Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • Riesenslalom
    27.11.2015 18:00
  • Slalom
    28.11.2015 18:15
  • Slalom
    29.11.2015 18:00
  • 1
    Mikaela Shiffrin
    Mikaela Shiffrin
    Shiffrin
    USA
    1:39.81m
  • 2
    Veronika Velez Zuzulova
    Veronika Velez Zuzulova
    Velez Zuzulova
    Slowakei
    +3.07s
  • 3
    Frida Hansdotter
    Frida Hansdotter
    Hansdotter
    Schweden
    +3.26s
  • 1
    USA
    Mikaela Shiffrin
  • 2
    Slowakei
    Veronika Velez Zuzulova
  • 3
    Schweden
    Frida Hansdotter
  • 4
    Tschechien
    Šárka Strachová
  • 5
    Schweden
    Maria Pietilä-Holmner
  • 6
    Frankreich
    Nastasia Noens
  • 7
    Schweiz
    Wendy Holdener
  • 8
    Kanada
    Marie-Michèle Gagnon
  • 9
    Schweden
    Sara Hector
  • 10
    Kanada
    Erin Mielzynski
  • 11
    Slowakei
    Petra Vlhová
  • 11
    Frankreich
    Adeline Mugnier
  • 13
    Schweiz
    Michelle Gisin
  • 14
    Österreich
    Katharina Truppe
  • 15
    USA
    Resi Stiegler
  • 16
    Italien
    Chiara Costazza
  • 17
    Norwegen
    Nina Haver-Løseth
  • 18
    Italien
    Irene Curtoni
  • 18
    Österreich
    Katharina Huber
  • 20
    Österreich
    Eva-Maria Brem
  • 21
    Schweden
    Anna Swenn-Larsson
  • 22
    Schweiz
    Denise Feierabend
  • 23
    Frankreich
    Taina Barioz
  • 24
    Schweden
    Nathalie Eklund
  • 25
    Deutschland
    Jessica Hilzinger
  • 26
    Österreich
    Katharina Gallhuber
  • 27
    Kanada
    Laurence St-Germain
  • 28
    Italien
    Federica Brignone
  • 29
    Schweden
    Charlotta Säfvenberg
  • 29
    Frankreich
    Laurie Mougel

Liveticker

22:16
Auf Wiedersehen!
Das war es von dieser Stelle mit dem ersten Slalom der Saison. Am morgigen Sonntag startet hier ein zweiter Slalom, da der heutige Wettbewerb nur ein Ersatzlauf für den Wettkampf in Levi war. Ab 18 Uhr starten morgen Abend die Läuferinnen zur zweiten Runde. Wir sind dann natürlich wieder live mit dabei. Bis dahin!
22:14
Holdener mit gutem 2. Lauf
Durch einen sehr guten zweiten Durchgang gelang Wendy Holdener noch der Sprung in die Top sieben. Die Schweizerinnen hatte nach dem ersten Lauf noch Platz elf belegt, gefolgt von Michelle Gisin, die am Ende 13. wurde. Mit Denis Feierabend schaffte es zumindest eine dritte Läuferin in den zweiten Lauf, so dass die Eidgenossinnen einigermaßen zufrieden sein können.
22:12
Enttäuschte Österreicherinnen
Mit zwölf Läuferinnen war der ÖSV heute an den Start gegangen, nur vier schafften es in den zweiten Durchgang. Die hoch gehandelten Michaela Kirchgasser und Carmen Thalmann schieden schon früh an der gleichen Stelle aus. Beste Österreicherin ist also heute Katharina Truppe auf Platz 14. Eindeutig zu wenig für die Skisportnation!
22:10
Ein kleiner Achtungserfolg für Hitzinger!
Jessica Hitzinger heißt die Dame, die am heutigen Tag die Deutschen Farben vertrat. Die Oberstorferin schaffte es als einzige DSV-Starterin in den zweiten Lauf und wurde 25. Schon im ersten Lauf war mit Lena Dürr die Hoffnungsträgerin ausgeschieden und auch ihre anderen Teamkolleginnen bekleckerten sich nicht mit Ruhm. Es ist also noch viel Arbeit für die Technikerinnen des DSV.
22:08
Shiffrin dominiert die Konkurrenz!
Mit einem unfassbaren Vorsprung von 3 Sekunden deklassiert die 20-Jährige Mikaela Shiffrin die Konkurrenz im heimischen Aspen und gewinnt den ersten Slalom dieses Winters. Schon nach dem ersten Lauf war die US-Amerikanerin nahezu uneinholbar vorne, doch Shiffrin setzte im zweiten Durchgang noch einen drauf. Sie verwies damit Veronika Zuzulova und Frida Hansdotter auf die Plätze. Letztere rundet das gute Schwedische Ergebnis ab, denn die Skandinavierinnen platzieren drei Läuferinnen in den Top 10.
22:05
Mikaela Shiffrin (USA)
Was für eine Machtdemonstration der US-Amerikanerin, die keine halben Sachen macht und hier eine Wahnsinns-Zeit hinlegt. Am Ende hat die 20-Jährige 3(!) Sekunden Vorsprung auf Platz zwei. Unglaubliche Leistung des Youngsters.
22:04
Veronika Velez Zuzulova (SVK)
Die Slowakin setzt Mikaela Shiffrin unter Druck. Zuzulova setzt auf die Zeit von Hansdotter noch einen drauf. Shiffrin darf jetzt nicht zu vorsichtig fahren.
22:01
Frida Hansdotter (SWE)
Nun folgen die besten drei des ersten Laufes. Den Auftakt macht Frida Hansdotter und setzt ihre beiden Konkurrentinnen unter Druck. Die Schwedin zeigt eine Klasse-Fahrt und geht mit einer ganz klaren Führung durchs Ziel.
22:00
Šárka Strachová (CZE)
Die Slalom-Spezialistin geht mit über einer Sekunde Vorsprung ins Rennen und geht nicht das Risiko diesen zu verspielen. Mit Erfolg, der Vorsprung reicht und die Tschechin übernimmt die Führung.
21:58
Adeline Baud (FRA)
Das war nichts! Adeline Baud fällt nach einem schwachen zweiten Lauf weit zurück. Die Französin ist meist zu lange auf dem Innenski und verschenkt dadurch viel Zeit.
21:57
Nastasia Noens (FRA)
Die Französin hat Probleme in den langsamen Passagen und verliert insgesamt eine halbe Sekunde auf die Spitze. Durch einen guten ersten Lauf leuchtet zumindest noch die große Zwei auf der Anzeigetafel.
21:55
Marie Gagnon (CAN)
Ein Fehler versaut Gagnon die Führung. Die Kanadierin verliert im Mittelteil viel Zeit und landet am Ende auf Platz drei. Das wird sie ärgern, denn ansonsten war das ein sehr guter Lauf.
21:54
Irene Curtoni (ITA)
Schon am zweiten Tor bleibt die Italienerin etwas zu sehr hängen. Dadurch ist der Rhyhtmus schnell weg und die 30-Jährige verliert eine Sekunde auf die Führende. Am Ende wird es sogar nur Platz elf für Curtoni.
21:50
Maria Pietilä-Holmner (SWE)
Die Schweizerin wird nun von zwei Schwedinnen eingerahmt, denn Maria Pietilä-Holmner bringt ihren knappen Vorsprung erfolgreich ins Ziel und übernimmt damit die Führung.
21:48
Erin Mielzynski (CAN)
So ist es! Die Kanadierin verliert im Schlussteil zu viel Zeit und reiht sich hinter Sara Hector auf Platz drei ein. Wendy Holdener ist damit sicher unter den besten Zehn.
21:46
Wendy Holdener (SUI)
Deutlich besser macht es ihre Teamkollegin, die vom Start weg gut die Linie trifft und den Lauf sauber nach unten bringt. Das bedeutet die Führung für Wendy Holdener, die damit wahrscheinlich noch in die Top 10 rutschen wird.
21:45
Michelle Gisin (SUI)
Da war mehr drin! Der Schweizerin geht zum Schluss hin etwas die Kraft aus und Gisin hat deshalb ganz schön zu kämpfen. Die Eidgenossin reiht sich hinter Vlhova auf Platz drei ein.
21:44
Sara Hector (SWE)
Irgendwann reicht der Vorsprung dann doch. Die Schwedin geht mit neun Zehnteln auf die Slowakin ins Rennen und rettet noch 17 Hunderstel ins Ziel. Das ist zwar nicht perfekt, reicht aber zur Führung.
21:42
Laurie Mougel (FRA)
Die Französin geht mit einem guten Gefühl in den Mittelteil, fährt die Haarnadelkurve aber falsch an und verpasst das nächste Tor. Damit ist Mougel ausgeschieden.
21:41
Nina Løseth (NOR)
Und täglich grüßt das Murmeltier! Die vierte Läuferin in Folge bringt nicht genug Schwung mit in die letzten Tore und verspielt damit ihren gesamten Vorsprung. Schlimmer noch, die Norwegerin muss sich mit Platz fünf begnügen.
21:37
Chiara Costazza (ITA)
Was ist denn hier los? Auch die Italienerin geht mit einer Sekunde Vorsprung in den letzten Streckenabschnitt. Doch erneut scheitert eine Läuferin an dem eigentlich einfachsten Teil der Strecke und reiht sich auf Platz vier ein.
21:35
Anna Swenn-Larsson (SWE)
Auch die Schwedin hat bei der letzten Zwischenzeit eine Sekunde Vorsprung, doch auch die 24-Jährige patzt im Flachstück und ärgert sich über einen schwachen sechsten Platz.
21:34
Resi Stiegler (USA)
Der Schlussspurt der Slowakin wird auch der Lokalmatadorin zum Verhängnis. Die US-Amerikanerin verspielt im flachen Abschnitt über eine Sekunde und kommt auf Platz drei ins Ziel.
21:32
Katharina Truppe (AUT)
Vom Start weg sieht das eigentlich ganz gut aus, Truppe erhöht sogar ihren Vorsprung. Durch einen kleinen Patzer im Schlussteil scheitert sie aber an der Zeit der Slowakin und sortiert sich hinter ihr auf der zwei ein.
21:31
Jessica Hilzinger (GER)
Die Deutsche will unbedingt ihren Lauf ins Ziel bringen und fährt sehr vorsichtig. Die 18-Jährige schiebt sich auf Rang sieben, ist damit aber nicht zufrieden. Sie merkt wohl, dass mehr möglich war.
21:30
Petra Vlhova (SVK)
Was für ein Schlussspurt der Slowakin! Vlhova ist bei der letzten Zwischenzeit deutlich hinten, kann den Lauf aber noch zu ihren Gunsten drehen. Mit 0,4 Sekunden Vorsprung gelangt sie ins Ziel und darf in der Leadersbox Platz nehmen.
21:29
Nathalie Eklund (SWE)
Die Schwedin ist etwas zu unbeweglich und hat deshalb gerade im drehenden Mittelstück Probleme. Diese kosten ihr wertvolle Zeit und es reicht nur zu Position fünf.
21:27
Eva-Maria Brem (AUT)
Österreichische Doppelführung! Eva-Maria Brem schafft es zwar nicht ihren kleinen Vorsprung auf Huber ins Ziel zu bringen, doch die Riesenslalom-Spezialistin schiebt sich hinter ihre Landsfrau auf Platz zwei.
21:26
Katharina Huber (AUT)
Die nächste starke Fahrt folgt sogleich. Vor Allem im oberen Abschnitt attackiert die Österreicherin und wird für ihren Mut belohnt. Am Ende leuchtet die Eins auf der Anzeigetafel und die Freude ist groß.
21:24
Denise Feierabend (SUI)
Jetzt gibt es aber den Führungswechsel! Die Schweizerin macht wenig Fehler und bringt ihre halbe Sekunde Vorsprung sauber runter ins Ziel. Platz eins für die Eidgenossin.
21:22
Federica Brignone (ITA)
Das sah zunächst stark nach Führungswechsel aus, doch die Italienerin fädelt ein und steht völlig quer. Die Zeit ist dahin, aber immerhin bringt sie den Lauf noch ins Ziel.
21:20
Laurence St-Germain (CAN)
Auch die Kanadierin hat Probleme mit dem drehenden Kurs und verliert ordentlich Zeit. Am Schluss sind es gut zwei Sekunden, die auf Barioz fehlen. Das bedeutet lediglich Platz drei.
21:19
Katharina Gallhuber (AUT)
Die 18-Jährige ist gerade im oberen Abschnitt etwas zu vorsichtig und hat damit natürlich einen Temporückstand. Dieser schlägt sich auch in der Zeit nieder, so dass die Österreicherin auf dem zweiten Rang ins Ziel kommt.
21:17
Charlotta Säfvenberg (SWE)
Im ersten Lauf gab es ja schon einige Ausfälle und so geht es auch weiter. Die Schwedin ist zu sehr in Rücklage und kommt dadurch deutlich zu spät. Damit war's das für die Skandinavierin.
21:16
Taina Barioz (FRA)
Die Französin geht mit 5 Sekunden Rückstand auf die Führende ins Rennen, hat aber natürlich auch nicht den Anspruch nach ganz vorne zu fahren. Barioz zeigt eine ordentliche Fahrt und wird nun hoffen, ein paar Plätze gut zu machen.
21:09
Willkommen zurück!
Der Kurs ist neu gesteckt, die Läuferinnen stehen bereit. In wenigen Minuten eröffnet Taina Barioz den zweiten Lauf des Slaloms von Aspen.
19:43
Der erste Durchgang ist beendet!
Das war's! Der erste Lauf ist beendet und an der Spitze thront Mikaela Shiffrin, die sich im zweiten Lauf nur noch selber schlagen kann. Dass das allerdings möglich ist, zeigte der Riesenslalom am gestrigen Tage. Hinter der US-Amerikanerin tobt der Kampf um die Top 10. Zwischen Platz drei und Platz 19 liegen beispielsweise keine zwei Sekunden. Auffällig war aber auch, dass es enorm viele Ausfälle gab. 23 Läuferinnen mussten vorzeitig ihren Hut nehmen. Gerade die Österreicherinnen hatten heute nicht ihren besten Tag und dezimierten ihr Team alleine durch Ausfälle um vier Läuferinnen. Auch die Deutschen hatten mit Christina Geiger, Elisabeth Willibald und Lena Dürr drei Abflüge zu beklagen. Freude macht da nur der gute 20. Platz von Jessica Hilzinger. Für die Schweiz sind Wendy Holdener und Michelle Gisin auf jeden Fall im Kampf um die Top Ten dabei, während die beste Österreicherin mit Katharina Truppe nur auf Platz 19 liegt. Der Start des zweiten Laufes ist um 21:15 Uhr angesetzt, wir melden uns dann natürlich wieder! Bis später!
19:34
Stephanie Brunner (AUT)
Dort hätten wir auch Stephanie Brunner sehen können, doch die Österreicherin patzt im Schlussteil und scheidet aus. Schade, denn die 21-Jährige war von der Zeit her auf einem guten Weg.
19:31
Chiara Gmuer (SUI) & Katharina Gallhuber (AUT)
Das war nichts aus Sicht der Schweizerin, die im Mittelteil einen vermeidbaren Fehler einbaut und damit ausscheidet. Freude hingegen bei Katharina Gallhuber, die mit einem tollen Schlussspurt auf den 27. Platz vorfährt und damit wohl im zweiten Lauf dabei ist.
19:26
Katharina Huber (AUT) & Rahel Kopp (SUI)
Dort werden wir aber vermutlich die Österreicherin wieder sehen, die sich mit einer beherzten Fahrt auf Platz 24 schiebt und damit sicher im zweiten Lauf sein dürfte. Rahel Kopp hingegen kann ihre tolle Fahrt aus dem gestrigen Riesenslalom nicht bestätigen. Die Schweizerin landet auf dem 37. Platz und hat damit für heute Feierabend.
19:22
Christina Geiger (GER) & Christina Ager (AUT)
Auch für die Deutsche ist frühzeitig Schluss, Christina Geiger schafft es aber zumindest in den Mittelteil. Das ist natürlich ein schwacher Trost für die 25-Jährige. Nur etwas besser läuft es für ihre Namensvetterin, die zwar ins Ziel kommt, dabei allerdings über sieben Sekunden Rückstand hat und somit nicht im zweiten Durchgang dabei sein wird.
19:18
Jessica Hilzinger (GER) & Elisabeth Willibald (GER)
Es folgt ein Deutscher Doppelpack und der beginnt mit einer Überraschung. Jessica Hilzinger macht ihre Sache super und fährt auf einen ganz starken 20. Platz. Damit löst sie das Ticket für den zweiten Durchgang, der allerdings ohne Elisabeth Willibald starten wird. Die 19-Jährige reiht sich in die Liste der Starterinnen ein, die sich schon im Starthang verabschieden mussten.
19:15
Julia Gruenwald (AUT), Ricarda Haaser (AUT)& Lisa-Maria Zeller (AUT)
Drei weitere Österreicherinnen machen sich nacheinander auf die Strecke. Den Auftakt macht Julia Gruenwald, die an der Stelle ausscheidet, die schon vielen Teamkolleginnen zum Verhängnis wurde. Für Ricarda Haaser reicht es nicht für den zweiten Durchgang. Nach ihrem Lauf liegt sie zwar auf Platz 30, doch Lisa-Maria Zeller, die dritte im Bunde schiebt sich auf die 26 und verdrängt Haaser damit aus den Top 30
19:13
Katharina Truppe (AUT) & Eva-Maria Brem (AUT)
Die nächsten beiden ÖSV-Damen machen sich auf den Weg. Katharina Truppe kommt ohne großes Spektakel ins Ziel und kann sich mit Platz 19 berechtigte Hoffnungen machen, im zweiten Durchgang dabei zu sein. Zwei Positionen dahinter sortiert sich Eva-Maria Brem ein, die ihre Stärken natürlich im Riesenslalom hat.
19:01
Die ersten 30 sind im Ziel.
Die besten Läuferinnen sind damit unten. An der Spitze wird sich nun wohl nichts mehr tun, sollte sich aber dennoch etwas interessantes ergeben, melden wir uns zurück.
19:00
Nathalie Eklund (SWE)
Sehr unsaubere Fahrt der Schwedin, die quasi die ganze Fahrt lang zu kämpfen hat. Es reicht nur zu Platz 19 für die Skandinavierin.
18:59
Barbara Wirth (GER)
Barbara Wirth ist die erste Deutsche, die es ins Ziel schafft. Das bleibt allerdings das einzig positive an der Fahrt von Wirth, die mit 5,5 Sekunden Rückstand endet.
18:58
Denise Feierabend (SUI)
Das genaue Gegenteil verkörpert Denis Feierabend, die viel zu zaghaft unterwegs ist. Die Schweizerin kann so natürlich keinen Blumentopf gewinnen und sortiert sich weit hinten auf Platz 19 ein.
18:57
Charlotte Chable (SUI)
Ein lauter Schrei beendet den Lauf der Eidgenossin, die im oberen Abschnitt komplett quer steht und danach ihren Frust in eine direkte Fahrweise ummünzt. Zu direkt, denn die Schweizerin patzt und scheidet aus.
18:55
Sara Hector (SWE)
Die Schwedin ist im Mittelteil zu unbeweglich und hat deshalb zu kämpfen. Hector bringt die Fahrt zwar ins Ziel, muss sich aber mit Platz 13 begnügen.
18:54
Maren Wiesler (GER)
Auch die zweite Deutsche im Bunde schafft es nicht ins Ziel. Wiesler wird ebenfalls der Starthang zum Verhängnis, der offensichtlich die meisten Probleme bereitet.
18:53
Adeline Baud (FRA)
Die Französinnen ist sehr selbstbewusst unterwegs. Auch Baud greift erbarmungslos an und wählt damit genau die richtige Strategie. Ein freudiges Lächeln untermalt die Zufriedenheit über Platz fünf.
18:52
Irene Curtoni (ITA)
Mal wieder ein Lichtblick. Die Italienerin wird zwei mal ausgehoben und verliert wertvolle Zeit. Trotzdem kommt Curtoni als siebte ins Ziel, ist aber etwas enttäuscht. Da hätte die 30-Jährige vorne mitmischen können.
18:47
Manuela Mölgg (ITA)
Gleiches Tor, ähnlicher Fehler. Auch die Südtirolerin kommt nicht bis zur ersten Zwischenzeit und scheidet vorher aus.
18:47
Emelie Wikström (SWE)
Ihre Landsfrau scheitert an der ominösen ÖSV-Stelle, die bereits drei Österreicherin den zweiten Lauf gekostet hatte. Die Schwedin ist zu direkt dran und kommt nicht mehr um die Kurve. Damit ist Wikström ausgeschieden.
18:46
Charlotta Säfvenberg (SWE)
Das war nix! Den ersten Slalom der Saison hatte sich die Schwedin wohl anders vorgestellt. Mit guten fünf Sekunden Rückstand kommt die Skandinavierin ins Ziel.
18:44
Resi Stiegler (USA)
Die Lokalmatadorin hatte viel mit Verletzungen zu kämpfen und ist deshalb über jeden Platz froh. Allerdings war da mehr drin für die US-Amerikanerin, die im oberen Teil flott unterwegs war. Der untere Abschnitt ist dann eher mäßig und auf dem Scoreboard leuchtet eine 15 auf.
18:43
Anna Swenn-Larsson (SWE)
Die meisten Läuferinnen sortieren sich mit drei bis vier Sekunden Rückstand ins Tableau ein. Auch die Schwedin bewegt sich in diesem Zeitraum und sichert sich Platz 14.
18:42
Laurie Mougel (FRA)
Die Französin fährt volles Risiko und attackiert jedes Tor. Das scheint der richtige Weg zu sein, denn die Französin ist mit tollen Zwischenzeiten unterwegs. Leider wird sie Opfer ihrer eigenen Taktik und ist im Mittelteil zu direkt dran. Trotz des Fehlers reicht es immerhin zum elften Rang.
18:40
Michelle Gisin (SUI)
Diesen Lauf hat die Schweizerin im oberen Teil verschenkt. Dort war Gisin einfach zu vorsichtig und verliert wertvolle Sekunden. Am Schluss sind es 3,3 Sekunden Rückstand für die Eidgenossin und Platz 10
18:37
Bernadette Schild (AUT)
Das gibts doch gar nicht! Die dritte Österreicherin nimmt vorzeitig ihren Hut. Bernadette Schild hat an der gleichen Stelle wie Kirchgasser Probleme und rutscht über den Innenski weg.
18:36
Chiara Costazza (ITA)
Die Italienerin hat Probleme im Flachstück, wo sie nicht genug Tempo aufbauen kann. So wird sie nach einem guten Anfang durchgereicht und findet sich auf Position elf wieder.
18:34
Nastasia Noens (FRA)
Sehr gute Fahrt der Französin, die dennoch enttäuscht ist. Im Mittelteil patzt Noens und verliert wertvolle Zeit. Es reicht zwar noch zu Rang fünf aber das hätte auch noch ein paar Plätze weiter nach vorne gehen können.
18:33
Lena Dürr (GER)
Schade! Es sollte mal was werden mit den Top Ten, doch jetzt ist nach fünf Toren Schluss. Ein unnötiger Fehler macht der jungen Deutschen diesen Lauf kaputt.
18:32
Marie Gagnon (CAN)
Der Rückstand auf die Spitze ist groß, aber der Eindruck täuscht ob der Fabelzeit von Shiffrin natürlich. Die Kanadierin fährt bis auf ein paar Fehler im Flachstück sehr ordentlich und reiht sich auf dem fünften Platz ein.
18:30
Carmen Thalmann (AUT)
Auch die nächste Österreicherin kommt nicht unten an. Thalmann ist eigentlich ganz ordentlich unterwegs, fädelt nach einer kleinen Unkozentriertheit aber ein und ist somit ausgeschieden.
18:29
Michaela Kirchgasser (AUT)
Was für ein verkorkstes Wochenende für die Österreicherin. Gestern im Riesenslalom war frühzeitig Schluss und auch den Slalom bringt Kirchgasser nicht ins Ziel. Die 30-Jährige ist beim Schwung etwas zu langsam und verpasst dadurch ein Tor.
18:27
Erin Mielzynski (CAN)
Mittlerweile kommen die Läuferinnen fast auschließlich mit über drei Sekunden Rückstand ins Ziel. So auch die Kanadierin, die im Flachstück einen Patzer eibaut, der ihr eine ganze Menge Tempo kostet.
18:26
Nina Løseth (NOR)
Gestern im Riesenslalom war sie noch sechste, heute läuft es nicht so gut für die Norwegerin. Loseth ist nicht auf der Ideallinie unterwegs und schiebt sich auf den letzten Platz.
18:25
Maria Pietilä-Holmner (SWE)
Die Schwedin macht eigentlich keine Fehler, ist aber deutlich zu vorsichtig. Für die 29-Jährige reicht es am Ende der gemütlichen Fahrt zu Platz fünf.
18:23
Wendy Holdener (SUI)
Das war nix! Wendy Holdener ist zu oft zu spät dran und hat dadurch einige Probleme. Die Schweizerin reiht sich auf einem enttäuschenden letzten Platz ein.
18:21
Veronika Velez Zuzulova (SVK)
Shiffrin dürfte wohl in ihrer eigenen Liga fahren, so dass es nun um Rang zwei gehen dürfte. Auf diesen schiebt sich nun die Slowakin, die auch sehr gut fährt, aber dennoch deutlich über eine Sekunde Rückstand hat.
18:20
Mikaela Shiffrin (USA)
Was für eine Machtdemonstration von der US-Amerikanerin. Die 20-Jährige ist fehlerfrei unterwegs und hängt die Konkurrenz bisher um 1,8 (!) Sekunden ab. Tolle Fahrt von Shiffrin, der die Enttäuschung des gestrigen Tages kaum anzumerken ist.
18:18
Šárka Strachová (CZE)
Die Tschechin fährt in diesem Winter ausschließlich Slaloms und kann sich damit natürlich auf diese Disziplin konzentrieren. Im ersten Rennen war zumindest mal mehr drin, denn die 30-Jährige ist etwas zu vorsichtig und verliert zwei Zehntel auf Hansdotter.
18:16
Frida Hansdotter (SWE)
Die Schwedin zeigt keine perfekte, aber insgesamt eine ordentliche Fahrt. Hansdotter setzt die erste Duftmarke, was diese wert ist, werden die nächsten Läuferinnen zeigen.
18:04
Viele Favoritinnen
Wie immer ist das Favoritenfeld breit gestreut. Die besten Chancen räumt man allerdings Mikaela Shiffrin ein, die Gestern im Riesenslalom kurz vor Schluss den sicheren Sieg verschenkte. Des Weiteren sollte man beispielsweise auf Frida Hansdotter aufpassen. Die Schwedin ist im Slalom ebenso zu Hause wie ihre Landsfrau Maria Pietilä-Holmner. Auch von der Tschechin Sarka Strachova kann man in diesem Winter viel erwarten.
17:59
ÖSV-Team wächst und wächst.
Mal wieder haben die Österreicherinnen im Slalom die meisten Läuferinnen am Start. Mittlerweile ist die Größe des Slalom-Teams auf zwölf Starterinnen angewachsen. Mit dabei auch Eva-Maria Brem, die gestern im Riesenslalom den zweiten Platz erreichte, es im Slalom allerdings schwer haben dürfte das zu bestätigen. Gespannt sein darf man auch auf den Auftritt von Michaela Kirchgasser, die nach dem Karriereende von Nicole Hosp und Kathrin Zettel vermutlich die Nummer Eins im Slalom-Team der Alpenrepublik sein dürfte.
17:51
Zwei Eisen im Feuer!
Nach dem Riesenslalom-Sieg von Lara Gut am gestrigen Freitag hat die Stimmung bei den Schweizer-Technikerinnen einen ordentlichen Schub bekommen. Nun soll heute am besten ein weiterer Sieg folgen. Kandidatin Nummer eins bei den Eidgenossen, dürfte Wendy Holdener gelten, die in ihrer Lieblingsdisziplin angreifen möchte. Auch Michelle Gisin ist nicht zu unterschätzen. Komplettiert wird das Team der Wintersport-Nation von Charlotte Chable, Denise Feierabend, Rahel Kopp und Chiara Gmür.
17:46
Masse statt Weltklasse?
Das Deutsche Team besticht heute durch ein hohes Team-Aufgebot. Mit Lena Dürr, Maren Wiesler, Barbara Wirth, Jessica Hilzinger, Elisabeth Willibald und Christina Geiger sind gleich sechs Läuferinnen am Start. Einen Platz in den vorderen Regionen traut man auf den ersten Blick allerdings höchstens Lena Dürr zu. Eine Vorhersage ist vor dem ersten Rennen natürlich immer schwierig, beim DSV würde sich aber wohl niemand beschweren, wenn die ein oder andere Läuferin über sich hinauswachsen kann.
17:34
Herzlich Willkommen!
Mit zwei Wochen Verspätung starten die Damen in den Slalom-Weltcup. Da der Wettkampf in Levi wegen Schneemangels ausgefallen war, wird der erste Slalom dieses Winters in Aspen nachgeholt. Ab 18:15 Uhr werden sich die Damen auf die Strecke machen und die ersten Punkte in dieser Disziplin ausfechten.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.