22:00
Nächste Station: Lake Louise!
Hoffen wir, dass die Deutschen am nächsten Wochenende in die Ergebnislisten zurückkehren. Dann stehen für die Damen in Lake Louise zwei Abfahrten und ein Super G auf dem Programm. Für heute verabschieden wir uns und wünschen noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal!
21:58
Zwei Österreicherinnen in den Top Ten
Frida Hansdotter fährt wie gestern aufs Podest und Sarka Strachova wird Dritte. Gegen eine Mikaela Shiffrin waren aber auch sie komplett chancenlos. Ein gutes Ergebnis gibt es heute für den ÖSV. Carmen Thalmann und Michaela Kirchgasser landen auf den Plätzen fünf und sechs. Beste Schweizerin ist heute Charlotte Chable, die starke Neunte wird. Von diesen Ergebnissen kann der DSV momentan nur träumen. Die Deutschen hatten heute einen Totalausfall zu verzeichnen und brachten keine Starterin in den zweiten Durchgang.
21:55
Sechster Slalom-Sieg in Serie
Was für eine Demonstration von Mikaela Shiffrin! Auch wenn ihr Vorsprung heute nicht so groß ausfällt wie gestern, ist die US-Amerikanerin wieder mal in einer eigenen Liga unterwegs. Die 20-Jährige gewinnt ihren sechsten Slalom in Serie. Auch das hatte es in der Geschichte nie zuvor gegeben. Durch den Sieg führt sie nun sowohl den Disziplin- als auch den Gesamtweltcup mit klarem Vorsprung an.
21:53
Mikaela Shiffrin (USA)
Es wird laut im Zielraum. Die Slalom-Queen von Aspen steht oben. Mikaela Shiffrin muss eigentlich gar nicht mehr viel riskieren. Aber darüber denkt die US-Amerikanerin gar nicht nach. Nach einer souveränen Fahrt dreht sie in den letzten Toren nochmal mächtig auf und baut ihren Vorsprung bis ins Ziel weiter aus. Sie war mehr als zweieinhalb Sekunden schneller als die Konkurrenz. Da kann man nur den Hut ziehen.
21:50
Sarka Strachova (CZE)
Gestern war sie Vierte. Reicht es heute zum Podest? Sarka Strachova riskiert nicht so viel wie Frida Hansdotter, steht dafür aber sicherer auf den Skiern. Dennoch reicht es knapp nicht zur Bestzeit. Für das Podium wird es aber reichen.
21:49
Frida Hansdotter (SWE)
Toller Start von Frida Hansdotter! Sie baut ihren Vorsprung auf über eine Sekunde aus und bleibt die ganze Zeit auf Zug. Kleinere Wackler steckt sie gut weg und auch wenn sie unten deutlich verliert, reicht es zu einer klaren Bestzeit. Das Podest ist ihr wie gestern sicher.
21:47
Petra Vlhova (SVK)
Sie war die Überraschung des ersten Durchgangs. Mit Startnummer 25 ist sie auf Platz vier gefahren. Auch im zweiten Lauf ist sie gut unterwegs. Aber es fehlt auch die letzte Konsequenz. Vor allem unten ist sie zu passiv. Auch die Slowakin fällt zurück. Drei Fahrerinnen stehen noch oben.
21:45
Nina Løseth (NOR)
Nina Løseth kennt nur volles Risiko. Sie baut ihren Vorsprung mit einer aggressiven Fahrweise deutlich auf. Aber es gilt, die richtige Mischung zu finden. Der Vorsprung schmilzt in sich zusammen und im Ziel sind es dann sogar sechs Zehntel Rückstand. Der Traum vom Podest ist ausgeträumt.
21:44
Erin Mielzynski (CAN)
Es geht jetzt um die Podestplätze. Eine halbe Sekunde Vorsprung brachte Erin Mielzynski mit. Aber diese Zeit ist schon bei der ersten Zwischenzeit fast weg. Nach der Mitte des Rennens liegt sie ein Zehntel zurück. Aber plötzlich kann die Kanadierin den Schalter umlegen. Sie fliegt um die letzten Tore und lässt im Ziel die Eins aufleuchten. Toller Endspurt!
21:42
Maria Pietilä-Holmner (SWE)
Das ist zu brav. Maria Pietilä-Holmner riskiert im Steilhang zu wenig und büßt ihren Vorsprung so schnell ein. Unten fehlt dann die Geschwindigkeit. Die Schwedin schiebt sich auf Platz sechs.
21:40
Emelie Wikström (SWE)
Die beiden Österreicherinnen bleiben vorne. Emelie Wikström ist zu weit weg von der Ideallinie und verliert über eine Sekunde auf die Bestzeit. Mehr als Platz neun ist nicht drin.
21:37
Michaela Kirchgasser (AUT)
Gestern gab es erstmals seit 2009 keine Österreicherin in den Top Ten. Das wird sich heute ändern. Neben Carmen Thalmann zeigt sich auch Michaela Kirchgasser heute klar verbessert, obwohl sie ihren Vorsprung im letzten Streckenabschnitt doch noch abgibt. Sie muss sich mit Platz zwei begnügen.
21:35
Irene Curtoni (ITA)
Wir sind jetzt schon bei den besten Zehn des ersten Durchgangs. Irene Curtoni kann ihre tolle Ausgangsposition nicht nutzen. Sie scheidet im Mittelteil nach einem Fahrfehler aus.
21:34
Carmen Thalmann (AUT)
Carmen Thalmann ist die vorletzte Österreicherin, die im Starthaus steht. Mit einer aggressiven Fahrweise baut sie ihren Vorsprung um drei Zehntel aus. Unten verliert sie zwar noch etwas. Aber dennoch reicht es zur Führung. Nach dem Einfädler gestern hat sich Thalmann heute stark zurückgemeldet.
21:32
Nastasia Noens (FRA)
Charlotte Chable darf sich so langsam Hoffnung auf eine Top Ten-Platzierung machen. Nastasia Noens ist bei einigen Schwüngen zu spät dran und muss sich vorläufig mit Platz fünf begnügen.
21:30
Wendy Holdener (SUI)
Wendy Holdener kann ihre Position nicht halten. Sie versucht die Linie zu halten, muss dabei aber zu viel investieren. Es passt einfach nicht und sie rutscht auf Rang neun ab. Nach Platz sieben gestern ist das sicher eine Enttäuschung.
21:29
Chiara Costazza (ITA)
Was für ein Pech! Wie bereits mehrfach im ersten Durchgang bricht eine Slalomstange und wirbelt durch die Luft. Das irritiert Chiara Costazza so sehr, dass sie sich verfährt und ausscheidet. Solche Materialprobleme dürfen natürlich eigentlich nicht passieren und man sollte die Italienerin nochmal starten lassen.
21:26
Michelle Gisin (SUI)
Michelle Gisin hätte für eine Doppelführung der Schweizer sorgen können. Aber im Flachstück geht ihr die Puste aus. Es fehlen 14 Hundertstel zur Bestzeit und damit fällt sie gleich auf Rang vier zurück.
21:22
Laurie Moguel (FRA)
Charlotte Chable macht weiter Plätze gut. Denn auch Laurie Moguel kommt nicht an ihre Zeit ran. Die Französin fährt nicht genau genug und hat ihre Ski nicht unter Kontrolle. Es reicht nur zum siebten Platz.
21:21
Marie Gagnon (CAN)
Marie Gagnon versucht die Ski ganz fein in den Schnee zu setzen, verkrampft mit zunehmender Dauer aber. Vielleicht hat da ein wenig die Kraft gefehlt. Platz vier ist es für die Kanadierin.
21:19
Resi Stiegler (USA)
Auch Resi Stiegler kann ihren Vorsprung zunächst ausbauen. Aber unten ist Charlotte Chable wirklich fast perfekt gefahren und so verfehlt die US-Amerikanerin die Bestzeit um fünf Hundertstel.
21:18
Katharina Huber (AUT)
Katharina Huber hat sich mit Startnummer 51 qualifiziert. Das geht nur mit einer tollen Technik und die zeigt die 20-Jährige auch im zweiten Lauf. Sie baut ihren Vorsprung zunächst aus. Erst unten verliert sie noch ein wenig. Aber es reicht noch zum dritten Platz und für ihr erstes Weltcup-Wochenende ist das ein tolles Resultat.
21:16
Charlotte Chable (SUI)
Für Charlotte Chable geht es auch vor allem darum, hier Punkte zu sammeln. Das wird ihr heute gelingen. In den letzten Toren hat sie einen tollen Rhythmus und macht aus einem knappen Rückstand eine knappe Führung. Das ist ein tolles Ergebnis für die Schweizerin.
21:14
Adeline Baud (FRA)
Adeline Baud kann nicht die Linie ihrer Landsfrau fahren und hat schnell eine Sekunde verloren. Im letzten Streckenabschnitt rutscht sie dann weg und scheidet aus.
21:13
Anne-Sophie Barthet (FRA)
Führungswechsel! Anne-Sophie Barthet springt flink um die Tore und ist bis auf wenige Ausnahmen auf einer sehr engen Linie unterwegs. Mit der besten Laufzeit verdrängt sie Julia Gruenwald von der Spitze.
21:12
Nathalie Eklund (SWE)
Nathalie Eklund macht es deutlich besser. Sie hält ihren Vorsprung bis zum letzten Streckenabschnitt. Aber im Flachstück kurz vor dem Ziel hat sie zu wenig Tempo und muss sich dann doch mit Platz zwei begnügen.
21:10
Anna Swenn-Larsson (SWE)
Anna Swenn-Larsson hatte immerhin schon einen Vorsprung von 41 Hundertstel auf Julia Gruenwald. Aber diese Zeit ist schon bei der ersten Zwischenzeit aufgebraucht. Die Schwedin fällt auf Platz vier zurück. Für sie ist das ein enttäuschendes Ergebnis.
21:08
Bernadette Schild (AUT)
Bernadette Schild macht schon nach wenigen Sekunden einen großen Fehler und wäre fast ausgeschieden. Sie steigt aber zum verpassten Tor zurück, um die Weltcuppunkte zu retten. Wenig später ist es dann aber endgültig vorbei.
21:06
Denise Feierabend (SUI)
Nur zwei Hundertstel Vorsprung hatte Denise Feierabend auf die führende Österreicherin. Auch sie ist zu brav unterwegs und setzt einige Schwünge zu früh an. Immerhin reicht es noch zum zweiten Platz.
21:05
Rahel Kopp (SUI)
Was macht Rahel Kopp? Die Schweizerin hat es auch mit einer relativ hohen Startnummer in den zweiten Lauf geschafft. Daher riskiert sie jetzt kaum noch etwas und verliert über anderthalb Sekunden auf Julia Gruenwald.
21:04
Julia Gruenwald (AUT)
Julia Gruenwald macht es besser als ihre Teamkollegin. Sie legt alles rein und übernimmt im Ziel die Führung. Eine halbe Sekunde Vorsprung hat sie vor Manuela Mölgg.
21:02
Stephanie Brunner (AUT)
Stephanie Brunner ist die erste von sechs Österreicherin in diesem Finale. Die 21-Jährige hat es mit der hohen Startnummer 62 in den zweiten Lauf geschafft. Aber jetzt versagen ihr die Nerven. Schon nach wenigen Sekunden fädelt Brunner ein und bringt sich um die Früchte ihrer Arbeit.
21:01
Manuela Mölgg (ITA)
Es geht los! Manuela Mölgg hat den Sprung in den zweiten Lauf gerade noch so geschafft und darf das Finale eröffnen. Gestern ist die Italienerin ausgeschieden, so dass sie heute zufrieden sein kann, das Ziel erreicht zu haben. Vielleicht macht sie ja auch noch ein paar Plätze gut.
20:51
Willkommen zurück!
In wenigen Minuten startet der zweite Durchgang beim Slalom der Damen in Aspen. Um die Siegerin dürfte es keine Zweifel mehr geben. Mikaela Shiffrin kann sich nur noch selbst schlagen. Dahinter erwartet uns aber ein enges Rennen um die Podestplätze. Leider hat es keine DSV-Starterin in den zweiten Lauf geschafft.
19:29
Finale ab 21 Uhr
Österreich ist immerhin mit sechs Fahrerinnen im zweiten Lauf vertreten. Außerdem werden fünf Schweizerinnen dabei sein. In den Kampf um die Podestplätze könnte aber höchstens noch Michaela Kirchgasser (aktuell Platz neun) eingreifen. Wir melden uns ab 21 Uhr mit dem zweiten Durchgang wieder.
19:27
Deutsches Debakel
Die deutschen Damen haben heute das nächste Debakel erlebt. Der zweite Durchgang wird ohne deutsche Beteiligung stattfinden. Jessica Hilzinger, gestern einzige Deutsche im Finale, ist auf Rang 33 noch die beste DSV-Fahrerin. Vor allem das erneute Ausscheiden von Lena Dürr, Maren Wiesler und Christina Geiger gibt Rätsel auf. Da wird es im DSV in den nächsten Tagen einige Diskussionen geben.
19:24
Zweiklassengesellschaft in Aspen
Nun ist der erste Durchgang beendet. Der Slalom scheint in diesem Winter eine Zweiklassengesellschaft zu werden. Mikaela Shiffrin ist auch heute in einer anderen Liga unterwegs und führt sogar mit einem noch größeren Vorsprung als gestern. Bei der Konkurrenz herrscht Ratlosigkeit. Niemand weiß, wo die US-Amerikanerin so viel Zeit rausholt. Der Kampf um das Podest ist aber noch spannend. Zwischen Rang drei und Platz zehn liegt nur etwa eine Sekunde.
19:20
Stephanie Brunner (AUT)
Stephanie Brunner ist die letzte Starterin für Österreich und die 21-Jährige schafft tatsächlich noch die Überraschung. Dank einer engagierten Fahrt schiebt sie sich noch auf Platz 29 und das sollte jetzt noch für den zweiten Durchgang reichen.
19:17
Katharina Gallhuber (AUT)
Katharina Gallhuber war zwischenzeitlich ordentlich unterwegs. Der zweite Lauf schien möglich. Aber ein Fehler im unteren Abschnitt kostet dann doch zu viel Zeit. Platz 43!
19:12
Chiara Gmuer (SUI)
Chiara Gmuer schafft es dagegen nicht in den zweiten Lauf. Nur mit Mühe hält sie sich im Kurs und belegt im Ziel Platz 45.
19:10
Rahel Kopp (SUI)
Auch für Rahel Kopp scheint es gereicht zu haben. Die 21-jährige Schweizerin schiebt sich auf Position 27.
19:09
Katharina Huber (AUT)
Aber jetzt fliegt das deutsche Talent aus dem zweiten Durchgang. Denn Katharina Huber zeigt einen tollen ersten Lauf. Die 20-Jährige ist flink unterwegs und lässt sich auch von einigen Löchern in der Piste nicht aus der Ruhe bringen. Mit der 19. Zeit bucht sie einen Platz im Finale und könnte ihren 18. Platz von gestern wiederholen.
19:07
Christina Ager (AUT)
Noch hält Jessica Hilzinger Platz 30. Christina Ager verpasst die Marke klar und landet auf Rang 43.
19:04
Christina Geiger (GER)
Für die Deutschen ist es erneut ein schwarzer Tag. Mit Christina Geiger scheidet die letzte DSV-Hoffnung aus. Damit steht momentan wieder nur Jessica Hilzinger im zweiten Lauf und auch das ist noch nicht sicher.
19:03
Barbara Wirth (GER)
Auch Barbara Wirth schafft die vorgebene Zeit nicht. Um sechs Hundertstel verpasst sie Platz 30. Inzwischen ist übrigens auch Katharina Truppe sicher ausgeschieden.
19:02
Elisabeth Willibald (GER)
Elisabeth Willibald ist auch nur ein Jahr älter als Jessica Hilzinger. Auch ihr fehlt heute ein wenig die Risikobereitschaft. Im Gegensatz zu gestern kommt sie immerhin ins Ziel, hat als 38. aber keine Chance mehr auf den zweiten Lauf.
19:00
Jessic Hilzinger (GER)
Jessica Hilzinger war gestern der einzige Lichtblick im deutschen Team. Heute kann sie das Ruder aber nicht richtig rumreißen. Die 18-Jährige verschläft den Start etwas und kann den Rückstand nicht mehr aufholen. Als 30. sitzt sie nun auf dem Schleudersitz.
18:59
Lisa-Marie Zeller (AUT)
Auch Lisa-Marie Zeller qualifiziert sich nicht für das Finale. Sie kommt als 33. ins Ziel.
18:58
Ricarda Haaser (AUT)
Ricarda Haaser wird den zweiten Durchgang sicher verpassen. Als 32. hat sie keine Chance mehr, sich im zweiten Lauf noch zu verbessern.
18:57
Julia Grünwald (AUT)
Julia Grünwald kann ihre Ski erst im unteren Teil richtig freigeben. So landet sie immerhin noch auf Platz 26.
18:56
Eva-Maria Brem (AUT)
Es folgen nun vier Österreicherinnen und vier Deutsche hintereinander. Eva-Maria Brem war am Freitag Zweite im Riesenslalom. Mit den kleineren Toren kommt sie nicht gut zurecht. Schon bei der ersten Zwischenzeit hängt sie fast eine Sekunde zurück und der Rückstand wächst auf über viereinhalb Sekunden. Aktuell ist sie damit 28.
18:50
Katharina Truppe (AUT)
Katharina Truppe war gestern die beste Österreicherin. Das dürfte heute nicht klappen. Nach einigen Fahrfehlern ist sie im Ziel nur 27. Damit muss sie sogar noch um die Qualifikation für den zweiten Durchgang bangen.
18:47
Weltspitze ist unten
Die ersten 30 Fahrerinnen sind jetzt durch. Wir warten natürlich noch auf weitere Starterinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und bleiben dran.
18:44
Charlotte Chable (SUI)
Charlotte Chable ist die Nachwuchshoffnung im Schweizer Team. Der 21-Jährigen rutschen heute aber immer wieder die Ski ein wenig weg. Aber immerhin erreicht sie als 19. den zweiten Lauf.
18:43
Nathalie Erklund (SWE)
Nathalie Erklund werden wir im zweiten Durchgang wiedersehen. Als 20. hat aber auch die Schwedin noch Luft nach oben.
18:42
Maren Wiesler (GER)
Aus deutscher Sicht läuft einfach nichts zusammen. Auch Maren Wiesler scheidet wie gestern nach einem Einfädler aus. Im DSV-Team scheint es ein Problem mit den Nerven zu geben und kleiner wird der Druck sicher nicht.
18:41
Denise Feierabend (SUI)
Weny Holdener bleibt auf Platz 13 beste Schweizerin. Denise Feierabend ist zu brav unterwegs und büßt über vier Sekunden auf die Spitze ein. Das bedeutet Platz 22.
18:40
Manuela Mölgg (ITA)
Die Veranstalter haben ein Problem mit den Slalomstangen. Zum wiederholten Male wird eine Stange aus dem Boden gerissen und segelt in die Fahrspur. Manuela Mölgg lässt sich davon verunsichern und ist im Ziel nur 22.
18:38
Petra Vlhova (SVK)
Petra Vlhova zeigt, dass ihr noch etwas geht. Sie hat kaum einen Wackler drin und darf sich im Ziel über den vierten Platz freuen. Nach dem Ausfall von Veronika Velez Zuzulova können sich die Slowaken also trotzdem Hoffnungen auf einen Podestplatz machen.
18:37
Emelie Wikström (SWE)
Auch Emelie Wikström fährt in die Top Ten und erreicht nach einem engagierten Lauf den siebten Platz. Hinter Mikaela Shiffrin geht es sehr eng zu.
18:35
Irene Curtoni (ITA)
Nach einem guten ersten Durchgang vergab Irene Curtoni im zweiten Lauf eine gute Platzierung. Auch heute erwischt die Italienerin einen sehr ordentlichen Durchgang. Sie erreicht immerhin noch Platz acht.
18:32
Sara Hector (SWE)
Sara Hector hat den Kurs nicht richtig besichtigt. Sie fährt ein Tor falsch an und rutscht weg. Es ist der dritte Ausfall im bisherigen Rennen.
18:31
Adeline Baud Mugnier (FRA)
Auch die Französin kommt nicht ohne Fehler nach unten. Im Flachstück vor dem Ziel hakt sie kurz ein und verliert fast das komplette Tempo. Damit schenkt sie eine bessere Platzierung als Platz 16 her.
18:29
Resi Stiegler (USA)
Resi Stiegler kommt sehr gut rein ins Rennen und fährt technisch sehr sauber. Aber ab dem Mittelteil fehlt der Amerikanerin ein wenig das Tempo. Da hat sie ihr Ski etwas zu hart eingesetzt. Mehr als Platz 15 ist nicht drin.
18:28
Laurie Mougel (FRA)
Laurie Mougel ist deutlich flinker unterwegs, hat dann kurz vor dem Ziel aber noch einen großen Fehler drin. Das dürfte sie noch einige Zeit gekostet haben. Im Ziel reicht es daher nur zu Platz 13.
18:27
Anna Swenn-Larsson (SWE)
Kein Risiko! Das war das Motto von Anna Swenn-Larsson. Sie riskiert nichts und ist froh im Ziel zu sein. Aber der Zeitabstand fällt entsprechend groß aus.
18:26
Lena Dürr (GER)
Lena Dürr scheitert erneut an ihren Nerven. Wie gestern legt sie sich nach wenigen Fahrsekunden zu weit nach innen und scheidet aus. Damit wird sie wohl ihre gute Startposition verlieren. Bitter!
18:23
Erin Mielzynski (CAN)
Erin Mielzynski schiebt sich auf Platz fünf und dürfte damit im zweiten Durchgang auch noch Chancen auf eine Podestplatzierung haben. Nur eine halbe Sekunde fehlt zum dritten Rang.
18:21
Michaela Kirchgasser (AUT)
Die Vizeweltmeisterin von Schladming landet im Bereich ihrer Teamkollegin, ist dank eines Schlusspurts sogar etwas schneller unterwegs als Thalmann. Bis auf Mikaela Shiffrin ist hier aber keine Läuferin komplett fehlerfrei runtergekommen.
18:19
Carmen Thalmann (AUT)
Carmen Thalmann fädelte gestern direkt nach dem Start ein und schied aus. Das will sie natürlich schnell hinter sich lassen und das gelingt ihr auch relativ gut. Die Österreicherin hat kaum sichtbare Fehler drin und kann mit Platz sechs erstmal zufrieden sein. Zu Rang drei fehlt nur etwa eine Sekunde.
18:18
Michelle Gisin (SUI)
Auch Michelle Gisin kommt nicht richtig in Fahrt. Sie rutscht immer wieder weg und hat Mühe, die Balance zu halten. Im Ziel ist sie Neunte. Damit bleibt Wendy Holdener vorerst beste Schweizerin.
18:16
Maria Gagnon (CAN)
Maria Gagnon hat schon bei ersten Zwischenzeit fast sieben Zehntel auf die Bestzeit eingebüßt. Auch im weiteren Verlauf des Rennens passen die Schwünge bei der Kanadierin nicht und so kann sie vorderen Plätze nicht angreifen. Rang neun!
18:14
Chiara Costazza (ITA)
Chiara Costazza hat eine etwas zu breite Skiführung, wodurch die Italienerin zu weite Wege fahren mus. Mehr als Platz acht ist so nicht drin.
18:13
Bernadette Schild (AUT)
Die erste Österreicherin ist Bernadette Schild, die gestern ausschied. Vielleicht fährt sie heute etwas zu sehr auf Sicherheit und verliert über vier Sekunden auf Mikaela Shiffrin. Für den zweiten Durchgang sollte es aber heute reichen.
18:12
Nastasia Noens (FRA)
Da hat Nastasia Noens etwas Glück gehabt. Die Französin reißt eine Slalom-Stange aus dem Schnee und segelt genau in ihre Fahrtrichtung. Aber wirklich beeindrucken lässt sich Noens davon nicht. Als Sechstplatzierte kann sie im zweiten Lauf nochmal angreifen.
18:10
Nina Løseth (NOR)
Nina Løseth war gestern nur 17. und fährt auch heute wieder etwas hinterher. Nach schnellem Start verliert die Norwegerin etwas ihren Rhythmus und fällt auf Platz vier zurück. Platz drei ist aber zumindest noch in Reichweite.
18:09
Wendy Holdener (SUI)
Mit diesem Lauf wird Wendy Holdener nicht zufrieden sein. Die Schweizerin sitzt zu tief hinten drin und kann so keinen richtigen Zug nach vorne entwickeln. Im Ziel fehlen über drei Sekunden zur Bestzeit und immerhin auch über eine Sekunde zu Platz drei.
18:07
Sarka Strachova (CZE)
Sarka Strachova ist vorerst die Beste vom Rest. Die Zeit von Mikaela Shiffrin verfehlt die Tschechin auch klar. Aber mit einer fast fehlerfreien Vorstellung schiebt sie sich vorerst auf Rang zwei.
18:06
Mikaela Shiffrin (USA)
Unglaublich! Wieder haut Mikaela Shiffrin einen sensationellen Lauf raus und die Konkurrenz kann die US-Amerikanerin nur mit einem Fernglas im Auge behalten. Shiffrin bleibt die ganze Zeit auf Zug und es staubt kaum Schnee auf. Mit einem Vorsprung von fast zwei Sekunden schwebt die Slalom-Queen über die Ziellinie. Auch heute wird sie sich nur selber schlagen können.
18:04
Frida Hansdotter (SWE)
Frida Hansdotter meistert die Aufgabe sehr souverän. Die Drittplatzierte von gestern hat nur kleinere Wackler drin und übernimmt im Ziel mit einem Vorsprung von sechs Zehnteln vor ihrer Teamkollegin die Führung. Aber jetzt kommt Mikaela Shiffrin.
18:03
Maria Pietilä-Holmner (SWE)
Die Schwedin ist bei der ersten Zwischenzeit deutlich langsamer als zuvor Zuzulova unterwegs. Sie kommt aber dafür ohne Fehler durch und setzt im Ziel die erste Zeit. Bei den beiden ersten Läuferinnen hat man gesehen, dass man auf diesem Hang eine gute Mischung zwischen Risiko und Sicherheit findet muss.
18:01
Veronika Velez Zuzulova (SVK)
Es geht los! Die Zweitplatzierte von gestern darf den ersten Durchgang eröffnen. Veronika Velez Zuzulova findet eine gute Piste vor und dank Sonnenschein sind auch die Sichtverhältnisse sehr gut. Aber die Slowakin wird ihren Erfolg von gestern nicht wiederholen können. Nach der Hälfte des Rennens wird sie etwas ausgehoben und landet im Schnee. Der Wettkampf ist früh für sie beendet.
17:53
Bunt gemischte Weltspitze
Die Top Ten-Liste sah gestern sehr bunt aus. Mehrere Nationen haben inzwischen Fahrerinnen, die das Podest erreichen können. Neben Mikaela Shiffrin und Veronika Velez Zuzulova sind heute sicherlich auch wieder die beiden Schwedinnen Frida Hansdotter und Maria Pietilä-Holmner zu beachten. Sie landeten gestern auf den Plätzen drei und fünf. Sarka Strachova aus Tschechien, die das Podium gestern als Vierte knapp verpasste, könnte ebenfalls eine Rolle spielen. Alles andere als der zweite Erfolg von Shiffrin wäre aber eine Überraschung.
17:48
Holdener beste Schweizerin
Die Schweizer konnten sich dank dem siebten Platz von Wendy Holdener immerhin noch über eine Top Ten-Platzierung freuen. Michelle Gisin (13.) und Denise Feierabend (22.) fuhren ebenfalls noch Weltcup-Punkte ein. Rahel Kopp scheiterte an der Zeit im ersten Durchgang und Chiara Gmuer sowie Charlotte Chable schieden aus. Mal sehen, ob es heute noch weitere Schweizerinnen in den zweiten Durchgang schaffen.
17:43
ÖSV-Damen mit Luft nach oben
Auch die Österreicherinnen konnten gestern nicht komplett überzeugen. Katharina Truppe fuhr als 14. das beste ÖSV-Ergebnis ein. Katharina Huber, Eva-Maria Brem und Katharina Gallhuber kamen ebenfalls in die Punkteränge. Christina Ager, Lisa-Maria Zeller, Stephanie Brunner, Julia Grünwald, Bernadette Schild, Michaela Kirchgasser und Carmen Thalmann scheiterten alle im ersten Durchgang. Man merkt, dass die Top-Technikerinnen Nicole Hosp und Kathrin Zettel nach ihrem Karriereende im Team fehlen.
17:38
Schwächste Slalom-Leistung seit 2000
Das deutsche Slalom-Team ist von den Zeiten einer Mikaela Shiffrin weit entfernt. Gestern erlebten die DSV-Damen ein Debakel. Allein die Weltcup-Debütantin Jessica Hilzinger erreichte den zweiten Durchgang und landete am Ende auf Rang 25. Lena Dürr, Christina Geiger, Elisabeth Willibald und Maren Wiesler kamen im ersten Lauf nicht ins Ziel. Es war das schlechteste Abschneiden der deutschen Damen in einem Slalom seit fast genau 15 Jahren. Heute will die Mannschaft natürlich Wiedergutmachung betreiben.
17:34
Shiffrin deklassiert Konkurrenz
Es war ein historischer Triumph für Mikaela Shiffrin. Einen Tag nachdem sie beim Riesenslalom in Führung liegend kurz vor dem Ziel gestürzt war, gewann sie den Slalom mit dem größten Vorsprung aller Zeiten. Die Zweitplatzierte Veronika Velez Zuzulova aus der Slowakei hatte einen Rückstand von über drei Sekunden. Insgesamt war es der 16. Weltcup-Sieg der 20-jährigen US-Amerikanerin, die natürlich auch heute die Topfavoritin auf den Platz ganz oben auf dem Podium ist.
17:30
Guten Abend Skisportfans!
Im amerikanischen Aspen steht der nächste Slalom der Damen auf dem Programm. Er dient als Ersatz für den ausgefallenen Wettbewerb in Levi Mitte November. Gelingt Mikaela Shiffrin der Doppelsieg? Und kann das deutsche Team die schlechten Leistungen von gestern vergessen machen? Ab 18.00 Uhr sind wir live beim ersten Durchgang dabei.