Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • Super G
    23.01.2014 10:15
  • Abfahrt
    24.01.2014 10:45
  • Abfahrt (Ersatz Garmisch)
    25.01.2014 10:15
  • Super G (Ersatz Garmisch)
    26.01.2014 12:00
  • 1
    Schweiz
    Lara Gut-Behrami
  • 2
    Liechtenstein
    Tina Weirather
  • 3
    Deutschland
    Maria Höfl-Riesch
  • 4
    Italien
    Verena Stuffer
  • 5
    Slowenien
    Tina Maze
  • 6
    Österreich
    Elisabeth Görgl
  • 7
    Italien
    Nadia Fanchini
  • 8
    Österreich
    Anna Veith
  • 9
    Frankreich
    Marie Jay Marchand-Arvier
  • 10
    Österreich
    Nicole Hosp
  • 11
    Slowenien
    Marusa Ferk
  • 12
    Österreich
    Nicole Schmidhofer
  • 13
    USA
    Stacey Cook
  • 14
    Österreich
    Regina Sterz
  • 15
    Italien
    Daniela Merighetti
  • 16
    USA
    Julia Mancuso
  • 17
    Italien
    Francesca Marsaglia
  • 18
    Italien
    Elena Fanchini
  • 19
    Österreich
    Cornelia Hütter
  • 20
    Norwegen
    Ragnhild Mowinckel
  • 21
    Italien
    Elena Curtoni
  • 22
    Frankreich
    Jennifer Piot
  • 23
    Großbritannien
    Chemmy Alcott
  • 24
    Schweiz
    Nadja Jnglin-Kamer
  • 25
    Österreich
    Stephanie Venier
  • 26
    Schweden
    Kajsa Kling
  • 27
    Schweiz
    Fränzi Aufdenblatten
  • 28
    Schweiz
    Fabienne Suter
  • 29
    USA
    Jacqueline Wiles
  • 30
    Tschechien
    Klara Krizova
  • 31
    Schweiz
    Priska Ming-Nufer
  • 32
    USA
    Leanne Smith
  • 33
    Kanada
    Marie-Michèle Gagnon
  • 34
    Schweiz
    Jasmine Flury
  • 35
    USA
    Laurenne Ross
  • 36
    Russland
    Elena Yaovshina
  • 37
    Monaco
    Alexandra Coletti
  • 37
    Österreich
    Stefanie Köhle
  • 37
    Schweden
    Jessica Lindell-Vikarby
  • 37
    Österreich
    Ramona Siebenhofer
  • 37
    Spanien
    Carolina Ruiz Castillo
  • 37
    Schweiz
    Marianne Abderhalden
  • 37
    Italien
    Johanna Schnarf
  • 37
    Norwegen
    Lotte Smiseth Sejersted
  • 37
    Kanada
    Marie-Pier Prefontaine
  • 37
    Ungarn
    Edit Miklós
  • 37
    Italien
    Karoline Pichler
  • 37
    Österreich
    Stefanie Moser
  • 37
    Österreich
    Andrea Fischbacher
  • 37
    Schweiz
    Denise Feierabend
  • 37
    Belarus
    Maria Shkanova
  • 37
    Schweiz
    Dominique Gisin
  • 37
    Polen
    Karolina Chrapek
  • 37
    Italien
    Lisa Magdalena Agerer
  • 37
    Schweiz
    Corinne Suter
  • 37
    Deutschland
    Viktoria Rebensburg
  • 37
    USA
    Julia Ford

Liveticker

13:26
Weiter geht´s in Maribor!
Das Ersatz-Wochenende in Cortina ist damit Geschichte. Mit dem Slalom und Riesenslalom in Maribor steht am nächsten Wochenende die Generalprobe für Olympia auf dem Programm. Wir sind für Sie natürlich dabei und berichten am Samstag ab 10 Uhr live. Einen schönen Sonntag noch und auf Wiedersehen.
13:23
ÖSV-Damen laufen hinterher
So gut sich das Gesamtklassement mit den Plätzen sechs, acht, zehn und zwölf auch liest, wirklich zufrieden werden die ÖSV-Trainer mit dem Abschneiden ihrer Damen nicht sein. In der Breite war das zwar einmal mehr eine starke Vorstellung, der Rückstand auf die Spitze ist unterm Strich aber etwas zu groß.
13:22
Das Rennen ist beendet!
Schluss, aus, vorbei! Lara Gut gewinnt den Super G in Cortina vor Tina Weirather und Maria Höfl-Riesch. Während Gut und Weirather heute in ihrer eigenen Liga unterwegs waren, wurde Maria Höfl-Riesch von einem kleinen Fahrfehler aus der Bahn geworfen. Dass es trotzdem noch zu einem Platz auf dem Podest gereicht hat, unterstreicht ihre hervorragende Form und die Ansprüche auf olympisches Edelmetall. Sotschi kann kommen!
13:09
Top 15 steht
Die Damen, die jetzt noch ins Tal müssen, sind wirklich nicht zu beneiden. Zahlreiche Bodenwellen, der aufgeweichte Schnee und der immer noch präsente Wind machen eine Fahrt unter die besten 15 derzeit unmöglich. Die Italienerin Eelena Fanchini macht noch das Beste draus und schiebt sich immerhin bis auf Platz 16.
12:58
Corinne Suter (SUI)
Dieser blinde Rechtsschwung hat es in sich und kostet auch Corinne Suter Weltcup-Punkte. Die Schweizerin wird an dieser Schlüsselstelle ebenfalls ausgehebelt und erwischt das folgende Tor nicht. Bereits der achte Ausfall am heutigen Tag.
12:56
Die besten 30...
...der aktuellen Super-G-Wertung sind im Ziel. Lara Gut wird dieses Rennen vor Tina Weirather und Maria Höfl-Riesch gewinnen und damit ein wichtiges Zeichen in Richtung Olympia setzen. Wir bleiben natürlich weiterhin am Ball und melden uns, sobald sich im Klassement noch etwas tut. Bei immer schlechter werdenden Bedingungen ist das aber mehr als unwahrscheinlich.
12:54
Carolina Ruiz Castillo (ESP)
Die Spanierin ist gar nicht so schlecht unterwegs, doch auch sie sieht das Ziel nicht. Ruiz Castillo fängt sie kurz vor einem Sprung einen kleinen Schlag und wird weit von der Linie getragen. Sie versucht sich im Rennen zu halten, erwischt den nächsten Schwung aber nicht mehr und scheidet aus.
12:52
Laurenne Ross (USA)
Die Entscheidung ist wohl gefallen! Ross kassiert viele Schläge, kann überhaupt kein Tempo aufnehmen und zeigt uns eine reine Sicherheitsfahrt. 4,03 Sekunden fehlen ihr letztendlich auf die Bestzeit. Damit gewinnt man heute keinen Blumentopf.
12:50
Elena Curtoni (ITA)
Nach einer kurzen Unterbrechung darf Curtoni endlich ran. Eine Top-Zeit wird auf der nachlassenden Piste allerdings immer unwahrscheinlicher. Zu allem Überfluss wird Curtoni nach einer Bodenwelle auch noch ausgehebelt. Sie hält sich zwar auf die Skiern, mit 2,55 Sekunden Rückstand landet sie aber weit abgeschlagen auf Platz 17.
12:45
Andrea Fischbacher (AUT)
Schwerer Sturz von Fischbacher! Meine Güte, das sah übel aus! Im Flug kassiert Fischbacher eine Windboe und wird einfach weggeblasen. Sie liegt fast quer in der Luft, nimmt eine Stange mit und stürzt im Höchsttempo in den Fangzaun. Sie berappelt sich, humpelt zwar, kann aber zum Glück aus eigener Kraft aufstehen. Da ist die Österreicherin hoffentlich mit einem blauen Auge davongekommen.
12:42
Stefanie Köhle (AUT)
Die ÖSV-Läuferin gestellt sich zur Gruppe der Ausgeschiedenen. Sie steht in einer Rechtskurve zu lange auf dem Innenski, wird weit von der Linie abgetragen und verpasst das nächste Tor. Auch für sie ein Rennen zum Vergessen.
12:41
Fränzi Aufdenblatten (SUI)
Verhalten, viel zu vorsichtig und einfach zu langsam. Aufdenblatten nutzt den Tag zu einer unfreiwilligen Spazierfahrt und fängt sich satte drei Sekunden Rückstand ein. Das war von oben bis unten gar nichts!
12:40
Ragnhild Mowinckel (NOR)
Das ist dann jetzt doch ein Klassenunterschied! Die Piste wird natürlich nicht schneller und dazu leistet sich Mowinckel auch einige Fahrfehler zu viel. Mit 2,54 Sekunden Rückstand reiht sich die Norwegerin auf dem 16. Platz ein.
12:38
Stacey Cook (USA)
Stacey Cook hat die undankbare Aufgabe, direkt nach den besten Läuferinnen der Welt ran zu müssen. Dementsprechend weit liegt sie hinter den Top-Zeiten. Die US-Amerikanerin findet zu selten die Ideallinie und muss sich vorerst mit Platz zwölf begnügen.
12:36
Lara Gut (SUI)
Sie ist wieder da! Lara Gut hat die Enttäuschungen der letzten Wochen weggesteckt und präsentiert sich vom Start weg angriffslustig. Die Schweizerin wählt eine ähnlich enge Linie wie Weirather und kommt wunderbar rund und fehlerfrei durch den flachen Streckenabschnitt. Gut hält die Bretter auch im Zielhang auf Zug und übernimmt tatsächlich die Führung! Um 0,12 Sekunden ist sie schneller als die Liechtensteinerin.
12:34
Maria Höfl-Riesch (GER)
Sie ist einfach bärenstark in Form! Höfl-Riesch nimmt viel Speed mit aus dem Schuss und liegt im mittleren Teil auf Kurs Bestzeit. Und dann ist es ein Linksschwung, den die Deutsche komplett verhaut. Höfl-Riesch muss brutal querstellen, wird neben die Piste getragen und verliert eine halbe Sekunde, die ihr im Ziel fehlt. Ärgerlich!
12:32
Julia Mancuso (USA)
Für das US-Girl sind die einige Tore zu eng gesteckt. Mancuso kommt nicht richtig in den Lauf und verliert von oben bis unten Zeit auf die Besten. Viel zu oft ist die Amerikanerin viel zu spät dran. Hoffentlich macht es Maria Höfl-Riesch jetzt besser...
12:30
Elisabeth Görgl (AUT)
Ein dicker Patzer in der Traverse, ein völlig versemmelter Schwung im flachen Teil und Elisabeth Görgl kann sich den zweiten Sieg in Cortina abschminken. Für ihre Verhältnisse war das zu wenig.
12:29
Tina Weirather (LIE)
Eine Fabelfahrt von Tina Weirather. Oben wird die Lichtensteinerin noch fast vom Winde verweht, dafür fährt sie unten wie auf Schienen. Da staubt nichts, da passt die Linie und jeder Schwung sitzt. Einfach eine Augenweide in jeder Hinsicht. Mit überragenden 0,56 Sekunden Vorsprung übernimmt Tina Weirather die Führung. Die Konkurrenz ist gefordert!
12:27
Tina Maze (SLO)
Sie ist wieder da! Nach dem Sieg in der Abfahrt liefert Tina Maze auch heute eine blitzsaubere Vorstellung ab. Die Slowenin steht aggressiv über dem Ski, gibt keinen Zentimeter nach und fährt voll auf Angriff. Unten findet sie eine ganz enge Linie und holt nochmals auf. Was für ein Finish! Im Ziel fehlen ihr mickrige 0,04 Sekunden auf Verena Stuffer. Ein Wimpernschlag!
12:26
Anna Fenninger (AUT)
Gut, aber nicht gut genug! Fenninger kommt sauber durch den Schuss und meistert auch den technischen Teil gewohnt elegant. Hier und da steht die Österreicherin etwas zu lange quer, das ist aber zu verkraften. Auf den letzten Metern holt sie noch einmal die Brechstange raus, doch es reicht nicht. "Nur" Platz drei für eine der ganz großen Favoritinnen.
12:24
Kajsa Kling (SWE)
Kling liefert das Kontrastprogramm. Die Schwedin würde gerne angreifen, doch die letzten Tage haben sie viel Kraft gekostet. Stück für Stück wächst ihr Rückstand. 2,15 Sekunden langsamer als die Bestzeit ist sicher nicht das, was sie sich vorgestellt hat. Was machen die Favoritinnen? Anna Fenninger wird uns jetzt zeigen, was die Piste hergibt.
12:22
Nicole Schmidhofer (AUT)
Es geht doch! Schmidhofer macht das einzig richtige und attackiert vom ersten Tor an. Sie hält die Bretter auch im flachen Abschnitt auf Zug und hat letztlich nur 0,8 Sekunden Rückstand auf die Spitze. Viel mehr scheint aktuell kaum möglich.
12:21
Fabienne Suter (SUI)
Es ist ein einziger Krampf! Suter ist ebenfalls chancenlos und kämpft vergeblich gegen die Naturgewalten. Grußlos verschwindet die Schweizerin im Ziel hinter der Werbebande. Im Moment ist es ein Kampf gegen Windmühlen.
12:19
Leanne Smith (USA)
Macht der Wind den Damen jetzt einen Strich durch die Rechnung? Es scheint fast so, anders sind die großen Rückstände im oberen Abschnitt nicht zu erklären. Am Startbereich fegt derzeit ein fieses Lüftchen, das den Damen das Leben scheinbar schwer macht. Auch für Smith sind es unter dem Strich fast drei Sekunden Rückstand.
12:18
Dominique Gisin (SUI)
Jetzt ist aber der Wurm drin! Gisin liefert uns Ausfall Nummer vier. Und dabei hat sie noch Glück im Unglück. Die Schweizerin wird bei einem Sprung gefährlich ausgehebelt und kann sich nur mit viel Geschick überhaupt auf den Skiern halten. An eine Fortsetzung des Rennens ist aber nicht mehr zu denken.
12:16
Viktoria Rebensburg (GER)
Auch Rebensburg ist raus! Sie fährt einen Linksschwung zu direkt an, nimmt die Stange mit der Schulter noch mit und lässt das nächste Tor aus. Wieder keine guten Nachrichten für die Deutsche, die einmal mehr leer ausgeht.
12:15
Regina Sterz (AUT)
Sterz verhagelt sich ein gutes Resultat im ersten Streckenabschnitt. Etwas mehr Mut hätte ihr dort oben gut getan. Doch sie biegt schon mit fast einer Sekunden Rückstand in den flachen Teil ein. Das lässt sich unten nicht mehr rausholen. Im Ziel reicht es nur zu Platz fünf.
12:13
Nicole Hosp (AUT)
Da hätten wir uns mehr erwartet! Bis zur Hälfte des Rennens ist Hosp bei den Schnellsten dabei. Zwei dicke Fahrfehler werfen die Österreicherin jedoch weit, weit zurück. Auch eine der Mit-Favoritinnen wird heftig ausgebremst und heute keine Top-Platzierung einfahren.
12:12
Marie Gagnon (CAN)
Von der Ideallinie hält Gagnon nichts! Die Kanadierin ist eher abseits der Streckenbegrenzung unterwegs und lieferte hier eine wilde Vorstellung ab. Das kann gar nicht schnell sein und das ist es auch nicht. Beim Blick auf die Anzeige kann sie dann auch nur enttäuscht mit dem Kopf schütteln. Fast drei Sekunden Rückstand sind eine Hausnummer!
12:10
Nadia Fanchini (ITA)
Mal überragend, mal völlig neben der Spur - so präsentiert sich Nadia Fanchini in dieser Saison. Heute gelingt ihr eine richtig runde Fahrt. Ohne große Schnitzer kommt die Italienerin ins Ziel. Hier und da etwas mehr Risiko und es hätte zur Führung gereicht. So muss sie sich zunächst mit Platz zwei zufrieden geben.
12:09
Daniela Merighetti (ITA)
Daniela Merighetti beginnt gut und fährt im oberen Teil volles Risiko. Im Geländeübergang ins Flache erwischt es die Italienerin dann. Sie ist einfach zu schnell unterwegs und fährt regelrecht quer in einen Rechtsschwung. Die Italienerin wird total ausgebremst und kann die Skier nur noch irgendwie ins Tal tragen.
12:07
Jessica Lindell-Vikarby (SWE)
Ausfall Nummer zwei! Lindell-Vikarby übertreibt es im eng gesteckten Abschnitt und will zu viel. Das geht sich nicht aus. Auch sie verpasst einen Schwungansatz völlig und ist raus.
12:06
Verena Stuffer (ITA)
Auch bei der Italienerin staubt es kräftig. Aber Stuffer hält sie Ski auf Zug und setzt die Schwünge pünktlich. Das ist eine sehr aggressive Fahrt, die im Ziel mit Platz eins belohnt wird. Die Messlatte ist gelegt!
12:04
Lotte Smiseth Sejersted (NOR)
Jung, frech und unbekümmert geht die Norwegerin das Rennen an. Im technisch anspruchsvollen Abschnitt riskiert sie aber etwas zu viel. Sejersted wird immer weiter nach außen getragen und verpasst schließlich ein "blindes" Tor. Der erste Ausfall des Tages!
12:02
Marie Marchand-Arvier (FRA)
Für die 28-Jährige gilt schon in der gesamten Saison "Dabei sein ist alles"! Das dürfte auch heute der Tenor sein, denn die Französin steckt schon früh zurück und lässt Vorsicht walten. Im Übergang in den mittleren Teil verkantet Arvier die Ski und stellt quer. Das kostet! Da passt die Linie überhaupt nicht und dementsprechend schwach ist ihre Zeit.
11:54
In wenigen Minuten geht’s los!
57 Starterinnen stürzen sich gleich auf die 2195 Meter lange Strecke. Insgesamt 45 Tore stellen sie ihnen auf dem Weg nach unten entgegen. Sämtliche Top-Favoritinnen sind in der zweiten Gruppe mit den Nummern 15 bis 23 zu finden. Die Bedingungen könnten nicht besser sein. Bei strahlendem Sonnenschein und vor gut gefüllten Rängen eröffnet Marie Marchand-Arvier um Punkt 12 Uhr das Rennen.
11:50
Trio im Fokus
Eine stets starke Tina Weirather, die gestern wieder auferstandene Tina Maze und die Super-G-Weltcupführende Lara Gut komplettieren den Favoritenkreis für dieses Rennen. Gespannt dürfen wir vor allem auf den Auftritt Guts sein, zumal die Schweizerin nach einem sensationellen Start in die Saison im Jahr 2014 noch nicht einmal auf dem Podest stand. Ihr zunächst grenzenlose Selbstvertrauen hat einen ziemlichen Knacks bekommen.
11:46
Höfl-Riesch in Top-Form
Aus deutscher Sicht konzentriert sich in den Wochen vor Olympia alles auf Maria Höfl-Riesch. Sieben Top-Vier-Platzierungen in den letzten acht Rennen sind das beeindruckende Resultat ihrer aktuellen Form. Viktoria Rebensburg kann davon im Moment leider nur träumen. Die zweite DSV-Starterin gehört in dieser Saison bestenfalls zum Mittelmaß und hat bis Sotschi noch einiges an Arbeit vor sich.
11:42
Görgl zum Zweiten?
Der Saisonauftakt lief für Elisabeth Görgl alles andere als zufriedenstellend, je näher es in Richtung Sotschi geht, desto mehr dreht die 32-Jährige aber auf. Nach dem Abfahrtssieg in Zauchensee entschied Görgl zuletzt auch den Super G am Donnerstag hier in Cortina für sich. Neben ihren Teamkolleginnen Anna Fenninger und Nicole Hosp zählt sie zu den ganz heißen Favoritinnen auf den Tagessieg.
11:39
Willkommen zum Super G in Cortina!
Nachdem der vierte Super G des Winters eigentlich in Garmisch hätte stattfinden sollen, wurde das Rennen aufgrund der Wetterkapriolen nach Cortina verlegt. Damit bekommen die Damen heute zum zweiten Mal innerhalb von drei Tagen die Chance, ihr Können auf der legendären "Olympia delle Tofane" zu beweisen.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.