Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • Riesenslalom
    26.10.2013 09:30
  • 1
    Schweiz
    Lara Gut-Behrami
  • 2
    Österreich
    Kathrin Zettel
  • 3
    Deutschland
    Viktoria Rebensburg
  • 4
    Österreich
    Anna Veith
  • 5
    Liechtenstein
    Tina Weirather
  • 6
    USA
    Mikaela Shiffrin
  • 7
    Schweden
    Maria Pietilä-Holmner
  • 8
    Schweden
    Jessica Lindell-Vikarby
  • 9
    Schweiz
    Dominique Gisin
  • 10
    Kanada
    Marie-Michèle Gagnon
  • 11
    Deutschland
    Veronique Hronek
  • 12
    Frankreich
    Anemone Marmottan
  • 13
    Österreich
    Andrea Fischbacher
  • 14
    Italien
    Nadia Fanchini
  • 15
    Frankreich
    Anne-Sophie Barthet
  • 15
    Österreich
    Ramona Siebenhofer
  • 17
    Österreich
    Eva-Maria Brem
  • 18
    Slowenien
    Tina Maze
  • 19
    Italien
    Denise Karbon
  • 20
    Frankreich
    Adeline Mugnier
  • 21
    Frankreich
    Tessa Worley
  • 22
    Österreich
    Elisabeth Görgl
  • 23
    Schweiz
    Fabienne Suter
  • 24
    Schweden
    Frida Hansdotter
  • 25
    Italien
    Federica Brignone
  • 26
    Norwegen
    Nina Haver-Løseth
  • 27
    USA
    Julia Mancuso
  • 28
    Frankreich
    Taina Barioz
  • 29
    Slowenien
    Katarina Lavtar
  • 30
    Schweiz
    Jasmina Suter

Liveticker

13:46
Fazit
Wir haben ein spannendes erstes Weltcup-Rennen bei tollen Bedingungen gesehen. Noch nicht alle sind hier in Topform angetreten. Die Saison hat gerade erst begonnen und der Höhepunkt steht erst bei den Olympischen Spielen im Februar an. Das werden sich jetzt auch die enttäuschende Tina Maze und Maria Höfl-Riesch, die schon im ersten Lauf ausschied, denken. Kathrin Zettel und Viktoria Rebensburg haben gezeigt, dass mit ihnen in dieser Saison zu rechnen ist. Aus deutscher Sicht ist auch der tolle elfte Platz von Veronique Hronek hervorzuheben. Für die Damen geht es jetzt Mitte November beim Slalom in Levy weiter. Aber erstmal steht morgen noch der Riesenslalom der Herren in Sölden an. Ab 9.30 Uhr sind wir dann wieder live dabei. Bis dahin!
13:41
Lara Gut triumphiert in Sölden
Nach zwei perfekten Läufen ist Lara Gut aus der Schweiz die erste Siegerin der neuen Weltcup-Saison. Sie hat hier in beiden Durchgängen ihre beste Leistung abgerufen und hat genau das umgesetzt, was hier heute den Unterschied ausgemacht hat. Im ersten Lauf hatte sie noch etwas Glück mit der Startnummer. Aber im Finale konnte sie die Geschwindigkeit aus dem Steilhang mitnehmen und den Sieg in der Gleitpassage vor dem Ziel nach Hause fahren.
13:38
Lara Gut (SUI)
Über eine Sekunde Vorsprung hatte Lara Gut am Start auf Kathrin Zettel und das lässt sie nicht mehr nehmen. Sie kommt gut durch den Steilhang und gleitet federleicht um die letzten Kurven. Im Ziel darf sie ihren ersten Sieg im Riesenslalom feiern. Herzlichen Glückwunsch!
13:36
Viktoria Rebensburg (GER)
Auf gehts! Die deutsche Olympiasiegerin geht auf die Strecke und baut ihren Vorsprung oben aus. Im Steilhang driftet sie etwas ab und erwischt ein paar Tore zu spät. Am Ende reicht es dann nur für den zweiten Platz. Aber ein Podestplatz ist ihr sicher. Nur noch Lara Gut steht oben.
13:34
Anna Fenninger (AUT)
Und es könnte ja noch besser kommen für Österreich. Denn jetzt ist noch Anna Fenninger dran. Auch sie fährt auf Zug im Steilhang, setzt ihre Ski aber etwas zu stark ein. So verliert sie die entscheidende Zeit und fällt hinter Fenninger zurück.
13:32
Kathrin Zettel (AUT)
Wir nähern uns der Entscheidung. Ohne Respekt stürzt sich Kathrin Zettel in den Hang. Sie will das Podest attackieren und das schafft sie auch. Flink umkurvt sie die Tore und bleibt auch in der Gleitpassage locker. Die Austria-Fans im Ziel dürfen jubeln.
13:30
Mikaela Shiffrin (USA)
Haarscharf am ersten Platz vorbei! Nur vier Hundertstel fehlen dem amerikanischen Toptalent zur Spitze. Trotzdem wird es das beste Resultat im Riesenslalom für die 18-Jährige.
13:29
Tina Maze (SLO)
Von der schlechtesten Fahrt der letzten Jahre haben die slowenischen Trainer nach dem ersten Lauf gesprochen. Aber auch jetzt klappt kaum etwas bei der Gesamtweltcupsiegerin. Sie findet ihren Rythmus nicht und bekommt eine richtige Packung. Dreimal hat Tina Maze hier in Sölden schon gewonnen. Ein vierter Erfolg bleibt ihr erstmal verwehrt. Das dürfte eine große Enttäuschung für sie sein.
13:26
Tina Weirather (LIE)
Tina Weirather hat im ersten Lauf eine hervorragende Fahrt gezeigt und hat es mit einer hohen Startnummer noch in die Top 10 geschafft. Auch im zweiten Durchgang zeigt sie, dass sie sehr gut in Form ist. Sie fliegt um die Kurven und baut ihren Vorsprung kontinuierlich auf. Im Ziel setzt sie sich an die Spitze. Stark!
13:24
Jessica Lindell-Vikarby (SWE)
Die nächste Schwedin steht schon oben. Jessica Lindell-Vikarby bringt allerdins nur eine Hundertstel Vorsprung auf ihre Landsfrau mit und die ist im unteren Teil sehr gut gefahren. Das schafft Lindell-Vikarby nicht ganz. Aber sie sorgt für eine schwedische Doppelführung.
13:22
Maria Pietilae-Holmer (SWE)
Die Schwedin hatte am Start jetzt schon über acht Zehntel Vorsprung auf die Führende. Zwischenzeitlich kann sie diesen Abstand sogar ausbauen. Nach unten bröckelt der Vorsprung zwar gewaltig. Aber Pietilae-Holmner rettet noch drei Zehntel ins Ziel und geht in Führung.
13:20
Federica Brignone (ITA)
Wir sind jetzt bei den besten zehn Läuferinnen aus dem ersten Lauf angekommen. Aber an der aktuellen Top drei ändert sich weiterhin nichts. Federica Brignone fährt viel zu passiv. Man muss hier schon etwas riskieren, um einen guten Platz zu erreichen.
13:18
Elisabeth Görgl (AUT)
Elisabeth Görgl kann heute nicht an alte glorreiche Zeiten anknüpfen. Sie fährt nur die 16. Laufzeit und fällt insgesamt auf Platz 13 zurück.
13:16
Frida Hansdotter (SWE)
Frida Hansdotter verliert ebenfalls im Steilhang und auf der abschließenden Gleitpassage die entscheidende Zeit. Veronique Hronek hält sich weiterhin auf Platz drei.
13:14
Taina Barioz (FRA)
Die Französin Barioz hat gleich zu Beginn einen großen Fehler drin und wäre fast ausgeschieden. Das bringt sie dann völlig aus dem Konzept und im Ziel fällt sie weit zurück.
13:13
Denise Karbon (ITA)
Mit einer furiosen Startphase baut Denise Karbon ihren Vorsprung um fast sechs Zehntel aus. Aber im Steilhang kommt sie nicht so gut zurecht und in der Gleitpassage fällt sie weit zurück und ist im Ziel dann nur Zehnte. Wieder zeigt sich, wie wichtig die letzte Phase in diesem Lauf ist.
13:11
Marie-Michele Gagnon (CAN)
Auch Marie-Michele Gagnon aus Kanada wird die Gleitpassage vor dem Ziel knapp zum Verhängnis. Ihr fehlen zwei Hundertstel auf Dominique Gisin. Sie setzt sich aber auf die zweite Position.
13:08
Nina Löseth (NOR)
Die Hälfte aller Starterinnen im zweiten Lauf sind jetzt unten. Nina Löseth aus Norwegen fällt ebenfalls sehr weit zurück. Damit hat Veronique Hronek jetzt schon mindestens drei Plätze gutgemacht.
13:06
Anne-Sophie Barthet (FRA)
Das Rennen wird hier auf den letzten Metern entschieden. Barthet kann zwar im ersten Abschnitt ihren Vorsprung ausbauen. Aber aus dem Steilhang hinaus fehlt dann die Geschwindigkeit und sie fällt auch hinter Veronique Hronek zurück.
13:05
Tessa Worley (FRA)
Jetzt ist die aktuelle Weltmeisterin im Riesenslalom unterwegs. Sie konnte mit ihrer Leistung im ersten Durchgang nicht zufrieden sein und auch im zweiten Lauf läuft es nicht optimal. Heute hatte sie noch nicht die Entschlossenheit, die sonst auszeichnet und ist zu weit weg von den Toren. Im Ziel fällt sie weit zurück.
13:03
Dominique Gisin (SUI)
Aber die deutsche Führung hält nicht lange. Dominique Gisin ist noch ein wenig schneller unterwegs und hält die Schweizer Fahne hoch.
13:02
Veronique Hronek (GER)
Veronique Hronek hat es in den zweiten Durchgang geschafft und greift jetzt nochmal an. Im Steilhang leistet sie sich einen kleinen Fehler. Aber trotzdem bringt sie es gut nach unten und hält die Geschwindigkeit bis ins Ziel. Dort leuchtet dann die Eins auf. Klasse!
13:00
Jasmina Suter (SUI)
Ihre Schwester Fabienne haben wir gerade schon gesehen. Jetzt ist Jasmina Suter an der Reihe. Die 18-Jährige steht zum ersten Mal in einem zweiten Durchgang. Sie ist hervorragend unterwegs und baut ihren Vorsprung sogar aus. Aber dann gerät sie etwas in Rücklage, verliert die Balance und liegt plötzlich im Schnee. Das ist wirklich schade!
12:58
Ramona Siebenhofer (AUT)
Für Ramona Siebenhofer gilt es einfach unten im Ziel anzukommen und die Punkte mitzunehmen. Sie fährt auf Sicherheit und kommt als aktuell Viertplatzierte ins Ziel.
12:57
Andrea Fischbacher (AUT)
Andrea Fischbacher kann zwar auch schön gleiten, verliert aber auf den letzten Metern die entscheidenden Hundertstel und fällt hinter Marmottan zurück.
12:56
Anemone Marmottan (FRA)
Marmottan löst Fanchini jetzt an der Spitze ab. Man sieht, dass es bei diesem Lauf entscheidend ist viel Tempo aus dem Steilhang mitzunehmen und dann in der Gleitpassage die Ski einfach laufen zu lassen. Das hat die Französin gerade ausgezeichnet gemacht.
12:54
Fabienne Suter (SUI)
Mit Startnummer 48 hat es Fabienne Suter in den zweiten Lauf geschafft. Da ist das Ergebnis im zweiten Durchgang fast nebensächlich. Im Ziel ist sie erstmal Vierte.
12:53
Eva-Maria Brem (AUT)
Die erste Österreicherin im zweiten Durchgang kommt viel besser zurecht als im ersten Lauf und baut auf dem Steilhang ihren Vorsprung auf Fanchini aus. Aber auf der Gleitpassage im unteren Abschnitt verliert sie an Geschwindigkeit und kommt knapp nicht an die Bestzeit von Fanchini heran.
12:51
Adeline Baud (FRA)
Nach etwas unruhigem Start findet die Französin Baud ihren Rhytmus und kommt gut runter. Zwar fällt sie auch etwas zurück. Aber sie bleibt vor der Olympiasiegerin Mancuso und das ist für sie schon ein großer Erfolg.
12:49
Katarina Lavtar (SLO)
Katarina Lavtar geht mit sehr viel Respekt in diesen Hang. Mit den Fahrten von Mancuso und Fanchini kann sie nicht mithalten und fällt weit zurück. Die Slowenin wird sich freuen den zweiten Durchgang überhaupt erreicht zu haben.
12:48
Nadia Fanchini (ITA)
Mit einem Vorsprung von ca. zwei Zehnteln auf Mancuso geht Nadia Fanchini in den zweiten Lauf. Sie nimmt viel Tempo mit aus dem Steilhang und gleitet locker ins Ziel. Den Vorsprung hat sie klar ausgebaut.
12:46
Julia Mancuso (USA)
Die Olympiasiegerin von Turin Julia Mancuso ist gerade noch so in den zweiten Durchgang gerutscht und eröffnet jetzt das Finale. Der Start erfolgt auf 3040 Meter Höhe und dann geht es 48 Kurven hinunter. Mancuso zeigt eine solide Fahrt und wird darauf hoffen noch einige Plätze zu gewinnen.
12:36
Es geht weiter in Sölden
In wenigen Minuten startet der zweite Durchgang beim Riesenslalom der Damen zum Saisonauftakt am Rettenbach-Gletscher in Sölden. Die Karten werden jetzt nochmal neu gemischt. Die Führenden Lara Gut, Viktoria Rebensburg und Anna Fenninger, die im ersten Durchgang noch von ihren frühen Startnummern profitierten, müssen jetzt ganz zum Schluss ran. Die Rückstände sind zwar schon sehr groß. Aber vielleicht kann ja noch eine Fahrerin von den hinteren Plätzen ganz weit nach vorne fahren.
10:58
Das war der erste Durchgang
Nach der letzten Starterin Maria Shkanova aus Weißrussland ist der erste Durchgang jetzt beendet. Lara Gut führt vor Viktoria Rebensburg und Anna Fenninger. Alle drei profitierten dabei von ihren frühen Startnummern. Die Zeitrückstände sind insgesamt schon sehr groß. Aber das kann sich im zweiten Lauf, bei dem ja in umgekehrter Reihenfolge gestartet wird, alles noch ändern. Leider nicht dabei sein wird Maria Höfl-Riesch, die schon nach 20 Fahrsekunden ausschied. Wir melden uns um 12.45 Uhr mit dem zweiten Durchgang wieder.
10:49
Anastasia Romanova (RUS)
Die Olympischen Spiele werfen ihre Schatten voraus und da hat natürlich auch der Gastgeber den alpinen Skisport für sich entdeckt. Anastasia Romanova scheidet hier allerdings aus. Sie war die einzige russische Starterin im Feld. Medaillen wird das russische Team in anderen Sportarten holen müssen.
10:45
Barbara Wirth (GER)
Was kann Barbara Wirth noch ausrichten? Nach einem dicken Fehler im Steilhang verliert sie leider sehr viel Zeit. Im Ziel ist es der 42. Platz.
10:43
Simona Hösl (GER)
Die junge Deutsche Simona Hösl ist bisher nur sehr selten im Weltcup zum Einsatz gekommen. Heute scheidet sie leider kurz nach der zweiten Zwischenzeit aus. Schade!
10:39
Andrea Fischbacher (AUT)
Mit Andrea Fischbacher ist jetzt die letzte Österreicherin am Start. Sie kommt ganz gut rein und hält den Rückstand oben in Grenzen. Im Steilhang verliert sie zwar noch etwas, aber mit dem 22. Rang kann sie sehr zufrieden sein. Der zweite Durchgang sollte drin sein.
10:29
Tina Weirather (LIE)
Was für eine Fahrt! Tina Weirather aus Liechtenstein rast mit Startnummer 37 noch auf Platz sieben und liegt nur knapp hinter Tina Maze. Da zeigt sich, dass hier also auch mit einer hohen Startnummer noch etwas geht.
10:26
Nina Loeseth (NOR)
Immer wieder sind jetzt einige ordentliche Zeiten dabei. Nina Loeseth erreicht den 15. Platz und darf sich ebenfalls auf einen zweiten Durchgang freuen.
10:23
Ramona Siebenhofer (AUT)
Der 22-jährigen Romana Siebenhofer fehlt noch ein wenig die Erfahrung. Aber im Ziel reißt sie jubelnd die Arme nach oben. Mit Platz 19 könnte sie den zweiten Durchgang erreicht haben und das hat sie in ihrer noch jungen Karriere noch nicht so häufig geschafft.
10:18
Veronique Hronek (GER)
Jetzt hat die neue Saison auch für Veronique Hronek begonnen. Auch ihr Rückstand ist aber vom Start weg sehr groß. Es fehlte einfach die Kontrolle in der Fahrt. Aber den zweiten Durchgang könnte sie möglicherweise trotzdem erreichen.
10:14
Zwei Deutsche stehen noch oben
Die Top-Läuferinnen sind jetzt durch. Wir warten aber natürlich noch auf die beiden deutschen Starterinnen Veronique Hronek und Barbara Wirth.
10:12
Maria Pietilae-Holmner (SWE)
Die Schwedin Pietilae-Holmer hat Grund zum Jubeln. Ihr gelingt es jetzt mal unter die ersten Zehn zu fahren und kommt auf Platz acht ins Ziel. Vielleicht hat ihr da geholfen dass so langsam die Sonne in den Hang reinscheint.
10:08
Tania Barioz (FRA)
Tania Barioz ist jetzt die dritte Fahrerin hintereinander, die die gleiche Zeit fährt. Mit zwei Sekunden und 94 Hundertstel ist es auch für die Französin der zwischenzeitliche elfte Platz.
10:06
Denise Karbon (ITA)
Eine Topzeit wird hier im ersten Durchgang nicht mehr drin sein. Denise Karbon ist trotzdem zufrieden mit ihrem Lauf. Aktuell ist es der elfte Rang.
10:04
Marie-Michele Gagnon (CAN)
Als Elfte kommt Marie-Michele Gagnon ins Ziel. Sie kann den Rückstand immerhin unter drei Sekunden halten.
10:03
Anemone Marmottan (FRA)
Die Französin Marmottan zeigte im letzten Jahr im Riesenslalom durchaus ansprechende Leistungen. Aber die Zeitrückstände bleiben groß. Da tut sich aktuell nicht viel.
10:01
Nadia Fanchini (ITA)
Teilweise ziemlich verdreht durchquert Nadia Fanchini die Tore. Es fehlt einfach an Tempo. Da kann sie im Ziel nur mit den Schultern zucken.
10:00
Michaela Kirchgasser (AUT)
Für Michaela Kirchgasser ist das Rennen bereits sehr schnell beendet. Sie fährt an einem Tor vorbei und scheidet aus.
09:59
Elisabeth Görgl (AUT)
Die Startnummer scheinen dieses Rennen zu bestimmen. Die erste drei Starterinnen liegen auf den ersten drei Plätzen. Im zweiten Durchgang kann sich das natürlich wieder umdrehen. Auch für Elisabeth Görgl gibt es dann eine neue Chance.
09:56
Mikaela Shiffrin (USA)
In Abwesenheit von Lindsey Vonn steht das große Talent Mikaela Shiffrin bei den Amerikanerinnen im Fokus. Im letzten Jahr gewann sie den Slalom-Weltcup. Im Ziel ist Shiffrin heute Fünfte und hält ihren Rückstand in Grenzen. Da kann man im zweiten Durchgang drauf aufbauen.
09:54
Julia Mancuso (USA)
Die Olympiasiegerin von Turin kommt ebenfalls nicht in die Nähe von Lara Gut. Hat die Piste da etwa schon nachgelassen? So große Rückstände sieht man im Riesenslalom nur sehr selten.
09:52
Dominique Gisin (SUI)
Dominique Gisin geht ohne große Ambitionen im Riesenslalom an den Start. Die Schweizerin legt ihren Fokus auf die Abfahrt. Mit über drei Sekunden Rückstand wird sie wohl trotzdem nicht ganz zufrieden sein.
09:51
Stefanie Köhle (AUT)
Im letzten Jahr wurde Stefanie Köhle Dritte. Heute rutschen ihr allerdings gleich mehrfach die Ski weg. Kurz vor dem Ziel ist es dann ganz vorbei. Sie wird kurz ausgehoben und landet im Schnee.
09:49
Frida Hansdotter (SWE)
Frida Hansdotter hatte in der Sommerpause mit einigen Verletzungen zu kämpfen. Trotzdem kommt sie ganz solide nach unten. Aber die Rückstände bleiben riesengroß.
09:47
Eva-Maria Brem (AUT)
Brem wird von einer Bodenwelle kurz ausgehoben, konnte sich aber schnell wieder fangen. Die Geschwindigkeit ist natürlich trotzdem weg. Im Ziel liegt sie nur auf Platz neun.
09:45
Federica Brignone (ITA)
Die Italinerin Brignone lässt ebenfalls an einigen Stellen mächtig aufstauben. Auch sie kommt an die Stangen nicht richtig ran und bekommt ebenfalls eine Packung von über zwei Sekunden.
09:43
Jessica Lindell-Vikarby (SWE)
Die erste Schwedin ist unterwegs. Der Riesenslalom ist eigentlich die beste Disziplin für Lindell-Vikarby. Aber auch sie hat zu kämpfen und muss sehr weite Wege fahren. Über zwei Sekunden Rückstand nimmt sie mit in den zweiten Durchgang.
09:42
Tessa Worley (FRA)
Die Französin Worley kommt wenigstens im Ziel an. Allerdings ist auch ihr Rückstand gewaltig. Lara Gut scheint hier eine exzellente Fahrt gezeigt zu haben.
09:40
Maria Höfl-Riesch (GER)
Fehlstart für Höfl-Riesch! Das ist bitter. Die neue Saison beginnt für Höfl-Riesch mit einem Ausrutscher. Sie lehnt sich zu weit auf den Innenski und rutscht weg. Damit kann sie dieses Rennen in Sölden schon abhaken. Aber der Riesenslalom liegt ihr wohl einfach nicht.
09:38
Tina Maze (SLO)
Tina Maze hat den letzten Winter komplett dominiert. Heute kommt sie aber nicht richtig rein in ihren Lauf. Viel zu vorsichtig umkurvt sie die Tore. Im Ziel hat sie zwei Sekunden Rückstand auf Gut. Das ist schon eine kleine Überraschung.
09:37
Kathrin Zettel (AUT)
Da kann Kathrin Zettel nicht mithalten. Die Österreicherin wird immer wieder zu weit nach unten abgetrieben. Im Ziel hat sie dann sogar mehr als eine Sekunde Rückstand. Für den zweiten Durchgang ist das schon ein ganz schöner Brocken.
09:35
Lara Gut (SUI)
Lara Gut kommt gut durch die ersten Tore und hat einen kleinen Vorsprung bei der ersten Zwischenzeit. Diesen Vorsprung kann sie bis nach unten kontinuierlich ausbauen und setzt im Ziel eine klare Bestzeit. Furiose Fahrt von der Schweizerin!
09:33
Viktoria Rebensburg (GER)
Mit einem lauten "Auf gehts!" wird Vicky Rebensburg auf die Piste geschickt. Sie fährt eine andere etwas weitere Linie als Fenninger, lässt die Ski aber gut gleiten und hat im Ziel einen kleinen Vorsprung vor der Österreicherin.
09:31
Anna Fenninger (AUT)
Es geht los! Anna Fenninger hat die Ehre die neue Saison zu eröffnen und findet eine optimale Piste vor. Ohne gröberen Fehler kommt sie nach unten. Aber was ihre Zeit wert sein wird, werden wir erst in einigen Minuten wissen.
09:29
Top-Favoritin Tina Maze
Nach ihrer furiosen letzten Saison geht Tina Maze auch heute als Top-Favoritin an den Start. Die Slowenin gewann 2012 den Auftakt in Sölden und wurde am Ende der Saison Gesamtweltcup-Siegerin und holte auch die kleine Kristallkugel im Riesenslalom-Weltcup. Nicht am Start ist heute Lindsey Vonn, die nach ihrer schwerer Verletzung bei der Ski-WM im Februar erst bei den folgenden Rennen in den USA wieder einsteigen wird.
09:25
Das Schweizer Team
Auch das Schweizer Team will in dieser Saison wieder angreifen, nachdem im vergangenen Jahr nicht immer alles nach Plan verlief. Am Start sind heute Lara Gut, Dominique Gisin, Fabienne und Jasmina Suter sowie Rahel Kopp.
09:21
ÖSV-Team will wieder aufs Podest
Die Österreicherinnen peilen bei ihrem Heimspiel auf dem Rettenbach-Gletscher wie im vergangenen Jahr Podestplätze an. Kathrin Zettel wurde 2012 in Sölden Zweite und Stefanie Köhle landete auf dem dritten Platz. Im Mittelpunkt wird heute aber auch Anna Fenninger stehen, die das Rennen gleich eröffnen wird und den Riesenslalom-Weltcup die vergangene Saison als Zweite beendete. Außerdem für den ÖSV am Start sind Eva-Maria Brem, Elisabeth Görgl, Michaela Kirchgasser, Ramona Siebenhofer, Carmen Thalmann und Andrea Fischbacher.
09:15
Die weiteren DSV-Starter
Neben den beiden Vorzeigedamen Rebensburg und Höfl-Riesch werden aus deutscher Sicht heute auch Veronique Hronek, Simona Hösl und Barbara Wirth an den Start gehen.
09:13
Letzte Saison für Höfl-Riesch?
Viktoria Rebensburg wird als Titelverteidigerin im Riesenslalom nach Sotschi reisen und wird ihren Erfolg natürlich wiederholen wollen. Für Teamkollegin Maria Höfl-Riesch könnte es sogar die letzte Saison sein. Die Olympiasiegerin im Slalom und in der Kombination hat offen gelassen, ob es nach Sotschi für sie weitergeht. Vor ihrem Karriereende will sie aber auf jeden Fall noch einen Sieg im Riesenslalom einfahren. Der große Torlauf ist die einzige Disziplin, in der Höfl-Riesch noch ohne Weltcup-Sieg ist.
09:09
Deutsches Team ohne Hölzl
Das deutsche Team musste in der Sommerpause einen Rückschlag hinnehmen. Kathrin Hölzl, die Riesenslalom-Weltmeisterin von 2009, musste ihre Karriere wegen chronischer Rückenschmerzen beenden. Die 29-Jährige hatte bereits in der letzten Saison kaum Rennen bestreiten können. So rücken die beiden Olympiasiegerinnen im DSV-Team noch weiter in den Fokus.
09:06
Der Wintersport ist zurück!
Guten Morgen an alle Wintersportfreunde! 104 Tage vor der Eröffnung der Olympischen Winterspiele in Sotschi starten die Damen des alpinen Ski-Zirkus beim traditionellen Riesenslalom auf dem Gletscher von Sölden in die neue Saison.
Startschuss fällt in Sölden
Herzlich willkommen zum Weltcup-Auftakt in Sölden! Der alpine Rennzirkus fiebert dem ersten Rennen der Saison entgegen. Die Damen starten in Österreich mit einem Riesenslalom in die neue Saison. Für die Rennläuferinnen wird es mit Blick auf Sotschi 2014 die erste Standortbestimmung sein. Um 9.30 Uhr startet der erste Durchgang und wir sind live dabei!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.