14:05
Tschüss aus Levi!
Nach einem tollen Auftakt in den Slalom-Winter verabschieden wir uns aus Lappland und wünschen noch ein schönes Wochenende. Auf Wiedersehen!
14:04
Zettel auf Podium - Kirchgasser kommt zurück
Kathrin Zettels Klasse ist alles andere als unbekannt. Auch in die Saison 2014/15 startet die 28-Jährige aus Göstling an der Ybbs mit einem hervorragenden dritten Platz. Nici Hosp und Alexandra Daum (Ränge neun und zehn) sorgen für drei ÖSV-Mädels in den Top Ten. Auch Michaela Kirchgasser (16.), die im zweiten Lauf eine Weltklassezeit fuhr und sich um 13 Plätze verbesserte, kann zufrieden sein. Bitter für Österreich: Wie Bernadette Schild schied auch Rosina Schneeberger aus, verletzte sich zudem.
13:58
Gutes Mannschaftsergebnis der Schweiz
Obwohl Denise Feierabend (21.) ihre gute Ausgangsposition des ersten Durchganges nicht nutzen konnte, herrscht Zufriedenheit im Lager der Eidgenössinnen. Alle vier Fahrerinnen erreichten das Ziel, vor allem Michelle Gisin (8.) und Wendy Holdener (13.) stachen heraus. Das Feld komplettierte Nadja Vogel als 23.
13:56
DSV-Team enttäuscht
Von neun deutschen Starterinnen qualifizierten sich ohnehin nur zwei für das Finale - und diese enttäuschten prompt. Christina Geiger hatte sich sogar in die Nähe der Top Ten geschoben, verlor aber am Ende komplett den Faden und wurde 27. - also Letzte der im Ziel angekommenen Fahrerinnen. Barbara Wirth sammelte als 24. ebenfalls ein paar Weltcupzähler.
13:53
Maze gewinnt vor Hansdotter und Zettel!
In einem spannenden Rennen auf hohem Niveau sichert sich Tina Maze ihren ersten Sieg der Saison 2014/15. Zweite wird die Schwedin Frida Hansdotter, während sich Kathrin Zettel aus Österreich mit der Bestzeit des zweiten Laufes noch auf den dritten Platz schiebt. Für die beste Slalomfahrerin des vergangenen Winters, Mikaela Shiffrin, reicht es dagegen nur zum elften Platz.
13:51
Tina Maze (SLO)
Die Slowenin ist für ihre starken Nerven bekannt, wackelt aber heute im besonders anspruchsvollen Teil. Die Fehler sind aber nicht allzu gravierend: Maze nimmt viel Tempo in den Schlussabschnitt mit und sichert sich am Ende sogar deutlich den Sieg. Sich von einem durchwachenen Start nicht verunsichern zu lassen, das macht eine Weltklasseathletin aus!
13:49
Frida Hansdotter (SWE)
Mit einer halben Sekunde Vorsprung geht Hansdotter in den zweiten Lauf und kämpft um die Führung! Bis zum Ende des Steilhangs behält sie einen hacuhdünnen Vorsprung und holt im utneren Teil noch ein paar Hunderstelsekunden heraus. Das reicht um zwei Zehntel für den ersten Platz - nun kommt nur noch Maze!
13:47
Maria Pietilä-Holmner (SWE)
Die Schweden kommen! Maria Pietilä-Holmner macht den Auftakt und fährt gut. Vor allem im Steilhang zeigt die 28-Jährige ihr ganzes Können und bleibt bis zum Schluss in Schlgdistanz. Aber obwohl Zettel im letzten Flachstück nicht optimal fuhr, reicht es um minimale 0,07 Sekunden nicht zur Führung. Zettel bleibt oben!
13:46
Marie Michelè Gagnon (CAN)
Kann die Kanadierin antworten? Im ersten Flachstück zeigt Gagnon eine ansprechende Fahrt, aber im Steilhang ist zu sehen wie unfassbar gut dort Zettels Linie war. Eine ganze Sekunde verliert Gagnon in diesem Bereich und ist am Ende trotzdem noch Dritte.
13:44
Kathrin Zettel (AUT)
Der Kampf um das Podium hat begonnen! Kann Kathrin Zettel vorne angreifen? Sie kann, und wie! Mit einer famosen Fahrt vor allem im Steilhang übernimmt Zettel mit 65 Hundertstelsekunden Vorsprung die Führung. Das ist eine Ansage!
13:42
Šárka Strachová (CZE)
Die Tschechin geht ihr Rennen zurückhaltend an und scheint über den Schnee zu schleichen. Dadurch nimmt Strachová viel Tempo mit und reiht sich direkt hinter Løseth ein.
13:41
Bernadette Schild (AUT)
Im Sommer wechselte Bernadette Schild ihr Material und scheint noch keine Konstanz gefunden zu haben. Nach dem überzeugenden ersten Lauf rutscht die Österreicherin diesmal im Steilhang aus und bleibt ohne Weltcuppunkte.
13:40
Nina Løseth (NOR)
Dank ihres engen Schwunges fährt Nina Løseth zunächst einen guten Vorsprung heraus, leistet sich dann einen kleinen Schnitzer im Übergang zum Steilhang. Dennoch begeistert die Norwegerin mit einer ganz ruhigen Fahrt und nimmt Gisin am Ende vier Zehntel ab!
13:37
Denise Feierabend (SUI)
Denise Feierabend wird ihr diesen jedenfalls nicht streitig machen. Ganz im Gegensatz zu ihrer Landsfrau Gisin, die bisher die mit Abstand beste Zeit im zweiten Durchgang hinlegte, kommt Feierabend unter "Ferner liefen" in das Ziel.
13:35
Nicole Hosp (AUT)
Am Ende einer konzentrierten Fahrt steht für Nici Hosp der zweite Platz. Mit etwas Glück könnte das für eine weitere Top-Ten-Platzierung der erfahrenen Österreicherin reichen.
13:34
Michelle Gisin (SUI)
Bereits im oberen Flachstück holt Gisin zwei Zehntel Vorsprung heraus und legt im unteren Teil noch einmal nach. Die Schweizerin verdrängt Daum sofort wieder vom ersten Rang.
13:31
Alexandra Daum (AUT)
Alexandra Daum lehnt sich sehr weit in die Kurven und wird für ihr Risiko belohnt. Mit 0,06 Sekunden Vorsprung vor Shiffrin rettet sich die Österreicherin ins Ziel und strahlt dort angesichts ihrer Führung bis über beide Ohren.
13:30
Christina Geiger (GER)
Von einer deutschen Erfolgsgeschichte kann heute überhaupt keine Rede sein. Christina Geiger fährt übervorsichtig, bekommt überhaupt keinen Druck auf ihre Skier und stürzt auf den letzten Platz! Oh je, das war gar nichts.
13:29
Mikaela Shiffrin (USA)
Vom Beginn weg ist zu sehen, dass Shiffrin noch etwas gutzumachen hat. Kompromisslos stürzt sich die US-Amerikanerin auf die Stangen und verdient sich scheinbar mühelos die Führung. Manuela Moelgg muss also nach langer Zeit ihre Führung abgeben, hat dennoch einen Spitzenlauf hingelegt.
13:27
Anna Swenn-Larsson (SWE)
Zwei ihrer Teamkolleginnen stehen noch oben, aber Anna Swenn-Larsson will ihren Teil zu einem klasse Teamergebnis der Skandinavierinnen beitragen. Mit aggressivem, aber konzentriertem Fahrstil verdient sich die Schwedin die zwischenbestzeit - aber im Übergang zum Flachstück fährt Swenn-Larsson ein blaues Tor etwas zu hoch an und fädelt ein. Nix war es mit einem Top-Resultat - mit dieser Zwischenzeit ist das doppelt ärgerlich!
13:25
Sarah Pardeller (ITA)
Im flachen Teil erarbeitet sich Sarah Pardeller eine gute Ausgangsposition und stürzt sich anschließend in den Steilhang. 2013 war Pardeller einmal 20., durch ihren aktuell vierten Platz wird sie dieses Resultat auf jeden Fall toppen. Glückwunsch zum Karrierebestwert!
13:23
Adeline Baud (FRA)
Am Ende einer schwachen Fahrt steht Adeline Baud im Klassement nur noch vor ihrer Landsfrau Laurie Mougel. Das französische Ergebnis fällt daher ernüchternd aus.
13:21
Veronika Velez Zuzulova (SVK)
Zuzulova geht am Ende das Tempo aus. Das ist bitter für die Slowakin, die zuvor auf Bestzeitkurs war.
13:20
Wendy Holdener (SUI)
Wendy Holdener beginnt super und lässt bis zum Schluss wenig anbrennen. Aber ein kleiner Schnitzer vor der letzten Vertikalen kostet die Schweizerin auf den letzten Metern entscheidend Tempo. Nur um hauchdünne zwei Hundertstel verpasst sie die Führung!
13:19
Carmen Thalmann (AUT)
Die Österreicherin fährt mit recht weit zurückgeschobenem Oberkörper und bringt ihren Stil sauber die Piste hinunter. Am Ende stehen 0,15 Sekunden Rückstand. Das reicht zwar nicht, um Manuela Moelgg vom Spitzenplatz zu verdrängen, aber der vorläufige dritte Platz ist für Thalmann ebenfalls zufrieedenstellend.
13:17
Resi Stiegler (USA)
Das flippige US-Girl verliert nicht viel, aber kontinuierlich Zeit. Trotzdem steht am Ende der dritte Rang - da entfährt Stiegler ein Jubelschrei!
13:16
Chiara Costazza (ITA)
Chiara Costazza fährt dagegen nicht besonders aggressiv. Ihr technisch sauberer Fahrstil bringt die Italienerin auf den dritten Rang.
13:15
Laurie Mougel (FRA)
Die Französin kämpft sich den Hang hinunter, aber ihr aggressiver Fahrstil wird nicht belohnt. Mit einer Sekunde Rückstand löst Laurie Mougel am Ende der Rangliste Barbara Wirth ab.
13:13
Nadja Vogel (SUI)
Bereits im oberen Teilübersieht die Schweizerin eine Bodenwelle und scheint im Flachstück mit angezogener Handbremse zu fahren. Obwohl dieses Ergebnis zu ihren Besseren zählt, scheint Vogel nicht völlig zufrieden zu sein. Und sie hat recht: Bei diesem Lauf war mehr drin!
13:12
Sara Hector (SWE)
Mit der unglaublich hohen Startnummer 59 sorgte Sara Hector für die nächste schwedische Erfolgsmeldung. Hector geht nun nicht mehr viel Risiko und nimmt die Weltcuppunkte gerne mit. Die Skandinavierin läuft mit einer halben Sekunde Rückstand auf dem dritten Rang ein und freut sich über dieses Erfolgserlebnis.
13:09
Kurze Rennunterbrechung
Rosina Schneeberger wird immer noch auf der Piste behandelt und scheint sich ernsthaft verletzt zu haben. Möglicherweise wurde bei ihrem Sturz das Knie der Österreicherin in Mitleidenschaft gezogen. Huckepack wird die Athletin von der Piste geschleppt, kann also nicht mehr selbst fahren.
13:08
Barbara Wirth (GER)
Enttäuschung bei Barbara Wirth: Gerade im Steilhang leistet sich die Deutsche gleich mehrere Fehler und erreicht als Letzte das Ziel. Das ist schade für die 25-jährige Deutsche, die sich hier etwas mehr ausgerechnet hatte!
13:05
Manuela Moelgg (ITA)
Zu den erfahreneren Athletinnen gehört Manuela Moelgg. Der Spross einer Skifahrerfamilie verliert ein paar Hundertstelsekunden auf Kirchgasser, übernimmt dennoch knapp die Führung.
13:04
Rosina Schneeberger (AUT)
Schneeberger komplettiert das österreichische Trio und fährt frech wie gewohnt. Im Steilhang wird Schneeberger allerdings ausgehoben und stürzt. Zunächst bleibt die Nachwuchsfahrerin liegen - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert!
13:03
Michaela Kirchgasser (AUT)
Im flachen oberen Teil verliert Kirchgasser früh viel Boden, kommt dann aber im Steilstück mit sehr enger Linienführung zurück und sichert sich am Ende eine halbe Sekunde Vorsprung auf ihre Teamkameradin. Ein klasse Finish der erfahrenen Österreicherin!
13:02
Christina Ager (AUT)
Nach dem enttäuschenden ersten Lauf gelingt der 19-Jährigen kein wirkliches Comeback. Die Österreicherin ist immer wieder zu spät dran - aber immerhin im Ziel. Weit nach vorne wird Ager aber vermutlich nicht mehr kommen.
12:59
Zettel in Reichweite des Podiums
Die Österreicherinnen können zufrieden sein. Mit Kathrin Zettel (Rang fünf), Bernadette Schild (Siebte) und Nici Hosp (Platz neun) winkt ein gutes Mannschaftsergebnis. Auch für Alexandra Daum als Zwölfte sind die Top Ten noch möglich. Positiv überraschte Rosina Schneeberger, denn die 20-Jährige mit Startnummer 51 noch ins Finale. Zudem schied einzig Eva-Maria Brem als 47. aus. Team Austria geht also mit acht verbliebenen Skirennläuferinnen in das Finale!
12:58
Geiger mit tollem erstem Lauf
Aus deutscher Sicht verlief der erste Durchgang durchwachsen. Marina Wallner schied unglücklich aus, während unter anderem Susanne Riesch nicht schnell genug den berg hinunterkam. Insbesondere Susanne Weinbuchner und Maren Wiesler hatten richtig Pech: Sie verpassten nur um fünf beziehungsweise sieben Sekunden den zweiten Durchgang. Diesen dürfen aus dem DSV-Team einzig Barbara Wirth (25.) und nach tollem erstem Lauf auch Christina Geiger als 13. bestreiten.
12:58
Schweizerinnen vollzählig im Finale
Richtig gut lief es dagegen bei der Schweiz: Alle vier Eidgenössinnen erreichten den zweiten Lauf. Denise Feierabend als Neunte und Michelle Gisin haben dabei gute Aussichten auf die Top Ten. Aufgrund des in der Mitte sehr engen Feldes hat außerdem noch Wendy Holdener (19.) noch ordentliche Chancen auf einen vorderen Platz.
12:51
Finnland verabschiedet sich früh
Apropos Ausfall: Der Gastgeber schaffte das traurige Kunststück, bei vier Läuferinnen vier Mal bereits vor dem Ziel auszuscheiden. Was Tanja Poutiainen wohl dazu sagen würde?
12:50
Willkommen zurück in Levi!
Alle 65 Starterinnen des ersten Durchgangs sind im Ziel und wir freuen uns auf die Entscheidung in Lappland! Tina Maze führt das Feld vor Frida Hansdotter an, die mit vier Zehntelsekunden Rückstand als einzige Konkurrentin noch in unmittelbarer Schlagdistanz zur Slowenin liegt. Doch dahinter lauert eine Verfolgergruppe um Kathrin Zettel (Rang fünf), die von einem schlechten Lauf einer Top-Läuferin profitieren könnten. Genau das passierte der Überfliegerin des letzten Jahres, denn nach einem zögerlichen Lauf findet sich Mikaela Shiffrin bloß im Mittelfeld wieder.
11:01
Um 13 Uhr geht's weiter!
Die besten Slalomfahrerinnen sind bereits im Ziel, daher verabschieden wir uns vorerst aus Levi. Sollte bei den hinteren Startnummern eine Überraschung passieren, melden wir uns natürlich noch vor dem zweiten Lauf wieder zurück. Ansonsten geht es um 13 Uhr weiter. Dann wird Tina Maze versuchen, ihre Führung ins Ziel zu bringen. Bis später!
10:58
Marina Wallner (GER)
Inzwischen ist der Piste anzusehen, dass sie bereits von mehr als 30 Athletinnen befahren wurde. Marina Wallner schert sich nicht darum, zeigt Willen und fährt die Tore aggressiv an, aber im Steilhang ist sie einmal etwas zu früh dran. Dieser Fehler ist auf dem von vielen kleinen Spuren durchzogenen Schnee entscheidend: die Deutsche rutscht prompt aus und wird deshalb leider keine Weltcup-Punkte sammeln. Mit diesem Kampfgeist ist in Zukunft aber noch einiges möglich.
10:55
Taina Barioz (FRA)
Das französische Trio wird von Taina Barioz (FRA) komplettiert. Barioz muss noch um den zweiten Durchgang zittern, denn wegen zweieinhalb Sekunden Rückstand hinter der Führenden Maze müssen nur noch vier Skifahrerinnen schneller den Hang von Levi hinunterwedeln.
10:52
Anemone Marmottan (FRA)
Auch Marmottan bleibt eher ein unerfülltes Versprechen. Bereits bei der Einfahrt in den Steilhang liegt die Französin deutlich zurück, rutscht anschließend zu allem Überfluss aus und legt sich in den Schnee. Pech für Marmottan!
10:50
Tessa Worley (FRA)
Die Französin erlitt letztes Jahr einen Kreuzbandriss und fühlt sich auf der harten Strecke sichtlich unwohl. Mit über drei Sekunden Rückstand erreicht Worley das Finale nicht.
10:48
Michelle Gisin (SUI)
Nach langer Zeit erleben wir wieder eine Top-Fahrt! Michelle Gisin fährt die Stangen präzise an und zeigt vor allem im Steilhang ihr Können. Die Schweizerin reiht sich hinter Denise Feierabend ein, die als Neunte schnellste Eidgenössin bleibt.
10:46
Erin Mielzynski (CAN)
Es erwischt Erin Mielzynski! Lange kamen die Läuferinnen ohne Ausfall durch, aber die Kanadierin fädelt am Beginn des Steilhanges ein und scheidet aus. Das ist ärgerlich für die 24-Jährige!
10:45
Resi Stiegler (USA)
Resi Stiegler hatte bereits bessere Zeiten, kann heute aber zumindest ansatzweise an diese anknüpfen: Das US-Girl kämpft bis zum letzten Meter und verdient sich damit die Qualifikation für den zweiten Durchgang.
10:43
Charlotta Säfvenberg (SWE)
Im zweigeteilten schwedischen Feld muss Charlotta Säfvenberg mit dem hinteren Teil vorlieb nehmen. Der Youngster übernimmt den letzten Platz und kann damit bereits in den Feierabend gehen.
10:42
Irene Curtoni (ITA)
Die zuletzt von Bandscheibenproblemen geplagte Irene Curtoni konzentriert sich vor allem auf das Runterkommen. Das gelingt ihr leidlich - damit verezichnen wir auch nach knapp 30 Athletinnen immer noch keinen einzigen Ausfall!
10:40
Laurie Mougel (FRA)
Die Arme rudern, der Oberkörper wackelt wild - Laurie Mougel legt eine turbulente Fahrt hin. Das reicht zwar nur für den 19. Platz, eine Top-20-Platzierung am Ende wäre für die junge Französin aber auch schon ein Erfolg.
10:39
Brittany Phelan (CAN)
Die nächste Enttäuschung folgt sofort: Brittany Phelan übrnimmt die Rote Laterne und ringt sich im Ziel nur mit Mühe ein Lächeln ab.
10:37
Christina Ager (AUT)
Zu Beginn ihrer zweiten Weltcupsaison kassiert die Österreicherin eine richtige Packung. Trotz guten Beginns verliert Ager im Steilhang den Anschluss und wird sich als Drittletzte kaum für das Finale qualifizieren. Das ist schade für das junge Talent aus der Alpenrepublik!
10:36
Alexandra Daum (AUT)
Dafür werden wir Alexandra Daum im zweiten Durchgan wiedersehen. Die 28-Jährige verdrängt mit einem ordentlichen Lauf die Deutsche Christina Geiger auf den zwölften Rang.
10:34
Nathalie Eklund (SWE)
Die Schwedinnen treten heute mit voller Mannschaftsstärke an und zeigen, dass ihnen vor allem die technischen Disziplinen liegen: Acht Starterinnen vertreten heute die Tre Kronor. Nathalie Eklundkann allerdings nicht zum guten Mannschaftsergebnis beitragen, denn nach einem verkorksten Lauf steht sie am Ende des Klassements.
10:32
Carmen Thalmann (AUT)
Auch Carmen Thalmann ergeht es kaum besser. Wie alle Läuferinnen nutzt sie den schwachen Beginn von Tina Maze, kann danach aber nicht einmal ansatzweise mit der slowenischen Ausnahmekönnerin mithalten. DieÖsterreicherin ist derzeit Sechzehnte- das kann, muss aber nicht für den zweiten Lauf reichen.
10:31
Christina Geiger (GER)
Letztes Jahr stand für Christina Geiger am Ende der 20. Platz des Slalom-Klassements. Ein respektables Ergebnis, aber reicht es zu mehr? Heute vermutlich nicht, denn im Steilhang vermag die Deutsche nicht genug Tempo aufzunehmen. Der elfte Platz ist aber auch keine Enttäuschung.
10:29
Chiara Costazza (ITA)
Die Italienerin will offenbar zu viel. Costazza hängt mit dem Oberkörper sehr weit vorne und übt zu viel Druck auf die Skier aus. Die Rechnung kommt am Ende: Knapp zwei Sekunden liegt sie am Ende hinter der Führenden Maze.
10:28
Denise Feierabend (SUI)
Feierabend fährt sauber - aber die Schweizerin greift nicht an. Daher wird es für sie wie so oft wohl nur ein Mittelfeldplatz.
10:26
Barbara Wirth (GER)
Nun sind die DSV-Damen gefragt. Barbara Wirth beginnt zurückhaltend und kommt auch im Anschluss nicht früh genug an die Tore. Für den zweiten Durchgang wird das reichen, zu mehr vermutlich nicht.
10:24
Anna Swenn-Larsson (SWE)
Bei Schweden heißt es heute: Top oder Flop! Nach wie vor stellt das skandinavische Team die Zweit- und Drittplatzierte des Rennens, aber belegt auch den letzten Platz. Anna Swenn-Larsson ist bei fast allen Toren etwas zu spät dran und wird daher mit dem Ausgang des Rennns nichts zu tun haben. 1,75 Sekunden Rückstand bedeuten Platz elf von 15.
10:21
Wendy Holdener (SUI)
Mit Wendy Holdener greift die erste Schweizerin in das Geschehen ein. Die 21-Jährige hat ihren Rhythmus allerdings noch nicht gefunden und reiht sich im hinteren Teil des Feldes ein.
10:20
Tina Maze (SLO)
Nach dem enttäuschenden Saisonauftakt in Sölden schlägt Tina Maze zurück! Mit unnachahmlich weichem Schwung zaubert die Slowenin einen Traumlauf in den finnischen Schnee und löst Frida Hansdotter scheinbar mühelos auf dem ersten Platz ab. Bestzeit!
10:19
Nicole Hosp (AUT)
Nach den ersten vier Plätzen klafft eine kleine Lücke, bevor sich das Feld ballt. jedder Rückstand unter einer Sekunde bietet derzeit die Grundlage für eine Top-Ten-Platzierung nach dem zweiten Lauf. Auch Nicole Hosp kann in diesen Bereich vorstoßen. Die Österreicherin ist derzeit Achte.
10:17
Michaela Kirchgasser (AUT)
Kurz vor dem Flachstück kommt Kirchgasser aus dem Tritt. Aus einer bis dahin soliden Fahrt wird somit durch nur ein zu spätes Anfahren ein Zwei-Sekunden-Rückstand - knapp vor Wikström.
10:16
Emelie Wikström (SWE)
Im Anschluss an die nach wie vor führenden Hansdotter und Pietilä-Holmner schafft es Emelie Wikström nicht, an die Leistung ihrer Landsfrauen anzuknüpfen. Die Schwedin löst Zuzulova am Ende des Feldes ab.
10:15
Šárka Strachová (CZE)
Wie alle Läuferinnen verliert auch Šárka Strachová im Steilhang viel Zeit, lächelt aber ob ihres vorläufigen fünften Platzes.
10:14
Nina Løseth (NOR)
Die einzige Norwegerin im Feld wirkt etwas überdreht und leistet sich einige kleine Fehlerchen. Platz sechs bedeutet für die 25-Jährige noch keine vollauf zufriedenstellende Platzierung, aber eine passable Ausgangsposition.
10:11
Veronika Velez Zuzulova (SVK)
Die Slowakin kommt gut in den Hang, verliert aber im Steilhang viel Zeit und liegt sogar noch ein Zehntel hinter der bisherigen letzten, Mikaela Shiffrin.
10:11
Kathrin Zettel (AUT)
Es geht Schlag auf Schlag. Mit Kathrin Zettel steht bereits die nächste prominente Athletin im Starterhäuschen. Auch die Österreicherin hält den Kontakt zu den Skandinavierinnen - nach einer routinierten Fahrt steht eine halbe Sekunde zu viel auf der Anzeigetafel.
10:08
Marie-Michèle Gagnon (CAN)
Wesentlich besser kommt Marie-Michele Gagnon aus Kanada mit dem kalten Schnee zurecht. Die Kanadierin reiht sich hinter den beiden Schwedinnen auf dem dritten Platz ein.
10:07
Mikaela Shiffrin (USA)
Bereits die vierte Fahrerin sorgt für die erste Überraschung des Morgens! Shiffrin sicherte sich letztes Jahr mit großem Vorsprung die kleine Kristallkugel, traut sich aber erst einmal gar kein Risiko zu und kommt nicht ins Rennen. Mit 1,3 Sekunden Rückstand liegt die 19-Jährige zunächst abgeschlagen auf dem letzten Platz.
10:06
Bernadette Schild (AUT)
Die erste Österreicherin des Tages leistet sich einen schwächeren Start in den Winter als ihre Kotrahentinnen. Die 24-Jährige lädt sich mit 85 Hunderstelsekunden Rückstand bereits einen ordentlichen Rucksack für den Zweiten Durchgang auf.
10:04
Maria Pietilä-Holmner (SWE)
Pietilä-Holmner geht das Rennen etwas ruhiger als ihre Teamkameradin an, aber diese Taktik zahlt sich nicht aus. Mit drei Zehnteln Rückstand kommt die Letztjahresvierte des Weltcups im Ziel an.
10:02
Frida Hansdotter (SWE)
Es geht los! Die Schwedin zeigt eine gute Fahrt und kommt insbesondere gut in den Steilhang. Den Übergang ins Flachstück gestaltet Hansdotter etwas zurückhaltend, grinst am Ende aber zufrieden in die Kamera.
10:01
Holdener mit Startnummer 14
Traditionell sind die Schweizer in den technischen Disziplinen mit weniger Läuferinnen vertreten. Heute starten immerhin vier Läuferinnen für Team Swiss: Neben Top-Ten-Hoffnung Wendy Holdener wollen Denise Feierabend, Michelle Gisin und Nadja Vogel Weltcup-Punkte sammeln.
09:59
Wirth und Geiger als deutsche Hoffnungen
Einzig Deutschland muss sich zahlenmäßig nicht vor der Alpenrepublik verstecken. Barbara Wirth, die mit dem neunten Platz in Bormio in der vergangenen Saison ihre bis dato beste Weltcup-Platzierung erreichte und heute als 16. startet, macht den Auftakt für das deutsche Team. Ihr folgen Christina Geiger, Marina Wallner, Maren Wiesler, Susanne Riesch, Lena Dürr, Susanne Weinbuchner, Marlene Schmotz und Andrea Filser.
09:55
Neun Österreicherinnen im Starterfeld
Dennoch muss sich der ÖSV keine Sorgen um die Zukunft machen. Neben den Top-Fahrerinnen Bernadette Schild, Kathrin Zettel und Nicole Hosp stellen Michaela Kirchgasser, Carmen Thalmann, Alexandra Daum, Christina Ager, Eva-Maria Brem und Rosina Schneeberger wie gewohnt das größte Team aller Nationen.
09:51
Erste Saison ohne Maria Höfl-Riesch
Irgendwann hatte sie genug vom Rennzirkus: Im Sommer kündigte mit Maria Höfl-Riesch die herausragende deutsche Skifahrerin des letzten Jahrzehnts ihren Rückzug an. Diese Ausnahmeathletin hinterlässt im deutschen Team eine große Lücke. Aber auch Team Austria musste einen schmerzlichen Rücktritt hinnehmen, denn Marlies Schild bestritt Ende 2013/14 ebenfalls ihren letzten Profi-Wettkampf. Mit Schild kehrte die erfolgreichste Salom-Weltcupfahrerin aller Zeiten dem Sport den Rücken. Auch im Herbst ihrer Karriere fuhr die Österreicherin noch einmal auf den dritten Platz des Disziplinen-Weltcups.
09:46
Favoritinnen früh unterwegs
Fans und Athletinnen bekommen nicht viel Zeit zur Akklimatisierung: Bereits mit den ersten Starterinnen werden die Weichen für das Rennen gestellt. Innerhalb weniger Minuten greifen fast alle Favoritinnen greifen in das Geschehen ein. Nach der auf Eins startenden Schwedin Hansdotter folgen in rascher Folge ihre Landsfrau Maria Pietilä-Holmner, die Österreicherin Bernadette Schild sowie die dominierende Slalomfahrerin des vergangenen Winters: Mikaela Shiffrin aus den Vereinigten Staaten.
09:34
Willkommen in Levi!
Guten Morgen und herzlich willkommen im finnischen Levi, wo die Slalom-Damen heute ihren Weltcup-Auftakt begehen. Um 10 Uhr stürzt sich die Schwedin Frida Hansdotter als erste Läuferin den Hang hinunter. Wir wünschen viel Spaß!