12:24
Abfahrt morgen Samstag um 10:15 Uhr
Am von Hochgeschwindigkeiten der Extraklasse geprägten Wochenende von Cortina sind wir nun in der Halbzeit angelangt. Am Sonntag gibt es den zweiten Super-G, bereits morgen bietet sich in der Abfahrt die Möglichkeit zur Revanche für das heutige Rennen. Wir wünschen einen schönen Nachmittag und freuen uns darauf, morgen ab 10:15 Uhr wieder live für alle Skisportfans zu berichten!
12:18
Keine Mannschaft geschlossen gut
Hinsichtlich der Teams kann sich keines so richtig kompakt zeigen. Die etablierten Österreicherinnen patzen allesamt und werden den hohen Erwartungen nicht gerecht. Auch die Schweizer Mädls haben schon bessere Tage erlebt, was Lara Guts (bisher ungeklärte) Tränen im Zielbereich beweisen. Ein einigermaßen starkes Ergebnis liefern die US-Fahrerinnen, die immerhin vier Top-20-Plätze ihr Eigen nennen dürfen.
12:13
Weirather wieder Zweite, Schmidhofer unglaublich!
Tina Weirather holt sich zum wiederholten Male den zweiten Platz. Für die Liechtensteinerin wird es Zeit, sich endlich mal den Sieg zu holen. Vielleicht gelingt dies ja in Russland? Auf Platz drei landet die Sensations-Dame des Tages: Nicole Schmidhofer holt sich mit viel Engagement, Risiko und Coolness den dritten Rang. Es ist das erste Top-Ten-Ergebnis der Österreicherin.
12:11
Höfl-Riesch gewinnt in mehrfacher Hinsicht
Die Topfavoritin holt sich den Sieg auf dem Abfahrtsklassiker in Cortina d'Ampezzo, der am Sonntag seine Fortsetzung erfahren wird. Damit holt sich Maria Höfl-Riesch nicht nur den Tagessieg, sondern baut auch die Führungen in Abfahrts- und Gesamtweltcup gehörig aus. Ein wahrer Freudentag für die schwarz-rot-goldene Skination, auch wenn die zweite Deutsche, Viktoria Rebensburg, nicht ins Ziel kommt.
12:07
Stefanie Köhle (AUT)
Auch Köhle macht eine Fahrt zum Vergessen. Nicht einmal die Top-40 sind für die Österreicherin drinnen. Das bedeutet das schlechteste Saisonergebnis für die 27-Jährige neben zahlreichen Ausfällen.
12:05
Denise Feierabend (SUI) & Ramona Siebenhofer (AUT)
Die Schweizerin und die Österreicherin fallen aus. Ihre lustlosen Fahrten erweckten schon von Anbeginn weg nicht den Eindruck, dass sie dieses Rennen zu Ende fahren wollten.
12:02
Nicole Schmidhofer (AUT)
Wahnsinn! Die junge Nicole Schmidhofer rettet die Ehre der Österreicherinnen und überrascht alle hier im Valle del Boite mit einer absoluten Spitzenfahrt. Mit 75 Hundertstel Rückstand auf Maria Höfl-Riesch schnappt sich die Steirerin den dritten Rang von Lara Gut weg. Diese blickt verdutzt drein und traut ihren ohnehin schon verweinten Augen kaum. Das wird wohl eine schlaflose Nacht für die Schweizerin. Schmidhofer hingegen lächelt freudestrahlend, als hätte sie gerade den Olympiasieg errungen.
11:56
Marusa Ferk (SLO)
Eine sehr feine Fahrt legt die Slowenin auf die Piste! Ferk unterstreicht ihre ansteigende Form und erhascht sich den 16. Platz. Bleibt die 25-Jährige auf diesem sitzen, bedeutet das die Einstellung ihres besten Saisonergebnis von Zauchensee.
11:53
Jennifer Piot (FRA)
Unterirdisch schleicht die Französin über die Piste. Das Thema der Abfahrt - Stichwort: Speed - hat Piot ziemlich verfehlt, Platz 32 ist eigentlich nicht einmal der Rede wert.
11:51
Francesca Marsaglia (ITA) & Stephanie Venier (AUT)
Die beiden Läuferinnen scheinen sich regelrecht um den 29. Platz zu streiten, den jetzt die Österreicherin für sich beansprucht. Ein zweifelhafter Sieg dieses Duells!
11:49
Klara Krizova (CZE)
Das macht sogar die Tschechin deutlich besser, die 24-Jährige holt das mit Abstand beste Saisonergebnis aus der Tofana heraus. Noch nie war Krizova in den Top-30, jetzt liegt sie an 22. Stelle. Wir gratulieren!
11:48
Priska Nufer (SUI)
Nufer wird nach einem äußerst mäßigen Lauf nur 28. Ob sie dieses Ergebnis am Wochenende noch verbessern kann, darf aufgrund der Unsicherheit, die die Schweizerin an den Tag legt, stark bezweifelt werden.
11:46
Ragnhild Mowinckel (NOR)
Auch die talentierte Mowinckel dringt leider nicht in die ersten 20 ein. Nur Rang 23 ist aber nicht so schlecht, wie er aussieht: Für die Skandinavierin ist das das beste Abfahrts-Saisonergebnis.
11:44
Nicole Hosp (AUT)
Mit Nicole Hosp geht noch eine potentielle Top-Ten-Läuferin an den Start. Ähnlich wie Lizz Görgl fährt Hosp bei der langgestreckten Linkskurve weit nach rechts und verliert durch das Rettungsmanöver über zwei Sekunden. Platz 27 gilt es schnell abzuhaken, zwei Chancen hat die Österreicherin hier in Cortina ja noch, um den von ihren Trainern geforderten Podestplatz zu holen.
11:40
Leanne Smith (USA)
Leanne Smith, die im Super-G schon mal auf den exzellenten sechsten Platz fahren, in der Abfahrt reicht es aber bei Weitem noch nicht. Im Ziel angelangt, weiß die US-Amerikanerin nicht wirklich, was sie davon halten soll. Da gibt es noch viel Arbeit zu erledigen!
11:38
Verena Stuffer (ITA)
Wieder wird es laut im Zielbereich, doch dem Optimismus wird jäh ein Riegel vorgeschoben, auch wenn Rang vierzehn ein ordentliches Ergebnis für die Frau aus dem Grödener Tal darstellt.
11:37
Viktoria Rebensburg (GER)
Oje, nach einer super ersten Zwischenzeit kommt die junge Deutsche nicht in die Spur zurück und verpasst ein Tor. Damit ist Rebensburg draußen. Kopf hoch, zwei Chancen hat die Bayerin ja noch an diesem Wochenende, um sich für Sotschi gut warm zu fahren.
11:35
Nadia Fanchini (ITA)
Merighetti wird als Siebte die beste Italienerin bleiben. Schon während der Fahrt ist klar: Viel ist da nicht drinnen! Die Schwester von Elena darf sich auf Platz 20 Gedanken machen, was sie am Sonntag besser machen könnte.
11:33
Andrea Fischbacher (AUT)
Um Olympia fährt Andrea Fischbacher. Oben ist die Österreicherin super auf den Skiern, es reicht immerhin für die ersten Zehn. Rang Neun dürfte die ÖSV-Trainer aber nicht groß überzeugen. Die Coaches der Alpenrepublik verlangten im Vorfeld einen Podestplatz von allen Sotschi-Willigen.
11:31
Lotte Smiseth Sejersted (NOR)
Gut fährt aber die Norwegerin. Das Doppeltor im Mittelteil, über das sich Sejersted noch so ausführlich mit ihrem Trainer unterhalten hat, erwischt sie aber gar nicht. Nur Rang 20 ist ob der guten Zwischenzeit keine gute Platzierung.
11:29
Johanna Schnarf (ITA)
Im Dezember konnte Schnarf schon zwei Mal in die Top-20 fahren, die unkontrollierte, wackelige Fahrt wird dafür heute nicht ganz reichen. Gerade vor eigenem Publikum hätte sich die Südtirolerin mehr vorgenommen. Schnarf ärgert sich über die schwache Leistung.
11:26
Elisabeth Görgl (AUT)
Eine kleine Schrecksekunde liefert uns die gestrige Siegerin des Super-Gs. Im Mittelteil rutscht die Österreicherin weg und wird vom Sicherheitsnetz ungemütlich gestoppt. Der Daumen geht aber hoch, Lizz Görgl scheint unverletzt zu sein. Damit sind die Favoritinnen großteils durch, Höfl-Riesch lächelt sich in Richtung des so sicher scheinenden Sieges.
11:24
Tina Weirather (LIE)
Auch die Liechtensteinerin ist ganz knapp an der Führenden dran. Sehr geschmeidig und linientreu brettert Weirather über die Piste und kann die Führende in Angst und Schrecken versetzen. Höfl-Riesch atmet tief durch, denn die Läuferin aus dem Fürstentum kommt nur auf den zweiten Platz.
11:22
Lara Gut (SUI)
Lara Gut ist mit drei Siegen unglaublich fulminant in die Saison gestartet, zuletzt war die Form der Schweizerin aber nicht die allerbeste. Doch hier kommt die 22-Jährige am nächsten an die Über-Raserin Höfl-Riesch heran und übernimmt die zweite Position. Das war wieder einmal eine sehr gute Fahrt von Gut!
11:19
Tina Maze (SLO)
Die Slowenin ist wieder auf einem guten Weg, die durchwachsenen Ergebnisse der letzten Wochen scheinen vergessen. Doch zweimal fährt Maze nicht die Ideallinie und springt nicht dynamisch genug. Hinter Fenninger setzt sich die Vorjahres-Dominatorin auf den vierten Rang.
11:18
Anna Fenninger (AUT)
Kommt die Alpen-Raserin an Höfl-Riesch ran? Oben ist Fenninger knapp dabei und fährt eine waghalsige, unglaublich direkte Linie. Dadurch kommt die Österreicherin ein paar mal etwas zu spät in die Kurven, was im Ziel dann nur den dritten Platz bedeutet. Unzufrieden ist die 24-Jährige trotzdem nicht.
11:15
Marianne Kaufmann-Abderhalden (SUI)
Wie so ein vermurkster Lauf einer Schweizerin. Mit dieser Leistung verliert die Siegerin von Val d'Isere auch im Abfahrtsweltcup, nur der achte Platz lässt die Eidgenossin hadern.
11:14
Maria Höfl-Riesch (GER)
Jetzt hechtet die deutsche Top-Favoritin in die Tofana! Oben weißt Höfl-Riesch eine kleine Unsicherheit auf und liegt bei der ersten Zwischenzeit zwei Zehntel zurück. Diese Zeit holt die Deutsche dann aber schnell auf und drückt in der Folge ordentlich auf die Tube. Die 29-Jährige fährt eine Wahnsinns-Zeit und liegt mit acht Zehntel in Führung. Das war absolut olympiareif!
11:11
Elena Fanchini (ITA)
Nun liegt es an Fanchini, die die Führung für die Veranstalternation wieder zurückholen will. An die Bestzeit kommt die Italienerin nicht heran, auch die ersten Drei sind nicht in Reichweite. Zu unruhig und unkonzentriert war dieser Lauf.
11:09
Stefanie Moser (AUT)
Eine Fahrt schwächerer Sorte zeigt uns die Österreicherin Moser. Es scheint, als wolle Moser auf keinen Fall nach Sotschi, denn der ganz schwache achte Rang war nicht das, was die ÖSV-Trainer von ihr sehen wollen.
11:07
Stacey Cook (USA)
Oben ist Cook super dabei. Auch sie hat ja gestern im Super-G aufgezeigt und will das gute Ergebnis in der Abfahrt wiederholen. Und das schaut sehr gut aus! Die Bestzeit von Merighetti ist Geschichte, Cook führt das Klassement an.
11:06
Julia Mancuso (USA)
Als Siebte zeigte die US-Athletin gestern, dass in den Speed-Disziplinen stark mit ihr zu rechnen ist. Mit einer guten Fahrt rüttelt Mancuso gehörig an der Bestzeit von Merighetti. Doch unten sind es dann sechs Hundertstel, die für die Amerikanerin Platz zwei bedeuten.
11:04
Nadja Kamer (SUI)
Katastrophale Sprünge wechseln bei Kamer einander ab, im letzte Drittel fällt die Schweizerin dann ganz aus dem Rennen.
11:03
Regina Sterz (AUT)
Schafft es die 28-Jährige endlich in die Top-Ten? Die Österreicherin hat da schon ein paar mal angeklopft, heute soll es so weit sein. Als dritte kommt Sterz ins Ziel, das war nicht Fisch - nicht Fleisch, was uns die Tirolerin hier offenbarte.
11:00
Carolina Ruiz Castillo (ESP)
Die spanische Einzelkämpferin steht etwas unruhig auf den Brettern und zieht die Kurven nicht so elegant, wie man es von einer Spitzenläuferin erwartet. Das resultiert in einem fünften Platz.
10:59
Dominique Gisin (SUI)
Zwei Zehntel ist die Schweizerin oben zurück. Der kurvige Mittelteil ist dann auch nicht die Welt der Schweizerin. Gisin macht es ihrer Vorläuferin Kling nach und gibt im Schlussbereich noch mal ordentlich Gas. Mit einem tollen Finish gehört ihr dann der zweite Platz.
10:57
Kajsa Kling (SWE)
Die Schwedin fährt technisch sehr fein, die Direktheit und Linientreue schafft Kling aber nicht an den Tag zu legen. Immerhin erreicht die Super-G-Spezialistin den dritten Rang.
10:55
Daniela Merighetti (ITA)
Die erste Italienerin will voller Motivation dem heimischen Publikum ein gutes Ergebnis zeigen. Bei den ersten Zwischenzeiten lässt Merighetti ihren Versprechungen Taten folgen. Die italienischen Fans sind dann aber top gelaunt, als die Läuferin die Ziellinie überquert - überlegene Bestzeit!
10:53
Fränzi Aufdenblatten (SUI)
Die routinierte Schweizerin kommt schnell ins Hintertreffen. Aufdenblatten findet nicht zur Linie und setzt sich schlussendlich auf den sehr enttäuschenden fünften Rang.
10:52
Laurenne Ross (USA)
Schon oben ist Ross vor der Führenden, die Linie gibt der Amerikanerin recht. Die neue Bestzeit gehört nun dem US-Girl, die klare Führung liegt in Ross' Händen.
10:50
Fabienne Suter (SUI)
Die erste Schweizerin ist oben nur fünf Hundertstel zurück. Im Mittelteil fährt Suter ganz ruhig und ist sehr weich unterwegs. Zur zweiten Zwischenzeit ist die Eidgenossin noch fünf Zehntel vorne, im Ziel liegt sie aber dann um knapp zwei Hundertstel hinter Hütter zurück.
10:48
Marie Marchand-Arvier (FRA)
Schon beim Sprung ist die Französin zwei Zehntel langsamer als Hütter. Dann gewinnt Marchan-Arvier aber dort, wo Hütter nicht präzise genug war, einige Zehntel. Eine leichte Verkantung im Schlussbereich bringt aber nur Platz zwei ein.
10:46
Cornelia Hütter (AUT)
Gut kommt Hütter aus dem Tofana-Schuss und springt dann gut. Das dreifache S im Mittelteil gelingt der Österreicherin aber etwas dürftig. Generell kann sich die Grazerin aber zufrieden zeigen, Fehler hat sie keinen großen gemacht.
10:43
So, bald startet das Rennen
Das Starthäuschen wurde ein paar Meter nach unten verlegt. In wenigen Minuten geht die Österreicherin Cornelia Hütter in die Abfahrt.
10:24
Weirather lechzt nach Sieg
Wie im Super-G ist Tina Weirather auch in der Abfahrt zum engeren Favoritenkreis zu zählen. Die Liechtensteinerin gewann zwar - wie Anna Fenninger - in diese Saison noch keine Abfahrt, zweimal war die 24-Jährige aber als Zweite ganz knapp dran. Tina Maze versucht nach völlig verkorksten Läufen rund um den Jahreswechsel die aufsteigende Form weiter fortsetzen, während Elena Fanchini dem italienischen Publikum einen Podestplatz schenken will. Beides ist möglich!
10:17
Auch Schweiz stellt Super-Team
Die Schweizerinnen sind gar drei Mal in den Top-Ten der Abfahrtswertung zu finden. Lara Gut, Dominique Gisin und allen voran Marianne Kaufmann-Abderhalden wollen nach Beaver Creek und Val d´Isere den dritten eidgenössischen Abfahrtssieg der Saison holen. Zu diesen drei Geschwindigkeitsköniginnen kommt mit Fränzi Aufdenblatten eine routinierte Läuferin, die immer für die ersten Zehn gut ist. Eine kompakte Teamleistung kann den Schweizerinnen also prognostiziert werden, auch wenn es zuletzt in Zauchensee nicht nach Wunsch lief.
10:04
Fenninger und Hosp wollen Sieg
Das in den letzten Rennen so unglaublich starke ÖSV-Speed-Trio wird von Anna Fenninger und Nicole Hosp komplettiert. Da Fenninger noch keine Abfahrt in dieser Saison gewinnen konnte, die Salzburgerin aber schon des Öfteren mit Topergebnissen (Zweite in Zauchensee, Dritte in Lake Louise) aufwartete, ist die junge Weltcupgesamt-Zweite heiß auf den Sieg in der ersten Abfahrt von Cortina. Nicole Hosp landete gestern auf dem Podest, in der Abfahrt gelang das der 30-jährigen Österreicherin aber noch nie in der diesjährigen Olympia-Saison. Vielleicht ist es heute so weit?
09:58
Görgl auf der Überholspur
Maria Höfl-Riesch musste sich zuletzt zweimal der zur Zeit so fulminanten Österreicherin Elisabeth "Lizz" Görgl geschlagen geben. Sowohl in der Abfahrt von Zauchensee, als auch im gestrigen Super-G hatte die km/h-süchtige Athletin aus der Steiermark die Nase vorne. Rechtzeitig zu den olympischen Spielen kommt die routinierte Alpenländerin gehörig in Fahrt, ein Sieg in Sotschi könnte eine langen, erfolgreichen Karriere die Krone aufsetzen.
09:49
Start auf 10:45 Uhr verschoben
Viele Helferlein sind angerückt. Die in der Nacht gefallenen Schneemassen sind aber so immens, dass zusätzliche 30 Minuten anberaumt wurden, um die Piste ausreichend zu präparieren.
09:48
Rebensburg schon reif für die Top-Ten?
Für die zweite Deutschen im Teilnehmerfeld, die frisch genesene Viktoria Rebensburg, ist es schon als Erfolg zu werten, wenn am Ende ein Platz unter den ersten 15 stehen würde. Wenn sich die Vierzehnte des gestrigen Super-Gs heute vor allem in den Gleitpassagen der Tofana verbessern würde, könnte die Athletin aus Tegernsee durchaus für eine Überraschung sorgen und unter die ersten Zehn des Klassements fahren.
09:42
Höfl-Riesch Topfavoritin
Die Bayerin ist auch auf der Tofana die absolute Top-Favoritin. Vor allem durch die beiden Abfahrtssieg in Lake Louise steht die waghalsige Raserin aus Garmisch-Partenkirchen zu Recht an der Spitze der Abfahrtswertung. 34 Punkte hat die Mitzi, wie Maria Höfl-Riesch liebevoll von ihren Fans gerufen wird, auf den zweiten Platz gut - mit der Startnummer 16 am Start, geht die voll motivierte 29-Jährige aber vor allem mit der Intention ins Rennen, dieses Polster noch weiter auszubauen.
09:33
Das zweite Speed-Kapitel wird aufgeschlagen
Auf der gleichen Strecke wie der gestrige Super-G, der Olympia delle Tofane (kurz: Tofana), wird auch heute der zweite von vier Teilen dieses rasenden Wochenendes stattfinden. Da die beiden Speed-Wettbewerbe von Garmisch-Partenkirchen in Cortina nachgeholt werden, kommt es zu dieser kuriosen Situation, dass in den venezischen Dolomiten je zwei Super-Gs und zwei Abfahrten durchgeführt werden. Für die Läuferinnen die perfekte Vorbereitung für Sotschi!
09:26
Willkommen aus Cortina d'Ampezzo!
Auf der berühmt-berüchtigten Trofana-Strecke geht um 10:15 Uhr die erste Abfahrt dieses Speed-Wochenendes über die Bühne. Da es im Valle del Boite Neuschnee gab, kann sich der Start etwas verzögern. Wir halten alle Skisporthungrigen live am Geschehen und berichten ausführlich von der Ausgangslage dieser Abfahrt.