23:01
Auf Wiedersehen aus Lake Louise
Das war es mit den zwei Abfahrtsrennen aus Kanada. Morgen wird noch ein Super-G gestartet, dann ist dieses Ski-Weltcupwochenende beendet. Es geht um 19 Uhr los. Wir sind dann wieder für Sie da und wünschen bis dahin eine gute Nacht.
22:59
Die Schweizerinnen
Fabienne Suter legt mit Platz 2 ein tolles Ergebnis hin. Dazu kommen noch Corinne Suter auf Rang 6 und Lara Gut auf Platz 8. Joana Hählen schafft es mit Rang 24 ebenfalls in die Punkteränge, Priska Nufer liegt am Ende auf Platz 36. Mirena Küng und Denise Feierabend sind ausgeschieden.
22:52
Das ÖSV-Team
Für die Österreicherinnen war es wieder ein ganz erfolgreicher Tag. Cornelia Hütter schafft es wieder auf das Podest. Nicole Schmidhofer fuhr auf Platz 8. In die Punkteränge fuhren auch Mirjam Puchner auf Rang 14, Tamara Tippler auf Platz 16, Stephanie Venier auf Rang 26 und Elisabeth Görgl auf Platz 27. Stefanie Moser verpasst die Weltcup-Zähler mit Rang 31 sehr knapp, Kerstin Nicolussi liegt auf Platz 38 und Sabrina Maier fuhr auf Rang 44. Elisabeth Reisinger und Ramona Siebenhofer sind ausgeschieden.
22:35
Die deutschen Platzierungen
Viktoria Rebensburg liegt zeitgleich mit der Schweizerin Lara Gut und der Österreicherin Nicole Schmidhofer auch dem achten Rang. Patrizia Dorsch schafft es mit Platz 30 in die Punkteränge. Und Ann Kathrin Magg ist ausgeschieden.
22:34
Die Favoritin siegt
Lindsey Vonn hat einmal mehr ihre Ausnahmeposition bestätigt. Mit über einer Sekunde Vorsprung gewinnt sie dieses Rennen. Für die Schweiz ist der zweite Platz von Fabienne Suter sehr erfreulich. Und auch Österreich darf sich über den dritten Platz von Cornelia Hütter freuen. Auf dem vierten Platz landet Nadia Fanchini aus Italien.
22:28
Ania Monica Caill (ROU)
Die Rumänin setzt den Schlusspunkt unter dieses Rennen mit einer Fahrt mit einigen technischen Fehlern. Dies bringt ihr 8,5 Sekunden Rückstand im Ziel ein.
22:25
Sabrina Maier (AUT)
Mit einem wilden Sprung geht die Österreicherin in den Zielhang. Vorher fuhr sie aber zu risikofrei und hat sechs Sekunden Rückstand am Ende.
22:23
Noelle Barahona (CHI)
Für die Chilenin geht es darum, das Rennen zu beenden. Das schafft sie auch, allerdings mit neun Sekunden Rückstand.
22:22
Helena Rapaport (SWE)
Die Schwedin hat Probleme mit der unebenen Strecke und muss immer wieder hart kanten. Knapp über fünf Sekunden Rückstand hat sie im Ziel.
22:20
Patrizia Dorsch (GER)
Eigentlich ist Patrizia Dorsch viel zu langsam unterwegs, wenn man sich ihre Geschwinigkeitsmessung anschaut. Dennoch bleibt sie im Ziel bei vier Sekunden Rückstand, was einen Weltcup-Punkt bedeuten könnte.
22:18
Anna Marno (USA)
Zuviel will Anna Marno und muss weite Linien fahren, um die Tore zu schaffen. Diese Fehler machen dann am Ende fast sechs Sekunden Rückstand aus.
22:17
Valerie Grenier (CAN)
Mit viel Enthusiasmus geht die Kanadierin die Strecke an, aber muss dann zwischenzeitlich Tempo herausnehmen, um die Schwünge im Mittelteil zu schaffen, im Ziel hat sie dann fast sechs Sekunden Rückstand.
22:16
Laura Gauche (FRA)
Technisch ist alles prima bei Laura Gauche, aber beim gleiten setzt sie doch zu hart die Kanten ein, was dann am Ende 5,5 Sekunden Rückstand ausmacht.
22:14
Vanja Brodnik (SLO)
Die Strecke ist noch zu anspruchsvoll für die Slowenin. Sie baut einfach kein Tempo auf und hat im Ziel fünf Sekunden Rückstand.
22:13
Ann Kathrin Magg
Das ging viel zu schnell. Im Mittelteil verfehlt Ann Kathrin Magg ein Tor und scheidet aus.
22:12
Priska Nufer (SUI)
Auch die Schweizerin muss mit den vielen Unebenheiten kämpfen und hat viel Rückstand. Die Fahrt ist ok, aber die Endzeit halt nicht.
22:10
Klara Krizova (CZE)
Man merkt, dass die Strecke immer schlechter wird. Von Zwischenzeit zu Zwischenzeit verliert Klara Krizova immer mehr. Im Ziel sind es 4,3 Sekunden, die ihr fehlen.
22:08
Breezy Johnson (USA)
Mit starker Fahrt kann die US-Amerikanerin im oberen Teil den Rückstand gering halten. Im Mittelteil verschlägt es ihr bei einem langen Schwung den Innenski und sie fällt beinahe hin. Dazu kommt der ein oder andere Verschneider, was sich in über vier Sekunden Rückstand summiert.
22:02
Anouk Bessy (FRA)
Die Französin bleibt mit einem Ski
am Tor hängen und stürzt. Den zweiten Ski verliert sie auch und sie kann sofort aufstehen. Mehr als Prellungen wird sie sich wohl nicht zugezogen haben.
22:00
Kerstin Nicolussi (AUT)
Eine Menge Zug hat die Österreicherin auf den Skiern. Zeitlich schlägt sich das zwar nicht nieder, aber die Fahrt sieht dennoch gut aus. Einmal muss sie die Strecke verlassen, sie kämpft sich aber zurück. Dennoch sind es knapp über fünf Sekunden Rückstand.
21:59
Noemie Larrouy (FRA)
Die sehr junge Französin schlägt sich gut. Allerdings misslingt ihr der Mittelteil und sie fährt einen viel zu weiten Schwung, dabei bleibt sie fast stehen. Das wird viel Zeit gekostet haben. Und tatsächlich, es sind fast fünf Sekunden Rückstand im Ziel.
21:57
Denise Feierabend (SUI)
Sehr gut fährt Denise Feierabend und attackiert im Technikteil. Doch dort muss sie die Ideallinie verlassen und auch sie bricht das Rennen ab.
21:56
Mirena Küng (SUI)
Bei einem Sprung wird die Schweizerin weit getragen, viel zu weit, wie sich herausstellt. Sie steht die Landung so eben, bricht das Rennen dann aber ab.
21:56
Romane Miradoli (FRA)
Tempo hat sie ordentlich drauf, aber die Französin baut viele Fehler bei den Schüngen im Mittelteil ein. Sie wird viel zu weit abgetragen und fährt eine ganz schlechte Linie. Am Ende sind es 5,8 Sekunden Rückstand, was sie nicht zufriden stellen kann.
21:54
Alexandra Coletti (MON)
Mit sehr verhaltener Fahrt kommt die Wahl-Monegassin ins Ziel. Sie hat fast vier Sekunden Rückstand.
21:53
Francesca Marsaglia (ITA)
Bei einem Schwung wird sie sehr weit abgetragen und sie verliert eine Menge Zeit. Der Rest der Fahrt war in Ordnung, eine gute Platzierung kann sie aber nicht herausfahren.
21:53
Elisabeth Reisinger (AUT)
Die Österreicherin fährt an einem Tor vorbei und scheidet aus.
21:52
Joana Hählen (SUI)
Die Schweizerin muss der anspruchsvollen Strecke Tribut zollen. Sie hat im Ziel fast drei Sekunden Rückstand.
21:50
Lotte Smiseth Sejersted (NOR)
Die Norwegerin wird als Trainingsweltmeisterin bezeichnet. Im Rennen kann sie diese guten Leistungen selten wiederholen. Und so ist es auch heute, am Ende hat sie keine gute Zeit vorzuweisen.
21:49
Ilka Stuhec (SLO)
Die Gleitpassagen gelingen ihr, aber die Fahrt ist im technischen Teil sehr unruhig. Deswegen kann sie nicht viel Tempo in den Zielschuss mitnehmen und hat über 2,7 Sekunden Rückstand.
21:48
Jaqueline Wiles (USA)
Sehr zufrieden ist die Amerikanerin im Ziel. Sie hat etwas über 2,2 Sekunden Rückstand. Ihre Fahrt war ganz gut, sie hat wenig Fehler gemacht und bewies, dass sie ein großes Talent ist.
21:46
Tamara Tippler (AUT)
Alles versucht Tamara Tippler, um eine gute Zeit zu fahren. Sie attackiert im Technikteil und versucht, die beste Linie zu halten. Aber ein kleiner Rutscher kostet sie Zeit. Im Ziel sind es dann 2,2 Sekunden Rückstand.
21:45
Mirjam Puchner (AUT)
Besser macht es Mirjam Puchner, sie hat im Mittelteil nur geringen Rückstand, fährt diesen Teil aber zu verhalten. Im Ziel liegt sie dann 2,2 Sekunden zurück. Klingt viel, ist aber eine ordentliche Zeit.
21:44
Stefanie Moser (AUT)
Schon bei der Hälfte des Rennens hat sie über drei Sekunden Rückstand. Stefanie Moser bringt das Rennen zwar zu Ende, kann es aber direkt abhaken.
21:43
Alice McKennis (USA)
Auch die Amerikanerin schafft es nicht, den Rückstand gering zu halten. Sie will zwar, aber ihr unterlaufen viele kleine Fehler. Im Ziel muss sie mit großem Rückstand zurecht kommen.
21:41
Jennifer Piot (FRA)
Man muss sich fragen, was Jennifer Piot falsch gemacht hat. Sie baut keine großen Patzer in ihr Rennen, aber liegt sofort weit zuück. Sie vergrößert den Rückstand bis zum Ziel auf über vier Sekunden. Dieses Rennen wird sie schnell vergessen wollen.
21:36
Elena Fanchini (ITA)
Der Technikteil bereitet ihr viele Probleme, die Italienerin wird weit abgetragen und ihre Skier wackeln bedenklich hin und her. Durch die Fehler nimmt sie das Risiko heraus und die Fahrt wird langsamer. Erst im Zielhang geht sie wieder aggressiver zu Werke und sie kann den Rückstand bei 2,2 Sekunden halten.
21:34
Elisabeth Görgl (AUT)
Leider muss Elisabeth Görgl im Mittelteil die Skier querstellen und sie rutscht weit den Hang hinab. Sie bleibt fast stehen, um das nächste Tor nicht zu verpassen. Das wird sie viel Zeit gekostet haben. Bei einer Bodenwelle überschneiden sich ihre Bretter und sie stürzt fast. Und all das macht sich im Ziel mit 3,4 Sekunden Rückstand bemerkbar.
21:32
Fabienne Suter (SUI)
Viel besser macht es Fabienne Suter. Sie hält den Abstand im Rahmen und bleibt trotz teilweise unruhiger Fahrt auf der Ideallinie. Im Zielhang hat sie eine unglaubliche Geschwindigkeit. Knapp über eine Sekunde hat sie im Ziel Rückstand, das ist eine sehr gute Zeit.
21:30
Viktoria Rebensburg (GER)
Mit viel Aggressivität geht sie das Rennen an und bleibt tief in der Abfahrtshocke. Aber dennoch hat sie Rückstand. Im Technikteil fährt sie zwar gut, aber ungewohnt verhalten, auch das kostet Zeit. Sie nimmt zwar eine Menge Geschwindigkeit mit, aber ist leider mehr als 1,8 Sekunden zurück.
21:27
Lara Gut (SUI)
Eigentlich sollte der Schweizerin der technisch anspruchsvolle Mittelteil liegen, aber sie verliert dort viel Zeit. Dazu kommt, dass sie nicht viel Tempo mit in die Schlussphase nimmt. Im Ziel liegt sie mehr als 1,8 Sekunden zurück, aber sie ist froh, denn beim letzten Sprung stürzte sie fast.
21:25
Tina Weirather (LIE)
Mit Wut im Bauch nach ihrer gestrigen eher mauen Leistung geht Tina Weirather ins Rennen. Aber diesmal klappt es auch nicht besser. Ohne große Fehler hat sie schon bei der Hälfte einen großen Rückstand. Das bessert sich bis zum Schluss nicht und sie hat zwei Sekunden Rückstand im Ziel.
21:23
Lindsey Vonn
Die beste Fahrerin will nun eine Bestzeit fahren. Mal sehen, ob es Lindsey Vonn gelingt. Und sie setzt sich sofort an die Spitze. Keinerlei Schwierigkeiten hat sie mit der Strecke und baut den Vorsprung immer weiter aus. Wie an der Schnur gezogen fährt sie hinan. An der Stelle, an der sie gestern fast ausgeschieden ist, bleibt sie diesmal vorsichtig. Aber einen kleinen Fehler baut sie dennoch ein, aber kein Problem bei dem Vorsprung. Und auch der Zielsprung ist nicht optimal. Im Ziel geht sie dennoch mit über einer Sekunde in Führung. Unglaublich, das wird ihr wohl nicht mehr zu nehmen sein.
21:19
Nadia Fanchini (ITA)
Viel aggressiver sieht das Rennen von Nadia Fanchini aus. Sie hat aber Schwierigkeiten mit den Bodenwellen. Im Technikteil wählt sie eine sehr enge Linie, muss dann aber hart kanten. Es zahlt sich dennoch aus, sie hat eine Bestzeit nach der Hälfte. Aber sie nimmt nicht so viel Tempo mit in den Schlussteil. Das rächt sie am Ende, mit ihren etwas über zwei Zehntel Rückstand im Ziel ist sie dennoch zufrieden.
21:17
Kajsa Kling (SWE)
Die Schwedin scheut das Risiko, die Fahrt wirkt zu verhalten. Dennoch kann sie nach dem Mittelteil viel Tempo mitnehmen und den Rückstand gering halten. Überraschend gut ist die Zeit und sie hat mit ihrem ruhigen Fahrstil alle getäuscht. Nur drei Zehntel hat sie im Ziel Rückstand.
21:15
Cornelia Hütter (AUT)
Nun geht eine Topläuferin ins Rennen. Im oberen Teil setzt sie eine Topzeit und kann den Vorsprung noch ausbauen. Ihre Skier laufen gut und sie lässt sich auch dadurch nicht beirren, dass sie bei einem Schwung leicht abgetragen wird. Die technische Passage gelingt ihr aber insgesamt sehr gut. Sie nimmt viel Geschwindigkeit in den Zielhang und geht mit fast einer halben Sekunde Vorsprung in Führung.
21:13
Laurenne Ross (USA)
Nach ihrer eher misslungenen Abfahrt gestern, macht sie es heute besser. Sie lässt den Ski laufen und hat auch nicht mehr so viel Respekt vor der Piste. Die Amerikanerin gleitet sehr schön, aber verliert Zeit, denn sie hat nicht genug Geschwindigkeit. Trotz fehlerfreier Fahrt hat sie im Ziel knapp eine Sekunde Rückstand.
21:11
Larisa Yurkiw (RUS)
Viel ruhiger sieht die Fahrt der Russin aus. Dennoch ist sie schnell. Im Technikteil rutscht sie zwar etwas weg, aber sie hält eine sehr gute Linie. Sie macht immer mehr Zeit gut und kratzt an der Bestzeit. Am Ende fehlen ihr jedoch 16 Hundertsel.
21:09
Edit Mikos (HUN)
Mit zuviel Kraft fährt die Ungarin über die Bodenwellen, ihre Skier wackeln hin und her. Dadurch lässt sie etwas Zeit liegen und auch ihr Tempo ist nicht so hoch. Beim Zielsprung hat auch sie große Probleme, kann den Sprung aber stehen. Doch im Ziel hat sie über eine Sekunde Rückstand.
21:07
Stacey Cook (USA)
Mit viel Risiko geht die US-Amerikanerin ins Rennen. Ihre Fahrten sind immer sehr unruhig und furios. Und zeitlich ist sie dabei, sie macht in den Gleitphasen etwas gut. Am Ende fehlen ihr aber knapp drei Zehntel auf die Bestzeit.
21:05
Nicole Schmidhofer (AUT)
Die Österreicherin liefert ein tolles Rennen ab und macht hat nach dem Technikteil sogar die Führung inne. Aber der Zielsprung, an dem schon vor ihr zwei Fahrerinnen scheiterten, gelingt ihr nicht optimal und sie verliert etwas Zeit. Sie ist nicht ganz zufrieden mit ihren drei Zehntel Rückstand im Ziel.
21:04
Elena Curtoni (ITA)
Nach nicht ganz optimaler Anfangsphase, wird Elena Curtoni immer besser und schneller. Sie schafft es, den Rückstand gering zu halten. Fehler macht sie keine und im Ziel ballt sie die Faust. Sie hat nur vier Zehntel Rückstand.
21:02
Margot Bailet (FRA)
Sehr unruhig fährt die Französin und muss sogar in den Schnee greifen. Dadurch hat sie viel Rückstand, den sie bis ins Ziel nicht mehr aufholen kann. Dazu kommen Probleme im technischen Teil mit sehr weit Schwüngen und quer gestellten Skiern. Weit über eine Sekunde liegt sie am Ende zurück.
20:59
Stephanie Venier (AUT)
Die junge Österreicherin hat direkt nach dem Start Probleme mit den Bodenwellen und muss die Idealposition verlassen, um nicht zu stürzen. Das kostet sie sofort Zeit. Dazu fährt sie sehr weite Schwünge und bremst immer wieder ab. Am Ende hat sie 1,7 Sekunden Rückstand.
20:54
Ramona Siebenhofer (AUT)
Die Österreicherin macht eine Menge Zeit im Technikteil gut. Sie liegt erst hinter der Bestzeit, macht aber viele Zehntel gut. Doch dann verpatzt sie die Landung bei einem Sprung und stürzt. Sie gibt aber sofort Entwarnung und kann aufstehen. Schade, das wäre eine tolle Zeit geworden.
20:52
Verena Stuffer (ITA)
Den Anfang verschläft die Italienerin etwas. Erst bei der Hälfte greift sie an und verliert den Respekt vor der Strecke. Aber der langsame Anfang schlägt sich mit acht Zehntel Rückstand in der Endzeit nieder.
20:51
Corinne Suter (SUI)
Die Schweizerin ist viel schneller unterwegs und sie meistert alle Schwierigkeiten sehr gut. Sie attackiert und möchte eine gute Zeit vorlegen, was ihr auch gelingt. Sie kommt nach 1 Minute und 52 Sekunden ins Ziel.
20:48
Johanna Schnarf (ITA)
Es geht nun los. Johanna Schnarf gleitet das erste Stück sehr schön, beim ersten Sprung hat sie aber schon Probleme. Und im technischen Teil rutscht sie bei einem Schwung zu sehr den Hang hinab. Bei einem weiteren Sprung rutscht sie dann bei der Landung weg und scheidet aus. Ihr ist nichts passiert und sie fährt gemütlich ins Ziel.
20:34
Die Schweizerinnen
Corinne Sutter darf sehr früh mit Startnummer 2 das Rennen aufnehmen, die nächste ist Lara Gut mit Startnummer 18. Fabienne Suter hat die Startnummer 20 und Joana Hählen geht mit Startnummer 32 an den Start. Mirena Küng und Denise Feierabend laufen mit Startnummer 36 und 37 direkt hintereinander und Priska Nufer hat die Startnummer 43.
20:31
Die Starterinnen aus Österreich
Ramona Siebenhofer ist die erste Österreicherin, direkt nach ihr kommt Stephanie Venier mit Startnummer 5. Nicole Schmidhofer hat die Startnummer 8, Elisabeth Görgl zog heute die Startnummer 21. Mit Stefanie Moser, Mirjam Puchner und Tamara Tippler starten gleich drei Läuferinnen mit Nummer 25 bis 27 hintereinander. Elisabeth Reisinger hat die Startnummer 32, Kerstin Nicolussi die Startnummer 39 und Sabrina Maier die Startnummer 52.
20:26
Das DSV-Team
Viktoria Rebensburg bekommt heute die Startnummer 19, Ann Kathrin Magg hat die Startnummer 44 und Patrizia Dorsch geht sehr spät mit Startnummer 49 ins Rennen.
19:31
Lindsey Vonn überragend
Gestern fand schon der erste Abfahrtslauf statt. Lindsey Vonn, die Abfahrts-Gesamtsiegerin der letzten Saison demonstrierte ihre Überlegenheit und gewann das Rennen souverän. Für das Team aus Österreich war es mit Platz 2 und 3 von Cornelia Hütter und Ramona Siebenhofer ebenfalls ein sehr guter Auftakt. Das Team der Schweizer konnte mit dem gemeinsamen 6. Platz von Lara Gut und Fabienne Sutter auch sehr zufrieden sein. Für den DSV fuhr Viktoria Rebensburg auf Rang 11. Mit der Startnummer 16 geht heute Lindsey Vonn ins Rennen. Ramona Siebenhofer hat die Startnummer 4, Cornelia Hütter hofft, dass ihr die Startnummer 13 Glück bringt und Margot Bailet zog die Startnummer 6.
19:24
Guten Abend aus Lake Louise
In Kanada ist es jetzt vormittag und die Vorbereitungen für den zweiten Abfahrtslauf dieser Wintersaison laufen. Die Bedingungen sind gut und der Start wird um 20:45 Uhr erfolgen.