Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • Abfahrt (Ersatz Bad Kleinkirchheim)
    16.01.2015 09:30
  • Abfahrt
    18.01.2015 11:00
  • Super G
    19.01.2015 10:45
  • 1
    USA
    Lindsey Vonn
  • 2
    Österreich
    Anna Veith
  • 3
    Liechtenstein
    Tina Weirather
  • 4
    Slowenien
    Tina Maze
  • 4
    Österreich
    Cornelia Hütter
  • 6
    Schweiz
    Lara Gut-Behrami
  • 7
    Schweden
    Kajsa Kling
  • 8
    Italien
    Nadia Fanchini
  • 8
    Österreich
    Elisabeth Görgl
  • 10
    Österreich
    Nicole Hosp
  • 11
    Italien
    Francesca Marsaglia
  • 12
    USA
    Julia Mancuso
  • 12
    Italien
    Elena Curtoni
  • 14
    Schweiz
    Fabienne Suter
  • 15
    Norwegen
    Ragnhild Mowinckel
  • 16
    Österreich
    Regina Sterz
  • 17
    USA
    Laurenne Ross
  • 18
    Spanien
    Carolina Ruiz Castillo
  • 19
    USA
    Stacey Cook
  • 20
    Frankreich
    Marie Jay Marchand-Arvier
  • 21
    Slowenien
    Ilka Štuhec
  • 22
    Österreich
    Ramona Siebenhofer
  • 23
    Frankreich
    Tessa Worley
  • 24
    Ungarn
    Edit Miklós
  • 25
    Italien
    Verena Stuffer
  • 26
    Schweiz
    Priska Ming-Nufer
  • 27
    Österreich
    Andrea Fischbacher
  • 28
    Italien
    Federica Brignone
  • 29
    Deutschland
    Veronique Hronek
  • 30
    Frankreich
    Margot Bailet
  • 31
    USA
    Alice McKennis
  • 32
    Frankreich
    Adeline Mugnier
  • 33
    Italien
    Anna Hofer
  • 34
    Tschechien
    Klara Krizova
  • 35
    Italien
    Elena Fanchini
  • 36
    USA
    Jacqueline Wiles
  • 37
    Monaco
    Alexandra Coletti
  • 38
    USA
    Katie Ryan
  • 39
    Slowenien
    Ana Drev
  • 40
    Deutschland
    Ann Katrin Magg
  • 41
    Frankreich
    Marion Rolland
  • 41
    Italien
    Johanna Schnarf
  • 41
    Österreich
    Nicole Schmidhofer
  • 41
    Kanada
    Larisa Yurkiw
  • 41
    Schweiz
    Jasmine Flury
  • 41
    Slowenien
    Vanja Brodnik
  • 41
    Frankreich
    Marion Pellissier
  • 41
    Italien
    Daniela Merighetti
  • 41
    Russland
    Aleksandra Prokopyeva
  • 41
    Deutschland
    Patrizia Dorsch
  • 41
    Frankreich
    Jennifer Piot
  • 41
    Österreich
    Tamara Tippler
  • 41
    Schweiz
    Dominique Gisin
  • 41
    Deutschland
    Viktoria Rebensburg
  • 41
    Slowakei
    Barbara Kantorova
  • 41
    Schweiz
    Marianne Abderhalden
  • 41
    Österreich
    Mirjam Puchner
  • 41
    Schweiz
    Corinne Suter

Liveticker

13:12
Auf Wiedersehen!
Das letzte Rennen des Weltcup-Wochenendes in Cortina ist nun beendet. Für die Damen geht es am Donnerstag dann weiter mit der Abfahrt in St. Moritz. Wir sind dann natürlich live dabei. Bis dahin!
13:10
2015 bisher nicht das Jahr der Lara Gut
Auch wenn sich Platz sechs zunächst nicht schlecht anhört, dürfte das Aushängeschild der Schweizer Damen damit nicht zufrieden sein. Auch der Verlust des roten Trikots ist sicher nicht nach dem Geschmack der jungen Eidgenossin. Mit Fabienne Suter gelang wenigstens einer weiteren Schweizerin der Sprung in die Top 15. Drittbeste des Teams wurde Priska Nufer auf der 26.
13:09
Anna Fenninger übernimmt Weltcup-Führung
Durch ihren zweiten Platz übernimmt die Österreicherin das rote Trikot der Disziplin-Weltcup-Führenden von Lara Gut. Diese Tatsache dürfte die Olympiasiegerin darüber hinwegtrösten, dass sie erneut den Sieg verpasste. Insgesamt dürften die Österreicher mit der heutigen Perfomance durchaus zufrieden sein, denn mit Cornelia Hütter auf der vier, Elisabeth Görgl an Position acht und Nicole Hosp auf Platz 10 landeten gleich vier Läuferinnen in den Top Ten.
13:06
Ein Fehler zu viel bei Viktoria Rebensburg
Nach einem tollen ersten Streckenabschnitt lag Viktoria Rebensburg zwischenzeitlich in Führung. Einen groben Patzer konnte die 25-Jährige noch ausmerzen, beim zweiten Fehler schied die Deutsche leider aus. Auch für Veronique Hronek lief heute wenig zusammen. Für die Nummer zwei des DSV reichte es nur zu Platz 29. Ann Katrin Magg auf Position 38 und Patrizia Dorsch mit einem Ausfall schließen das ausbaufähige Team-Ergebnis ab.
13:04
Lindsey Vonn am Ziel der Träume angelegt!
Die US-Amerikanerin hat es geschafft. Nachdem die 30-Jährige gestern bereits den Uralt-Rekord der Österreicherin Moser-Pröll einstellen konnte, steht Vonn nun alleine in den Geschichtsbüchern. Nach einer grandiosen Fahrt und einer Machtdemonstration kam Vonn mit fast einer Sekunde Vorsrpung über die Linie und sichert sich damit verdient den Sieg. Auf diesen wartet Anna Fenninger weiter vergeblich. Die Österreicherin dürfte angesichts der Leistung von Vonn aber mit ihrem zweiten Rang ebenso zufrieden sein wie Tina Weihrater auf Position drei.
12:42
Andrea Fischbacher (AUT) & Patrizia Dorsch (GER)
Mit Andrea Fischbacher auf der Position 27 gibt es nun eine weitere Österreicherin in den Top 30. Einen weiteren Ausfall hat hingegen das DSV-Team zu beklagen, denn Patrizia Dorsch kann ihren Lauf nicht ins Ziel bringen.
12:35
Jasmine Flury (SUI) & Ann Katrin Magg (GER)
Mit Jasmine Flury schafft es die nächste Schweizerin nicht ins Ziel. Im Schlussteil scheidet die 21-Jährige aus. Besser machte es Ann Katrin Magg. Die Deutsche brachte ihre Fahrt sicher ins Ziel und rangiert auf Platz 34.
12:20
Tamara Tippler (AUT) & Priska Nufer (SUI)
Dieses Mal läuft es genau umgekehrt: Die Österreicherin scheidet aus, während die Schweizerin ihren Lauf zumindest ins Ziel bringt. Momentan liegt Nufer auf Position 25 und kann damit auf eine Top 30 Platzierung hoffen.
12:16
Corinne Suter (SUI)& Ramona Siebenhofer (AUT)
Die Schweizerin gilt als großes Talent, kann das aber heute nicht zeigen. Die 20-Jährige scheidet kurz vor dem Ziel noch aus. Ein wenig besser macht es Ramona Siebenhofer, die sich auf Platz 22 einsortiert. In der Zwischenzeit gab es eine längere Unterbrechung nach einem Sturz von Marion Rolland.
11:55
Die besten Fahrerinnen sind im Ziel.
Die 30 besten Damen sind nun durch. Das bedeutet, dass sich erfahrungsgemäß an der Spitze nicht mehr viel tut. Sollte sich noch etwas interessantes ergeben, informieren wir Euch natürlich umgehend.
11:54
Laurenne Ross (USA)
Eine solide, aber nicht so schnelle Fahrt für die US-Amerikanerin. Die Teamkollegin von Lindsey Vonn kämpft bis zum Schluss, schafft den Sprung in die Top 15 aber nicht. Zwei Plätze dahinter, nämlich auf der 17 sortiert sich Ross ein.
11:52
Marie Jay Marchand-Arvier (FRA)
Auch die Französin hatte viel mit Verletzungen zu kämpfen. Deshalb ist Marchand-Arvier recht vorsichtig unterwegs. Für eine schnelle Zeit reicht es so natürlich nicht. Platz 19 für die 29-Jährige.
11:51
Veronique Hronek (GER)
Das war nix für junge Deutsche, die nach langer Verletzung scheinbar immer noch nicht bei 100 % ist. Gleich einige Male wird Hronek sehr weit abgetrieben. Fast vier Sekunden Rückstand stehen im Ziel auf der Uhr.
11:49
Stacey Cook (USA)
Die US-Amerikanerin kommt nicht richtig rein ins Rennen. Sie macht zwar keinen größeren Fehler, aber es reicht einfach nicht. Platz 18 ist es am Schluss für Stacey Cook.
11:46
Mirjam Puchner (AUT)
Der nächste Ausfall am heutigen Tag. Mirjam Puchner rauscht deutlich zu gerade über eine Bodenwelle und hebt ab. Da man im Sprung bekanntermassen nicht lenken kann schießt die Österreicherin am nächsten Tor vorbei und ist damit ausgeschieden.
11:44
Jennifer Piot (FRA)
Die Französin versucht es zwischenzeitlich mit der Brechstange und wird dafür bestraft. Gleich zwei mal treibt es Piot zu weit heraus. Beim zweiten Mal kommt sie dann nicht mehr rechtzeitig herum und scheidet aus.
11:43
Ilka Stuhec (SLO)
Einen Platz dahinter sortiert sich die zweite Slowenin im Bunde ein. Der 24-Jährigen fehlt weiterhin noch einiges zu ihrem Vorbild Tina Maze.
11:40
Carolina Ruiz Castillo (ESP)
Die Spanierin wünscht sich in ihrer letzten Saison noch einmal eine Top 10 Platzierung. Heute wird das allerdings nichts, denn es reicht nach einer fehlerhaften Fahrt nur zu Platz 17.
11:37
Lindsey Vonn (USA)
Lindsey Vonn ist einfach eine Klasse für sich. Eine Demonstration der US-Amerikanerin, die von Beginn an ein tolles Rennen zeigt. Mit acht Zehnteln Vorsprung auf Platz zwei deklassiert die 30-Jährige die Konkurrenz. Damit sichert sich die frischgebackene Ski-Legende aller Wahrscheinlichkeit nach ihren 63. Weltcup-Sieg. Damit ist Lindsey Vonn nun alleinige Rekordhalterin.
11:34
Nicole Hosp (AUT)
Die Österreicherin ist gut unterwegs, steht dann in der Curva Grande kurz quer. Dieser Fehler verhindert eine bessere Platzierung und es reicht nur für Rang neun.
11:33
Tina Weirather (LIE)
Platz zwei wird es auf jeden Fall nicht, denn dort steht jetzt Tina Weirather. Die Liechtensteinerin liefert sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Fenninger, zieht am Schluss mit sieben Hundersteln Rückstand den Kürzeren.
11:30
Tina Maze (SLO)
Es bleibt dabei: Tina Maze kann diesen Winter keinen Super G gewinnen. Wieder einmal zeigt die Slowenin eine gute Fahrt, doch es reicht nicht ganz. Zeitgleich mit Cornelia Hütter rangiert Tina Maze momentan auf dem zweiten Rang. Lindsey Vonn steht ja noch oben. Wird das wieder nur Rang drei für Tina Maze?
11:28
Elisabeth Görgl (AUT)
Keine perfekte Fahrt der Siegerin des letzten Super G. Elisabeth Görgl zeigt gerade im Mittelteil einige unsaubere Kurven. Im Ziel reicht das nur zu PLatz fünf für die Österreicherin.
11:26
Anna Fenninger (AUT)
Neue Bestzeit in Cortina! Anna Fenninger sorgt für die Doppelführung für Österreich. Mit einer fehlerfreien Fahrt und einem mutigen Schlussteil kann sich Fenninger nun Hoffnungen auf ihren ersten Sieg auf dieser Strecke machen.
11:25
Lara Gut (SUI)
Enttäuschter Gesichtsausdruck bei Lara Gut. Doch so enttäuscht muss die Schweizerin eigentlich nicht sein. Die Führende im Weltcup zeigt eine ordentliche Fahrt. Für Platz eins reicht das nur leider nicht, so dass sich die Eidgenossin mit Position zwei zufrieden geben muss.
11:21
Kajsa Kling (SWE)
Das ist ärgerlich für die Schwedin. Nur einmal hat die 26-Jährige eine rote Zwischenzeit aufleuchten lassen. Da dies leider im Ziel der Fall ist, reicht es für Kajsa Kling nur zum zweiten Rang. Trotzdem eine tolle Fahrt der Skandinavierin.
11:18
Nicole Schmidhofer (AUT)
Die nächste Läuferin scheidet aus. Dieses Mal zum Glück ohne Sturz. Vor einem kleinen Sprung hat Schmidhofer zu wenig Richtung und springt daher gerade über die Welle. Das Tor hinter der kleinen Anhöhung kann die Österreicherin dann nicht mehr erwischen.
11:16
Verena Stuffer (ITA)
Die Italienerin zeig im Mittelteil deutlich zu viel Respekt und nimmt Tempo weg. Die Geschwindigkeit fehlt am Schluss natürlich und Stuffer kommt mit über zwei Sekunden Rückstand ins Ziel.
11:15
Cornelia Hütter (AUT)
Tolle Fahrt der Österreicherin. Gerade im letzten Abschnitt zeigt Hütter eine wunderbare Fahrt und lässt den Ski gut laufen. Die 22-Jährige wird dafür mit einer deutlichen Führung belohnt und darf sich nun in der Leadersbox erholen.
11:11
Dominique Gisin (SUI)
Der nächste Sturz! Wieder sieht das ganz Böse aus, doch scheinbar hat auch die Schweizerin Glück im Unglück. Nach einer Bodenwelle verkanten sich die Skier und Gisin fliegt spektakulär ab. Der Innenski löst sich zum Glück aus der Bindung und verhindert so vermutlich schlimmeres.
11:08
Viktoria Rebensburg (GER)
Schade Schade! Viktoria Rebensburg scheidet aus. Mit deutlichem Vorsprung im Rücken patzt die Deutsche gleich zwei mal. Beim zweiten Mal gehen der 25-Jährigen die Skier auseinander. Ein Sturz kann Rebensburg vermeiden, doch das Tor verpasst sie trotzdem.
11:06
Nadia Fanchini (ITA)
Grandioser Schlussspurt von Nadia Fanchini. Die Italienerin geht mit einem Rückstand in die zweite Streckehälfte, gibt dann aber richtig Gas und fährt satte sechs Zehntel Vorsprung heraus.
11:04
Julia Mancuso (USA)
Die US-Amerikanerin wird einige Male sehr weit herausgetrieben und hat gerade im oberen Teil zu kämpfen. Die Traverse fährt Mancuso dann aber sehr gut. Am Schluss fehlt eine Hunderstel zur Führung. Platz zwei für Julia Mancuso.
11:02
Regina Sterz (AUT)
Das sieht alles nach einer sauberen Fahrt der Österreicherin aus, doch am Start war Sterz wohl etwas zu verhalten und fährt seit der ersten Zwischenzeit einem Rückstand hinterher. Diesen Rückstand kann sie nicht mehr aufholen und landet auf dem fünften Platz.
10:58
Daniela Merighetti (ITA)
Erschreckte Blicke im Publikum. Böser Sturz von Daniela Merighetti. Die Italienerin riskiert zu viel und wird ausgehebelt. Beim Abflug knallt die 33-Jährige mit dem Gesicht gegen die Torstange. Gott sei dank kann Merighetti aus eigener Kraft aufstehen und zeigt an, dass es nichts ganz ernstes ist.
10:56
Fabienne Suter (SUI)
Fabienne Suter gilt als Super G-Spezialistin und kann das im Mittelteil auch bestätigen. Mit über acht Zehntel Vorsprung geht die Schweizerin in den letzten Abschnitt, berührt dann aber im Flug leicht ein Tor und wackelt dementsprechend bei der Landung. Das kostet Zeit und ganze zwei Plätze. Nur Platz drei für die Eidgenossin.
10:53
Tessa Worley (FRA)
Die Französin ist an diesem Wochenende zum ersten Mal auf der Strecke in Cortina. Das sieht man auch bei ihrer Fahrt stellenweise recht deutlich. Für die 25-Jährige bedeutet das momentan den letzten Platz im Klassement.
10:51
Francesca Marsaglia (ITA)
Im oberen Teil zeigt die Lokalmatadorin eine gute Fahrt und geht mit deutlichem Vorsprung in die zweite Rennhälfte. Dort lässt Marsaglia kurz ein wenig nach, kann hinten raus dann aber doch ganz knapp eine neue Bestzeit aufstellen.
10:49
Elena Curtoni (ITA)
Elena Curtoni gelingt dies schon einmal ganz knapp. Auch bei der Italienerin waren ein paar Fehler dabei. Im Ziel reicht es dennoch zu vier Hundersteln Vorsprung und Platz eins.
10:47
Ragnhild Mowinckel (NOR)
Die Norwegerin zeigt eine durchschnittliche Fahrt und macht einige kleine Fehler. Die Zeit ist in Ordnung, wird aber sicher von den nächsten Läuferinnen unterboten werden.
10:42
Gleich kann es los gehen!
Die Vorläufer sind auf der Strecke. In wenigen Augenblicken soll das Rennen eröffnet werden.
10:41
Vonn beflügelt vom Rekord
Nachdem es gestern endlich so weit war und Lindsey Vonn den Uralt-Rekord von 62. Weltcup-Siegen brechen konnte, strotzt die US-Amerikanerin natürlich vor Selbstvertrauen. Mit einer Lindsey Vonn in dieser Verfassung ist immer zu rechnen. Ebenso natürlich auch mit der Slowenin Tina Maze, die nach zwei dritten Plätzen im Super G heute endlich einen Platz weiter rechts auf dem Podest stehen möchte.
10:37
Anna Fenninger wartet auf den ersten Sieg
Die Olympiasiegerin war kurz vor Weihnachten in Val d'Isere schon knapp dran, am ersten Saisonsieg im Super G. Fünf Hunderstel fehlten der Österreicherin auf ihre Teamkollegin Elisabeth Görgl, die das Rennen für sich entscheiden konnte. Logisch, dass der ÖSV gerade in diese beiden Läuferinnen eine Menge Hoffnung für den heutigen Super G setzt. Das starke Team wird von Cornelia Hütter, Nicole Hosp und Nicole Schmidhofer abgerundet, die im letzten Super G allesamt in den Top 15 landeten.
10:34
Lara Gut führt im Super G-Weltcup
Die Schweizerin fährt nach einem Sieg und einem vierten Rang weiter im Trikot der Weltcupführenden in dieser Disziplin. Nach der völlig verkorksten Abfahrt am Freitag konnte die junge Eidgenossin gestern zumindest wieder in die Top 10 fahren. In ihrer Lieblingsdisziplin soll es heute noch ein Stückchen weiter nach vorne gehen. Ihrer Teamkollegin Dominique Gisin ist heute ebenfalls eine gute Platzierung zuzutrauen, denn die 29-Jährige fühlt sich im Super G auch sehr wohl. Mit Fabienne Suter haben die Schweizer noch ein drittes Eisen im Feuer, wenn es darum geht die Top 15 zu erreichen.
10:31
Formstarke Rebensburg möchte auch im Super G nach vorne
Trotz der schwachen Platzierung in der gestrigen Abfahrt ist Viktoria Rebensburg in diesem Winter in bestechender Form. Die deutsche Allrounderin ist im Super G eigentlich nicht zu Hause, zeigte aber in der Vergangenheit, dass sie auch in Speeddisziplinen weit nach vorne fahren kann. Auf so einen guten Tag hofft die 25-Jährige heute natürlich auch. Neben Rebensburg stehen mit Veronique Hronek, Ann Katrin Magg und Patrizia Dorsch drei weitere DSV-Läuferinnen auf der Startliste.
10:29
Herzlich willkommen!
Guten Morgen und hallo zum Super G der Damen aus Cortina d Ampezzo. Auf Grund der verschobenen Abfahrt starten die Damen entgegen der eigentlichen Planung an einem Montag zum Super G in den Dolomiten. Um 10:45 Uhr eröffnet Ragnhild Mowinckel das Rennen. Es ist bereits der zweite Versuch, in diesem Jahr einen Super G durchzuführen. In Bad Kleinkirchheim musste das Rennen leider auf Grund des starken Windes abgebrochen werden.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.