13:29
Auf Wiedersehen!
Damit verabschieden wir uns für heute. Morgen geht es mit dem Slalom weiter. Es ist das letzte Rennen vor dem Weltcup-Finale in Lenzerheide. Der erste Lauf startet um 9.30 Uhr. Bis morgen!
13:27
Svindal bleibt vorne
Im Kampf um den Gesamtweltcup bleibt Aksel Lund Svindal vorne. Die Führung ist aber auf 41 Punkte zusammengeschmolzen und Marcel Hirscher könnte morgen im Slalom die Spitze übernehmen. Im Disziplin-Weltcup führt der Österreicher jetzt mit 50 Punkten vor Ted Ligety. Auch hier bleibt es also spannend.
13:24
Deutsche verpassen Podest
Die Deutschen konnten ihre Positionen im zweiten Lauf leider nicht verbessern. Fritz Dopfer kann mit dem fünften Platz aber trotzdem zufrieden sein. Felix Neureuther fällt auf Rang zwölf zurück und wird sich jetzt auf den morgigen Slalom konzentrieren.
13:22
Von 17 auf 2!
Auch wenn Ligety verdient gewonnen hat, ist der heimliche Sieger Benjamin Raich. Der "Blitz vom Pitz" ist hier möglicherweise eines der letzten Rennen seiner Karriere gefahren und belegt nach einem traumhaften Lauf im zweiten Durchgang noch den zweiten Rang. Nach dem ersten Lauf war er nur 17. Natürlich proftierte er auch von der schlechter werdenden Piste. Aber trotzdem muss man eine solche Fahrt erstmal runterbringen.
13:19
Ted Ligety (USA)
Raich oder Ligety? Über anderthalb Sekunden hatte der Amerikaner Vorsprung. Das lässt sich der Olympiasieger nicht mehr nehmen. Trotz einer fehlerfreien Fahrt wird es am Ende aber nochmal ganz knapp. Nur 18 Hundertstel rettet Ligety ins Ziel und gewinnt damit den Riesenslalom von Kransjka Gora.
13:16
Henrik Kristoffersen (NOR)
Die Fahrt von Henrik Kristoffersen ist ein Ritt auf der Rasierklinge. Aber der Norweger gleicht alle Schläge aus und hält sich trotz großer Probleme im Rennen. Viele andere Fahrer wären da ausgeschieden. Kristoffersen hält die Spur. Im Ziel verpasst er dann aber um sieben Hundertstel die Bestzeit.
13:13
Mats Olsson (SWE)
Jetzt hat Raich das Podest sicher. Mats Olsson wird ausgehebelt und scheidet aus. Das ist bitter für den Schweden.
13:12
Fritz Dopfer (GER)
Schade! Auch Fritz Dopfer kann seine gute Ausgangsposition nach dem ersten Lauf nicht ganz nutzen. Mehr als der dritte Platz ist nicht mehr drin. So langsam kann sich Benjamin Raich auf einen Podestplatz freuen. Drei Fahrer sind noch oben.
13:11
Marcel Hirscher (AUT)
Marcel Hirscher bleibt ebenfalls hinter Benjamin Raich. Trotz einer engagierten Fahrt reicht es nur zum zweiten Platz. Die Piste scheint jetzt wirklich ein Problem zu sein. Aber immerhin wird er viele Punkte auf Aksel Lund Svindal gutmachen.
13:09
Felix Neureuther (GER)
Auch der Vorsprung von Felix Neureuther ist ganz schnell weg. Der Schnee klebt jetzt und bremst den Deutschen ab. Auch für ihn geht es leider weit nach hinten. Es ist nur der achte Platz. Mit einem Schulterzucken deutet er an, dass da wohl nicht mehr drin war.
13:08
Alexis Pinturault (FRA)
Was macht Alexis Pinturault? Auch der Franzose hat noch Außenseiterchancen auf den Gesamtweltcup. Er hatte jetzt schon eine halbe Sekunde Vorsprung auf Benjamin Raich. Aber auch das reicht nicht. Im unteren Teil wäre Pinturault dann sogar fast noch ausgeschieden. Er bleibt an einer Torstange hängen und kann sich gerade noch im Kurs halten. Die Träume auf den Gesamtweltcup sind aber wohl ausgeträumt.
13:06
Leif Kristian Haugen (NOR)
Im ersten Lauf ist Leif Kristian Haugen ins Ziel gestürzt und belegte trotzdem noch Platz elf. Da wäre viel mehr drin gewesen. Immerhin hat er sich nicht schlimmer verletzt und kann jetzt nochmal angreifen. Aber im Kopf ist der Norweger nicht mehr ganz frei. Er fährt zu verhalten und reiht sich auf Platz zehn ein. Damit bleibt er aber vor Aksel Lund Svindal, der inzwischen nur noch Zwölfter ist.
13:03
Steve Missillier (FRA)
Steve Missillier zeigt da schon eine ganz andere Fahrt. Beflügelt von seiner Silbermedaille in Sotschi greift der Franzose an und springt um die Tore. Aber im unteren Teil geht ihm die Puste aus. Die Piste wird natürlich auch langsamer. So bleibt Benjamin Raich vorne und Missillier fällt auf Platz fünf zurück.
13:01
Philipp Schörghofer (AUT)
Ein kleiner Fehler hat gleich Auswirkungen auf die nächsten Tore. Philipp Schörghofer ist immer wieder zu spät dran und kann kaum Geschwindigkeit mit in den unteren Teil nehmen. Auch für ihn geht es weit zurück.
12:59
Luca de Aliprandini (ITA)
Auch der dritte Italiener in Serie scheitert an der Zeit von Benjamin Raich. Luca de Aliprandini hat große Schwierigkeiten mit der Kurssetzung und so reicht es nur zum achten Rang.
12:57
Roberto Nani (ITA)
Die Piste hat jetzt schon einige Löcher. Das macht Roberto Nani zu schaffen. Der Italiener muss einige Schläge wegstecken. Immerhin bleibt er auf Kurs und schafft Platz zwei. Aber der Rückstand nach vorne ist riesig.
12:55
Massimiliano Blardone (ITA)
Benjamin Raich macht Platz um Platz gut. Massimiliano Blardone muss nach einem Fehler im oberen Teil fast das komplette Tempo rausnehmen und fällt mit über vier Sekunden Rückstand ganz nach hinten zurück.
12:54
Aksel Lund Svindal (NOR)
Jetzt geht es um den Gesamtweltcup. Er muss noch ein wenig nach vorne kommen, um wichtige Punkte im Duell gegen Marcel Hirscher zu sammeln. Aber der Norweger ist heute zu verkrampft unterwegs. Er verliert deutlich an Boden und ist nur Achter. Jetzt wird es eng mit seiner Führung im Ranking.
12:52
Davide Simoncelli (ITA)
Mit Davide Simoncelli geht es schon in die zweite Hälfte in diesem finalen Durchgang. Für den Italiener ist heute aber nichts zu holen. Auch er fällt hinter Benjamin Raich zurück und belegt nur Platz fünf.
12:49
Marcus Sandell (FIN)
Marcusw Sandell kann da nicht mithalten. Viel zu aufrecht schwingt er um die Kurven und verliert so Geschwindigkeit. Mehr als der zwischenzeitlich vierte Platz ist mit diesem Lauf nicht drin.
12:48
Benjamin Raich (AUT)
Was kann Benjamin Raich noch ausrichten? Er fährt mit all seiner Erfahrung und kommt mit der Strecke exzellent zurecht. Es reicht für eine deutliche Bestzeit und das könnte ihn auch noch ein paar Plätze nach vorne bringen.
12:47
Bode Miller (USA)
Aus dem Angriff eines Bode Millers im zweiten Lauf wird heute nichts. Er findet keinen Halt im Schnee und rutscht immer wieder leicht weg. Diese unruhige Fahrt wirft den Amerikaner weit zurück.
12:46
Thomas Fanara (FRA)
Thomas Fanara baut einen größeren Fehler ein und muss seine Linie korrigieren. So kann er die Bestzeit nicht gefährden und ist zunächst Dritter.
12:44
Victor Muffat-Jeandet (FRA)
Der nächste Franzose steht schon oben. Aber Victor Muffat-Jeandet hat deutlich mehr Probleme mit der Strecke. Immer wieder ist er zu spät dran und fährt einen weiteren Weg. Er verliert über eine Sekunde auf die Bestzeit.
12:43
Mathieu Faivre (FRA)
Der französische Trainer hat den Kurs gesteckt. Mathieu Faivre hat das schon mal geholfen. Er holt im unteren Teil noch mächtig was raus und übernimmt die Führung.
12:42
Manfred Mölgg (ITA)
Tim Jitloff bleibt weiter vorne. Denn Manfred Mölgg baut einige Fehler ein. Immerhin schafft der Italiener noch die zweite Position.
12:41
Tim Jitloff (USA)
Tim Jitloff übernimmt die Spitze. Er attackiert von Beginn an und kommt dadurch teilweise mächtig ins Rutschen. Aber er bleibt auf Kurs und verliert kaum etwas von seinem großen Vorsprung.
12:39
Marcel Mathis (AUT)
Der erste Österreicher in diesem zweiten Durchgang kommt dagegen durch. Allerdings schafft auch Marcel Mathis keine neue Bestzeit. Er konnte zu wenig Geschwindigkeit aus dem oberen Teil mitnehmen und fällt auf Platz drei zurück.
12:37
Kjetil Jansrud (NOR)
Auch Kjetil Jansrud erreicht das Ziel nicht. Er verpasst ein Tor. Vorher hatte er auf Bestzeitkurs gelegen. Aber die Fahrer haben anscheinend Probleme mit dem drehenden Kurs.
12:36
Samu Torsti (FIN)
Der Finne Torsti scheidet aus. Das ist natürlich bitter. Denn so bekommt er keine Weltcup-Punkte.
12:36
Philip Brown (CAN)
Philip Brown fällt ebenfalls zurück und wirkt trotzdem einigermaßen zufrieden. Weltcup-Punkte sind für die aktuellen Fahrer das Wichtigste, um in der Startliste nach vorne zu kommen.
12:34
Sergei Maytakov (RUS)
Sergei Maytakov rutscht im oberen Teil weg und verpasst ein Tor. Um nicht auszuscheiden steigt er nochmal ein paar Meter hoch und fährt den Lauf bis ins Ziel. Aber viel ausrichten kann er natürlich nicht mehr.
12:32
Alex Zingerle (ITA)
Mit Startnummer 54 hat es Alex Zingerle noch in den zweiten Lauf geschafft. Auch für ihn ist die Platzierung daher sicherlich Nebensache. Der Italiener übernimmt zunächst die Führung.
12:31
Elia Zurbriggen (SUI)
Elia Zurbriggen ist als 30. gerade noch so in den zweiten Lauf gerutscht. Er ist zugleich der einzige Schweizer, der im Finale steht. Unabhängig von der Platzierung war der Wettkampf also sicherlich ein Erfolg für Zurbriggen. Er springt etwas zu sehr um die Tore und das war sicherlich nicht die schnellste Variante.
12:25
Willkommen zurück!
In wenigen Minuten startet der zweite Durchgang beim Riesenslalom der Männer in Kransjka Gora. Die Sonne scheint weiterhin und es ist jetzt deutlich wärmer geworden. Das könnte die Piste nach und nach aufweichen und damit auch das Rennen beeinflussen.
10:49
Um 12.30 Uhr geht es weiter
Im Kampf um den Gesamtweltcup könnte Marcel Hirscher heute ein paar Punkte gutmachen. Der Österreicher liegt an fünfter Position. Aber Aksel Lund Svindal wird als 14. auch noch ein paar Zähler einsammeln können und dürfte seine Führung wohl verteidigen. Es bleibt in jedem Fall spannend. Um 12.30 Uhr melden wir uns mit dem zweiten Lauf wieder. Bis später!
10:46
Erster Durchgang ist durch
Der erste Durchgang ist jetzt beendet. Ted Ligety führt vor Henrik Kristoffersen und Matts Olsson. Die beiden Deutschen haben sich gut verkauft und können im zweiten Lauf das Podest anvisieren. Fritz Dopfer liegt auf Platz vier und Felix Neureuther ist Sechster. Einziger Vertreter der Schweiz im Finale ist Elia Zurbriggen. Als 30. hat er gerade noch so den Sprung in den zweiten Durchgang geschafft.
10:42
Alex Zingerle (ITA)
Mit Startnummer 54 in den zweiten Lauf? Dem Italiener Alex Zingerle scheint das gelungen zu sein. Er zeigt eine fehlerfreie Fahrt und das reicht noch zum 29. Platz. Das könnte ihm Weltcup-Punkte einbringen. Denn viele stehen nicht mehr oben.
10:38
Manuel Feller (AUT)
Manuel Feller macht es besser als sein Teamkollege. Aber auch er scheitert knapp an den Top30. 14 Hundertstel fehlen ihm auf Platz 33 zum zweiten Lauf.
10:37
Johannes Strolz (AUT)
Johannes Strolz kann ebenfalls nicht mehr viel ausrichten. Der 21-jährige Österreicher landet sogar nur auf Platz 42.
10:33
Dominik Schwaiger (GER)
Auch für Dominik Schwaiger ist leider nach einem Lauf Feierabend. Schon bei der ersten Zwischenzeit ist der Rückstand viel zu groß. Er attackiert zu wenig und landet im Ziel nur auf Rang 39.
10:28
Elia Zurbriggen (SUI)
Schon sein Teamkollege Elia Zurbriggen beendet diese Hoffnung. Er verdrängt Thomas Tumler aus den Top30. Aber auch Zurbriggen muss jetzt mächtig zittern, ob sein 27. Platz reicht.
10:26
Thomas Tumler (SUI)
Möglich, dass es keinen Schweizer im zweiten Durchgang geben wird. Carlo Janka ist ja ausgeschieden und auch für Thomas Tumler wird es wohl nichts mit dem zweiten Lauf. Als 29. kann er zumindest noch hoffen.
10:19
Vorne wird sich nichts mehr ändern
Viel wird sich jetzt nicht mehr tun. Die Piste ist zwar noch in einem erstaunlich guten Zustand. Aber die noch oben stehenden Fahrer haben nicht die Klasse, um noch ganz vorne reinzufahren. Wir verfolgen das Rennen natürlich trotzdem noch weiter.
10:17
Marcel Mathis (AUT)
Dem jungen Österreicher Marcel Mathis fehlt noch etwas die Erfahrung. Er fährt viel zu unruhig und es reicht nur zu Platz 24.
10:16
Massimiliano Blardone (ITA)
Auch Massimiliano Blardone schlägt sich ordentlich. Er verliert etwa anderthalb Sekunden auf Ted Ligety und reiht sich an 13. Position ein.
10:14
Luca de Aliprandini (ITA)
Beim Italiener Luca de Aliprandini sieht es deutlich besser aus. Er kann den Rückstand einigermaßen in Grenzen halten und schiebt sich noch auf Platz elf.
10:12
Tim Jitloff (USA)
Schon in der dritten Kurve baut Tim Jitloff einen großen Fehler ein. Er wird sehr weit rausgetragen und bremst fast völlig ab. Nach weiteren Fehlern im unteren Teil der Strecke ist dann nicht mehr als Platz 20 drin.
10:10
Carlo Janka (SUI)
Auch Carlo Janka ist weit von seiner Bestform entfernt. Der ehemalige Olympiasieger und Weltmeister im Riesenslalom findet keinen Rhythmus und rutscht schließlich in einem langgezogenen Schwung weg. Schon nach etwa 50 Sekunden ist der Wettkampf für den Schweizer beendet.
10:07
Marcus Sandell (FIN)
Als 13. zieht sich Marcus Sandell noch halbwegs gut aus der Affäre. Der Finne findet momentan einfach nicht die richtige Position. Viel zu aufrecht schleicht er um die Kurven.
10:06
Matthias Mayer (AUT)
Der Abfahrtsolympiasieger legt sich etwas zu weit nach innen und scheidet aus. Aber Matthias Mayer wird es verschmerzen können.
10:05
Kjetil Jansrud (NOR)
Auch Kjetil Jansrud kann nicht mithalten. Der Riesenslalom ist aber auch nicht seine beste Disziplin. Im Ziel ist er jetzt zunächst Letzter.
10:03
Bode Miller (USA)
Bode Miller wird dagegen wahrscheinlich nicht zufrieden sein. Aber von Rang 14 könnte er im zweiten Durchgang nochmal angreifen. Attackieren kann der Amerikaner ja wie kein Zweiter.
10:02
Henrik Kristoffersen (NOR)
Der junge Norweger zeigt, was hier noch möglich ist. Trotz der hohen Startnummer spielt die Piste noch mit und Kristoffersen kann seine Geschwindigkeit ausspielen. Ganz zart steht er auf den Kanten und so kann er noch ganz vorne reinfahren. Mit 42 Hundertstel Rückstand ist Kristoffersen jetzt Zweiter.
09:59
Benjamin Raich (AUT)
Für Benjamin Raich könnten die letzten Rennen seiner Karriere anstehen. Denn noch ist nicht klar, ob er in der nächsten Saison noch dabei ist. Mehr als gehobenes Mittelmaß zeigt er heute auch nicht. Im Ziel liegt der "Blitz vom Pitz" lediglich auf Platz zwölf. Da fehlte der letzte Angriffswille.
09:57
Manfred Mölgg (ITA)
Manfred Mölgg hat dagegen schon oben sehr viel Rückstand und die Geschwindigkeit für den unteren Teil fehlt. Viel zu spät ist der Italiener an den Toren dran und die Strafe ist ein Rückstand von über zwei Sekunden.
09:55
Roberto Nani (ITA)
Gleiches gilt auch für Roberto Nani. Im oberen Teil ist er noch gut dabei, verliert dann nach unten hin kontinuierlich. Mehr als Platz zehn ist für den Italiener dann nicht drin.
09:54
Philipp Schörghofer (AUT)
Oben ist Phillipp Schörghofer ähnlich schnell unterwegs wie Ligety. Aber die Linie des Amerikaners kann niemand halten. Im Steilhang fährt Schörghofer nicht aggressiv genug und handelt sich dann doch noch über eine Sekunde an Rückstand ein.
09:52
Leif Kristian Haugen (NOR)
Die Piste scheint noch zu halten. Auch der Norweger Leif Kristian Haugen zeigt eine tolle Fahrt. Er liegt im Bereich der Bestzeit. Aber was war denn dann in den letzten Toren los? Er ist zu spät dran, kann sich kaum noch im Kurs halten und stürzt dann zusammen mit dem letzten Tor über die Ziellinie. Er ist komplett auf die Schulter gefallen. Hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert. Denn seine Zeit zählt und der Norweger dürfte im zweiten Lauf starten.
09:47
Mathieu Faivre (FRA)
Mathieu Faivre ist keine Gefahr für die ersten Plätze. Schon bei der ersten Zwischenzeit liegt er weit zurück und wenn es oben nicht passt, fehlt einfach die Geschwindigkeit. So fällt der Franzose auf die letzte Position zurück.
09:46
Matts Olsson (SWE)
Matts Olsson kommt hervorragend rein ins Rennen und ist oben sogar schneller unterwegs als Ligety. Aber dann baut der Schwede doch noch ein paar Fehler ein und bleibt an einigen Stellen etwas hängen. Es reicht trotzdem noch zur zweiten Position. Drei Hundertstel liegt er vor Fritz Dopfer.
09:44
Aksel Lund Svindal (NOR)
Aksel Lund Svindal muss sich jetzt vor allem an Marcel Hirscher messen lassen. Er braucht im Kampf um den Gesamtweltcup jeden Punkt. Aber im Riesenslalom hat der Norweger gegenüber Hirscher einfach Nachteile. Auch Svindal kann keinen richtigen Zug entwickeln und liegt jetzt an siebter Position. Da wird Hirscher wohl einige Punkte aufholen können.
09:42
Thomas Fanara (FRA)
Thomas Fanara kann da nicht mithalten. Er entwickelt kaum Zug nach vorne und fährt zu passiv. Fast zwei Sekunden bekommt der Franzose aufgebrummt. Damit ist er jetzt an letzter Position.
09:41
Fritz Dopfer (GER)
Fritz Dopfer scheint die Enttäuschung über seinen vierten Platz im Slalom bei Olympia gut weggesteckt zu haben. Er zeigt, dass Hirscher in den letzten Toren nicht perfekt gefahren ist und verdrängt ihn auf die dritte Position. Eine halbe Sekunde fehlt zur Bestzeit. Klasse!
09:39
Marcel Hirscher (AUT)
Marcel Hirscher hat sich von dieser Vorstellung nicht wirklich beeindrucken lassen. Auch er ist gut unterwegs, verliert aber im unteren Teil nochmal ein paar Zehntel. Die Dynamik von Ligety hatte er nicht ganz. Aber im zweiten Lauf kann der Österreicher sicher nochmal angreifen.
09:37
Ted Ligety (USA)
Eine solche Technik wie Ted Ligety hat sonst niemand. Mit unglaublicher Dynamik fliegt er um die Tore und das schlägt sich auch in der Zeit nieder. Er pulverisiert die Bestzeit und ist mehr als eine Sekunde schneller als Neureuther. Eine grandiose Vorstellung!
09:35
Alexis Pinturault (FRA)
Auch Alexis Pinturault kommt nicht an die Bestzeit ran. Er fährt in diesem ersten Lauf noch etwas verhalten, dreht erst in den letzten Toren richtig auf. Aber Neureuther bleibt mit vier Hundertstel vorne.
09:33
Steve Missillier (FRA)
Den Silbermedaillengewinner von Sotschi hat Neureuther schon mal hinter sich gelassen. Der Franzose Missillier ist teilweise zu weit weg von den Toren, liegt aber im Ziel dann aber nur 17 Hundertstel hinter dem Deutschen.
09:31
Felix Neureuther (GER)
Bei strahlendem Sonnenschein stürzt sich Felix Neureuther als Erster aus dem Starthaus. Er hat jetzt mit Sicherheit die besten Bedingungen von allen und versucht das auszunutzen. Man sieht, dass er versucht zu attackieren, hat aber auch ein paar Rutschphasen drin. Jetzt muss er schauen, was seine Zeit wert ist.
09:22
Kampf um den Disziplin-Weltcup
Zu beachten sind heute natürlich besonders die Medaillengewinner von Sotschi. Hier triumphierte Ted Ligety vor den beiden Franzosen Steve Missillier und Alexis Pinturault. Ligety und Pinturault könnten Marcel Hirscher noch die kleine Kristallkugel im Riesenslalom-Weltcup streitig machen. Allerdings müsste der Franzose dazu 95 Punkte auf den Österreicher aufholen. Ligety liegt 100 Zähler zurück. Bei zwei noch ausstehenden Rennen erscheint das unwahrscheinlich.
09:17
Hirscher will Serie fortsetzen
Marcel Hirscher stand im Weltcup in den letzten neun Riesenslalom-Rennen auf dem Podest und führt auch den Disziplin-Weltcup an. Ausgerechnet in Sotschi wurde er dann nur Vierter. Die Österreicher schicken heute neun Fahrer ins Rennen. Darunter auch Routinier Benjamin Raich und auch Abfahrtsolympiasieger Matthias Mayer.
09:13
Das DSV-Team
Nach den enttäuschenden Olympischen Spielen will Felix Neureuther zumindest im Weltcup die Saison noch gut beenden. Der 29-Jährige liebäugelte zuletzt sogar mit Rücktrittsgedanken. Jetzt darf er zunächst mal den heutigen Wettbewerb mit Startnummer eins eröffnen. Fünf Fahrer später ist Fritz Dopfer dran, der ebenfalls Außenseiterchancen hat. Mit hoher Startnummer ist außerdem Dominik Schwaiger dabei.
09:09
Hirscher vs. Svindal
Auch bei den Männern spitzt sich der Kampf um den Gesamtweltcup zu. Marcel Hirscher und Aksel Lund Svindal liefern sich ein Duell um die große Kristallkugel. Im Wettkampf begegnen sich der Abfahrer und der Slalom-Spezialist selten. Lediglich im Riesenslalom treffen sie aufeinander, wobei Hirscher in dieser Disziplin sicherlich höher einzuschätzen ist. 77 Punkte liegt der Österreicher im Ranking derzeit hinter dem Norweger.
09:04
Guten Morgen!
Herzlich Willkommen zum Riesenslalom der Männer im slowenischen Kranjska Gora! Nach den Olympischen Spielen geht es damit jetzt auch in den technischen Disziplinen im Weltcup weiter.