13:50
Bis morgen!
Die Damen haben den Saisonauftakt damit absolviert und Mitte November geht es dann mit dem Slalom in Levi weiter. Morgen sind dann noch die Männer dran. Ab 9.30 Uhr werden u.a. sieben Deutsche am Start sein. Wir sind natürlich wieder live mit dabei.
13:48
Rebensburg wird am Ende Sechste
Aus deutscher Sicht ist das Ergebnis ordentlich. Viktoria Rebensburg hat mit einem zu passiven ersten Lauf eine bessere Platzierung verschenkt, verbesserte sich aber im zweiten Durchgang noch auf Platz sechs. Veronique Hronek sammelt als 25. ebenfalls noch Weltcup-Punkte.
13:46
Doppelsieg in Sölden!
Dieser Saisonauftakt hätte spannender nicht sein können und findet in Mikaela Shiffrin und Anna Fenninger zwei würdige Siegerinnen. Eva-Maria Brem rundet als Dritte ein tolles Ergebnis aus ÖSV-Sicht ab. Das Resultat dürfte bereits ein Fingerzeig für die neue Saison aus. Ein Duell zwischen Shiffrin und Fenninger um die Krone im Gesamtweltcup scheint nach dem heutigen Tag wahrscheinlich. Andere Favoriten brauchen hingegen noch etwas Zeit. Besonders Tina Maze enttäuschte auf Platz 22.
13:42
Mikaela Shiffrin (USA)
Wahnsinn! Mikaela Shiffrin kommt nicht gut rein. Sie hat bereits 63 Hundertstel Rückstand nach den ersten Toren. Aber im Steilhang fährt sie besser als Fenninger und holt wieder auf. Die Entscheidung fällt im Flachteil. Shiffrin fliegt um die Tore und kommt mit der gleichen Zeit wie Fenninger ins Ziel. Damit haben wir zwei Siegerinnen in Sölden. Für die junge Amerikanerin ist es der erste Erfolg im Riesenslalom überhaupt.
13:40
Anna Fenninger (AUT)
Ist das knapp! Der Vorsprung von Anna Fenninger war gewaltig. Aber nach dem Steilhang hat sie plötzlich Rückstand. Aber die Gesamtweltcupsiegerin des Vorjahres lässt sich nicht aus der Ruhe bringen, lässt die Ski unten laufen und im Ziel leuchtet die Eins auf. Jetzt kann ihr nur noch Mikaela Shiffrin gefährlich werden.
13:38
Tessa Worley (FRA)
Tessa Worley kann ihre Position nicht halten. Bei ihrem Comeback im Weltcup muss sie zu häufig korrigieren und kann die Ski nicht freigeben. Die Französin fällt noch hinter Viktoria Rebensburg zurück. Damit hat Eva-Maria Brem ihren Podestplatz bereits sicher.
13:36
Federica Brignone (ITA)
Die Entscheidung naht. Federica Brignone will ihren Vorsprung verteidigen. Aber Eva-Maria Brem ist wirklich klasse gefahren. Nach dem Steilhang hängt die Italienerin bereits zurück. Im Flachen kann Brignone zwar noch aufholen. Aber es reicht nur zu Platz drei. Trotzdem zeigt sie sich im Ziel zufrieden.
13:32
Lara Gut (SUI)
Die Vorjahressiegerin wird heute nicht gewinnen. Lara Gut übersieht eine Bodenwelle, rutscht weg und scheidet aus. Da sie eine Torstange zerstört hat, ist das Rennen nun kurz unterbrochen.
13:31
Maria Pietilä-Holmner (SWE)
Die Schwedin fällt zurück. Hinter Viktoria Rebensburg setzt sie sich an die vierte Position. Jetzt folgt Lara Gut.
13:29
Eva-Maria Brem (AUT)
Eva-Maria Brem sorgt für die österreichische Doppelführung. Trotz Rückstand nach dem Steilhang kann sie sich noch an die Spitze setzen. Kathrin Zettel hatte im Flachteil einfach zu wenig Geschwindigkeit. Mit zwei Hundertstel ist Brem vorne.
13:27
Kathrin Zettel (AUT)
Eine Sekunde bringt Zettel an Vorsprung mit. Im oberen Teil baut sie den Vorsprung sogar noch aus. Trotz einiger Fehler im Steilhang bleibt sie vorne. Es fehlt ein wenig die Geschwindigkeit. Aber trotzdem rettet sie drei Zehntel ins Ziel und übernimmt die Führung.
13:23
Jessica Lindell-Vikarby (SWE)
Die Zeit von Vicky Rebensburg wird immer wertvoller. Auch eine starke Riesenslalom-Fahrerin wie Jessica Lindell-Vikarby, im letzten Jahr immerhin Zweite im Kampf um die kleine Kristallkugel, verliert über zwei Sekunden auf die Deutsche. Die Schwedin kommt nur auf Platz vier. Acht Damen stehen jetzt noch oben.
13:21
Nadia Fanchini (ITA)
Es wird spannend. Auch Nadia Fanchini kann ihren Vorsprung gegenüber Rebensburg nicht verteidigen. Im Steilhang waren ein paar Wackler zu viel drin. Damit ist die Deutsche auf jeden Fall in den Top Zehn.
13:20
Tina Weirather (LIE)
Tina Weirather kommt an die Zeit von Rebensburg schon mal nicht ran. Sie hat nicht die Aggressivität der Deutschen und kommt so nicht auf die nötige Geschwindigkeit. Über zwei Sekunden verliert die Dame aus Liechtenstein. Trotzdem reicht es noch zu Platz zwei.
13:18
Viktoria Rebensburg (GER)
Der Vorsprung der Deutschen war bereits größer als zwei Sekunden. Das muss doch reichen. Und das tut es auch! Sie erwischt die Schwünge fast perfekt, verliert kaum etwas von ihrem Vorsprung und setzt sich deutlich an die Spitze. Das war eine tolle Fahrt von Rebensburg und könnte sie noch weit nach vorne spülen.
13:16
Irene Curtoni (ITA)
Irene Curtoni findet schnell ihren Rhythmus und verliert im oberen Teil nur minimal. Aber entschieden wird das Rennen am Schluss. Im Flachteil muss man die Ski laufen lassen. Das schafft Curtoni heute nicht und fällt noch über eine Sekunde zurück. Kann Viktoria Rebensburg jetzt nochmal angreifen?
13:13
Manuela Möllg (ITA)
Bei der Einfahrt in den Steilhang kommt Manuela Möllg bereits fast zum Stehen. Im weiteren Verlauf legt sie sich dann zu weit nach innen und rutscht weg. Das ist das Aus für die Italienerin.
13:12
Frida Hansdotter (SWE)
Frida Hansdotter eröffnet die zweite Hälfte in diesem Finale. Ihre Landsfrau Sara Hector liegt weiterhin vorne. Daran kann auch Hansdotter nichts ändern. Sie kommt nicht wirklich vorwärts und hat längere Rutschphasen in den Kurven. Im Ziel reicht es nur zum vierten Platz.
13:09
Tina Maze (SLO)
Tina Maze war die Enttäuschung im ersten Lauf. Die Slowenin ließ jeglichen Angriffswillen vermissen. Auch im zweiten Durchgang fährt sie sehr verhalten nach unten. Offenbar hat Maze noch Trainingsrückstand. Mit sichtbarer Frustration kommt sie als Neunte ins Ziel. Das war heute gar nix.
13:07
Ragnhild Mowinckel (NOR)
Mehrfach ist Ragnhild Mowinckel mit der Hand im Schnee. Sie bleibt aber auf Kurs. Für eine Bestzeit reicht es aber so nicht. Die Norwegerin wird sich dennoch über die Weltcup-Punkte freuen.
13:05
Julia Mancuso (USA)
Auch Julia Mancuso hatte eine relativ hohe Startnummer im ersten Lauf. Nun versucht die extrovertierte US-Amerikanerin nochmal anzugreifen. So richtig in Schwung kommt sie aber nicht. Mit anderthalb Sekunden Rückstand ist es vorerst der dritte Platz.
13:04
Michelle Gisin (SUI)
Mit Startnummer 65 in den zweiten Lauf! Das muss man auch erstmal schaffen. Da zählt im Finale eigentlich nur das Durchkommen. Das schafft die Schweizerin und reiht sich an dritter Position ein. Da geht der Daumen im Zielraum nach oben.
13:02
Sara Hector (SWE)
Die Vorsprünge aus dem ersten Lauf werden größer. Sara Hector war eine Sekunde schneller als Andrea Fischbacher. Der Vorsprung schmilzt zwar zusammen, aber knapp vier Zehntel rettet die Schwedin ins Ziel. Bestzeit!
13:01
Marta Bassino (ITA)
Gerade mal 18 Jahre alt, aber schon Junioren-Weltmeisterin im Riesenslalom! Bei den Profis braucht Marta Bassino aber noch ein wenig Zeit. Mit Platz vier kann sie dennoch vorerst zufrieden sein.
13:00
Francesca Marsaglia (ITA)
Francesca Marsglia bringt nun bereits über eine halbe Sekunde Vorsprung mit, der allerdings schon bei der ersten Zwischenzeit aufgebraucht ist. Im unteren Teil entscheidet sie sich dann für eine sehr enge Linie. Die Italienerin riskiert zu viel und landet im Schnee.
12:58
Kajsa Kling (SWE)
Schon oben verliert die Schwedin Kling über eine Sekunde. Diesen Rückstand kannst du nicht mehr aufholen. Im Ziel sind es dann über zwei Sekunden und der vierte Platz.
12:57
Marie-Pier Prefontaine (CAN)
Auch Marie-Pier Prefontaine kommt an die Zeit von Fischbacher nicht heran. Sie setzt ihre Ski zu hart ein und verliert besonders unten Geschwindigkeit. Nur Platz vier für die Frau aus Kanada!
12:55
Ramona Siebenhofer (AUT)
Es folgt gleich die nächste Österreicherin. Ramona Siebenhofer wird ihren 15. Platz aus dem Vorjahr aber wohl nicht wiederholen können. Sie ist einige Male zu spät dran und kann ihren knappen Vorsprung gegenüber Fischbacher nicht verteidigen. Siebenhofer muss sich mit Platz drei begnügen.
12:53
Andrea Fischbacher (AUT)
Die ehemalige Olympiasiegerin im Super G hat sich nach vielen Verletzungen wieder zurückgekämpft. Die Österreicherin lässt die Ski schön laufen und verdrängt Baud von der Spitze.
12:52
Adeline Baud (FRA)
Adeline Baud setzt nun eine deutliche Bestzeit. Im Steilhang fährt sie sicherer als Hronek und unten raus verliert die Französin kaum noch was. Mit über zwei Sekunden liegt sie vorne.
12:51
Candace Crawford (CAN)
Bei ihrer Weltcup-Premiere hat es Candace Crawford gleich in den zweiten Lauf geschafft. Aber leider scheidet sie nach einem Fahrfehler aus. Zuvor hatte die junge Dame aus Kanada ihren Vorsprung auf Hronek ausbauen können.
12:50
Veronique Hronek (GER)
Veronique Hronek ist eine von zwei Deutschen in diesem zweiten Durchgang. Sie zeigt nun einen engagierten Lauf und trotz einiger Fehler gleitet die Deutsche im unteren Teil perfekt ins Ziel. Mit einer halben Sekunde Vorsprung setzt sie sich an die Spitze.
12:47
Megan McJames (USA)
Megan McJames aus den USA eröffnet den zweiten Lauf. Mit über sechs Sekunden Rückstand hat sie es noch ins Finale geschafft. Solche Rückstände sieht man auch selten. Bei weiterhin schwierigen Sichtverhältnissen setzt die Amerikanerin die erste Zeit.
12:31
Willkommen zurück!
In etwa 15 Minuten startet der zweite Durchgang beim Riesenslalom der Damen in Sölden. Wer holt sich den ersten Sieg in der neuen Saison? Kann eine Fahrerin von hinten noch nach vorne fahren oder kommt es zum Spitzenduell zwischen Anna Fenninger und Mikaela Shiffrin?
11:00
Um 12.30 Uhr geht es weiter
Mikaela Shiffrin hat die erste Startnummer optimal ausgenutzt und führt nach dem ersten Durchgang mit neun Hundertstel Vorsprung vor Anna Fenninger und der Französin Tessa Worley. Vorne geht es also sehr eng zu. Die ersten Starterinnen hatten allerdings auch noch leichte Vorteile mit der Sicht. Viktoria Rebensburg musste bereits im Schatten fahren und kam so nur auf Platz 12. Erfreulich aus deutscher Sicht ist, dass Veronique Hronek mit einer hohen Startnummer noch den zweiten Durchgang erreicht hat. Um 12.30 Uhr melden wir uns mit der Entscheidung wieder.
10:56
Carolina Ruiz Castillo (SPA)
Die Spanierin Carolina Ruiz Castillo kommt als letzte Starterin nicht ins Ziel. Damit steht Veronique Hronek sicher im zweiten Durchgang.
10:55
Lena Dürr (GER)
Von ihrer Teamkollegin muss Veronique Hronek keine Gefahr befürchten. Lena Dürr bleibt an einem Tor hängen und scheidet aus. Schade!
10:53
Michelle Gisin (SUI)
Jetzt wird es eng. Michelle Gisin liefert eine optimale Leistung und schiebt sich sogar noch in die Top20. Im Ziel kann sie ihr Glück selbst kaum fassen. Veronique Hronek ist damit nur noch 29.
10:52
Ricarda Haaser (AUT)
Für Ricarda Haaser wird es ebenfalls bei einem Lauf bleiben. Veronique Hronek hält sich weiterhin auf Platz 28.
10:49
Fabienne Suter (SUI)
Fabienne Suter aus der Schweiz ist keine Gefahr für Veronique Hronek. Sie kommt auf Platz 34 ein und verpasst den zweiten Lauf. Zehn Starterinnen kommen jetzt noch.
10:48
Ramona Siebenhofer (AUT)
Ramona Siebenhoffer ist ebenfalls ordentlich unterwegs. Auf Rang 24 sollte sie den zweiten Durchgang schon fast sicher haben. Veronique Hronek rückt einen Platz weiter nach hinten.
10:47
Veronique Hronek (GER)
Klasse! Bei ihrem Comeback wirft Veronique Hronek alles rein und fährt eine ordentliche Zeit. Sie liegt nun auf Platz 27. Jetzt heißt es zittern, ob es für den zweiten Lauf reicht.
10:44
Andrea Ellenberger (SUI)
Es scheiden weiterhin sehr viele Läuferinnen aus. Andrea Ellenberger aus der Schweiz schafft es zumindest bis nach unten. Aber die Zeit reicht nicht für den zweiten Lauf.
10:40
Julia Mancuso (USA)
Auf Julia Mancuso muss man immer ein Auge haben. Die ehemalige Olympiasiegerin lässt sich von den hohen Startnummer nicht aus der Ruhe bringen und fährt sicher nach unten. Im Ziel reiht sie sich sogar auf Position 18 ein.
10:39
Andrea Fischbacher (AUT)
Das war eine ordentliche Leistung. Andrea Fischbacher kommt mit etwas mehr als fünf Sekunden Rückstand ins Ziel und dürfte damit den zweiten Durchgang erreichen.
10:37
Marie Massios (FRA)
Nach sieben Ausfällen bei den letzten acht Starterinnen schafft es Marie Massios ins Ziel. Auf Platz 25 kann sie noch auf den zweiten Durchgang hoffen.
10:35
Simona Hösl (GER)
Es ist wie verhext. Von den letzten Läuferinnen ist niemand mehr ins Ziel gekommen. Simona Hösl schlägt sich achtbar. Aber auch sie baut unten einen Fehler ein und scheidet aus. Das ist ärgerlich. Denn die Chance auf den zweiten Durchgang wäre sehr groß gewesen.
10:33
Rosina Schneeberger (AUT)
Auch für die junge Rosina Schneeberger ist dieser Kurs nun zu schwer. Sie schafft es nicht mal bis zu ersten Zwischenzeit und rutscht in einer langgezogenen Kurve weg.
10:29
Carmen Thalmann (AUT)
Auch Carmen Thalmann schafft es leider nicht ins Ziel. Die Ausfälle häufen sich jetzt.
10:27
30 Läuferinnen sind durch
Die besten Läuferinnen sind durch. An der Spitze wird sich nicht mehr viel ändern. Wir beobachten das Geschehen aber natürlich weiterhin und warten auch noch auf drei deutsche Mädels.
10:25
Anne-Sophie Barthet (FRA)
Die nächste Französin ist an der Reihe. Anne-Sophie Barthet gerät allerdings in Schieflage und rutscht in ein Tor rein. Das Rennen ist für sie vorbei.
10:24
Adeline Baud (FRA)
Im Zielraum sind viele französische Fans zu sehen. Tessa Worley liegt ja auch Platz drei. Da kommt Adelina Baud nicht ran. Trotzdem wird sie bejubelt.
10:22
Rangnhild Mowinckel (NOR)
Sara Hector wird nun von Rangnhild Mowinckel verdrängt. Von dieser Position kann man im zweiten Durchgang nochmal angreifen.
10:21
Sara Hector (SWE)
Fast zwei Sekunden verliert Sara Hector im Flachstück. Insgesamt beträgt ihr Rückstand über vier Sekunden. Das reicht noch für Platz 17.
10:19
Marie-Pier Prefontaine (CAN)
Marie-Pier Prefontaine fährt das Rennen bis ins Ziel. Aber auch sie liegt jenseits von Gut und Böse. Immerhin kann sie auf den zweiten Durchgang hoffen.
10:17
Marion Bertrand (FRA)
Auch Marion Bertrand kommt nicht ins Ziel. Sie verliert die Richtung und schafft das nächste Tor nicht mehr. Es ist bereits der siebte Ausfall in diesem Rennen.
10:16
Michaela Kirchgasser (AUT)
Michaela Kirchgasser zeigt, dass hier noch was gehen könnte und dann schmeißt sie ihre gute Ausgangsposition weg. Nur drei Zehntel liegt sie oben zurück. Aber sie will zu viel und scheidet dann aus. Schade!
10:14
Francesca Marsaglia (ITA)
Francesca Marsaglia fährt sicher um die Tore, allerdings auch mit gehörigem Sicherheitsabstand. Da wird nichts riskiert. Vielleicht fährt sie ja im zweiten Durchgang etwas aggressiver.
10:11
Kajsa Kling (SWE)
Kajsa Kling bekommt ebenfalls eine richtige Packung. Über fünf Sekunden liegt die Schwedin zurück. Der große Abstand nach vorne ist besonders einem großen Fehler im Steilhang geschuldet. Wer hier patzt, hat eigentlich keine Chance mehr.
10:10
Manuela Möllg (ITA)
So richtig kommt jetzt niemand mehr richtig in Schwung, was auch an den verschlechterten Sichtverhältnissen liegt. Die Sonne ist aktuell verschwunden. Manuela Möllg fährt auf Platz 14.
10:08
Nina Löseth (NOR)
Nina Löseth kommt ebenfalls nicht zurecht und scheidet aus. Die schwere Piste fordert nun doch ihren Tribut.
10:06
Irene Curtoni (ITA)
Irene Curtoni findet auch nicht wirklich ins Rennen. Sehr aufrecht schwingt sie nach unten. Aber im zweiten Durchgang wird die Italienerin wohl noch eine Chance bekommen.
10:05
Frida Hansdotter (SWE)
Frida Hansdotter verliert etwas die Übersicht bei der Einfahrt in den Steilhang und muss korrigieren, um im Rennen zu bleiben. Sie schafft es mehr oder weniger gut und schiebt sich auf Position 13.
10:03
Elisabeth Görgl (AUT)
Elisabeth Görgl versucht nochmal alles. Aber die vielen Schläge und Rillen in der Piste machen ihr zu schaffen. Sie hat bereits drei Sekunden Rückstand, als sie im unteren Teil an einem Tor vorbeifährt.
10:01
Marie-Michele Gagnon (CAN)
Die erste Startgruppe ist nun durch. An Mikaela Shiffrin wird wahrscheinlich niemand mehr rankommen. Marie-Michele Gagnon aus Kanada schafft es nicht mal ins Ziel. Noch vor der zweiten Zwischenzeit ist sie draußen.
10:00
Viktoria Rebensburg (GER)
Jetzt gilt es aus deutscher Sicht. Mit neuer Skimarke stürzt sich Viktoria Rebensburg in die neue Saison. Oben ist sie noch gut dabei. Aber im Steilhang sind nun auch schon einige Fahrrillen drin. Die Deutsche fährt etwas zu rund und nicht auf Zig. Im Ziel liegt sie zwei Sekunden zurück. Das scheint schon sehr viel zu sein. Aber vielleicht kann Rebensburg im zweiten Durchgang da noch ein wenig aufholen.
09:56
Dominique Gisin (SUI)
Die Abfahrtsolympiasiegerin hat im Riesenslalom heute auch nichts zu melden. Sie verpatzt die Einfahrt in den Steilhang völlig und wäre fast ausgeschieden. Völlig verdreht geht sie die letzten Tore an und dann landet sie auch im Schnee. Es folgt nun Viktoria Rebensburg.
09:55
Tina Maze (SLO)
Was kann Tina Maze jetzt ausrichten? Erstmal erstaunlich wenig. Die Slowenin wirkt sehr unsicher, muss immer wieder die Position verlassen. Fast vier Sekunden bekommt sie eingeschenkt. Was war denn da los?
09:53
Nadia Fanchini (ITA)
Nadia Fanchini fühlt sich sichtbar unwohl auf der vereisten Piste. Sie fährt mit angezogener Handbremse und das schlägt sich natürlich auch in der Zeit nieder.
09:52
Kathrin Zettel (AUT)
Das ist schon kurios. Kathrin Zettel bleibt im Steilhang auf Kurs und ist auf dem Weg zur Bestzeit. Aber unten verlieren nun fast alle Läuferinnen. Zettel muss sich sogar hinter ihrer Landsfrau Brem einreihen. Dieses Rennen wird in den letzten Kurven entschieden.
09:50
Eva-Maria Brem (AUT)
Eva-Maria Brem startet wie die Feuerwehr. Zwei Zehntel ist sie schneller als Shiffrin. Aber sie überpowert, ist im Steilhang einige Male sehr spät dran und baut unten auch noch einen großen Fehler ein. Da war mehr drin.
09:48
Federica Brignone (ITA)
Auch Federica Brignone verliert im Steilhang entscheidende Zehntel. Unten fehlt dann etwas die Geschwindigkeit. Aber trotzdem hat sich die Italierin tapfer geschlagen und kommt zunächst auf Platz vier ein. Damit kann sie zufrieden sein.
09:46
Tina Weirather (LIE)
Tina Weirather aus Liechtenstein will wieder an ihre gute Leistungen der Vorsaison anknüpfen. Heute gelingt ihr das allerdings nicht. Sie fährt sehr passiv und riskiert nichts. Vielleicht spielen da auch ihre vielen Verletzungen der Vergangenheit eine Rolle. Fast zwei Sekunden verliert Weirather auf die Bestzeit.
09:43
Maria Pietilae-Holmner (SWE)
Es steht schon die nächste Schwedin am Start. Maria Pietilae-Holmner findet viel besser rein als ihre Landsfrau eben. Nach der Bestzeit oben stehen die Ski im Steilhang allerdings etwas zu oft quer. Sie fällt auf Platz fünf zurück.
09:42
Jessica Lindell-Vikarby (SWE)
Die Schwedin war in der letzten Saison im Riesenslalom-Weltcup auf Platz zwei. Heute ist sie etwas zu weit weg von den Toren und das summiert sich zu einem Rückstand von über anderthalb Sekunden. Damit wird Lindell-Vikarby nicht zufrieden sein.
09:40
Anna Fenninger (AUT)
Die Gesamtweltcupsiegerin erwischt einen grandiosen Start. Bereits bei der ersten Zwischenzeit liegt sie fast vier Zehntel vorne. Es ist kaum ein Fehler zu erkennen. Aber im Ziel liegt Österreichs Sportlerin des Jahres plötzlich neun Hundertstel hinter Shiffrin. Der untere Teil scheint heute eine wichtige Rolle zu spielen.
09:38
Anemone Marmottan (FRA)
Anemone Marmottan ist der erste Ausfall der neuen Saison. Nach einer ordentlichen Fahrt bleibt sie im unteren Teil an einem Tor hängen. Sie steht aber schnell wieder und macht die Strecke für Anna Fenninger frei.
09:36
Lara Gut (SUI)
Das lief im letzten Jahr deutlich besser. Lara Gut baut gleich kurz nach dem Start einige Fehler ein. So richtig findet sie nicht ihren Rhythmus und muss immer wieder korrigieren. Die Zeit von Shiffrin ist so nicht drin.
09:35
Tessa Worley (FRA)
Tessa Worley gibt ihr Comeback nach einem Kreuzbandriss. Davon ist heute nichts mehr zu spüren. Sie geht sehr aggressiv zu Werke und bleibt lange an der Zeit von Shiffrin dran. Erst im flacheren Teil unten verliert sie und so liegt die Französin am Ende etwa eine halbe Sekunde hinter der Bestzeit.
09:33
Mikaela Shiffrin (USA)
Die Olympiasiegerin im Slalom eröffnet die neue Saison. Mikaela Shiffrin ist die Erste von insgesamt 70 Starterinnen im ersten Durchgang. Sie scheint nun auch im Riesenslalom ein Wörtchen mitreden zu wollen. Zumindest in diesem ersten Lauf kommt sie sehr flüssig nach unten. Mal sehen, was diese Zeit wert ist.
09:27
Tolle Bedingungen
Die Bedingungen auf fast 3000 Meter sind heute fast optimal. Vor ein paar Tagen sah das noch ganz anders aus. Ein Sturm und viel Neuschnee ließen das Rennen auf der Kippe stehen. Aber die Helfer haben alles gegeben und seit gestern strahlt die Sonne vom Himmel.
09:24
Warten auf Vonn
Im internationalen Skizirkus warten natürlich alle auf die Rückkehr von Lindsey Vonn. Aber die US-Amerikanerin wird nach ihren beiden Kreuzbandrissen erst Anfang Dezember in Lake Louise ihr Comeback geben. Im US-Team übernimmt neben Julia Mancuso so vorerst Shootingstar Mikaela Shiffrin die Führungsrolle. Nach ihren Erfolgen im Slalom (u.a. Gold in Sotschi) will sie nun auch in den anderen Disziplinen angreifen. Als große Favoritin auf den Gesamtweltcup gilt in diesem Jahr aber die Slowenin Tina Maze. Auch Tina Weirather aus Liechtenstein will hier ein Wörtchen mitreden.
09:20
Gut hofft auf erneuten Blitzstart
Das Aufgebot aus der Schweiz wird von Lara Gut angeführt, die auf einen ähnlich starken Saisonauftakt wie im Vorjahr hofft. 2013 gewann sie nicht nur den Riesenslalom in Sölden, sondern auch die folgenden beiden Rennen, bei denen sie am Start war. Insgesamt stand sie siebenmal ganz oben auf dem Treppchen. Keine andere Fahrerin hat das im letzten Jahr geschafft. Neben Gut sind heute Abfahrtsolympiasiegerin Dominique Gisin, Fabienne Suter, Wendy Holdener, Michelle Gisin und Andrea Ellenberger für die Schweiz am Start.
09:15
Fenninger Nummer eins im ÖSV
Beim österreichischen Skiverband gab es ebenfalls einen Rücktritt zu vermelden. Marlies Schild, erfolgreichste Slalom-Fahrerin aller Zeiten, hat ihre Karriere beendet. Die Blicke richten sich nun umso mehr auf Anna Fenninger. Nach ihrem Gesamtweltcupsieg in der letzten Saison ist die 25-Jährige die unangefochtene Führungspersönlichkeit im ÖSV-Team. Insgesamt sind heute zehn Österreicherinnen am Start. Darunter sind etablierte Kräfte wie Kathrin Zettel und Elisabeth Görgl, aber auch die Nachwuchsfahrerinnen Rosina Schneeberger und Ricarda Haaser.
09:11
Neue Namen
Auch im Trainerbereich hat es einige Veränderungen gegeben. Verantwortlich für die Frauen ist nun Markus Anwander. Der 53-Jährige war zuletzt im Nachwuchsbereich tätig. Sein Team besteht heute neben Viktoria Rebensburg aus der nach einer längeren Verletzungspause zurückgekehrten Veronique Hronek sowie aus Lena Dürr und Simona Hösl. Sie sollen ihr in den letzten Jahren angedeutetes Potenzial nun auch auf den Hang bringen. Insgesamt rechnet Chef-Bundestrainer Wolfang Maier aber mit einer Zeitspanne von zwei Jahren bis der DSV wieder über ein schlagkräftiges Team verfügen wird.
09:08
Alles neu im DSV
Für den deutschen Skiverband ist es Winter Nummer eins nach dem Rücktritt von Maria Höfl-Riesch. Das Karriereende der Vorzeigefrau reißt eine Lücke im deutschen Skisport, die nicht zu schließen sein wird. In den Mittelpunkt rückt nun Viktoria Rebensburg, die zum dritten Mal die kleine Kristallkugel im Riesenslalom gewinnen soll und heute gleich in ihrer Paradedisziplin gefordert ist. Die 25-Jährige ist die einzige Podestfahrerin im deutschen Team und das gilt vorerst auch nur für den Riesenslalom. Erfolge in den anderen Disziplinen sind in dieser Saison nicht zu erwarten.
09:04
Winter is coming...
Spätestens wenn der alpine Ski-Zirkus Ende Oktober auf dem Rettenbachgletscher in Sölden seine Pforten öffnet, kann man sich sicher sein: Der Winter naht. Heute ist es wieder soweit. Um 9.30 Uhr starten die Damen mit dem traditionellen Riesenslalom in die neue Saison. Wir sind live dabei.