Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
  • Riesenslalom (Ersatz Maribor)
    06.03.2014 13:30
  • Riesenslalom
    07.03.2014 16:00
  • Slalom
    08.03.2014 10:30
  • 1
    Österreich
    Anna Veith
  • 2
    Deutschland
    Viktoria Rebensburg
  • 3
    Schweden
    Jessica Lindell-Vikarby
  • 4
    Österreich
    Eva-Maria Brem
  • 5
    Schweden
    Maria Pietilä-Holmner
  • 6
    Italien
    Manuela Mölgg
  • 7
    Italien
    Nadia Fanchini
  • 8
    Italien
    Federica Brignone
  • 9
    Norwegen
    Nina Haver-Løseth
  • 10
    Deutschland
    Maria Höfl-Riesch
  • 11
    Schweden
    Kajsa Kling
  • 12
    Frankreich
    Marion Bertrand
  • 13
    Slowenien
    Katarina Lavtar
  • 14
    Finnland
    Tanja Poutiainen
  • 15
    Schweiz
    Wendy Holdener
  • 16
    Italien
    Denise Karbon
  • 17
    Österreich
    Michaela Kirchgasser
  • 18
    Schweiz
    Dominique Gisin
  • 19
    Italien
    Francesca Marsaglia
  • 20
    USA
    Julia Mancuso
  • 21
    Italien
    Nicole Agnelli
  • 22
    Österreich
    Elisabeth Görgl
  • 23
    Österreich
    Kathrin Zettel
  • 24
    USA
    Mikaela Shiffrin
  • 25
    Kanada
    Marie-Michèle Gagnon
  • 26
    Schweden
    Frida Hansdotter
  • 27
    Italien
    Michela Azzola
  • 28
    Frankreich
    Anne-Sophie Barthet
  • 29
    Slowenien
    Tina Maze
  • 29
    Frankreich
    Anemone Marmottan

Liveticker

19:39
Auf Wiedersehen!
Damit verabschieden wir uns für heute. Um 10.30 Uhr steht morgen der Slalom auf dem Programm. Maria Höfl-Riesch kann sich dann in Abwesenheit von Anna Fenninger die Führung im Gesamtweltcup zurückholen. Bis morgen!
19:37
Brem erneut mit Laufbestzeit
Die Deutschen haben sich deutlich besser als gestern präsentiert. Viktoria Rebensburg gelingt der zweite Podestplatz in dieser Saison nach dem dritten Rang in Sölden. Maria Höfl-Riesch ist die sechstbeste Laufzeit gefahren und sammelt wichtige Punkte für den Gesamtweltcup. Die beste Laufzeit hatte übrigens auch heute Eva-Maria Brem. Die Österreicherin verpasst als Vierte einen erneuten Podestplatz nur knapp.
19:34
Fenninger übernimmt Führung im Gesamtweltcup
Durch den Sieg übernimmt Anna Fenninger jetzt auch die Führung im Gesamtweltcup. Aber Maria Höfl-Riesch hat mit einem tollen zweiten Lauf und dem zehnten Platz den Schaden begrenzen können. Sie liegt jetzt nur sieben Punkte hinter der Österreicherin und kann sich schon morgen im Slalom die Spitzenposition zurückholen. Im Disziplin-Weltcup geht es ähnlich eng zu. Hier führt Jessica Lindell-Vikarby, die heute Dritte wird, noch mit 14 Punkten vor Anna Fenninger.
19:31
Anna Fenninger (AUT)
Das ist der Hattrick! Anna Fenninger gewinnt den dritten Riesenslalom in Serie. Mit einer ganz engen Linie baut sie ihren Vorsprung sogar noch aus und das lässt sich Fenninger bis zum Ziel nicht mehr.
19:29
Anemone Marmottan (FRA)
Kann die Französin den zweiten Platz von gestern bestätigen? Sie riskiert erneut sehr viel. Lange Zeit sieht es gut aus und Marmottan baut den Vorsprung aus. Aber dann rutscht sie doch noch weg und scheidet aus. Also kann nur noch Anna Fenninger Viktoria Rebensburg den Sieg nehmen. Aber für die Österreicherin geht es um viel mehr.
19:27
Tina Maze (SLO)
Tina Maze ist raus. Sie bekommt einen Schlag ab und kann sich dann nicht auf der Strecke halten. Damit hat Viktoria Rebensburg ihren Podestplatz sicher.
19:25
Viktoria Rebensburg (GER)
Bestzeit! Viktoria Rebensburg wählt eine ganz andere Linie. Viel runder fährt sie die Tore an und das zahlt sich aus. Mit sieben Hunderstel Vorsprung liegt sie in Führung. Reicht das fürs Podest?
19:23
Maria Pietilä-Holmner (SWE)
Lindell-Vikarby bleibt vorne. Maria Pietilä-Holmner baut zuviele Fehler ein und landet noch hinter Eva-Maria Brem auf Platz drei.
19:22
Jessica Lindell-Vikarby (SWE)
Jetzt geht es für die Schweden um alles. Die Führende im Disziplin-Weltcup will sich an die Spitze setzen. Und das gelingt ihr auch. Trotz kleinerer Wackler rettet Lindell-Vikarby zwölf Hundertstel ins Ziel. Was macht ihre Landsfrau Maria Pietilä-Holmner?
19:21
Nadia Fanchini (ITA)
Gestern schied Fanchini im zweiten Lauf aus und auch jetzt wäre sie fast weg gewesen. Im Übergang zum Steilhang fliegt sie fast aus der Kurve raus. Sie rettet sich gerade noch, kann die Bestzeit aber nicht attackieren.
19:19
Eva-Maria Brem (AUT)
Kann Eva-Maria Brem jetzt erneut das Podest angreifen? Gestern ist ihr das mit einem tollen zweiten Lauf gelungen und eine solche Fahrt zeigt die Österreicherin auch jetzt. Sie baut ihren Vorsprung kontinuierlich aus und übernimmt im Ziel ganz klar die Führung.
19:17
Kathrin Zettel (AUT)
Das muss die Österreicherin ganz schnell abhaken. Kathrin Zettel fährt von Beginn an zu verhalten und reiht dann Fehler an Fehler. Immer wieder verdreht sie den Oberkörper und fällt an die 17. Position zurück.
19:15
Manuela Mölgg (ITA)
Auch Manuela Mölgg gelingt eine tolle Fahrt. Sie ist in diesem zweiten Lauf sogar noch ein wenig schneller unterwegs als Maria Höfl-Riesch, die bisher die Laufbestzeit hatte. Auch insgesamt geht die Italienerin damit deutlich in Führung.
19:14
Federica Brignone (ITA)
Federica Brignone riskiert viel, setzt die Schwünge sehr früh an und findet so die richtige Linie. Das muss doch eigentlich die Führung sein. Aber was ist das? Die Zeit bleibt nicht stehen. Anscheinend hat sie die Lichtschranke nicht ausgelöst. Erst die zweite Zeitmessung ergibt, dass Brignone mit 36 Hundertstel Vorsprung die Spitze übernommen hat.
19:11
Marion Bertrand (FRA)
In der Spitze geht es jetzt sehr eng zu. Marion Bertrand hält sich lange im Bereich der Bestzeit. Dann verlässt aber auch die Französin die Ideallinie und verliert die entscheidenden Zehntel. Die Führung von Löseth und Höfl-Riesch ist nicht in Gefahr.
19:10
Tanja Poutiainen (FIN)
Aber Maria Höfl-Riesch macht trotzdem weiter Plätze gut. Denn Tanja Poutiainen hat immer wieder Rutschphasen drin und reiht sich hinter der Deutschen auf Rang elf ein.
19:09
Nina Löseth (NOR)
Jetzt muss Maria Höfl-Riesch die Leaderbox verlassen. 19 Hundertstel rettet Nina Löseth ins Ziel. Der Norwegerin ist ein fast perfekter Lauf gelungen.
19:07
Michaela Kirchgasser (AUT)
Michaela Kirchgasser hatte jetzt schon fast eine halbe Sekunde Vorsprung auf Maria Höfl-Riesch. Aber auch das reicht nicht. Sie muss im entscheidenden unteren Teil etwas Geschwindigkeit rausnehmen, um die Tore zu erwischen. Das wirft sie auf Platz sechs zurück.
19:04
Marie-Michele Gagnon (CAN)
Das war nix! Marie-Michele Gagnon verpatzt den zweiten Durchgang völlig und fällt auf Platz zwölf zurück. Maria Höfl-Riesch ist jetzt schon in jedem Fall 15.
19:04
Kajsa Kling (SWE)
Das war knapp. Um neun Hundertstel verpasst Kajsa Kling die Bestzeit. Damit hatte sie ihren Vorsprung zunächst sogar ausgebaut. Aber die letzten Kurven ist Maria Höfl-Riesch wirklich klass gefahren. Da holt sie gegen alle Fahrerinnen deutlich was raus.
19:02
Elisabeth Görgl (AUT)
Höfl-Riesch macht Platz um Platz gut und jeder Weltcup-Punkt zählt jetzt. Auch Elisabeth Görgl verliert besonders in den letzten Toren deutlich und liegt jetzt fast eine Sekunde hinter der Deutschen zurück.
19:00
Mikaela Shiffrin (USA)
Zum Duell Shiffrin gegen Höfl-Riesch wird es auch morgen beim Slalom kommen. Jetzt versucht die Amerikanerin die Bestzeit der Deutschen zu knacken. Aber Höfl-Riesch hat diesmal wirklich einen tollen Lauf gezeigt. Shiffrin verliert deutlich und fällt ebenfalls einige Plätze zurück.
18:59
Frida Hansdotter (SWE)
Auch Frida Hansdotter kommt an die Zeit von Höfl-Riesch nicht ran. Trotz der vielen schwedischen Fans im Zielraum wirkt ihre Fahrt etwas gehemmt und sie landet nur auf Platz neun.
18:58
Julia Mancuso (USA)
Julia Mancuso kann die Deutsche schon mal hinter sich lassen. Die Amerikanerin findet ihren Rhythmus nicht und fällt sogar auf den siebten Platz zurück.
18:57
Maria Höfl-Riesch (GER)
Es geht doch! Mit einem tollen Endspurt in den letzten Toren sichert Maria Höfl-Riesch ihren 22. Platz schon mal ab. Das war ihr bester Lauf in den letzten beiden Tagen. Vielleicht geht es ja noch ein paar Plätze nach vorne. In jedem Fall wird sie jetzt gebannt verfolgen, was gleich Anna Fenninger macht.
18:55
Katarina Lavtar (SLO)
Bestzeit! Katarina Lavtar kann ihren Erfolg kaum glauben. Denn sie hatte ebenfalls eine Startnummer. Jetzt ist schon Maria Höfl-Riesch an der Reihe.
18:54
Francesca Marsaglia (ITA)
Francesca Marsaglia bleibt an einigen Stellen etwas hängen und muss ihre Linie korrigieren. Sie fällt auf Rang drei zurück.
18:53
Denise Karbon (ITA)
Holdener lässt auch Denise Karbon hinter sich. Die Italienerin kann ihren knappen Vorsprung nicht verteidigen. Sie hat die Ideallinie nicht immer getroffen und einige Male den weiteren Weg gefahren.
18:52
Wendy Holdener (SUI)
Durch den Ausfall von Lara Gut war Wendy Holdener die beste Schweizerin im ersten Lauf und das wird auch so bleiben. Denn sie ist 24 Hundertstel schneller unterwegs als Gisin. Damit kann sie nach gestern erneut über eine tolle Platzierung freuen und sammelt weiter Weltcup-Punkte.
18:50
Dominique Gisin (SUI)
Dominique Gisin kann ihre Position ebenfalls halten. Mit neun Hundertstel Vorsprung setzt sie sich an die Spitze.
18:49
Nicole Agnelli (ITA)
Auch ihre Teamkollegin Agnelli hatte eine relativ hohe Startnummer im ersten Lauf. Trotzdem steht sie im zweiten Durchgang. Die Italienerin zeigt eine tolle Vorstellung und setzt eine deutliche Bestzeit.
18:48
Michela Azzola (ITA)
Die Italienerin Azzola hat es mit Startnummer 51 noch in den zweiten Durchgang geschafft. Aber statt auf Sicherheit zu fahren, greift sie nochmal voll an und baut ihren Vorsprung aus Barthet sogar aus.
18:46
Anne-Sophie Barthet (FRA)
Anne-Sophie Barthet macht jetzt den Auftakt. Die Piste ist in einem deutlich besseren Zustand als im ersten Durchgang. Die vom Regen aufgeweichte Strecke ist durch die sinkenden Temperaturen härter geworden. Für die Französin scheint es sogar etwas zu schnell zu gehen. Sie hat deutliche Probleme die Linie zu halten, kommt aber heile unten an.
18:32
Willkommen zurück!
In einer Viertelstunde startet der zweite Durchgang beim Riesenslalom in Åre. Kann Anna Fenninger heute mit dem zweiten Sieg in zwei Tagen Maria Höfl-Riesch die Führung im Gesamtweltcup streitig machen? Und schafft Viktoria Rebensburg den Sprung aufs Podest? Bald wissen wir mehr.
17:15
Zweiter Lauf startet um 18.45 Uhr
Es steht also eine spannende Entscheidung an. Wir melden uns um 18.45 Uhr mit dem Finale wieder. Bis später!
17:13
Fenninger virtuell vorne
Wäre jetzt Schluss würde Anna Fenninger die Führung im Gesamtweltcup übernehmen und Maria Höfl-Riesch von der Spitze verdrängen. Die Deutsche kam wie gestern überhaupt nicht zurecht und würde als 22. aktuell nur neun Pünktchen bekommen. Vielleicht kann sie sich ja noch ein paar Plätze nach vorne arbeiten und eine knappe Führung in den Slalom morgen retten. Denn dort ist Anna Fenninger nicht am Start.
17:11
Der erste Lauf ist beendet
Der erste Lauf ist jetzt durch und Anna Fenninger hat beste Chancen auf ihren dritten Weltcup-Sieg im Riesenslalom in Serie. Sie führt vor der erneut starken Französin Anemone Marmottan und Tina Maze. Viktoria Rebensburg liegt als Vierte nur sechs Hundertstel hinter der Slowenin und kann sich berechtigte Hoffnungen auf eine Podestplatzierung machen. Auch die beiden Österreicherinnen Eva-Maria Brem auf Position acht und Kathrin Zettel als Neunte sind noch in Schlagdistanz.
17:08
Andrea Ellenberger (SUI)
Andrea Ellenberger kann das Kunststück der Italienerin leider nicht wiederholen. Da fehlte einfach der letzte Einsatz und sie landet auf Platz 43. Damit bleiben Dominique Gisin und Wendy Holdener die beiden einzigen Vertreterinnen aus der Schweiz im zweiten Durchgang.
17:06
Michela Azzola (ITA)
Mit Startnummer 51 in den zweiten Durchgang! Der Italienerin Michela Azzola scheint das zu gelingen. Denn sie liegt jetzt auf Platz 29 und nach ihr kommen nur noch sieben Starterinnen. Das wäre ein wirklich toller Erfolg.
17:04
Jasmina Suter (SUI)
Auch Jasmina Suter hat nach einem Lauf Feierabend. Sie ist zu weit weg von den Toren und fährt damit einen viel weiteren Weg. Mit mehr als dreieinhalb Sekunden Rückstand reicht das nur zu Platz 42.
17:02
Andrea Fischbacher (AUT)
Sicher ausgeschieden ist dagegen bereits Andrea Fischbacher. Die Österreicherin landet nur auf Platz 33 und hat somit keine Chance mehr auf den zweiten Lauf.
17:00
Katarina Lavtar (SLO)
Auch Katarina Lavtar hat Grund zum Jubeln. Sie war nur geringfügig langsamer als Maria Höfl-Riesch und belegt jetzt den 23. Platz. Die Slowenin werden wir im zweiten Lauf ebenfalls wiedersehen.
16:58
Wendy Holdener (SUI)
Und da ist Simona Hösl auch schon aus den Top30 rausgeflogen. Wendy Holdener präsentiert sich erneut in toller Form. Trotz der hohen Startnummer schiebt die Schweizerin sich noch auf Rang 25 und steht damit schon fast sicher im zweiten Lauf.
16:56
Simona Hösl (GER)
Simona Hösl kommt dagegen zum Glück wieder heil runter. Aber wirklich schnell war auch sie nicht unterwegs. Als 29. kann sie zumindest noch hoffen. Aber die Chance auf den zweiten Lauf ist sehr gering.
16:52
Ragnhild Mowinckel (NOR)
Ihre Landsfrau Ragnhild Mowinckel erwischt es sogar noch schlimmer. Sie fährt frontal in ein Tor rein und landet im Schnee. Das sah gar nicht gut aus und die Norwegerin hält sich auch die Schulter. Hilfe ist aber natürlich sofort zur Stelle.
16:50
Mona Löseth (NOR)
Da hat wohl jemand die Strecke nicht richtig besichtigt. Mona Löseth verirrt sich unterwegs ein wenig und fährt an einem Tor vorbei. Damit scheidet sie aus.
16:48
Ramona Siebenhofer (AUT)
Auch Ramona Siebenhofer macht es nicht viel besser. Sie schmeißt ihre Teamkollegin jetzt sicher aus dem Rennen. Als 29. wird aber auch Siebenhofer den zweiten Durchgang wohl nicht erreichen.
16:47
Stefanie Köhle (AUT)
Für Stefanie Köhle wird es eng mit dem zweiten Durchgang. Immer wieder fahren die Ski ihr etwas davon und sie muss korrigieren. Als 30. sitzt sie jetzt genau auf dem Schleudersitz.
16:44
Marion Bertrand (FRA)
Das war jetzt eine ungewöhnliche Fahrt. Im Gegensatz zu den Läuferinnen vor ihr hat Marion Bertrand den Zeitverlust in den unteren Toren in Grenzen halten können und platziert sich an der 12. Position. Das ist ein tolles Ergebnis für die Französin.
16:42
Es geht um den zweiten Durchgang
Viel wird sich jetzt wohl nicht mehr tun. Wir bleiben natürlich trotzdem dran und hoffen, dass Maria Höfl-Riesch nicht noch weitere Plätze zurückfällt. Momentan ist sie 21. Die Läuferinnen, die jetzt noch oben stehen, werden versuchen irgendwie noch den zweiten Durchgang zu erreichen.
16:40
Kajsa Kling (SWE)
Bei ihrem Heimspiel will sich Kajsa Kling natürlich gut verkaufen. Mit dem 16. Rang kann sie auch erstmal zufrieden sein. Das wäre dann eine bessere Platzierung als gestern, als sie 20. wurde.
16:37
Francesca Marsaglia (ITA)
Für Francesca Marsaglia geht es jetzt dagegen wieder weit zurück. Als 21. liegt sie jetzt knapp hinter Maria Höfl-Riesch, die im zweiten Durchgang sehr früh dran sein wird. Möglicherweise ist das ja auch ein Vorteil.
16:35
Manuela Mölgg (ITA)
Vielleicht werden die Bedingungen jetzt auch wieder besser. Der Regen hat aufgehört und es wird jetzt natürlich kälter. Das könnte ein Vorteil für die hinteren Startnummern sein. Manuela Mölgg bestätigt diese These und schafft noch den Sprung auf die zehnte Position.
16:32
Michaela Kirchgasser (AUT)
Michaela Kirchgasser verkauft sich ebenfalls gut. Trotz der vielen Schläge in der Piste hält sie ihre Position und schafft die 13. Zeit.
16:31
Tanja Poutiainen (FIN)
Auch Poutiainen kann halbwegs zufrieden sein. Sie ist etwas schneller unterwegs als Löseth und steht jetzt an elfter Position. Das sah bei der Finnin deutlich besser aus als gestern.
16:30
Nina Löseth (NOR)
Die Norwegerin hat es jetzt ordentlich gelöst. Mit einer beherzten Fahrt schiebt sich noch auf den elften Rang. Da sollte im zweiten Lauf noch was drin sein.
16:28
Julia Mancuso (USA)
Ein Platz unter den besten Zehn ist jetzt nur noch ganz schwer zu erreichen. Auch Julia Mancuso gelingt das nicht. Sie verdrängt aber Maria Höfl-Riesch von der 15. Position.
16:27
Frida Hansdotter (SWE)
Da helfen auch die Anfeuerungen der schwedischen Zuschauer nicht mehr. Frida Hansdotter wird nach einer sehr verhaltenen Vorstellung 14.
16:25
Elisabeth Görgl (AUT)
Auch für Elisabeth Görgl ist nicht mehr viel drin. Wirklich rund sah die Fahrt nicht aus. Aber auch sie bleibt knapp vor Maria Höfl-Riesch.
16:23
Marie-Michele Gagnon (CAN)
Marie-Michele Gagnon schiebt Maria Höfl-Riesch noch eine weitere Position nach hinten. Die Kanadierin landet auf dem elften Platz und schaut im Ziel ein wenig ratlos aus. Viele Fehler hat sie nicht gemacht. Aber die Piste ist jetzt einfach zu langsam.
16:22
Eva-Maria Brem (AUT)
Viel gibt die Piste jetzt wirklich nicht mehr her. Eva-Maria Brem zieht sich noch ganz ordentlich aus der Affäre und reiht sich an der achten Position ein. Von dort kann sie im zweiten Lauf angreifen. Auch gestern fuhr sie ja von einer hinteren Position noch nach vorne.
16:20
Maria Höfl-Riesch (GER)
Auch heute fehlt leider der letzte Angriffswille. Man merkt, dass sie in dieser Disziplin in dieser Saison nicht wirklich zuhause ist und die schlechten Pistenverhältnisse tun ihr Übriges. Zwei Sekunden fehlen zu Fenninger. Da wird es im zweiten Lauf wieder nur um Schadensbegrenzung gehen und sie wird hoffen, dass jemand Fenninger von der Spitze verdrängen kann.
16:18
Dominique Gisin (SUI)
Auch Dominique Gisin wird heute nichts mit dem Ausgang des Rennens zu tun haben. Die Schweizerin bekommt schon mehr als zwei Sekunden Rückstand aufgebrummt. Hoffentlich hält die Piste. Denn jetzt kommt Maria Höfl-Riesch.
16:16
Federica Brignone (ITA)
Das war zu wenig. Federica Brignone fällt nach mehreren kleineren Wacklern und einer insgesamt zu verhaltenen Fahrt weit zurück.
16:15
Anemone Marmottan (FRA)
Anemone Marmottan attackiert von Beginn an. Sie ist die Erste, die auch bei der zweiten Zwischenzeit noch vor Fenninger liegt. Im Ziel fehlen dann nur zwölf Hundertstel auf die Bestzeit. Für die Französin scheint auch heute ein Podestplatz drin zu sein.
16:14
Viktoria Rebensburg (GER)
Auch Viktoria Rebensburg ist oben schneller unterwegs als Fenninger. Dann ist die Deutsche aber an einigen Stellen zu spät dran. Die Bestzeit kann sie so nicht angreifen. Es reicht aber zum dritten Platz und der Rückstand von einer halben Sekunde ist noch aufholbar. Das war in Ordnung.
16:12
Nadia Fanchini (ITA)
Gestern war die Italienerin Zweite nach dem ersten Lauf und riskierte dann im zweiten Durchgang etwas zuviel. Nach einem Fehler fiel sie ans Ende des Tableaus zurück. Jetzt verschafft sich Fanchini eine Position in Schlagdistanz. Auf Fenninger fehlen aber schon 87 Hundertstel.
16:10
Jessica Lindell-Vikarby (SWE)
Natürlich werden die Pistenverhältnisse jetzt von Läuferin zu Läuferin schlechter. Möglicherweise erklären sich so auch die Rückstände in den unteren Toren. Jessica Lindell-Vikarby liegt im Bereich ihrer Teamkollegin und wird Vierte. Da ist im zweiten Lauf aber alles noch drin.
16:09
Maria Pietilä-Holmner (SWE)
Oben scheint Anna Fenninger noch etwas liegen gelassen zu haben. Dort sind alle schneller unterwegs. Aber auch die Schwedin Pietilä-Holmner verliert im unteren Abschnitt der Strecke. Sie schiebt sich erstmal auf den dritten Rang.
16:08
Tina Maze (SLO)
Wackelt jetzt die Bestzeit? Tina Maze war gestern im ersten Lauf allen deutlich überlegen. Auch heute findet sie schnell ihren Rhythmus und setzt eine neue Zwischenbestzeit. Aber im unteren Teil verliert sie auf Fenninger deutlich. Eine halbe Sekunde liegt sie hinter der Österreicherin. Das ist eine ordentliche Ausgangsposition für den zweiten Lauf.
16:06
Lara Gut (SUI)
Das ist bitter. Lara Gut zeigt heute erneut eine gute Fahrt und ist im Bereich von Anna Fenninger. Aber in einer der letzten Kurven rutscht sie weg und scheidet aus.
16:04
Kathrin Zettel (AUT)
Kathrin Zettel ist in den ersten Toren etwas schneller unterwegs als ihre Mannschaftskameradin Fenninger. Aber dieses Tempo kann sie nicht halten. Auch Zettel verliert schon über eine Sekunde.
16:03
Mikaela Shiffrin (USA)
Die Slalom-Expertin kam gestern überhaupt nicht zurecht. Sie wurde nur 15. Auch heute fährt sie wieder etwas zu verhalten und muss an einer Stelle mächtig korrigieren. Ihre Geschwindigkeit ist fast komplett weg und der Rückstand auf Fenninger ist riesengroß.
16:01
Anna Fenninger (AUT)
Es geht los. Aber es ist natürlich fraglich, in welchem Zustand die Piste jetzt ist. Anna Fenninger lässt sich davon nicht beunruhigen und zeigt eine angriffslustige und engagierte Fahrt. Fehler waren nicht zu erkennen. Mal sehen, was diese Zeit jetzt wert ist.
15:53
Es schüttet!
Das Wetter ist wirklich zum Vergessen. Es regnet in Strömen und die Piste ist völlig aufgeweicht. Wir hoffen, dass es jetzt gleich um 16 Uhr von einer unteren Startposition aus losgehen kann.
15:51
Die Favoritinnen
Tina Maze sah nach dem ersten Durchgang wie die sichere Siegerin aus. Aber im zweiten Lauf fuhr sie zu passiv und wurde trotz großem Vorsprung am Ende nur Fünfte. Auch die Slowenin hat theoretisch noch Chancen auf den Sieg im Gesamtweltcup. Im Riesenslalom-Weltcup führt Jessica Lindell-Vikarby noch knapp vor Anna Fenninger. Die Schwedin wurde gestern Sechste. Zu den Favoritinnen zählen heute außerdem ihre Teamkollegin Maria Pietilä-Holmner und Anemone Marmottan, die Überraschungszweite von gestern.
15:45
Das Schweizer Team
Zeitgleich mit Eva-Maria Brem fuhr Lara Gut auf Rang drei. Damit war sie mit Abstand beste Schweizerin. Dominique Gisin wurde 17. und Wendy Holdener landete auf Platz 21. Jasmina Suter und Andrea Ellenberger komplettieren heute das Team der Eidgenossen.
15:39
Drei Österreicherinnen mit guten Chancen
Anna Fenninger hat zumindest im ersten Lauf die besten Voraussetzungen. Sie trägt heute nämlich die Startnummer eins. Als Dritte wird Kathrin Zettel auf die Strecke gehen, die gestern den siebten Platz belegte. Die große Überraschung im ÖSV-Team war aber Eva-Maria Brem, die als Dritte ihre mit Abstand beste Saisonplatzierung einfuhr.
15:32
Start verzögert sich
Der Start wird sich etwa 15 Minuten verzögern und die Strecke verkürzt. Das Wetter spielt mal wieder nicht mit. Aber das sind die Fahrerinnen ja in dieser Saison schon gewohnt.
15:28
DSV-Damen gestern schwach
Auch insgesamt war das deutsche Ergebnis gestern nicht zufriedenstellend. Viktoria Rebensburg landete als beste Deutsche auf Rang elf. Simona Hösl und Barbara Wirth schieden im ersten Durchgang aus. Letztere verzichtet heute auf einen erneuten Start, so dass wird nur noch drei deutsche Damen im Rennen haben. Hoffen wir, dass es besser läuft als gestern.
15:22
Spannender Kampf um die Kristallkugel
Der Kampf um den Gesamtweltcup spitzt sich weiter zu. Anna Fenninger konnte durch ihren Sieg gestern auf einen Schlag 90 Punkte auf Spitzenreiterin Maria Höfl-Riesch aufholen. Die Deutsche wurde nur 21. und liegt nur noch mit 67 Zählern vorne. Ein ähnliches Ergebnis wie gestern kann sich die Kombinations-Olympiasiegerin also nicht erlauben. Dann wäre ihre Führung futsch. Fenninger könnte dagegen ein Hattrick gelingen. Ein erneuter Erfolg wäre der dritte Riesenslalom-Sieg im Weltcup in Serie.
15:18
Herzlich Willkommen!
Weil es so schön war, gleich noch einmal! Um 15.45 Uhr startet der zweite Riesenslalom innerhalb von 24 Stunden im schwedischen Åre. Wir sind live dabei.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.