13:42
Gratulation an Görgl!
Jetzt ist es offiziell: Elisabeth Görgl schlägt mit einer hohen Startnummer den Favoriten ein Schnippchen und feiert ihren fünften Weltcupsieg. Auf Platz zwei landet Anna Fenninger, die auch die Führung im Gesamtweltcup übernimmt. Maria Höfl-Riesch muss diese Position zwar abgeben, kann mit dem dritten Platz aber auch zufrieden sein. Aus österreichischer Sicht haben auch Nicole Hosp auf Platz fünf und Regina Sterz auf Platz zehn überzeugt. Beste Starterin aus der Schweiz ist Maria Kaufmann-Abderhalden auf Rang acht. Morgen geht es für die Damen mit der Superkombination weiter. Dann sind wir wieder live dabei. Bis morgen!
13:35
Podium steht fest
Die letzten Starterinnen trudeln jetzt im Ziel ein. Aber am Podium wird sich nichts mehr ändern. Elisabeth Görgl wird vor Anna Fenninger und Maria Höfl-Riesch gewinnen.
13:31
Ramona Siebenhofer (AUT)
Ramona Siebenhofer beschließt das Rennen aus Sicht der Österreicher. Sie hält den Rückstand zunächst in Grenzen und ist auf Kurs in Richtung Weltcup-Punkte. Aber im unteren Teil unterlaufen ihr dann doch zuviele Fehler und sie fällt auf Platz 40 im Ziel zurück.
13:27
Michaela Wenig (GER)
Jetzt geht Michaela Wenig auf die Strecke. Die junge Deutsche soll auf dieser Strecke nur lernen, zeigt aber eine passable Leistung und reiht sich immerhin auf Platz 32 ein.
13:25
Nicole Schmidhofer (AUT)
Nicole Schmidhofer ist die vorletzte Starterin für Österreich. Mit 124,2 km/h ist sie sogar die Schnellste nach dem Starthang. Auf der Strecke kann Schmidhofer das aber nicht umsetzen. Platz 31 ist es am Ende für sie.
13:19
Jasmine Flury (SUI)
Es geht weiter mit Jasmine Flury aus der Schweiz. Nach der langen Pause fährt die Schweizerin sehr vorsichtig. Im Ziel ist es Platz 30.
13:15
Rennen unterbrochen
Nach dem Sturz von Stechert ist das Rennen immer noch unterbrochen. Hoffenlich ist der Deutschen, die in ihrer Karriere schon mit vielen Verletzungen zu kämpfen hatte, nichts Schlimmeres passiert.
13:12
Gina Stechert (GER)
Jetzt kämpft Gina Stechert um Weltcup-Punkte. In der letzte Abfahrt holte die 26-Jährige auf Platz 30 immerhin noch einen Zähler für die Rangliste. Heute wird daraus leider nichts. Denn Stechert stürzt schon vor der ersten Zwischenzeit.
13:07
Priska Nufer (SUI)
Auch Priska Nufer kommt mit der Strecke nicht zurecht und ist zunächst nur auf dem 33. Platz. Den jungen Läuferinnen fehlt für eine derartig schwierige Abfahrt noch die Erfahrung.
13:05
Tamara Tippler (AUT)
Die nächste Österreicherin steht schon oben. Tamara Tippler zeigt allerdings zu viel Respekt vor der Strecke und agiert viel zu vorsichtig. Im Ziel reicht es nur zu Platz 29.
13:03
Mirjam Puchner (AUT)
Mirjam Puchner ist lange Zeit gut unterwegs und hätte eine Platzierung unter den besten 20 anpeilen können. Aber dann wird sie weit rausgetragen und liegt im Ziel dann doch zweieinhalb Sekunden hinter der Spitze.
13:01
Steht die Siegerin jetzt fest?
Die besten Starterinnen sind jetzt durch. Aber Görgl und Hosp haben gezeigt, dass sich hier niemand sicher sein darf. Wir behalten die Strecke weiter im Auge und warten natürlich noch auf die beiden verbliebenen deutschen Starterinnen.
12:59
Nicole Hosp (AUT)
Gelingt Nicole Hosp jetzt ein ähnlicher Husarenritt wie Görgl? Bei der ersten Zwischenzeit ist sie sogar noch schneller als ihre Landsfrau unterwegs. Ganz kann sie das Tempo allerdings nicht halten. Maria Höfl-Riesch muss aber bis zum Schluss um ihren Podestplatz bangen. Am Ende reicht es nicht ganz für Hosp, die mit einer Sekunde Rückstand Fünfte wird.
12:54
Cornelia Hütter (AUT)
Cornelia Hütter bremst die Euphorie im Zielraum mit einer Schrecksekunde wieder etwas. Denn die Österreicherin stürzt und rutscht einen steilen Abhang hinunter. Zum Glück scheint auch dieser Sturz glimpflich auszugehen. Sie steht schnell wieder.
12:51
Elisabeth Görgl (AUT)
Wahnsinn! Elisabeth Görgl wirbelt das Klassement hier noch durcheinander. Anna Fenninger hatte sich schon als sichere Siegerin gefühlt. Aber ihre Landsfrau fährt eine famose Linie und jetzt wirkt sich die verlorene halbe Sekunde von Fenninger kurz vor dem Ziel doch noch aus. Denn genau diese halbe Sekunde liegt Görgl jetzt vor Fenninger in Führung. Damit hatte jetzt wohl niemand mehr gerechnet.
12:48
Ilka Stuhec (SLO)
Ilka Stuhec fährt etwas zögerlich um die Kurven und bremst sich selbst aus. Zuvor war sie bei einem Sprung fast gestürzt. Zwischen der dritten und vierten Zwischenzeit verliert die Slowenin fast zwei Sekunden. Das zieht sich dann bis nach unten ins Ziel.
12:46
Lotte Smiseth Sejersted (NOR)
Auch die Norwegerin zeigt eine gute Fahrt und reiht sich im Ziel auf Platz sieben ein. Yurkiw und Sejersted haben bewiesen, dass hier durchaus noch gute Zeiten möglich sind.
12:45
Larisa Yurkiw (CAN)
Larisa Yurkiw ist besser unterwegs. Sie hält den Rückstand in Grenzen, kann die Linie der Topfahrerinnen aber nicht ganz halten. Im unteren Teil haut sie aber nochmal einen raus und holt von der letzten Zwischenzeit bis zum Ziel nochmal eine halbe Sekunde raus. Wo kam das denn jetzt her? Rang vier eine tolle Platzierung für Yurkiw.
12:42
Fabienne Suter (SUI)
Fabienne Sutter verliert die entscheidende Zeit in der Gleitpassage. Sieben Zehntel gehen hier flöten. Das kann sie im unteren Teil nicht mehr aufholen. Auch ihr fehlen im Ziel dann schließlich zwei Sekunden zur Bestzeit.
12:40
Nadia Fanchini (ITA)
Die absoluten Topnamen sind jetzt unten. Aber auch den folgenden Läuferinnen ist durchaus eine gute Fahrt zuzutrauen. Nadia Fanchini ist allerdings gleich schon oben fast eine Sekunde langsamer als Fenninger. Möglicherweise ist sie durch den Sturz ihrer Schwester verunsichert. Denn bei dieser Fahrt passt nicht viel. Über zweieinhalb Sekunden liegt sie im Ziel zurück und wird sich jetzt schnell nach dem Befinden ihrer Schwester erkundigen.
12:36
Marianne Kaufmann-Abderhalden (SUI)
Auch die Siegerin der letzten Abfahrt ist gut unterwegs und kommt ohne größeren Fehler nach unten. Es fehlte allerdings auch das letzte Risiko. Mit den absoluten Topzeiten kann sie nicht mithalten. Mit dem fünften Rang zeigt sich die Schweizerin aber dennoch zufrieden.
12:35
Anna Fenninger (AUT)
Die Trainingsschnellste steht oben. Nach einer kurzen Pause nach dem Sturz von Fanchini geht sie auf die Strecke. Mit viel Geschwindigkeit kommt Fenninger aus dem Starthang und ist dann gleich eine halbe Sekunde schneller als Höfl-Riesch. Die Ski laufen perfekt und der Vorsprung wächst immer weiter an. Das kann sie gar nicht mehr verlieren. Aber dann wird es doch noch knapp. Von 72 Hundertstel bei der letzten Zwischenzeit bleiben nur noch sieben Hundertstel Vorsprung übrig. Fenninger kann das egal sein. Die Eins leuchtet trotzdem auf.
12:29
Elena Fanchini (ITA)
Für Elena Fanchini geht das Rennen schon nicht gut los. Oben fährt sie zu zögerlich und nimmt bereits 63 Hundertstel Rückstand mit in die Gleitpassage. Sie wirkt verunsichert und dann passiert es: Bei einem Sprung gerät sie in Rücklage und schlägt hart auf. Das sah gar nicht gut aus. Zum Glück steht die Italienerin schnell wieder. Es scheint ihr nichts Schlimmeres passiert zu sein.
12:26
Lara Gut (SUI)
Lara Gut dürfte der letzte Abschnitt liegen. Der Schweizerin gefallen die engen und schnellen Kurven. Aber heute scheint nicht ihr Tag zu sein. Sie bleibt weit hinter den Bestzeiten zurück und ist zunächst nur Fünfte. Maria Höfl-Riesch bleibt an der Spitze.
12:24
Tina Weirather (LIE)
Wieder steht die Bestzeit auf dem Prüfstand. Tina Weirather wählt eine viel engere Linie als Tina Maze vor ihr und ist nah dran an der Bestzeit. Aber auch sie kann nicht mithalten mit der starken Vorstellung Höfl-Riesch in den letzten Kurven und reiht sich auf Platz zwei ein. Damit steht schon fest, dass Maria Höfl-Riesch im Gesamtweltcup vor Weirather bleiben wird.
12:22
Tina Maze (SLO)
Tina Maze hat in der letzten Woche ihren Trainer ausgewechselt, um endlich wieder in Schwung zu kommen. Trotz einiger Unsicherheiten ist sie zunächst schneller unterwegs als Höfl-Riesch. Aber unten ist die Deutsche optimal gefahren. Die Slowenin fährt dagegen viel zu vorsichtig und es fehlt Geschwindigkeit. Es reicht nur zum vierten Platz. Der neue Trainer konnte anscheinend noch nicht wirklich helfen.
12:19
Maria Höfl-Riesch (GER)
Jetzt gilt es für Maria Höfl-Riesch! Der obere Abschnitt müsste hier eigentlich liegen. Aber auch sie leistet sich hier einen kleinen Fehler und kommt gerade noch so um eine Kurve rum. Das kann die Deutsche aber ausgleichen und geht mit einer knappen Führung in den technischen Teil. Sie bleibt auf Zug und geht mit einer halben Sekunde Vorsprung in Führung. Klasse! Diese Zeit gilt es jetzt zu schlagen.
12:15
Dominique Gisin (SUI)
Dominique Gisin ist in mehreren Kurven zu spät dran und geht bereits mit größerem Rückstand in den letzten Abschnitt. Unten kann sie allerdings noch etwas aufholen und erreicht immerhin Platz vier. Jetzt steht Maria Höfl-Riesch oben. Daumen drücken!
12:13
Daniela Merighetti (ITA)
Der Italienerin Merighetti kann man heute zum 200. Start im Weltcup gratulieren. Zu ihrem Jubiläum kann sie sich allerdings nicht selbst beschenken. Sie sucht nach der richtigen Balance und es reihen sich mehrere Fehler aneinander. Mit dem sechsten Platz kann sie da noch zufrieden sein.
12:11
Marie Marchand-Arvier (FRA)
Die zuletzt angeschlagene Marie Marchand-Arvier kommt ebenfalls mit dieser schwierigen Strecke nicht zurecht. Sie braucht wohl noch ein paar Rennen, um wieder in Form zu kommen.
12:10
Nadja Jnglin-Kamer (SUI)
Nadja Jnglin-Kamer ist weit von der Bestzeit entfernt. Sie findet die ideale Linie nicht und rutscht mehr als dass sie fährt. Im Ziel ist es der siebte Platz.
12:07
Carolina Ruiz Castillo (ESP)
Starke Fahrt der Spanierin Ruiz Castillo! Sie bleibt auf Zug, kommt gut durch die schwierigen letzten Kurven und verdrängt Regina Sterz von der Spitze.
12:05
Stefanie Moser (AUT)
Auch Stefanie Moser kommt nicht ohne Fehler durch und muss die Abfahrtshocke mehrfach verlassen. Mit 36 Hundertstel Rückstand ist sie im Ziel vorerst Dritte. Zehn Fahrerinnen sind jetzt unten. Die besten Starterinnen kommen aber natürlich erst noch.
12:04
Julia Mancuso (USA)
Ohne Vonn ist Julia Mancuso, Olympiasiegerin von 2006, die neue Frontfrau im amerikanischen Abfahrtsteam. Sie macht ihre Sache heute ordentlich, kann in den letzten Kurven aber nicht die Linie der führenden Regina Sterz fahren und verpasst die Bestzeit knapp. Man muss hier bis zum Schluss auf Zug fahren.
12:02
Stacey Cook (USA)
Man darf sich auf dieser Strecke keine Fehler erlauben. Stacey Cook ist lange Zeit in Reichweite der Bestzeit. Aber dann ist auch sie in einer langgezogenen Kurve weit weg von der Ideallinie und verliert viel Geschwindigkeit. Über eine Sekunde Rückstand hat sie im Ziel.
11:59
Verena Stuffer (ITA)
Auch Verena Stuffer hat große Probleme die Einfahrt in den unteren technischen Abschnitt zu erwischen. Die Geschwindigkeit ist an dieser Stelle so hoch, dass die Fahrerinnen weit abgetragen werden. Nur mit Mühe kommt Stuffer um die Kurve. Eine gute Zeit kann die Italienerin so nicht erreichen. Im Ziel ist es Platz vier.
11:57
Regina Sterz (AUT)
Als Erste kommt Regina Sterz ohne erkennbaren Fehler nach unten. Auch der Zielsprung passt und Regina Sterz setzt sich unter dem Jubel der österreichischen Zuschauer im Zielraum mit 38 Hundertstel Vorsprung an die Spitze. Das war eine gute Fahrt.
11:55
Kajsa Kling (SWE)
Die Schwedin Kling kommt mit viel Geschwindigkeit aus der Gleitpassage im mittleren Abschnitt der Strecke. Im abschließenden technischen Teil kommt aber auch sie nicht ohne Fehler durch und hätte fast eine Kurve nicht mehr geschafft. Dank eines guten Zielsprungs reicht es aber trotzdem noch für die Bestzeit.
11:53
Fränzi Aufdenblatten (SUI)
Schade! Fränzi Aufdenblatten ist eigentlich gut unterwegs und setzt neue Zwischenbestzeiten. Dann fährt sie kurz vor dem Ziel aber an einem Tor vorbei und scheidet aus.
11:51
Leanne Smith (USA)
Ohne Lindsey Vonn geraten anderen Amerikanerinnen in den Blickpunkt. Leanne Smith macht allerdings keine großen Hoffnungen auf eine vordere Platzierung. Sie wird in mehreren Kurven zu weit abgetragen und verliert sehr viel Geschwindigkeit. Im Ziel reicht es immerhin noch zu Platz zwei.
11:50
Andrea Fischbacher (AUT)
Andrea Fischbacher geht als erste Österreicherin auf die Strecke und pulverisiert die Zeit von Johanna Schnarf. Allerdings kommt auch sie nicht ohne Fehler durch. In einer Kurve wäre sie fast weggerutscht. Jetzt muss sie zittern, ob es für die Olympiaqualifikation reicht, die sie noch nicht sicher in der Tasche hat.
11:47
Johanna Schnarf (ITA)
Es geht los! Johanna Schnarf stürzt sich in den 75% steilen Hang nach dem Start. Innerhalb von sechs Sekunden erreicht sie eine Geschwindigkeit von 120 km/h. Auch danach bleibt die Strecke anspruchsvoll mit schwierigen Sprüngen, kniffligen Kurven und wichtigen Gleitpassagen. Im Ziel sieht man Johanna Schnarf die Anstrengungen an. Ganz zufrieden ist sie mit ihrer Fahrt zudem auch nicht.
11:44
Die weiteren Favoritinnen
Einige weitere Fahrerinnen sind zu beachten. Wie präsentiert sich etwa Tina Maze, die nach einer bisher schwachen Saison in der letzten Woche ihren Trainer gewechselt hat? Außerdem will Tina Weirather die Spitze im Gesamtweltcup erobern. Auch die Italienerin Elena Fanchini hat sich bei den letzten Abfahrtsrennen in guter Form präsentiert.
11:40
Gut oder Kaufmann-Abderhalden?
Lara Gut war die überragende Frau der ersten Saisonrennen. In den letzten Wochen war sie allerdings meist nicht mehr ganz oben zu finden. Dennoch dürfte mit Gut auch heute zu rechnen zu sein. Die beste Abfahrerin im Schweizer Team ist allerdings aktuell Marianne Kaufmann-Abderhalden, die im Abfahrtsweltcup hinter Maria Höfl-Riesch auf Platz zwei liegt und die letzte Abfahrt in Val d'Isere gewinnen konnte. Außerdem am Start für die Schweiz sind Franzi Aufdenblatten, Nadja Jnglin-Kamer, Dominique Gisin, Fabienne Suter, Joana Hählen, Priska Nufer und Jasmine Flury.
11:32
Verfolgerin Fenninger im Training schnell
Die Österreicher setzen ihre Hoffnungen heute vor allem auf Anna Fenninger, die im Training für die heutige Abfahrt die Schnellste war und im Gesamtweltcup 14 Punkte hinter Maria Höfl-Riesch auf Platz drei liegt. Aber der ÖSV hat gleich noch neun andere Eisen im Feuer. Neben Fenninger sind Andrea Fischbacher, Regina Sterz, Stefanie Moser, Elisabeth Görgl, Cornelia Hütter, Nicole Hosp, Mirjam Puchner, Tamara Tippler, Nicole Schmidhofer und Ramona Siebenhofer dabei.
11:27
Höfl-Riesch mit zwei Punkten Vorsprung
Mit zwei Punkten Vorsprung führt Maria Höfl-Riesch den Gesamtweltcup vor Tina Weirather aus Liechtenstein an. In dieser Saison konnte sie bereits zwei Abfahrten gewinnen. Allerdings fehlte es der deutschen Frontfrau bisher an Konstanz. Nach guten Ergebnissen folgten meist schlechtere Rennen. Im Hinblick auf Olympia scheint der Formaufbau aber zu stimmen. Außer Höfl-Riesch werden für den DSV heute auch Gina Stechert und Nachwuchsfahrerin Michaela Wenig an den Start gehen.
11:23
Olympia ohne Vonn
Das große Thema in dieser Woche war die Absage von Lindsey Vonn für die Olympischen Spiele in Sotschi. Ohne Kreuzband lässt sich eben doch nicht so gut Ski fahren. Für den gesamten alpinen Skizirkus ist die Absage ein schwerer Schlag. Denn ein vergleichbares Charisma und ähnliche Redegewandtheit der Topfahrerin der letzten Jahre sucht man bei den verbliebenen Weltcupstarterinnen meist vergebens. Gesamtweltcupführende Maria Höfl-Riesch wird durch das Fehlen Vonns wohl noch mehr in den Mittelpunkt rücken.
11:18
Herzlich Willkommen!
In Zauchensee startet um 11.45 Uhr der fünfte Abfahrtslauf dieser Saison im Damen-Weltcup. 59 Starterinnen werden die anspruchsvolle und drei Kilometer lange Strecke gleich in Angriff nehmen.