20:37
Nächster Halt: Åre
Das war es für dieses Jahr aus Lake Louise. Weiter geht es am kommenden Woche im schwedischen Åre, das für Courchevel eingesprungen ist, wo die Rennen wegen Schneemangels abgesagt werden mussten. Im WM-Ort von 2007 stehen ein Riesenslalom und ein Slalom auf dem Rennprogramm. Bis dahin wünschen wir Ihnen eine schöne Woche, auf Wiedersehen!
20:30
Hütter beste Österreicherin
Beste der zehn österreichischen Starterinnen wird etwas überraschend Cornelia Hütter. Die 22-jährige wird Fünfte und landet damit drei Ränge vor Anna Fenninger. Nicole Hosp, Elisabeth Görgl, Nicole Schmidhofer und Mirjam Puchner klassieren sich auf den Rängen elf bis 14. Weltcuppunkte gibt es zudem für Regina Sterz die 25. wird.
20:26
Rebensburg auf Platz vier
Viktoria Rebensburg verpasst als beste Deutsche das Podest denkbar knapp: am Ende fehlen ihr 0,06 Sekunden auf Tina Maze. Die übrigen DSV-Starterinnen, Michaela Wenig und Veronique Hronek klassieren sich nicht unter den besten 30.
20:24
Glückwunsch an Lara Gut
Ganz ist das Rennen zwar noch nicht vorbei, an der Spitze wird sich allerdings nichts mehr ändern: Lara Gut feiert nach bisher enttäuschender Saison ihren ersten Weltcupsieg. Mit einer nahezu perfekten Fahrt verweist sie die Abfahrtssiegerin Lindsey Vonn und Tina Maze auf die Plätze und siegt in einer Endzeit von 1:18,16 Sekunden.
20:17
Michaela Wenig (GER)
Viel scheint für die Läuferinnen jetzt nicht mehr möglich zu sein. Die letzte Fahrerin, die sich unter die besten 30 schieben konnte, war die US-Amerikanerin Laurenne Ross. Auch die dritte deutsche Starterin schafft es nicht in die Punkteränge, lässt als 36. aber immerhin einige Läuferinnen hinter sich.
20:07
Margot Bailet (FRA)
Auch die Französin Bailet darf im Ziel jubeln: Sie klassiert sich knapp hinter Puchner auf dem 15. Zwischenrang.
20:04
Mirjam Puchner (AUT)
Die junge Österreicherin sorgt hier allerdings nochmal für ein Achtungszeichung und fährt mit einer couragierten Fahrt auf den 14. Platz nach vorn, womit sie ihr bestes Weltcupergebnis erzielt.
20:03
Gut vor dem ersten Saisonsieg
Die besten 30 Super-G-Fahrerinnen sind im Ziel, und es sieht ganz nach dem ersten Saisonsieg für die Schweizerin Lara Gut aus. Sie liegt im Ziel 0,37 Sekunden vor Lindsey Vonn und 0,81 Sekunden vor Tina Maze. Dahinter verpasst Viktoria Rebensburg das Podest nur knapp.
19:59
Sofia Goggia (ITA)
Im Vorjahr riss sich Goggia an selber Stelle das Kreuzband, heute beschließt sie die Top 30. Ganz für die Spitze reicht es heute noch nicht wieder, wenngleich bei ihr einige technisch gute Passagen dabei sind.
19:55
Ragnhild Mowinckel (NOR)
Die junge Norwegerin ist gewohnt engagiert unterwegs und hält im Gegensatz zu den Läuferinnen vor ihr den Rückstand zumindest unter zwei Sekunden, womit sie sich vorerst auf Rang 18 schiebt und im Ziel zufrieden in die Kamera winkt.
19:54
Ilka Stuhec (SLO)
Die nächste Slowenin macht es zumindest etwas besser als ihre Teamkollegin zuvor und schiebt sich mit gut zwei Sekunden Rückstand auf Position 18.
19:52
Marusa Ferk (SLO)
In der Abfahrt schon weit zurück, läuft es auch heute nicht rund für die Slowenin. Sie verliert von oben bis unten Zeit auf die Spitze und muss sich am Ende mit Rang 21 begnügen.
19:51
Veronique Hronek (GER)
An die tolle Leistung ihrer Teamkollegin Viktoria Rebensburg, die immer noch auf Platz fünf liegt, kann die zweite deutsche Starterin bei weitem nicht anknüpfen: Ohne sichbaren Fehler verliert sie fast vier Sekunden auf die Bestzeit. Das Rennen kann sie abhaken.
19:49
Cornelia Hütter (AUT)
Die junge Österreicherin konnte in beiden Abfahrten mit Top-Ten-Resultaten überzeugen. Auch heute ist sie extrem wild unterwegs, muss im Fall Away weite Wege fahren, nachdem sie einige Male zu spät dran. Im Mittelteil hat sie dann aber den Schlüssel gefunden, lässt die Ski perfekt gehen und darf im Ziel über Platz fünf jubeln - damit ist sie beste Österreicherin.
19:47
Elisabeth Görgl (AUT)
Nach dem Ausfall von Freitag und Platz 16 von gestern wird Görgl heute versuchen zumindest ein gutes Ergebnis aus Kanada mitzubringen. Das wird allerdings nicht. Sie fährt zwar technisch sauber, aber nicht aktiv genug. So ist aktuell nicht mehr drin als der zehnte Platz.
19:44
Kajsa Kling (SWE)
Eine der Aufsteigerinnen des letzten Jahres ist Kajsa Kling. Heute kann sie das allerdings nicht ganz bestätigen. Ihr fehlt über die gesamte Fahrt der letzte Pepp, der heute den Unterschied zwischen einer Podestfahrt und einer Platzfahrt macht. Am Ende schiebt sie sich mit fast eineinhalb Sekunden Rückstand auf den achten Platz.
19:41
Tina Weirather (LIE)
Die Liechtensteinerin ist heute nicht konsequent genug unterwegs, rutscht viele Schwünge leicht an. So summiert sich bis in Ziel ein Rückstand von über einer Sekude, mit dem sie derzeit aber immer noch Sechste ist.
19:40
Lindsey Vonn (USA)
Nach ihrer langen Verletzungspause feierte Vonn gestern einen überragenden Comebacksieg und ist auch heute sehr stark unterwegs. Gewohnt gefühlvoll fahrend ist sie bis zur letzten Zwischenzeit auf Augenhöhe mit Gut, verliert auf den letzten Metern aber zwei Zehntelsekunden, die am Ende aber immer noch zu Rang zwei reichen.
19:37
Anna Fenninger (AUT)
Wie man es nicht machen sollte, zeigt die Fahrt der Gesamtweltcupsiegerin des Vorjahres: Fenninger versucht es mit der Brechstange, das ist heute nicht das passende Rezept. Letztlich hat sie über eine Sekunde Rückstand auf Gut und liegt damit nur auf Rang fünf.
19:35
Lara Gut (SUI)
Nach den beiden schwachen Abfahrten scheint Lara Gut heute mit einer gehörigen Portion Wut unterwegs zu sein. Die kleine Schweizerin fährt heute wie aus einem Guss, nimmt extreme Schräglagen in Kauf und unterbietet die Bestzeit um unglaubliche 0,81 Sekunden.
19:35
Tina Maze (SLO)
Am Freitag triumphierte Maze bei der Abfahrt, heute sieht es ebenfalls sehr gut aus: Sie zieht die Schwünge sehr gut durch und macht bereits am Schwungende Tempo. Trotz relativ deutlicher Zwischenführung wird es am Ende nochmal eng, aber sie rettet 0,06 Sekunden ihres Vorsprungs sie in Ziel und übernimmt damit die Spitze.
19:31
Nicole Hosp (AUT)
Die Österreicherin fährt wie gewohnt gefühlvoll, muss am Sprung aber kurz aufmachen und liegt bei den ersten Zwischenzeiten knapp zurück. Insgesamt fährt sie etwas abwartender als Rebensburg, sodass trotz der hohen Geschwindigkeit bei der letzten Zwischenzeit nicht mehr als Platz drei drinnen ist.
19:26
Nadia Fanchini (ITA)
Noch schlechter als Gisin ergeht es Nadia Fanchini, die von oben bis unten Zeit verliert und am Ende fast zwei Sekunden hinten liegt - zwischen ihren beiden Teamkolleginnen Marsaglia und Curtoni.
19:25
Dominique Gisin (SUI)
Die Abfahrtsolympiasiegerin kann mit den guten Fahrten von Rebensburg und Mancuso nicht ganz mithalten. Sie zieht die Schwünge nicht so konsequent durch, das kostet in Summe einige Zehntelsekunden. Im Ziel liegt sie mit 0,90 Sekunden Rückstand zunächst auf Rang vier.
19:24
Viktoria Rebensburg (GER)
Nach Platz fünf von gestern kommt die beste deutsche Skifahrerin auch heute gut ins Fahren. Oben ist sie dabei, dann eine gute Linie bei der Einfahrt in den Fall Away. Sie nimmt in der Folge gut mit und liegt nur knapp hinter der Bestzeit. Am Ende reicht es für die Bestzeit, wenn auch knapp: 0,10 Sekunden ist sie schneller als Mancuso, die den Platz in der Leaderbox wieder räumen muss.
19:22
Regina Sterz (AUT)
Sterz kam in den beiden Abfahrten nicht mit den Schneeverhältnissen zurecht, und auch heute läuft es überhaupt nicht. Zwar fährt auch sie ohne sichtbaren Fehler, wirkt aber nicht locker genug und verliert so über eine Sekunde auf die Bestzeit.
19:20
Nicole Schmidhofer (AUT)
Die nächste Österreicherin ist aggressiver unterwegs als Mancuso zuvor, allerdings nicht schneller. Ohne Fehler verliert sie in Summe 0,62 Sekunden, was aber immer noch für Platz zwei reicht.
19:18
Julia Mancuso (USA)
Gestern Dritte, fährt die US-Amerikanerin auch heute mit der notwendigen Lockerheit. Und das zeigt sich in den Zwischenzeiten: sie pulverisiert diese regelrecht, fährt technisch sauber und setzt die Ski nicht zu hart. 0,80 Sekunden Vorsprung sind es im Ziel, das ist schon einmal eine Ansage.
19:15
Verena Stuffer (ITA)
Die Italienerin zeigt hier eine sehr ordentliche und runde Fahrt, ist vom Start weg im Hunderstelduell mit Ruiz Castillo. Im Ziel hat sie das bessere Ende für sich, ist zwei Hunderstelsekunden schneller als das bisherige Führungsduo.
19:13
Lotte Smiseth Sejersted (NOR)
Das war nicht der Lauf, den sich die Norwegerin vorgestellt hat. Bereits auf den ersten Metern verliert sie über drei Zehntelsekunden auf die Bestzeit. Dann bleibt sie kurz an einem Tor hängen
hängt ein, der Oberkörper wird verdreht. So bleibt am Ende nur Rang vier für Sejersted.
19:12
Marie Gagnon (CAN)
Es wird laut im Ziel, die erste Kanadierin steht am Start. Gagnon, die in den Abfahrten nicht am Start war, hat am Sprung die Richtung nicht und muss einen kurzen Bremsschwung einlegen. Dennoch ist sie schnell. Am Übergang in den Zielhang stimmt dann die Richtung nochmals nicht, weshalb sie ein Tor verpasst und ausscheidet.
19:10
Carolina Ruiz Castillo (ESP)
Die einzige Spanierin im Feld gibt die Ski oben nicht ganz so gut frei wie die Schweizerin zuvor und liegt entsprechend zunächst weit zurück. Dann aber hat sie das Rezept gefunden, lässt die Ski gut gleiten und ist im Ziel zeitgleich mit Suter auf Platz eins.
19:07
Fabienne Suter (SUI)
Die erfahrene Schweizerin fährt hier vor allem im Mittelteil ein starkes Rennen, zieht die Schwünge gut durch und hat zwischenzeitlich fast eine Sekunde Vorsprung. Auf den letzten Metern verliert sie zwar nochmals deutlich aus die gute Gleiterin Cook, aber es reicht für die Führung. Um 0,28 Sekunden liegt sie nun vorn.
19:06
Elena Curtoni (ITA)
Curtoni hat am Sprung dasselbe Problem wie ihre Teamkollegin zuvor, entsprechend liegt auch sie bei den Zwischenzeiten zurück. Im Ziel ist es über eine Sekunde Rückstand, die Italienerin zuckt enttäuscht mit den Schultern.
19:04
Francesca Marsaglia (ITA)
Auf den ersten Toren ist auch die Italienerin gut unterwegs, dann aber hat sie nach einem Sprung die Richtung nicht ganz, muss die aerodynamische Position kurz verlassen. Dadurch liegt sie bei der nächsten Zwischenzeit hinten und kann diesen Rückstand bis in Ziel nicht mehr wettmachen.
19:01
Stacey Cook (USA)
Und los geht's. Den Auftakt macht die Zweite vom gestrigen Abfahrtsrennen, die normalerweise jedoch in der Abfahrt stärker einzuschätzen ist. Sie ist heute ein wenig die Testpilotin auf dem vom schwedischen Coach gesetzen Kurs, kommt allerdings gut zurecht und setzt im Ziel eine erste Richtzeit.
18:59
Gut im Vorjahr erfolgreich
Im Vorjahr hieß die Siegerin an selber Stelle übrigens Lara Gut. Die Schweizerin konnte in diesem Winter bisher noch nicht so überzeugen wie im Vorjahr, als sie zum Auftakt der Saison gleich drei Rennen gewann, ist aber immer für ein Topergebnis gut.
18:56
Perfekte äußere Verhältnisse
Nachdem die beiden Abfahrten von Schneefall und schlechter Sicht beeinträchtigt waren, bieten sich den Läuferinnen mit Sonnenschein, blauen Himmel und kalten Temperaturen heute perfekte äußere Bedingungen. Einem spannendem Rennen steht also nichts im Wege.
18:51
Sieben Schweizerinnen dabei
Für die Schweiz sind sieben Fahrerinnen dabei: Fabienne Suter, Dominique Gisin, Lara Gut, Corinne Suter, Priska Nufer, Mirena Küng und Marianne Abderhalden. Neben Gut ist hier vor allem Gisin ein vorderer Platz zuzutrauen, wenngleich sie in den beiden Abfahrten gestern und vorgestern nicht so gut zurechtkam.
18:49
Zehn Österreicherinnen am Start
Insgesamt zehn Läuferinnen vertreten heute die rot-weiß-roten Farben. Neben Fenninger und Hosp gehen Nicole Schmidhofer, Regina Sterz, Elisabeth Görgl, Cornelia Hütter, Mirjam Puchner, Stephanie Venier, Tamara Tippler und zum Abschluss Andrea Fischbacher an den Start.
18:43
Abfahrerinnen bevorzugt
Traditionell sind auf dem eher flacheren Hang in Lake Louise im Super G die Athletinnen zu favorisieren, die schon in den beiden Abfahrten überzeugt haben. Dies sind neben Tina Maze, Anna Fenninger, Tina Weirather vor allem die beiden US-Amerikanerinnen Lindsey Vonn und Julia Mancuso. Auch Nicole Hosp und Lara Gut ist heute einiges zuzutrauen.
18:33
Erster Super G des Winters
Nach zwei Slaloms, zwei Riesenslaloms und zwei Abfahrten wird heute der erste Super G des Winters ausgetragen. Insgesamt 58 Fahrerinnen haben für das Rennen gemeldet, darunter mit Viktoria Rebensburg, Veronique Hronek und Michaela Wenig drei Deutsche.
18:26
Herzlich Willkommen!
Willkommen zum Super G der Damen in Lake Louise, dem abschließenden Rennen der Nordamerikatour der alpinen Skidamen. Um 19 Uhr geht es los.