. Aber Fritz Dopfer ist besonders im Mittelabschnitt exzellent gefahren und so geht es für Ted Ligety nicht auf. Trotz einer engagierten Fahrt reicht es nur zu Platz drei.
14:11
Roberto Nani (ITA)
Auf die Italiener muss man achtgeben. Auch Roberto Nani ist stark unterwegs und büßt zunächst nur wenig von seinem Vorsprung auf Dopfer ein. Im unteren Abschnitt setzt er seine Ski aber zu hart ein und kommt nur auf Rang fünf. Damit hat Fritz Dopfer Platz sechs schon sicher. Auch für Florian Eisath, der immer noch Zweiter ist, wird es ein tolles Ergebnis.
14:09
Matts Olsson (SWE)
Das Lächeln von Fritz Dopfer wird nun größer. Auch Matts Olsson keine seine gute Ausgangsposition aus dem ersten Lauf nicht nutzen und hat seinen Vorsprung bereits bei der ersten Zwischenzeit eingebüßt. Es fehlt die letzte Konsequenz und der Schwede kann kein richtiges Tempo entwickeln. Als aktuell Fünfter hat er aber dennoch sein bestes Saisonergebnis sicher.
14:07
Victor Muffat-Jeandet (FRA)
Victor Muffat-Jeandet rudert ziemlich mit den Armen und bekommt auch die Beine nicht richtig in Bewegung. Fritz Dopfer kann er mit dieser Fahrt nicht gefährden und es wird sogar nur Platz fünf.
14:04
Philipp Schörghofer (AUT)
Fritz Dopfer hat die Top Ten nun sicher und auch Philipp Schörghofer kann ihn nicht verdrängen. Mit einem schwächeren zweiten Lauf verpasst es der Österreicher, sich für die Weltmeisterschaften ins Gespräch zu bringen. Nach mehreren großen Fehler fällt Schörghofer auf Platz 17 zurück. Abgesehen von Hirscher präsentieren sich die ÖSV-Fahrer heute in keiner guten Verfassung.
14:02
Mathieu Faivre (FRA)
Fritz Dopfer macht Platz um Platz gut. Obwohl er seinen Vorsprung nach dem Start sogar ausbauen konnte, kommt auch der Franzose Faivre nicht an die Bestzeit ran. Er riskiert sehr viel, hat aber nicht die nötige Sicherheit. Immer wieder muss er korrigieren und wird im Ziel Vierter.
14:00
Kjetil Jansrud (NOR)
Das ist ärgerlich. Kjetil Jansrud scheidet nach einem Fahrfehler aus und bekommt damit heute keine Punkte. Marcel Hirscher könnte sich damit im Gesamtweltcup also deutlich absetzen.
13:58
Davide Simoncelli (ITA)
Fritz Dopfer wird nun hoffen, dass er noch in die Top Ten kommt. Davide Simoncelli kann er schon mal hinter sich lassen. Der Italiener entfernt sich immer weiter von der Ideallinie und verliert weit über eine Sekunde. Bis auf Rang 14 wird er durchgereicht.
13:56
Fritz Dopfer (GER)
Fritz Dopfer blieb im ersten Lauf unter seinen Möglichkeiten. Aber jetzt zeigt er, was er kann. Er findet die richtige Mischung zwischen Aggressivität und Sicherheit und rettet vier Hundertstel seines Vorsprungs ins Ziel. Mit einer besseren Fahrt im Steilhang wäre sogar noch mehr drin gewesen.
13:55
Tim Jitloff (USA)
Tim Jitloff schenkt im Steilhang die mögliche Führung her. Bis zur Einfahrt lag er gut im Rennen. Dann ist er einige Male zu spät dran und fällt gleich auf Platz vier zurück.
13:52
Thomas Fanara (FRA)
Thomas Fanara wurde im letzten Jahr in Adelboden Zweiter. Daraus wird heute sicher nichts. Sein Vorsprung auf Eisath schmilzt in der warmen Sonne zusammen, weil er nicht durchgängig auf Zug fahren kann und immer wieder leicht wegrutscht. Im Ziel ist es nur Platz fünf.
13:49
Massimilano Blardone (ITA)
Massimilano Blardone kann an die starken Ergebnisse seiner Teamkollegen anknüpfen. Es reicht zwar nicht zur Führung. Aber er übernimmt den dritten Rang. Damit sind nun vier Italiener auf den ersten fünf Plätzen.
13:48
Leif Kristian Haugen (NOR)
Florian Eisath ist im Steilhang wirklich stark gefahren. Leif Kristian Haugen verliert fast eine halbe Sekunde auf den Italiener und muss sich so mit Rang zwei zufrieden geben.
13:47
Benjamin Raich (AUT)
Nach einem schwachen ersten Lauf kommt Benjamin Raich auch im zweiten Durchgang nicht wirklich in Fahrt. Aber er verliert kontinuierlich und kann an der italienischen Dreifachführung nichts ändern. Es geht sogar auf Rang sechs zurück.
13:46
Carlo Janka (SUI)
Im Zielraum gibt es nun ein Schweizer Fahnenmeer. Aber das beflügelt Carlo Janka nicht wirklich. Ganz im Gegenteil ist er viel zu weit weg von den Toren und büßt im Ziel mehrere Plätze ein.
13:44
Florian Eisath (ITA)
Die Italiener präsentieren sich in diesem zweiten Lauf bisher ganz stark. Florian Eisath attackiert vom ersten Tor an und baut seinen Vorsprung im Steilhang sogar aus. Mit klarem Abstand übernimmt die Spitze vor seinen beiden Teamkollegen.
13:43
Christoph Nösig (AUT)
Auch Christoph Nösig wird nicht zufrieden sein. Der Österreicher schenkt seinen Vorsprung von 85 Hundertstel her und kommt im Ziel nur auf Platz vier.
13:42
Steve Missillier (FRA)
Für Steve Missillier war es kein guter Wettkampf. Zu zaghaft fährt der Franzose nach unten und verliert einige Plätze. Es bleibt bei der italienischen Doppelführung.
13:41
Gino Caviezel (SUI)
Auch für Gino Caviezel geht es sich nicht aus. Bei der Einfahrt in den Steilhang vor dem Ziel ist sein Vorsprung bereits weg und dann baut er auch einige Fehler ein. Es reicht nur für Platz fünf für einen von nur zwei Schweizern im zweiten Lauf.
13:39
Cyprien Richard (FRA)
Die Vorsprünge der Fahrer aus dem ersten Lauf werden immer größer. Aber Borsotti bleibt weiterhin vorne. Cyprien Richard verliert im Steilhang die entscheidenden Zehntel und reiht sich hinter den beiden Italienern auf Platz drei ein.
13:37
Marcus Sandell (FIN)
Marcus Sandell sorgt für den ersten Ausfall im zweiten Lauf. Bei einem langgezogenen Linksschwung lehnt er sich zu weit auf den Innenski und rutscht weg.
13:36
Manfred Mölgg (ITA)
Auch Manfred Mölgg kommt an die Zeit seines Teamkollegen nicht heran. Nach seinem Comeback in Zagreb präsentiert sich Mölgg aber erneut ordentlich und reiht sich an zweiter Position ein.
13:35
Ondrej Bank (CZE)
Ondrej Bank versucht seinen Vorsprung von fast vier Zehnteln nach unten zu bringen. Aber so ganz kann der Tscheche die Ski nicht freigeben und muss zu häufig korrigieren. Borsotti bleibt zunächst vorne.
13:34
Filip Zubcic (CRO)
Der Kroate Zubcic hat einige Probleme mit dem Kurs. Er lässt sich zu weit raustragen und schafft gerade noch so das nächste Tor. Aber eine gute Zeit kann man so nicht erreichen. Zubcic fällt deutlich zurück.
13:33
Giovanni Borsotti (ITA)
Eine Zehntel Sekunde war Giovanni Borsotti im ersten Durchgang schneller als Cook. Diesen Vorsprung kann er deutlich ausbauen. Besonders im Steilhang fährt der Italiener aggressiver und übernimmt die Führung.
13:31
Dustin Cook (CAN)
Dustin Cook war mit Startnummer 34 schon der letzte Starter, der es in den zweiten Lauf geschafft hat. Der Kanadier eröffnet den finalen Durchgang mit einer ordentlichen Fahrt. Aber da ist auch sicherlich noch Luft nach oben.
13:19
Willkommen zurück!
Gleich beginnt der zweite Durchgang beim Riesenslalom der Männer in Adelboden. Felix Neureuther hat sich im ersten Lauf eine gute Ausgangsposition geschaffen und liegt aktuell auf dem zweiten Rang. Nur Marcel Hirscher war mal wieder schneller und könnte heute den dritten Riesenslalomsieg in Serie feiern. Dahinter kämpfen Alexis Pinturault, Henrik Kristoffersen und wohl auch Ted Ligety um die Plätze auf dem Podest.
11:56
Um 13.30 Uhr geht es weiter
Jetzt ist der erste Durchgang beendet. Von den Startern jenseits der Top30 hat es tatsächlich nur ein einziger Fahrer noch in den zweiten Lauf geschafft. An der Spitze hat sich sowieso nichts mehr geändert. Marcel Hirscher führt mit einer halben Sekunde Vorsprung vor Felix Neureuther. Alexis Pinturault folgt auf Platz drei. Fritz Dopfer wird mit seiner Fahrt und Platz 13 nicht zufrieden sein. Aber im Finale kann er sich ja vielleicht noch ein wenig verbessern. Um 13.30 Uhr melden wir uns mit dem zweiten Durchgang wieder. Bis später!
11:49
Linus Strasser (GER)
Linus Strasser ist der letzte Deutsche, der am Start ist. Auch ihm gelingt keine Überraschung mehr. Er scheidet sogar kurz vor dem Ziel noch aus und der Wettbewerb ist für ihn beendet.
11:41
Dominik Schwaiger (GER)
Dominik Schwaiger passiert ein Missgeschick gleich am Start. Er verliert einen Stock samt Handschuh und landet ohne diese Hilfsmittel schnell im Schnee. Schade!
11:38
Benedikt Staubitzer (GER)
An die Top30 kommt nun niemand mehr ran. Leider gilt das auch für Benedikt Staubitzer, der mächtig zu kämpfen hat und sich einen Rückstand von über fünf Sekunden einhandelt.
11:36
Alexander Schmid (GER)
Auch Alexander Schmid scheitert an der Marke von einer Minute, 20 Sekunden und 88 Hundertstel. Diese Zeit muss man aktuell für Rang 30 fahren. Nach einer sehr holprigen Fahrt reicht es für Schmid nur zu Platz 42.
11:34
Thomas Tumler (SUI)
Thomas Tumler sorgt wieder für ein wenig Stimmung im Zielraum. Als erster Fahrer mit hoher Startnummer ist er nah dran an einem Platz im Finale. Aber im Steilhang leistet er sich dann einen Fehler zuviel und er verpasst die besten 30 knapp.
11:28
Vier deutsche Fahrer kommen noch
Die Fahrer, die nun am Start sind, kämpfen jetzt nur noch um einen Platz im zweiten Durchgang. Es kommen auch noch vier deutsche Starter. Wir bleiben natürlich dran und melden uns mit den wichtigsten Ergebnissen. An der Spitze wird sich aber nichts mehr ändern.
11:27
Matthias Mayer (AUT)
Matthias Mayer wird den zweiten Durchgang nicht erreichen. Nach einem zu passivem Lauf ist er schon jetzt nur 31. und hat damit keine Chance mehr aufs Finale.
11:22
Massimilliano Blardone (ITA)
Massimilliano Blardone schließt die Top30 ab. Der Italiener erkämpft sich immerhin einen sicheren Platz im zweiten Durchgang. Er findet den richtigen Schwung und landet auf Platz 16.
11:21
Filip Zubcic (CRO)
So richtig kommt nun niemand mehr nach vorne. Auch Filip Zubcic wird noch einige Zeit um den zweiten Durchgang bangen müssen. Denn es stehen noch über 40 Fahrer oben.
11:18
Giovanni Borsotti (ITA)
Der Italiener Borsotti wird um den zweiten Lauf bangen müssen. Er kann die Ski nicht richtig freigeben und handelt sich einen großen Rückstand ein. Als 26. ist es fraglich, ob es noch für einen zweiten Durchgang reicht.
11:17
Cyprien Richard (FRA)
Der nächste Franzose steht oben. Cyprien Richard kann aber ebenfalls nicht mehr viel ausrichten. Er muss sich mit Rang 23 zufrieden geben.
11:14
Andre Myhrer (SWE)
Schon bei der ersten Zwischenzeit hat Andre Myhrer bereits einen Rückstand von fast einer Sekunde. Der Schwede findet nicht die richtige Linie. Entweder er ist zu weit weg oder er fährt fast mitten durchs Tor durch. Im Ziel ist es der letzte Platz.
11:12
Manfred Mölgg (ITA)
Nach seinem starkem Comeback in Zagreb kommt Manfred Mölgg heute nicht so richtig in Schwung. Auf der sehr schwierigen Piste in Adelboden macht sich sein Trainingsrückstand bemerkbar und der Italiener muss sich am Ende des Feldes einreihen.
11:09
Gino Caviezel (SUI)
Auch Gino Caviezel kann die Ehre der Schweizer heute nicht retten. Er leistet sich ebenfalls zuviele Fehler und ist fast drei Sekunden langsamer als Marcel Hirscher.
11:07
Christoph Nösig (AUT)
Christoph Nösig kann sich nicht für die WM empfehlen. Nach einem großen Patzer im oberen Teil verliert er viel Geschwindigkeit und auch seine Konzentration. Nach weiteren Fehlern kommt er als Vorletzter ins Ziel.
11:06
Philipp Schörghofer (AUT)
Da es der letzte Riesenslalom vor der WM ist, geht es für viele Fahrer auch um die Qualifikation. Das gilt gerade für das österreichische Team. Schörghofer landet heute zumindest vor Benjamin Raich und ist aktuell Neunter.
11:04
Davide Simoncelli (ITA)
Nach gutem Beginn fährt Davide Simoncelli zu brav und schleicht fast um die Kurven. Auch er bleibt aber vor Fritz Dopfer.
11:03
Mathiue Faivre (FRA)
Auch der Franzose Faivre hält den Rückstand unter zwei Sekunden und bleibt unter den ersten Zehn. Fritz Dopfer wird das gar nicht gefallen. Er verliert Platz um Platz und ist aktuell nur noch Elfter.
11:01
Matts Olsson (SWE)
Es sind ja durchaus noch gute Zeiten drin. Auch Matts Olsson zeigt einen fast fehlerfreien Lauf und verliert im Steilhang kaum noch etwas. Platz sieben ist der Lohn für einen guten Lauf.
11:00
Kjetil Jansrud (NOR)
Für Kjetil Jansrud geht es jetzt nur um die Punkte. Die Bestzeiten kann er nicht attackieren. Sein Konzept geht aber auf. Der Norweger zeigt einen taktisch guten Lauf und belegt einen für seine Verhältnisse starken achten Rang.
10:56
Roberto Nani (ITA)
Roberto Nani kommt gut rein und liegt oben nur drei Hundertstel zurück. Das kann der Italiener aber natürlich nicht halten. Im Steilhang fährt er etwas zu sehr auf Sicherheit, schiebt sich dann im Ziel aber immerhin auf Rang sechs.
10:54
Victor Muffat-Jeandet (FRA)
Der Franzose Mufffat-Jeandet schlingert etwas um die Tore. Er hat keine richtige Kontrolle über seine Ski. Dennoch stimmt zumindest die Geschwindigkeit. Platz sechs ist ein gutes Zwischenergebnis.
10:52
Leif Kristian Haugen (NOR)
Die Fahrt von Leif Kristian Haugen ist ordentlich, mehr aber auch nicht. Mit Platz neun scheint der Norweger ganz zufrieden zu sein.
10:51
Marcus Sandell (FIN)
Marcus Sandell kann den Vorteil der Sonne nicht nutzen. Er sitzt zu weit hinten drin und kann keine Geschwindigkeit machen. Im Steilhang hat der Finne dann Glück, dass er im Rennen bleibt. Sandell knackt als Erster die Marke von drei Sekunden Rückstand.
10:49
Henrik Kristoffersen (NOR)
Plötzlich ist die Sonne da. Für Henrik Kristoffersen ist das ein Vorteil, da er nun die Fahrspuren seiner Vorläufer sieht und sich orientieren kann. Mit einer engagierten Fahrt reiht der Norweger sich auf Platz vier ein. Das ist eine gute Ausgangsposition für den zweiten Lauf.
10:47
Tim Jitloff (USA)
Tim Jitloff verkauft sich im Vergleich zu den letzten Läufern noch ganz ordentlich. Auch der Amerikaner verliert zu häufig die Ideallinie. Es reicht aber immerhin noch für Rang sechs. Die Rückstande sind aber einfach riesengroß.
10:45
Steve Missillier (FRA)
Auch Steve Missillier verliert bereits oben über eine halbe Sekunde. Die Bestzeiten von Hirscher und Neureuther scheinen schon nicht mehr erreichbar zu sein. Missillier fällt ans Ende des Feldes zurück.
10:44
Carlo Janka (SUI)
Es wird laut im Zielraum. Denn der erste Schweizer steht oben. Die Rückstände werden allerdings nicht geringer. Auch Carlo Janka hat deutlich über zwei Sekunden Rückstand, weil er immer wieder zu weit rausgetragen wird.
10:42
Thomas Fanara (FRA)
Auch Thomas Fanara kommt nicht so gut mit dem Kurs zurecht. Immer wieder verdreht es ihm den Oberkörper und dann rutscht er am drittletzten Tor fast noch weg. Der Franzose reiht sich zwischen Dopfer und Raich ein.
10:40
Fritz Dopfer (GER)
Was macht Fritz Dopfer? Die deutsche Nummer zwei fährt die Tore leider etwas zu direkt an und muss nach den Schwüngen die Richtung korrigieren. Im Ziel ist er im Bereich von Benjamin Raich, also schon zu weit zurück.
10:39
Benjamin Raich (AUT)
Benjamin Raich hat schon mehrfach in Adelboden gewonnen. Daraus wird heute nichts. Er fährt zu verkrampft, setzt die Ski zu hart ein und hat im Ziel über zwei Sekunden Rückstand. Da geht es im zweiten Lauf nur noch um Schadensbegrenzung.
10:38
Marcel Hirscher (AUT)
Marcel Hirscher wird seiner Favoritenrolle gerecht. Oben ist er im Bereich von Neureuther unterwegs und baut dann im unteren Teil seine Führung aus. Im Steilhang hatte der Deutsche noch Reserven. Hier baut Hirscher seinen Vorsprung um über eine halbe Sekunde aus und übernimmt die Führung.
10:35
Alexis Pinturault (FRA)
Pinturault ist mit deutlichem Zug unterwegs und riskiert mehr als Ligety. Allerdings kommt der Franzose nicht fehlerfrei nach unten. Er wird an einigen Stellen etwas ausgehoben und muss korrigieren. Auch Pinturault holt im Steilhang noch etwas auf und belegt zunächst Platz zwei.
10:33
Ted Ligety (USA)
Ted Ligety lässt er schon mal deutlich hinter sich. Der Amerikaner bekommt eine richtige Packung. Bereits oben hängt er sehr weit zurück. Im Steilhang holt der Amerikaner zwar noch ein wenig auf. Aber sieben Zehntel sind trotzdem sehr viel.
10:32
Felix Neureuther (GER)
Es geht los! Felix Neureuther will zeigen, was die Piste hergibt. Das gelingt ihm auch ganz ordentlich. Ohne erkennbaren Fehler und mit viel Schwung bewältigt er die 53 Tore und kommt auch gut durch dem berühmten Steilhang kurz vor dem Ziel. Nun muss er abwarten, was seine Zeit wert ist.
10:27
Tief Felix macht den Organisatoren zu schaffen
Die Bedingungen in Adelboden sind leider nicht optimal. Bei zu warmen Temperaturen hat es angefangen, zu regnen, was für die Qualität der Piste nicht gerade förderlich sein wird. Zudem hält ein Sturmtief die Alpen fest im Griff. Dies könnte wiederum ein gutes Omes für Felix Neureuther sein. Denn das Tief hat den Namen Felix.
10:24
Ligety und die Franzosen
Der einzige Fahrer, der in dieser Saison neben Marcel Hirscher bereits einen Riesenslalom gewonnen hat, ist Ted Ligety. In den letzten beiden Rennen war der US-Amerikaner jeweils Zweiter. Zu den Favoriten zählen sicher auch die starken Franzosen Steve Missillier, Alexis Pinturault und Thomas Fanara, der im letzten Jahr hinter Felix Neureuther den zweiten Rang belegte. Nicht um den Sieg, aber um wichtige Punkte wird Kjetil Jansrud kämpfen. Der norwegische Speed-Spezialist geht nun auch im Riesenslalom an den Start, um auf seinen Konkurrenten Marcel Hirscher nicht zu viele Punkte zu verlieren.
10:19
Schweizer hängen zurück
Die Schweizer gehören im Riesenslalom in dieser Saison nicht zur absoluten Weltspitze. Carlo Janka und Gino Caviezel schafften es immerhin schon unter die besten Zehn. Insgesamt werden heute neun Eidgenossen beim Heimrennen auf die Piste gehen.
10:14
Hirscher auf der Jagd nach kleiner und großer Kugel
Der große Favorit ist aber auch heute wieder Marcel Hirscher, der heute zum ersten Mal drei Riesenslalom-Rennen hintereinander gewinnen kann. Den Disziplin-Weltcup führt er mit deutlichem Vorsprung an. Aber er richtet seinen Blick natürlich auf den Gesamtweltcup, wo aktuell 52 Punkte Vorsprung auf Kjetil Jansrud hat. Hirscher ist der einzige Österreicher, der in dieser Saison in einem Riesenslalom auf dem Podest stand. Altmeister Benjamin Raich war mit zwei vierten Plätzen immerhin schon nah dran. Insgesamt blieb das Team hinter Hirscher in dieser Disziplin aber etwas hinter den Erwartungen zurück.
10:08
Adelboden gutes Pflaster für Neureuther
Es ist fast genau ein Jahr her, dass Felix Neureuther in Adelboden einen historischen Triumph feierte. Als erster Deutscher seit 41 Jahren konnte er einen Riesenslalom gewinnen. Vor zwei Jahren war ihm hier sein erster Podestplatz im Riesentorlauf geglückt. Adelboden scheint Neureuther also zu liegen und zudem wird er heute gleich mit Startnummer eins ins Rennen gehen. Auch Fritz Dopfer will wieder ganz vorne mitmischen. In dieser Saison stand er bereits beim Riesenslalom in Sölden auf dem Podest.
10:02
Guten Morgen!
Willkommen zum Riesenslalom der Männer in Adelboden! Kann Felix Neureuther heute seinen Coup vom letzten Jahr wiederholen? Oder steht am Ende doch wieder Marcel Hirscher ganz oben? Ab 10.30 Uhr verfolgen wir live den ersten Lauf.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.