14:47
Tschüss aus St. Moritz
Das war es für heute mit dem alpinen Skisport. Wir verabschieden uns nach diesem spannenden Rennen aus der Schweiz - einen schönen Sonntag noch und Auf Wiedersehen.
14:45
Am Dienstag geht es weiter
Eine Verschnaufpause gibt es kaum im Olympiawinter: Bereits am Dienstag um 10:30 Uhr wird in Courchevel/Frankreich der Slalom ausgetragen. Wir sind natürlich an gewohnter Stelle für Sie live dabei.
14:41
Zettel Vierte - Fenninger bleibt im Rennen
Dank des großen Abstands macht sich der schwache Finaldurchgang für Kathrin Zettel kaum bemerkbar. Die drittschlechteste Zeit des gesamten zweiten Laufs bringt sie tatsächlich auf den vierten Rang - ein gutes Ergebnis. Mit Anna Fenningers achtem Platz sind also zwei Österreicherinnen unter den Top Ten. Letztere Kann den Abstand auf Lara Gut im Gesamtweltcup auf 45 Punkte verkürzen. Mit Eva-Maria Brem als 15., Andrea Fischbacher als 17., Carmen Thalmann als 25. sowie Stefanie Köhle als 26. fahren vier weitere ÖSV-Damen Weltcuppunkte in St. Moritz ein. Elisabeth Görgl scheidet hingegen aus und kommt diese Saison nicht so richtig in Fahrt.
14:34
Gisin dank starkem zweitem Lauf 13.
Gleich zwölf Plätze macht Dominique Gisin durch eine hervorragende zweite Fahrt gut. Gemeinsam mit Manuela Mölgg aus Italien steht für die Schweizerin am Ende der dreizehnte Rang. Lara Gut führt trotz ihres Ausfalls weiter das Gesamtklassement an, die Konkurrentinnen (mit Ausnahme von Tina Weirather) konnten aber Boden gutmachen.
14:31
Höfl-Riesch neue Zweite im Gesamtweltcup
Aus deutscher Sicht ist das Rennen schnell erzählt. Maria Höfl-Riesch als einzige verbliebene DSV-Fahrerin legt einen soliden zweiten Durchgang hin und wird Elfte. Die Garmischerin ist nun nur noch 21 Punkte von der Gesamtweltcupführenden Lara Gut entfernt.
14:28
Worley gewinnt vor Lindell-Vikarby und Maze
Dank einer sehr souveränen Leistung holt sich Tessa Worley aus Frankreich ihren ersten Sieg der Saison 2013/2014 mit 0,37 Sekunden Vorsprung auf Jessica Lindell-Vikarby aus Schweden, die den Riesenslalomweltcup weiterhin mit großem Vorsprung anführt. Dritte wird die Slowenin Tina Maze, die sich damit in ihrer Lieblingsdisziplin eindrucksvoll zurückmeldet.
14:25
Tessa Worley (FRA)
Alle Augen sind nun auf Tessa Worley gerichtet. Holt sich die Französin heute den wichtigen Sieg? Ja! Vom Start weg ist die 24-Jährige gut unterwegs und fährt durch ihre runde Fahrweise den Sieg ein. Vom Publikum gefeiert, lässt Worley ihre Freude über den Sieg hinaus.
14:21
Jessica Lindell-Vikarby (SWE)
Mazes Leistung im unteren Teil war phänomenal. Auch Jessica Lindell-Vikarby verliert ordentlich, kann aber kontern! Fehlerfrei setzt die Schwedin ihre Schwünge und legt die zweitbeste Zeit des gesamten zweiten Durchgangs hin. Das ist die Führung für Lindell-Vikarby!
14:20
Kathrin Zettel (AUT)
Falls Tina Mazes Ansage die Fahrerinnen nervös gemacht hat, lässt sich Kathrin Zettel zunächst nichts anmerken. Zur Halbzeit hat die Österreicherin bereits eine halbe Sekunde Vorsprung - dann aber doch der Einbruch! Ein kleiner, aber folgenschwerer Steher im Mittelteil kostet Zettel die Führung.
14:18
Marie-Michele Gagnon (FRA)
Aber Karbon war nicht die letzte. Beim Übergang in den Mittelteil erwischt es Marie-Michele Gagnon, die anschließend frustriert ins Ziel rollt und heute mit leeren Händen nach Hause gehen wird.
14:16
Denise Karbon (ITA)
Denise Karbon ist raus! Nach einer Linkskurve bleibt die Italienerin an einem blauen Tor hängen und rutscht auf dem Innenski aus. Dieser Fehler hat im ersten Lauf haufenweise Athletinnen ausscheiden lassen, im zweiten Durchgang ist Karbon die erste. Schade für sie!
14:14
Tina Maze (SLO)
Tina Maze ist zurück! Die Slowenin, die im letzten Winter alles gewann was es zu gewinnen gab, fährt angriffslustig und gleichzeitig elegant. Im Schlusshang baut Maze ihren Vorsprung nochmals um eine komplette halbe Sekunde aus und schlägt sich im Ziel selbstbewusst auf den Oberkörper. Das ist ein Angriff aufs Podium, wenn nicht gar den ersten Platz!
14:12
Anemone Marmottan (FRA)
Mutig fährt Marmottan den zweiten Lauf hinunter. Die Französin hat eine halbe Sekunde Vorsprung, verspielt diese allerdings kurz vor dem Ziel fast noch. Drei Hundertstel rettet Marmottan nach unten - damit wechselt die Führung erneut.
14:11
Maria Pietilä-Holmner (SWE)
Das nächste heiße Eisen der Schwedinnen ist Maria Pietilä-Holmner. Die inzwischen auch nicht mehr ganz junge Schwedin kommt sehr gut auf die Piste, leistet sich aber einen Ausrutscher im Mittelteil und fällt zurück. Aber aufgeben kennt sie nicht - Pietilä-Holmner kommt zurück und erobert die Führung. Maria Höfl-Riesch ist übrigens bei sieben noch ausstehenden Fahrerinnen momentan Sechste, Gisin Achte.
14:08
Nadia Fanchini (ITA)
Wieder geht ein Raunen durch die Zuschauerränge. Fanchini fällt erwartungsgemäß oben zurück, wo Anna Fenninger sehr stark gefahren war. Die Italienerin liegt bereits zwei Zehntel zurück, nutzt aber den schwächeren unteren Hang der Österreicherin aus und setzt sich knapp an die Spitze!
14:06
Julia Mancuso (USA)
Nach zaghaftem Beginn fängt sich die Amerikanerin bei etwa der Hälfte der Strecke und bringt am Ende etwa eine halbe Sekunde Rückstand ins Ziel. Für Mancusos durchwachsene Form ist das eine passable Leistung.
14:04
Marion Bertrand (FRA)
Für das ebenfalls gut aufgestellte französische Team geht nun Marion Bertrand an den Start. Sie ist allerdings mit dem zehnten Platz enttäuscht und lässt sich das auch anmerken.
14:03
Francesca Marsaglia (ITA)
Aufhorchen lässt auch die junge Italienerin. Die Startnummer 52 fährt rotzfrech und reiht sich sogar noch vor Kajsa Kling ein. Fenningers Bestzeit wankt, fällt aber bisher noch nicht.
14:02
Kajsa Kling (SWE)
Das schwedische Team ist zur Zeit gut unterwegs und breit aufgestellt. Eine der Zukunftshoffnungen ist Kajsa Kling. Auch heute zeigt die 24-Jährige, was möglich ist. 0,26 Sekunden Rückstand bedeuten Rang zwei.
14:00
Maria Höfl-Riesch (GER)
Die Deutsche kämpft! Im oberen Teil verliert die Allrounderin fast eine Sekunde auf Fenninger, holt aber wie erwartet im Zielhang noch ordentlich auf. Anders als es nach der Hälfte der Strecke aussah, steht am Ende ein ordentlicher zweiter Platz. Den hat sie sich redlich verdient.
13:57
Anna Fenninger (AUT)
Was für eine Ansage! Anna Fenninger nimmt nur wenig Vorsprung mit auf den Weg, lässt den Ski im Mittelteil aber sehr schön laufen und holt dort auch gleich eine halbe Sekunde auf die Führenden heraus und holt sich den ersten Platz. Im Zielhang verliert die Österreicherin noch etwas - die Chance für Maria Höfl-Riesch?
13:55
Sara Hector (SWE)
Auch Sara Hector ist in erster Linie hier, um Erfahrung zu sammeln - das reicht aber wieder für das ein oder andere Weltcuppünktchen. Auch heute reihr sich die 21-jährige Schwedin im Mittelfeld ein.
13:54
Marie-Pier Prefontaine (CAN)
Die junge Kanadierin fuhr zuletzt öfter unter die Top 15 - heute geht es vermutlich wieder ein paar Plätze weiter nach hinten. Prefontaines 0,24 Sekunden Rückstand reichen tatsächlich nur für Position 6. Mann, ist das knapp hier!
13:52
Manuela Mölgg (ITA)
Die Italienerin ist derzeit gut drauf und zeigt das auch in St. Moritz wieder. Eine starke Fahrt mit einer sehr engen Linie beschert ihr die Führung - auf die Hundertstelsekunde zeitgleich mit Dominique Gisin!
13:50
Stefanie Köhle (AUT)
Das gesamte Feld (mit Ausnahme von Paulathova mit ihrem 23-Sekunden-Rucksack) bleibt weniger als eine Sekunde auseinander. Wie bei Steffi Köhle reichen auch kleinere Fehler, um klar zurückzufallen.
13:49
Tanja Poutiainen (FIN)
nach der Verletzungspause kämpft sich die routinierte Finnin langsam wieder in den Wettkampfmodus zurück. Das Ergebnis steht da nur an zweiter Stelle - die fehlende Spritzigkeit ist Poutiainen anzumerken.
13:47
Nina Løseth (NOR)
Acht Hundertstel Rückstand - und nur Platz drei! Nina Loeseth weiß gar nicht so recht, ob sie freuen oder ärgern soll. Letztendlich kann die Norwegerin mit ihrer soliden Fahrt allerdings zufrieden sein.
13:46
Eva-Maria Brem (AUT)
jetzt wird es richtig eng! Die Österreicherin Brem setzt die Schwünge sehr sauber, dennoch verliert sie den Großteil des Vorsprungs. Die 25-Jährige versucht alles, doch bleibt am Ende hauchdünn hinter der Schweizerin.
13:44
Katarina Lavtar (SLO)
Wesentlich unauffälliger fährt Katarina Lavtar aus Slowenien. Am Ende steht mit einer halben Sekunde Rückstand Platz fünf - Gisins Führung hat also weiterhin Bestand.
13:43
Katerina Paulathova (CZE)
Die Tschechin sichert sich die ersten Weltcuppunkte - mehr kann es auch kaum werden. Nach einem verpassten Tor muss Paulathova erst wieder den halben Berg hinaufklettern und kommt letztendlich mit 23 Sekunden Rückstand ins Ziel. Die Zuschauer feiern die junge Athletin trotzdem. Der Wille, nicht aufzugeben, wird vom Publikum traditionell genauso honoriert wie eine Siegfahrt. Eine schöne Sache!
13:41
Dominique Gisin (SUI)
Jetzt aber, hopp Schwyz! Dominique Gisin schafft es nicht ganz, die Träume der Fans zu erfüllen, aber ihre beherzte Fahrt bringt der Schweizerin immerhin die Führung.
13:39
Megan McJames (USA)
Das US-Mädel kann sich nach einem übersehenen Schlag gerade noch so auf der Piste halten, zeigt insgesamt aber eine ansprechende Fahrt. Die Abstände sind eng - 0,23 Sekunden Rückstand bedeuten Platz Drei von Fünf.
13:37
Carmen Thalmann (AUT)
Carmen Thalmann fährt mutig und will sich ihre ersten Weltcuppunkte auch verdienen. Oben überdreht die 24-Jährige den Oberkörper etwas und verliert so auch etwas Tempo - am Ende ist sie Dritte. Ein zaghaftes Lächeln ist immerhin drin.
13:35
Taina Barioz (FRA)
Auch ihre Landsfrau leistet sich zu Beginn einen diesmal etwas gröberen Schnitzer. Fischbacher ist unten nicht besonders gut gefahren, aber ihre Führung hat Bestand.
13:34
Adeline Baud (FRA)
Nach etwas verschlafenem Beginn kommt die Französin Baud nicht mehr an Fischbacher vorbei.
13:33
Andrea Fischbacher (AUT)
Und damit ist der zweite Durchgang eröffnet. Andrea Fischbacher liegt der etwas schnellere Kurs. Mal sehen, ob sie noch etwas nach vorne gespült wird.
13:23
Sechs Österreicherinnen im Finale – Zettel Dritte
In absoluten Zahlen können die ÖSV-Damen zufrieden sein: Neben Kathrin Zettel und Anna Fenninger sind Stefanie Köhle (19.), Eva Maria-Brem (22.), Carmen Thalmann (27.) sowie Andrea Fischbacher, die als 30. den zweiten Lauf eröffnen wird, im Finale. Elisabeth Görgl und Michaela Kirchgasser schieden unglücklich aus, während sich Ramona Siebenhofer als 37. nicht für den zweiten Durchgang qualifizieren konnte. Außer Zettel ist also keine Österreicherin in den Top Ten – sollte sie heute gewinnen, könnte das die Alpenrepublik wohl verkraften.
13:22
Höfl-Riesch 14. – Hronek ausgeschieden
Gleichauf mit der Österreicherin Anna Fenninger liegt Maria Höfl-Riesch. Nach den Ausfällen der Gesamtweltcupführenden Lara Gut und ihrer Verfolgerin Tina Weirather (Liechtenstein) könnten die beiden nur Vierzehntplatzierten trotzdem im Gesamtweltcup profitieren. Mit 1,75 Sekunden Rückstand auf die Führende Jessica Lindell-Vikarby (SWE) müsste für einen deutschen Sieg heute schon ein Wunder passieren. Veronique Hronek, Simona Hösl und Lena Dürr schieden im Übrigen allesamt aus, Viktoria Rebensburg ist bekanntermaßen immer noch verletzt.
13:17
Gut bereits raus – Gisin einzige Schweizerin im Finale
Für die Eidgenossen sieht es heute zappenduster aus. Außer Dominique Gisin, für die als 25. mit knapp zweieinhalb Sekunden Rückstand heute nicht mehr viel zu holen ist, war ohnehin nur die - derzeit allerdings gut aufgelegte - Lara Gut an den Start gegangen. Diese schied aber prompt aus. In den technischen Disziplinen gibt es für die Schweizer also noch viel zu tun.
12:59
Worley führt zur Halbzeit in St. Moritz
Wir melden uns zurück aus der Schweiz zum zweiten Lauf des St. Moritzer Riesenslaloms. In der bisherigen Saison konnte die Französin Worley die Ansprüche nicht erfüllen. Bisher stehen zwei neunte Plätze zu Buche. Platzt heute der Knoten? Mit 0,3 Sekunden Vorsprung auf die Schwedin Jessica Lindell-Vikarby hat Tessa Worley die große Chance auf ihren ersten Sieg im Olympiawinter. Trotz der vielen Ausfälle und insgesamt großen Abstände ist das Feld vorne recht eng zusammen. Bis Platz Sechs (Tina Maze/+0,76 Sek.) haben alle Fahrerinnen Siegchancen. Spannung ist also garantiert!
11:56
Simona Hösl und Lena Dürr (GER)
Zweieinhalb Sekunden Rückstand reichen heute für die Qualifikation - ist das die Chance für Simona Hösl, nach Ofterschwang im März endlich wieder Weltcuppunkte zu sammeln? Ach, wieder nichts! Auch Hösl kommt nicht ins Ziel. Weil es auch Lena Dürr als 45. nicht ins Finale schafft, ist das heute sicher nicht der Tag des deutschen Teams. Außer Maria Höfl-Riesch sind bereits alle DSV-Fahrerinnen ausgeschieden.
11:50
Francesca Marsaglia (ITA)
Die 23-jährige Riesenslalomspezialistin aus Italien konnte in Beaver Creek ihre ersten Weltcuppunkte sammeln und bestätigt als Starterin Nummer 52 (!) ihre aufsteigende Form. Mit 1,74 Sekunden Rückstand ist sie gemeinsam mit der Schwedin Kling Zwölfte, immerhin eine Hundertselsekunde vor Maria Höfl-Riesch.
11:38
Kajsa Kling (SWE)
Das haben wir heute nach den bisherigen Vorstellungen in diesem Jahr ja schon fast erwartet! Kajsa Kling gibt sich auch heute wieder angriffslustig und gibt nach ihrem tollen zweiten Platz im Super G gestern auch heute im Riesentorlauf eine gute Figur ab. Mit dem zwölften Platz hinter Bertrand sind auch heute wieder eine ganze Menge Weltcup-Punkte drin.
11:36
Sara Hector (SWE) & Marion Bertrand (FRA)
Zwei tolle Vorstellungen der Französin Bertrand und der gut aufgelegten Schwedin Sara Hector! Beide Damen bringen sich mit ihren Fahrten im ersten Durchgang ins Gespräch um eine Platzierung in den Top Ten!
11:34
Zweiter Durchgang startet um 13:30 Uhr
Die besten Fahrerinnen sind im Ziel und derzeit kämpfen die folgenden Athletinnen noch um einen der begehrten 30 Plätze im zweiten Durchgang. Um 13:30 Uhr geht es hier in St. Moritz dann hoffentlich mit einem spannenden Finale weiter, bei dem es die heute endlich mal wieder brillierende Tessa Worley zu schlagen gilt. Für Katrin Zettel ist das heute mit einer halben Sekunde Rückstand durchaus drin, Maria Höfl-Riesch hingegen ist mit 1,75 Sekunden Rückstand schon ein wenig zu weit weg vom Podest. Wir sind gespannt und halten Sie bis dahin natürlich weiter auf dem Laufenden, sollte sich noch was Überraschendes auf der Piste ereignen.
11:28
Elena Curtoni (ITA)
Mölggs Teamkollegin Curtoni hingegen muss noch ein bisschen vor den 40 noch folgenden Starterinnen zittern. Der Italienerin gelingt kein guter Lauf, am Ende stehen über drei Sekunden Rückstand auf der Uhr.
11:26
Manuela Mölgg (ITA)
Bislang war es nicht die Saison der Manuela Mölgg. Nur ein mauer 26. Rang im Slalom vom Levi hat die Südtirolerin bislang auf dem Punktekonto stehen, bei den Riesenslaloms verpasste die Italienerin bislang immer den zweiten Durchgang. Heute schraubt die 30-Jährige am Comeback - nach einem ordentlichen Ritt reiht sie sich auf Rang 14 ein, damit sehen wir sie heute auf jeden Fall noch einmal.
11:24
Veronique Hronek (GER)
Schade! Nach einem Rang unter den besten zwanzig beim Super G gestern, scheidet Veronique Hronek heute leider vorzeitig aus dem Rennen aus.
11:23
Taina Barioz (FRA)
Eine Französin führt, Taina Barioz hingegen kommt nicht auf die schnelle Spur ihrer Teamkollegin Worley. Die Zeiten werden, wie zu erwarten war, nicht wirklich besser. Rang 18 und schon satte 2,5 Sekunden Rückstand.
11:20
Marie-Pier Prefontaine (CAN)
Ordentliche Fahrt der 25-jährigen Kanadierin, die in dieser Saison bereits beim Riesenslalom von Beaver Creek mit einer Top-Ten-Platzierung (9. Rang) zu überzeugen wusste. Mit 1,89 Sekunden Rückstand steht nach Durchgang eins vorerst der 13. Rang auf dem Zettel.
11:18
Anne-Sophie Barthet (FRA)
Bei der Ausfallquote heute könnte es allerdings auch mit drei Sekunden Rückstand für Ana Drev reichen. Anne-Sophie Barthet jedenfalls wird mit Durchgang zwei nichts am Hut haben, da auch die Französin vorzeitig ausscheidet.
11:14
Ana Drev (SLO)
Die Slowenin reiht sich nach einer fehlerhaften Fahrt ganz ans Ende der Rangliste ein. Das war gar nichts und das wird auch heute nichts mit dem zweiten Durchgang.
11:12
Tanja Poutiainen (FIN)
"Der verflixte Mittelabschnitt", wird sich auch Tanja Poutiainen denken. Wie viele andere Athletinnen kommt auch die Finnin mit der Kurssetzung mittig des Hanges nicht wirklich gut zurecht. Da spielt nach der schweren Kreuzbandverletzung im vergangenen Jahr vielleicht auch noch ein wenig Unsicherheit mit. Am Ende bleiben zwei Sekunden Rückstand und das Zittern um den zweiten Durchgang.
11:09
Denise Karbon (ITA)
Viel besser macht es Denise Karbon! Die 33-jährige Riesenslalom-Spezialistin meldet sich mit nach bislang durchwachsenen Ergebnissen in dieser Saison heute eindrucksvoll zurück! Da passt auf dem Weg ins Ziel sehr viel zusammen - Rang fünf!
11:08
Michaela Kirchgasser (AUT)
Das darf doch einfach nicht wahr sein! Michaela Kirchgasser ist mit einer guten Fahrt unterwegs, liegt bei den Zwischenzeiten zwischen Rang vier und sieben, kommt dann aber wenige Meter vor dem Ziel völlig aus dem Rhythmus, fährt buchstäblich an letzten Tor vorbei und scheidet aus. Bitter!
11:05
Nadia Fanchini (ITA)
Die Spitze wird derzeit nicht mehr attackiert, allerdings geht es für Athletinnen wie Nadia Fanchini auch stets um möglichst viele Zähler im Weltcup. Die Italienerin landet nach einer soliden Fahrt auf dem achten Rang.
11:04
Stefanie Köhle (AUT)
Das war nix! Die Österreicherin hat bereits im oberen Teil fast eine halbe Sekunde Rückstand, der bis ins Ziel auf ganze zwei Sekunden anwächst. Da hat sich Stefani Köhle mehr erhofft, was sich auch an ihrer enttäuschten Reaktion im Ziel zeigt.
11:02
Maria Pietilä-Holmner (SWE)
Mit Pietilä-Holmner folgt die nächste der starken Riege des Tre-Kronor-Teams. Während die Schwedin im oberen Bereich noch gut mit Worley mithalten kann, wird ihre Linie weiter unten immer langsamer, mit dem vorläufigen siebten Rang hat sie für den zweiten Durchgang allerdings nicht die allerschlechtesten Aussichten.
11:02
Tina Weirather (LIE)
Auch Weirather erwischt es! Die bis dato gute Fahrt ist Schall und Rauch, denn die Liechtensteinerin wird zu weit hinausgetrieben und verpasst das blaue Tor. Das war es hetue für Weirather.
11:00
Elisabeth Görgl (AUT)
Liz Görgl zeigt eine engagierte Fahrt. Es nützt aber nichts: nach einem Innenskifehler scheidet die Österreicherin aus – zwei Tore vor dem Ziel!
11:00
Frida Hansdotter (SWE)
Die Schwedin ist der nächste Ausfall! Die Übergänge sind tückisch gesetzt, und Hansdotter fällt dem ebenfalls zum Opfer.
11:00
Marie-Michele Gagnon (CAN)
Auch die Kanadierin Gagnon zeigt eine starke Leistung. Am Ende ist sie Vierte.
10:59
Maria Höfl-Riesch (GER)
Oben ist der Blitz aus Garmisch gut dabei, insgesamt fährt die deutsche Top-Atheltin der vergangenen Jahre zu zurückhaltend. Kurz vor dem Ziel kommt noch ein dicker Patzer hinzu. Vierzehn Zehntel Rückstand und Rang Acht sind etwas enttäuschend.
10:52
Eva-Maria Brem (AUT)
Die 25-Jährige hängt viel zu lange an den Toren und bekommt überhaupt keine enge Linie hin. Die Quittung gibt es im Ziel: 2,2 Sekunden Rückstand.
10:52
Federica Brignone (ITA)
Auch die amtierende Weltmeisterin scheidet nach einem Ausrutscher auf einer Bodenwelle aus. Das Renen ist für die Italienerin damit vorbei.
10:51
Marie Marmottan (FRA)
Noch im Flachstück verliert Marmottan viel Zeit an ihre französische Landsfrau Worley, weil sie zu früh an das rote Tor kommt. Mit einer Sekunden Rückstand kann Marie Marmottan aber zufrieden.
10:51
Dominique Gisin (SUI)
Nach dem Ausfall von Lara Gut setzen die Fans in St. Moritz auf Dominique Gisin, werden allerdings enttäuscht. Ob Gisin vom Sturz ihrer Landsfrau zu beeindruckt ist? Die Schweizerin wird jedenfalls Letzte.
10:44
Julia Mancuso (USA)
Julia Mancuso kommt nicht gut an die Tore. Auch die Amerikanerin wird hetue nicht um den Sieg mitfahren können. 1,5 Sekunden bleibt Mancuso hinter Worley zurück und ist damit Fünfte.
10:42
Lara Gut (SUI)
Lara Gut stürzt! Es ist nicht das Wochenende der 22-Jährigen. Mit dem siebten Platz gestern war Gut nicht zufrieden, und heute scheidet sie aus. Beim Übergang in den Steilhang bekommt die Schweizerin zu viel Druck auf den Innenski und rutscht weg. Passiert ist ihr zum Glück nichts.
10:40
Tessa Worley (FRA)
Die Französin fährt eine sehr enge Linie und wird mit der Bestzeit belohnt. Um drei Zehntel hängt Worley die bislang führende Schwedin ab.
10:39
Anna Fenninger (AUT)
Gestern landete Fenninger auf dem Podium - heute wird das ganz schwierig. Die 24-Jährige bleibt an einem Tor hängen und bekommt einfach nicht genug Tempo auf die Skier. Eineinhalb Skeunden ist sie am Ende zurück - unter den Top-Fahrerinnen sind das Welten.
10:38
Kathrin Zettel (AUT)
Jessica Lindell-Vikarby hat stark angefangen, auch Zettel verliert direkt drei Zehntel. Mit der Strecke kommt Zettel jedenfalls gut zurecht. Ohne einen Ausrutscher wäre für die österreicherin hier mehr drin gewesen als der knappe zweite Platz.
10:35
Tina Maze (SLO)
Tina Maze siegte letztes Jahr an selber Stelle. Die 30-Jährige sammelt oben etwas Rückstand und schafft es bis zum Ziel trotz einer runden Fahrt nicht mehr, Lindell-Vikarby einzuholen. Mit einer halben Sekunde Rückstand ist Maze Zweite.
10:33
Jessica Lindell-Vikarby (SWE)
Die bisher beste Riesenslalomfahrerin des Winters ist unterwegs. Auch die Schwedin hat allerdings Probleme, überdreht im Mittelteil und kommt mit 1:04.63 Minuten im Ziel an. Mal sehen, was diese Zeit heute wert sein wird.
10:31
Mikaela Shiffrin (USA)
Der Himmel ist strahlend blau, die Bedingungen sind wie gmeacht für ein Weltcuprennen! Es ist allerdings nmicht Shiffrins Tag. Nach einem Innenskifehler erwischt sie das Tor nicht mehr und scheidet aus.
10:28
Rebensburg fällt weiterhin aus
Maria Höfl-Riesch ist im Riesenslalomweltcup Elfte und wird heute sicherlich versuchen, nach oben Plätze gutzumachen. Die Garmischerin startet als 14., Veronique Hronek ist als 28. dran. Das DSV-Team komplettieren Simona Hösl (53.), Lena Dürr (60.) sowie Patrizia Dorsch (62.). Mit Viktoria Rebensburg fällt die zur Zeit stärkste deutsche Riesenslalomfahrerin verletzungsbedingt auch heute aus. Gleich geht es los!
10:24
Zettel an Position Vier
Für den ÖSV tragen insbesondere Kathrin Zettel und Anna Fenninger, die als Neunte startet und gestern Dritte wurde, die Hoffnungen. Weiterhin gehen Eva-Maria Brem (Startnummer 12), Elisabeth Görgl (16), Stefanie Köhle (19), Michaela Kirchgasser (21), Ramona Siebenhofer (31), Mirjam Puchner (35), Carmen Thalmann (43) und Andrea Fischbacher (48) an den Start. Die Österreicher sind alsio wieder einmal breit aufgestellt.
10:20
Lara Gut mit Startnummer 7
Bei den Schweizern sind mit der Gesamweltcupführenden Lara Gut sowie Dominique Gisin zwei starke Läuferinnen gleich zu Beginn unterwegs. Wendy Holdener startet als 41., Fabienne und Jasmina Suter als 50. bzw. 51. sowie Simone Wild als 57.
10:14
Willkommen in St. Moritz!
Der Weltcupzirkus der Damen gastiert weiterhin in der Schweiz. Nachdem Tina Weirather gestern den Super-G für sich entscheiden konnte, steht heute der Riesenslalom der Saison auf dem Programm. Um 10:30 Uhr stürzt sich mit Mikaela Shiffrin aus den USA gleich eine Top-Läuferin als Erste den Hang hinunter.