14:21
Bis morgen!
Für die vielen Zuschauer in Maribor war es natürlich eine große Enttäuschung, dass Tina Maze im ersten Durchgang ausgeschieden ist. Aber die Slowenin hat morgen beim Slalom noch eine zweite Chance und könnte ihre Führung im Gesamtweltcup dann wieder ausbauen. Wir sind morgen ab 9.45 Uhr wieder mit dabei.
14:19
Rebensburg knapp geschlagen
Aus deutscher Sicht ist es natürlich ärgerlich, dass Viktoria Rebensburg hier um vier Hundertstel geschlagen wurde. Es wäre der erste deutsche Weltcup-Sieg bei den Damen in dieser Saison gewesen. Aber trotzdem ist es für Rebensburg das beste Riesenslalom-Ergebnis in diesem Winter und sie hat bestätigt, dass sie auch in der technischen Disziplin noch mit der Weltspitze mithalten kann.
14:17
Fenninger nun im Roten Trikot
Was für ein Finish von Anna Fenninger! Eigentlich sah Viktoria Rebensburg bereits wie die sichere Siegerin aus. Aber die Weltmeisterin aus Österreich hat es mit einem fulminanten Schlussspurt noch umgedreht. Mit dem Sieg übernimmt sie die Führung im Disziplin-Weltcup und holt auch im Gesamtweltcup deutlich auf. Nur noch 84 Punkte fehlen nun auf Tina Maze. Tina Weirather fährt zum dritten Mal in dieser Saison aufs Podest und wird Dritte.
14:14
Anna Fenninger (AUT)
Bringt es die Weltmeisterin nach unten? Der Vorsprung betrug nur drei Hundertstel und bei den ersten Zwischenzeiten liegt sie deutlich hinter der Deutschen. Es wirkt nicht so souverän wie noch im ersten Durchgang und bei einigen Schwünge ist Fenninger weit weg von der Ideallinie. Aber Viktoria Rebensburg ist unten nicht optimal gefahren und so holt Fenninger mit einer sehr direkten Fahrt durch die letzten Tore noch eine halbe Sekunde auf und schiebt sich knapp vor die Deutsche.
14:11
Viktoria Rebensburg (GER)
Jetzt heißt es volle Attacke bei Viktoria Rebensburg. Sie will Anna Fenninger noch abfangen und geht entsprechend aggressiv zu Werke. Aber natürlich ist auch das Risiko höher und so baut die Deutsche auch einen kleineren Fehler ein. Dennoch reicht es noch zu einer deutlichen Bestzeit. Das Podest ist sicher. Aber wird es vielleicht sogar der erste Weltcup-Sieg in dieser Saison?
14:09
Federica Brignone (ITA)
Federica Brignone macht es auch nicht wirklich besser. Der Vorsprung ist bei der ersten Zwischenzeit weg. Die Italienerin ist immer wieder zu spät dran und kann keine Geschwindigkeit entwickeln. Das war im ersten Durchgang deutlich besser. Jetzt fällt Brignone auf Rang sechs zurück und Tina Weirather hat schon einen Podestplatz sicher. Denn es stehen nur noch zwei oben.
14:07
Mikaela Shiffrin (USA)
Jetzt ist der Start wieder freigegeben. Mikaela Shiffrin war nach dem ersten Lauf zeitgleich mit Federica Brignone Dritte. Der Vorsprung auf Tina Weirather betrug schon eine halbe Sekunde. Aber die US-Amerikanerin verliert deutlich. Schon bei der ersten Zwischenzeit ist der Vorsprung weg und bis ins Ziel verliert sie weiter. Es reicht nur zum dritten Platz für die Slalom-Weltmeisterin.
14:03
Mikaela Shiffrin (USA)
Der Wind hat nun deutlich aufgefrischt und ausgerechnet vor den letzten Fahrerinnen muss die Rennleitung eine Pause einlegen. Eigentlich wäre jetzt Mikaela Shiffrin an der Reihe.
14:01
Nadia Fanchini (ITA)
Fünf Läuferinnen stehen noch oben. Der Vorsprung von Nadia Fanchini betrug nur drei Hundertstel und daraus wird gleich bei der ersten Zwischenzeit ein knapper Rückstand. Die Italienerin fährt nicht so flüssig wie im ersten Lauf. Ähnlich wie Zettel findet sie erst in den letzten Toren den Turboschalter. Es reicht aber nur zum zweiten Platz.
13:59
Kathrin Zettel (AUT)
Kathrin Zettel kann da nicht mithalten. Die Österreicherin ist immer wieder weit weg von der Ideallinie und holt erst in den letzten Toren etwas auf. Damit schafft sie immerhin Rang zwei eine Hundertstel vor Ragnhild Mowinckel.
13:57
Tina Weirather (LIE)
Aber auch Tina Weirather ist flink auf den Beinen. Der Wind hilft oben noch ein wenig mit und im unteren Teil lässt die Dame aus Liechtenstein nichts mehr anbrennen. Mit einem Vorsprung von einer halben Sekunde geht sie in Führung. Das war schon sehr nah dran an der Perfektion.
13:55
Ragnhild Mowinckel (NOR)
Ragnhild Mowinckel erwischt einen tollen Lauf. Sie fährt voll auf Angriff und steckt auch kleinere Wackler gut weg. Mit Laufbestzeit setzt sich die Norwegerin an die Spitze. Für sie könnte es noch einige Plätze nach vorne gehen.
13:52
Adeline Baud (FRA)
Adeline Baud hatte das Ziel bereits vor Augen, rutscht dann weg und schafft das nächste Tor nicht mehr. Das ist ein bitterer Ausfall.
13:50
Irene Curtoni (ITA)
Die Italienerinnen sind bisher alle zurückgefallen. Aber Irene Curtoni kann den Schalter jetzt umlegen. Sie leistet sich keinen einzige Fehler und setzt im Ziel eine deutliche Bestzeit. Acht Zehntel war sie schneller als Eva-Maria Brem.
13:48
Francesca Marsaglia (ITA)
Auch Francesca Marsaglia kann ihren Vorsprung nicht halten. Sie lehnt sich etwas zu weit nach vorne und kann so die Ski nicht richtig freigeben. Auch sie kann sich nur auf Platz sechs schieben.
13:46
Manuela Mölgg (ITA)
Manuela Mölgg startet gut und kann ihren Vorsprung zunächst halten. Aber nach einem gröberen Schnitzer geht ihr vor dem Ziel etwas die Puste aus. Sie verliert fünf Zehntel und ist zunächst mal Sechste.
13:45
Marta Bassino (ITA)
Jetzt werden hier italienische Meisterschaften ausgefahren. Es folgen vier Italienerinnen hintereinander. Marta Bassino erwischt es allerdings im Mittelteil. Die 18-Jährige legt sich zu weit nach innen, ruscht weg und scheidet aus. Da fehlte die Erfahrung.
13:43
Lara Gut (SUI)
Lara Gut ist die einzige Schweizerin im zweiten Durchgang und handelt sich hier auch noch einen größeren Rückstand ein. Sie verliert mehr als sieben Zehntel auf Eva-Maria Brem und ist nur Achte.
13:41
Frida Hansdotter (SWE)
Im Gegensatz zu ihrer Teamkollegin kann Frida Hansdotter ihren Vorsprung im oberen Teil deutlich ausbauen. Dafür agiert sie dann im unteren Abschnitt zu passiv. Aber gerade in diesem steilen Teil vor dem Ziel musst du attackieren. Die Schwedin tut dies nicht und fällt auf Platz fünf zurück.
13:38
Sara Hector (SWE)
Die Schwedinnen bleiben heute alle hinter ihren Möglichkeiten zurück. Auch Sara Hector holt zwar unten noch deutlich auf. Aber den Rückstand, den sie sich zuvor eingehandelt hatte, war zu groß. Mehr als Rang zwei ist nicht drin.
13:36
Eva-Maria Brem (AUT)
Eva-Maria Brem war die Enttäuschung im ersten Lauf. Nach ihrem Ausscheiden bei der WM scheint die Führende im Disziplin-Weltcup ein wenig die Sicherheit verloren zu haben. Immerhin kann sie jetzt mit einem guten Finish die Führung übernehmen. Ihre Führung im Weltcup sollte sie heute aber an Anna Fenninger verlieren.
13:34
Maria Pietilä-Holmner (SWE)
Die Schwedin Maria Pietilä-Holmner findet die richtige Mischung nicht. Sie muss immer wieder nachdrücken, was natürlich Geschwindigkeit kostet. So wird sie weit nach hinten gespült.
13:33
Nina Löseth (NOR)
Lange Zeit ist Nina Löseth gut unterwegs und setzt neue Zwischenbestzeiten. Aber im Mittelteil rutscht sie mehrere Male weg und hat Rückstand. Auch eine Aufholjagd in den letzten Toren hilft nicht mehr. Sie verpasst die Bestzeit um acht Hundertstel.
13:31
Tessa Worley (FRA)
Tessa Worley versucht eine ganz enge Linie zu fahren, was ihr aber nicht immer gelingt. Mit der tollen Fahrt von Marie-Pier Prefontaine kann die Französin nicht mithalten. Es reicht aber zum zweiten Platz.
13:30
Katerina Paulathova (CZE)
Nach einem starken ersten Durchgang muss die Tschechin Katerina Paulathova jetzt ein wenig federn lassen. Sie fährt zu hart und verliert so Geschwindigkeit. Auf die Führenden verliert sie mehr als zwei Sekunden und reiht sich am Ende des Feldes ein.
13:29
Marie-Pier Prefontaine (CAN)
Das war eine echte Achterbahnfahrt für Marie-Pier Prefontaine. Bei der ersten Zwischenzeit ist der ganze Vorsprung der Kanadierin weg. Aber dann lässt sie die Ski laufen und ist im Ziel mehr als fünf Hundertstel schneller als Görgl.
13:27
Marion Bertrand (FRA)
Marion Bertrand zündet erst im unteren Teil den Turbo. Sie holt mehr und mehr auf, wird dann aber kurz vor dem Ziel leicht ausgehoben und verpasst die Bestzeit ebenfalls knapp. Zeitgleich mit Agnelli ist die Französin nun Zweite.
13:26
Nicole Agnelli (ITA)
Elisabeth Görgl macht den nächsten Platz gut. Aber unten hat die Österreicherin etwas liegen gelassen. Hier kann Nicole Agnelli fast zwei Zehntel aufholen. Aber für die Bestzeit reicht es nicht. Fünf Hundertstel fehlen der Italienerin.
13:24
Jessica Lindell-Vikarby (SWE)
Bronze hat sie bei der WM gewonnen. Heute hängt Jessica Lindell-Vikarby weit zurück und aus einer Aufholjagd scheint nichts mehr zu werden. Denn sie verliert auf Elisabeth Görgl deutlich und muss sich nach einer sehr passiven Fahrt mit Rang zwei begnügen.
13:22
Elisabeth Görgl (AUT)
Elisabeth Görgl konnte mit dem ersten Durchgang überhaupt nicht zufrieden sein. Im zweiten Lauf macht sie es deutlich besser. Mit viel größerer Sicherheit erwischt die Schwünge und so kann die Österreicherin mit großem Vorsprung die Führung übernehmen.
13:21
Anne-Sophie Barthet (FRA)
Die Französin Anne-Sophie Barteht übernimmt nun die Spitze im Ziel. Sie kann ihren Vorsprung auf Nathalie Eklund kontinuierlich ausbauen und ist insgesamt dreieinhalb Zehntel schneller als die Schwedin.
13:19
Ana Drev (SLO)
Vor heimischen Publikum ist die Gesamtweltcup-Führende Tina Maze im ersten Durchgang ausgeschieden. So ist Ana Drev nun die einzige Slowenin im zweiten Lauf. Aber auch sie erreicht das Ziel nicht. Mit der Schulter bleibt sie an einem Tor hängen und landet im Schnee. Aus Sicht der Gastgeber ist das hier heute ein gebrauchter Tag.
13:18
Nathalie Eklund (SWE)
So ist es nun an Nathalie Eklund die erste Zeit zu setzen. Die Schwedin hat es mit der hohen Startnummer 55 noch in den zweiten Lauf geschafft und kann sehr zufrieden sein mit ihrer Vorstellung.
13:16
Sabrina Fanchini (ITA)
Sabrina Fanchini hat es als 30. gerade noch so in den zweiten Lauf geschafft und darf das Finale jetzt eröffnen. Sie ist eine von acht Italienerinnen in diesem zweiten Durchgang. Allerdings erreicht sie das Ziel nicht. Im letzten Abschnitt rutscht sie weg und landet in der Werbebande.
13:01
Willkommen zurück!
In 15 Minuten startet der zweite Durchgang beim Riesenslalom der Damen in Maribor. Gelingt Viktoria Rebensburg die Revanche für die Weltmeisterschaften, wo sie von Anna Fenninger auf Platz zwei verwiesen wurde? Nach dem ersten Lauf liegt die Österreicherin knapp vor der Deutschen.
11:22
Finale ab 13 Uhr
Nach der Lettin Lelde Gasuna sind jetzt alle Starterinnen im Ziel. Die Deutsche Ann Katrin Magg stand zwar auf der Startliste, ist aber dann doch nicht angetreten. Nach dem ersten Durchgang haben wir damit fast das gleiche Ergebnis wie vor einer Woche bei der WM in Vail. Anna Fenninger führt vor Viktoria Rebensburg. Der Vorsprung der Österreicherin, die aufgrund des Ausscheidens von Tina Maze heute auch im Gesamtweltcup deutlich aufholen wird, beträgt allerdings nur drei Hundertstel. Auf Rang drei folgen zeitgleich Federica Brignone und Mikaela Shiffrin. Um 13 Uhr melden wir uns mit dem Finale wieder.
11:16
Ramona Siebenhofer (AUT)
Ramona Siebenhofer schlägt sich ordentlich, verpasst aber ebenfalls das Finale der besten 30. Ihr fehlen knapp drei Zehntel zur Qualifikation.
11:09
Simona Hösl (GER)
Auch für Simona Hösl wird es nichts mit dem zweiten Lauf. Ihre Fahrt ist zu holprig und sie findet zu keinem Zeitpunkt ihren Rhythmus. Als 37. muss sie die Segel streichen.
11:08
Stephanie Brunner (AUT)
Für Stepahnie Brunner wird es bei einem Durchgang bleiben. Die Österreicherin landet nur auf Rang 35 und schafft es damit nicht in den zweiten Lauf.
11:03
30 Fahrerinnen noch
30 Damen sind damit unten, 30 weitere Starterinnen werden noch folgen. Allerdings wird sich an der Spitze nun nichts mehr ändern. Wir bleiben aber natürlich dran und warten noch auf zwei weitere deutsche Fahrerinnen.
10:58
Marta Bassino (ITA)
Die italienische Mannschaft trumpft hier heute ganz groß auf. Francesca Brignone ist Dritte, Nadia Fanchini Fünfte und Marta Bassino komplettiert nun als 13. ein italienisches Quartett von Rang zehn an. Nach den Enttäuschungen bei den Weltmeisterschaften ist das ein starker Auftritt der Italienerinnen.
10:56
Ana Drev (SLO)
Tina Maze ist ausgeschieden und so ist nun Ana Drev die Hoffnung der Slowenen. Vor eigenem Publikum ist sie aber vielleicht auch zu nervös. Sie kommt zu häufig ins Rutschen und kassierte ebenfalls einen Rückstand von zwei Sekunden. Das ist die nächste Enttäuschung für die slowenischen Fans.
10:52
Andrea Fischbacher (AUT)
Andrea Fischbacher hat oben bereits alles verspielt. Sie hängt bereits zu weit zurück und kann die Ski einfach nicht freigeben. Mit zweieinhalb Sekunden Rückstand ist sie Letzte.
10:51
Marie-Michele Gagnon (CAN)
Aufgrund der Sonneneinstrahlung ist die Piste nun deutlich weicher geworden. Das macht den Kurs langsamer, aber auch griffiger. Marie-Michele Gagnon kann das zunächst zu einer guten Zwischenzeit nutzen. Dann bleibt sie aber hängen, dreht sich einmal um die eigene Achse und scheidet aus. Immerhin konnte sie einen Sturz noch verhindern.
10:48
Manuela Mölgg (ITA)
Drei Italienerinnen liegen schon in den Top Ten und Manuela Mölgg hätte die Vierte sein können. Sie ist gut unterwegs und liegt nur eine halbe Sekunde zurück. Aber in den letzten Toren kommt sie etwas in Rücklage, muss korrigieren und fällt noch auf Platz elf zurück.
10:46
Adeline Baud (FRA)
Bei Adeline Baud muss man nochmal genau hinschauen. Oben liegt sie nur zwei Zehntel hinter der Bestzeit. Die Französin baut zwar noch zwei kleinere Fehler ein, kann aber mit Platz neun ebenfalls sehr zufrieden sein.
10:44
Ragnhild Mowinckel (NOR)
Auch Ragnhild Mowinckel fährt noch vorne rein. Die Norwegerin bekommt sogar etwas Windunterstützung. Am Schneewirbel ist deutlich zu erkennen, dass der Wind die Fahrerin nach vorne bläst. So belegt Mowinckel nun Rang acht.
10:41
Irene Curtoni (ITA)
Ihre Teamkollegin Federica Brignone liegt weiterhin auf Rang drei und auch Irene Curtoni schlägt sich zumindest ordentlich. Sie hält den Rückstand unter einer Sekunde schiebt sich auf Platz acht.
10:40
Dominique Gisin (20)
Dominigue Gisin ist eher in den Speed-Disziplinen zu Hause. Ihr fehlt einfach die Spritzigkeit in den Schwüngen und so knackt die Schweizerin als erste Fahrerin die Zwei-Sekunden-Marke, was den Rückstand angeht.
10:38
Nina Löseth (NOR)
Nach dem Sturz von Vonn, der zum Glück glimpflich ausgegangen ist, wird das Rennen kurz unterbrochen. Nina Löseth muss vor ihrem Start einige Minuten warten. Ob das der Grund für ihre etwas zurückhaltende Fahrt ist, bleibt offen. Aber sie findet den Turboschalter nicht und landet nur auf Rang 13.
10:35
Lindsey Vonn (USA)
Lindsey Vonn kann mit ihrer Bilanz bei der Heim-WM ebenfalls nicht zufrieden sein. Ihr Vorteil heute ist aber, dass ihr Trainer den Lauf gesetzt hat und das wirkt sich sofort aus. Sie ist oben neun Hundertstel schneller als Fenninger. Aber dann ist sie unachtsam, stürzt bei Topspeed und rutscht ins Fangnetz. Das hat ordentlich weh getan und sofort kommen die Erinnerungen an ihre schweren Verletzungen zurück. Aber zum Glück steht die beste Skifahrerin der letzten Jahre schnell wieder.
10:31
Elisabeth Görgl (AUT)
Elisabeth Görgl kann im Riesenslalom in dieser Saison nicht mithalten. Die Österreicherin muss die Schwünge immer wieder andriften und bekommt fast zwei Sekunden Rückstand aufgebrummt.
10:30
Frida Hansdotter (SWE)
Frida Hansdotter rudert ziemlich mit den Armen, was ihren Stil deutlich von den anderen Fahrerinnen unterscheidet. Zeitlich ist sie nicht vorne mit dabei. Die Schwedin fährt die neuntbeste Zeit.
10:27
Lara Gut (SUI)
Lara Gut versucht ebenfalls mit sehr viel Gefühl zu fahren, um bloß keine Geschwindigkeit zu verlieren. Aber da fehlte jetzt ein wenig die Sicherheit in den Schwüngen. Wie schon viele Fahrerinnen vor ihr, verliert sie in den letzten Toren noch viel Zeit und schiebt sich auf Rang acht.
10:25
Federica Brignone (ITA)
Auch Federica Brignone lässt nochmal aufhorchen. Die Italienerin gerät zwar immer wieder leicht in Rücklage, kann aber die Geschwindigkeit halten. Da ihr kein gröberer Schnitzer unterläuft, reicht es im Ziel sogar für Rang drei.
10:23
Tina Weirather (LIE)
Aber hier ist durchaus noch etwas drin. Auch Tina Weirather ist gut unterwegs und übersteht auch die knifflige Stelle vor dem Ziel. Allerdings hat die Dame aus Liechtenstein in den letzten Toren noch ein wenig Zeit verloren und ist nun vorerst Sechste.
10:21
Michaela Kirchgasser (AUT)
Nach dem ersten Durchgang lag Michaela Kirchgasser bei der WM auf Rang zwei, konnte diese Position dann aber nicht halten. Aber sie hat gezeigt, dass sie überraschen kann und das scheint sie auch heute zu können. Die Zwischenzeiten sind hervorragend. Aber dann passiert ihr vor dem Ziel ein ähnlicher Fehler wie Tina Maze. Sie übersieht eine kleine Bodenwelle und fährt am nächsten Tor vorbei.
10:19
Tessa Worley (FRA)
Aber Fenninger und Rebensburg sind oben wirklich stark gefahren. Ihre Bestzeiten sollte hier niemand mehr gefährden können. Tessa Worley hat mehrere Fehler drin und wird nur Neunte.
10:17
Nadia Fanchini (ITA)
Nadia Fanchini kommt oben deutlich besser zurecht. Sie kann Geschwindigkeit aufnehmen und bleibt die ganze Zeit auf Zug. Im Ziel reicht es zu einem guten vierten Rang.
10:16
Maria Pietilä-Holmner (SWE)
Maria Pietilä-Holmner schließt das schwedische Trio ab. Aber sie verlieren alle im oberen Teil sehr viel Zeit auf Fenninger und Rebensburg. Die Schwedin hat hier bereits acht Zehntel verloren und bis ins Ziel kann sie nicht mehr aufholen. Mehr als Platz sieben ist nicht drin.
10:14
Sara Hector (SWE)
Sara Hector musste auch eine Enttäuschung verarbeiten. Bei der WM landete sie nur auf Rang elf. Auch heute fehlt der Schwedin die Spritzigkeit und sie wird teilweise weit rausgetragen. Zeitgleich mit Eva-Maria Brem reicht es aber immerhin noch zu Rang fünf.
10:12
Jessica Lindell-Vikarby (SWE)
Die WM-Dritte bleibt dagegen weit zurück. Jessica Lindell-Vikarby kommt immer wieder ins Rutschen und fällt im Klassement noch hinter Eva-Maria Brem zurück. Fast zwei Sekunden war sie langsamer als Fenninger.
10:11
Viktoria Rebensburg (GER)
Was so eine Silbermedaille alles auslösen kann. Viktoria Rebensburg wirkt im Riesenslalom wie verwandelt und zeigt den bisher besten Auftritt im Weltcup in dieser Saison. Mit einer unglaublichen Dynamik springt sie um die Tore und ist im Ziel nur drei Hundertstel hinter Fenninger. Das war eine klasse Vorstellung!
10:09
Tina Maze (SLO)
Jetzt gibt es im Zielraum natürlich kein Halten mehr. Die Lokalmatadorin stürzt sich aus dem Starthaus. Von Beginn an versucht Tina Maze aggressiv zu fahren, vielleicht etwas zu aggressiv. Sie ist nicht weit weg von der Bestzeit, kommt dann aber in den letzten Toren ins Stocken, kann die Position nicht halten und landet kurz vor der Ziellinie im Schnee. Was für ein Drama!
10:07
Kathrin Zettel (AUT)
Bei der WM lief es für Kathrin Zettel nicht wirklich rund. Sie musste ohne Medaille die Heimreise antreten. Heute zeigt sie aber einen ordentlichen Lauf, ist nur an wenigen Toren etwas zu spät dran und reiht sich mit einem Rückstand von sieben Zehnteln auf Rang drei ein.
10:05
Mikaela Shiffrin (USA)
In Vail war sie nur Achte im Riesenslalom, bevor sie Gold im Slalom gewann. Auch Mikaela Shiffrin kommt an die Zeit von Fenninger nicht heran. Allerdings holt die US-Amerikanerin zum Ziel hin deutlich auf und liegt dann nur 24 Hundertstel hinter der Österreicherin zurück.
10:03
Eva-Maria Brem (AUT)
Die Weltcup-Führende schied bei den Weltmeisterschaften im ersten Durchgang aus. Diese Enttäuschung musste Eva-Maria Brem erstmal verdauen. Ihr gelingt heute auch keine optimale Fahrt, lässt den Schnee immer wieder aufstauben und hängt im Ziel über eine Sekunde hinter Fenninger zurück.
10:01
Anna Fenninger (AUT)
Die Weltmeisterin darf das Rennen eröffnen. Natürlich ist das heute eine ganz andere Nummer als in Vail. Der Hang ist komplett anders und liegt über 2000 Meter tiefer als in den USA. Stimmungstechnisch ist Maribor dagegen eine Nummer größer. Über zehntausend Fans empfangen die Fahrerinnen im Ziel. Fenninger gelingt ein makelloser Lauf. Aber ob die Zeit gut genug ist, wird man abwarten müssen.
09:55
Maze will Heimsieg
Im Riesenslalom-Weltcup nur auf Rang fünf, dafür aber auf der Eins im Gesamtweltcup. Tina Maze führt mit 184 Punkten vor Anna Fenninger. In Vail gewann die Slowenin zwei Titel in der Abfahrt und der Kombination und will heute vor eigenem Publikum auch im Riesenslalom gewinnen. Bronze ging bei der WM im Riesenslalom an die Schwedin Jessica Lindell-Vikarby, die zusammen mit ihrer Teamkollegin Sara Hector und der Slalom-Weltmeisterin Mikhaela Shiffrin zu den Favoritinnen für das heutige Rennen führt.
09:50
Außenseiterinnen aus der Schweiz
Für Lara Gut verliefen die Weltmeisterschaften nicht wie gewünscht. Sie musste sich mit einer Bronzemedaille in der Abfahrt zufrieden geben. Der Riesenslalom ist auch nicht ihre beste Disziplin, wie überhaupt die Schweizerinnen in dieser Saison im Riesentorlauf nichts zu melden hatten. Auf Rang 17 ist Dominique Gisin die beste Schweizerin im Riesenslalom-Weltcup.
09:46
Brem vor der Weltmeisterin
Die beste Nation in Vail war aber mit großem Abstand Österreich. Allein Anna Fenninger sammelte drei Medaillen, u.a. den Weltmeistertitel im Riesenslalom. Mit einem riesigen Abstand von 1,4 Sekunden gewann sie vor Viktoria Rebensburg. Im Riesenslalom-Weltcup steht aber eine andere Österreicherin an der Spitze. Eva-Maria Brem stand bei drei von vier Rennen in dieser Disziplin auf dem Podest und führt mit 28 Punkten vor ihrer Landsfrau Fenninger. Mit Kathrin Zettel auf Rang sechs im Disziplin-Weltcup hat der ÖSV auch noch eine dritte Fahrerin, die ums Podest kämpfen kann.
09:41
Rebensburg mit Silber im Gepäck
Auf Viktoria Rebensburg konnte sich der DSV mal wieder verlassen. Nachdem sie in der Abfahrt und im Super G leer ausgegangen war, holte sie im WM-Riesenslalom die Silbermedaille. Dabei war der Riesentorlauf in dieser Saison nicht mal ihre beste Disziplin. Sie hat sich mehr und mehr auf die Speed-Disziplinen umgestellt. Aber bei den Großereignissen scheint sie eine Medaille im Riesenslalom mittlerweile gepachtet zu haben. Heute will sie auch im Weltcup beweisen, dass sie die Technik noch beherrscht.
09:36
Guten Morgen Skifans!
Der Saisonhöhepunkt ist abgehakt, die WM in Vail ist Geschichte. Nun kehren die Skifahrerinnen in den Weltcup-Alltag zurück. Die frisch gebackene Weltmeisterin Anna Fenninger führt ein 60-köpfiges Starterfeld beim Riesenslalom in Maribor an. Ab 10.00 Uhr sind wir live beim ersten Durchgang dabei.