14:29
Hej då und Servus aus Åre
Nächste Woche geht es weiter mit den Entscheidungen beim Weltcupfinale in Lenzerheide. Wir freuen uns darauf, für Sie live zu berichten! Bis dann, wir wünschen noch ein schönes Wochenende!
14:26
ÖSV enttäuscht
Mit Kathrin Zettel als Achte, Bernadette Schild als Zehnte und Nicole Hosp als Elfte können sich die Österreicherinnen nicht ganz für den vermasselten ersten Durchgang rehabilitieren, das war heute deutlich zu wenig für die hohen Ansprüche der Skination. Marlies Schild muss nach ihrem Ausfall gar noch um einen Podestplatz im Slalomweltcup bangen. Für die Schweiz holt Denise Feierabend zumindest das Minimalziel Top-20 und wird 15.
14:23
Höfl-Riesch wieder Erste im Gesamtweltcup
Die Vorzeigeathletin aus Garmisch-Partenkirchen holt als Siebte jene Punkte, die ihr zur Wiedererlangung der Führungsposition im Gesamtweltcup genügen. Sichtlich erleichtern zeigt sich die Deutsche Olympiasiegerin, wir freuen uns mit ihr und wünschen alles Gute für die ausbleibenden Rennen.
14:21
Schönes Ergebnis der Lokalmatadorinnen
Auf den Plätzen zwei, drei und vier folgen die immens starken Schwedinnen Maria Pietilä-Holmner, Anna Swenn-Larsson und Frida Hansdotter. Als einzige Läuferinnen waren es heute diese drei Damen, die annähernd mit Mikaela Shiffrin mithalten konnten.
14:19
Shiffrin triumphiert erneut
Die Dominatorin des diesjährigen Slalomweltcups holt sich den vierten Slalomsieg dieses Winters und stibitzt damit die für den Sieg in der Wertung einer Spezialdisziplin vergebene kleine Kristallkugel. Nachdem der jungen Lady aus Vail/Colorado auch das Wetter wohlgesonnen war, liefert sich die 18-Jährige nun ein Lächelduell mit der nun strahlenden Sonne. Wunderschöne Szenen in Åre!
14:14
Mikaela Shiffrin (USA)
Was für ein verrücktes Rennen! Bei strahlendem Sonnenschein jagt die Slalom-Kaiserin die Sonnenstrahlen über die Piste und gewinnt nicht nur das Rennen überlegen, sondern holt sich bereits jetzt die kleine Kristallkugel für den Slalomweltcupsieg. Wahnsinnsleistung der noch 18-Jährigen, die mit diesem Sieg einen von unzählbar vielen Highlights dieser Skisaison liefert! Gratulation an Mikaela Shiffrin, die nun tatsächlich das Haar im schwedischen Elcheintopf ist.
14:11
Frida Hansdotter (SWE)
Jetzt wird es noch einmal richtig laut im Zielraum. Doch Frida Hansdotter kann mit ihren beiden Teamkolleginnen bei Weitem nicht mithalten und wird nur Dritte. Drei Schwedinnen liegen nun in Führung, nur noch Mikaela Shiffrin scharrt in den Startlöchern und könnte zur großen Spielverderberin der schwedischen Meisterschaften werden.
14:09
Maria Pietilä-Holmner (SWE)
Bei bester Sicht und null Schneefall rast die nächste Lokalmatadorin zur nächsten Traumzeit! Noch einmal eine Sekunde legt Maria Pietilä-Holmner auf Swenn-Larsson drauf, die drittplatzierte Noens liegt damit satte 2,5 Sekunden hinter der Ersten.
14:08
Marie Gagnon (CAN)
Wieder ein Ausfall! Die Kanadierin ist raus, der Angriff aufs Podest gelingt nicht.
14:07
Anna Swenn-Larsson (SWE)
Wahnsinn, die drittbeste Schwedin nach dem ersten Durchgang steigt ordentlich auf das Gaspedal und fährt bei guten Bedingungen zu einer absoluten Klassezeit! Mit über eineinhalb Sekunden vor Noens lächelt Swenn-Larsson nun von der Spitze!
14:06
Maria Höfl-Riesch (GER)
Das sieht man bereits bei Maria Höfl-Riesch. Einige Probleme hat die Garmisch-Partenkirchenerin schon oben, auch unten gelingt nicht viel. Voll auf Sicherheit, um sich die lebensnotwendigen Punkte zu holen, legt die bestplatzierte Deutsche hin und kommt über Platz drei nicht hinaus. Damit übernimmt sie die Weltcupgesamtführung wieder von Anna Fenninger.
14:03
Nastasia Noens (FRA)
Noens kämpft sichtlich und verliert nur sehr wenig von ihrem schon riesigen Vorsprung. 14 Hundertstel kann die Französin ins Ziel retten und geht in Führung. Da freut sich die Athletin wie ein kleines Kind, dieser Lauf könnte noch viel wert sein.
14:02
Marlies Schild (AUT)
Und schon der nächste Ausfall! Marlies Schild ist Weg vom Fenster! Nur wenige Tore schafft die Österreicherin, bevor sie von Wind und Wetter verweht wird.
14:01
Nina Løseth (NOR)
Trotz des Schnees und der aufkommenden Windböen schafft es Nina Løseth, ihren Vorsprung noch auszubauen. Doch dann verpasst die Skandinavierin aus dem nahen Norwegen ein Tor und fällt aus. Bitter, denn die Läuferin wäre auf dem Weg zur Bestzeit gewesen.
14:00
Emelie Wikström (SWE)
Die Schwedin wird von den neu einfallenden Schneemassen gebremst, schon bei der zweiten Zwischenzeit ist der große Vorsprung mehr als gegessen, Rang sieben bedingt ein leises Fluchen bei Emelie Wikström.
13:58
Tina Maze (SLO)
Fast sieben Zehntel beträgt das Guthaben der Weltcupgesamtsiegerin der Vorsaison auf Strachová. Die Verhältnisse werden nun wieder schlechter, leise beginnt der Schnee wieder zu rieseln. Das merkt auch Tina Maze, die sich nur auf den dritten Rang retten kann.
13:57
Kathrin Zettel (AUT)
Und auch Zettel beißt sich an der Führenden die Zähne aus. Noch vor Bernadette Schild überquert die Österreicherin die rote Linie.
13:56
Bernadette Schild (AUT)
Denn verpatzten ersten Durchgang will die "kleine Schild" ausbessern. Das gelingt aber mitnichten! Eine halbe Sekunde fehlt auf Strachová, Rang zwei ist dennoch kein allzu schlechtes Gesamtergebnis.
13:54
Šárka Strachová (CZE)
Der Tschechin gelingt ein guter Lauf, die Bedingungen spielen wieder mit! Das bedeutet die Führung für Strachová, über eine Sekunde ihr Vorsprung auf Hosp!
13:53
Wendy Holdener (SUI)
Die Jury unterbricht kurz, um die Spur von den Schneemassen zu befreien. Der Schneefall hat sich etwas beruhigt, die Schweizerin gibt alles, um die Führende aus der Nachbarrepublik vom Thron zu stoßen. Doch da hat sie zu viel in die Waagschale geworfen - Holdener fällt aus!
13:51
Nathalie Eklund (SWE)
Die Bedingungen sind etwas besser geworden, Nathalie Eklund kann das zum leidwesen der Fans aber nicht ausnutzen. Die Schwedin fällt aus.
13:50
Nicole Hosp (AUT)
Die Österreicherin hat fast eine Sekunde Vorsprung auf die noch immer in Führung liegende Finnin. Den kann sie noch ausbauen, doch auch Hosp bleibt vor dem Ziel fast stehen. Doch es geht sich aus! Hosp ist auf der Eins!
13:48
Chiara Costazza (ITA)
Deutlich besser als die letzten Läuferinnen kommt Chiara Costazza mit den Verhältnissen zurecht und wird zunächst einmal Vierte. Der Spaß steht aber auch der Italienerin nicht ins Gesicht geschrieben.
13:47
Maren Wiesler (GER)
Die Athletin aus dem Schwarzwälder Münstertal liegt schon bei der oberen Zwischenzeit zurück. Die Fans sehen hier rein gar nichts, die Athletinnen können einem leid tun. Nur Rang elf schaut bei Maren Wiesler heraus.
13:46
Alexandra Daum (AUT)
Oben haben die Läuferinnen - wie auch jetzt Alexandra Daum - relativ wenig Probleme. Unten liegt dann aber der Hund begraben. Über eine ganze Sekunde verliert die Alpenländerin auf die Führende und setzt sich enttäuscht auf Platz sieben.
13:44
Denise Feierabend (SUI)
Tanja Poutiainen macht jetzt Platz für Platz gut, denn auch Denise Feierabend kommt nicht über den dritten Platz hinaus.
13:43
Adeline Baud (FRA)
Das erste Totalopfer der widrigen Bedingungen ist die Französin Adeline Baud, die schon oben wegrutscht und ausfällt.
13:42
Michela Azzola (ITA)
Eine ganz schlechte Fahrt erwischt die Stiefelkönigin, auch Azzola bleibt unten im Schnee kleben. Das kann ja noch was werden hier! Aber die Jury denkt nicht daran, das Rennen zu unterbrechen.
13:41
Resi Stiegler (USA)
Das US-Girl aus Wyoming ist oben sehr stark unterwegs, sie ist die Erste die ihren Vorsprung auf die Führende weiter ausbauen kann. Unten stoppt der Schnee dann aber so deftig, dass Stiegler ganze acht Zehntel verliert. Regulär ist das nicht, was wir hier sehen!
13:39
Barbara Wirth (GER)
Poutiainen bleibt dank eines Wirth'schen Stehers im Mittelteil weiter vorne. Die Deutsche zuckt mit den Schultern, mehr war da einfach nicht zu holen.
13:38
Magdalena Fjällström (SWE)
Vor die beiden deutschen Technikerinnen schiebt sich die erste Schwedin in Durchgang zwei. Der Jubel der Fans verhallt im kalten Weiß.
13:37
Lena Dürr (GER)
Auch Lena Dürr hat einige Schwierigkeiten, den Weg durch den Neuschnee zu finden. Immerhin wird sie noch Zweite, was die dringend benötigten Weltcuppunkte bedeutet.
13:36
Christina Geiger (GER)
Immer wieder versucht die Deutsche, sich die durch das Schneegestöber auf der Brille angedockten Flocken von der Brille zu wischen. Blindlings kommt Geiger ins Ziel, ihr fehlen aber mehr als eine Sekunde auf Poutiainen.
13:34
Tanja Poutiainen (FIN)
Bei ganz schwierigen Verhältnissen wächst die Finnin noch einmal über sich hinaus und setzt sich um zweieinhalb Sekunden vor Brem auf Platz eins.
13:33
Eva-Maria Brem (AUT)
Die Österreicherin holt zum zweiten Mal in dieser Saison Weltcuppunkte im Slalom und vollendet damit ein äußerst gelungenes Wochenende. In den beiden Riesentorläufen von Åre wurde sie ja bekanntlich Vierte und Dritte!
13:22
Bald geht's weiter
Die Österreicherin Eva-Maria Brem hat die Ehre, als Erste in das Finale von Åre zu starten.
11:45
Finale um 13:30 Uhr
Das war's auch schon mit dem ersten Durchgang, wir melden uns in gut eineinhalb Stunden wieder vom zweiten Lauf des Slaloms von Åre.
11:43
Österreicherinnen und Schweizerinnen schwach
Die ÖSV-Ladies hingegen enttäuschen komplett. Mit der abgeschlagenen Marlies Schild auf dem siebten Rang gibt es nur einen Platz unter den Top Ten, der von einer Alpenländerin besetzt wird. Auch das Schweizer Team wird den ohnehin nicht allzu hoch gesteckten Erwartungen in keinster Weise gerecht und stellt mit Wendy Holdener ihre beste Athletin auf dem schwachen 15. Rang.
11:41
Shiffrin vor Hansdotter und Pietilä-Holmner
Vor eigenem Publikum zeigen die schwedischen Technik-Damen, dass ihr Team eine Klasse für sich ist. Frida Hansdotter (Rang zwei), Maria Pietilä-Holmner (Rang drei) und auch Anna Swenn-Larsson (Rang fünf) präsentieren ihren Fans wahre Spitzenfahrten - einzig Mikaela Shiffrin überbietet die umjubelten Lokalheldinnen und liegt mit einem Vorsprung von knapp sieben Zehntel deutlich in Führung. Maria Höfl-Riesch wird sich - kommt sie ins Ziel - als gegenwärtige Sechstplatzierte die Weltcupgesamtführung von Anna Fenninger wieder zurückholen.
11:37
Eva-Maria Brem (AUT)
Ihr mit Abstand erfolgreichstes Weltcupwochenende hat Eva-Maria Brem hier in Åre zu feiern. Ihre sensationellen Fahrten im Riesentorlauf (Platz drei und vier) kann die Österreicherin aus dem Tiroler Ort mit dem klingenden Namen "Münster" im Slalom natürlich nicht wiederholen, Platz 30 war da schon das höchste der Gefühle.
11:33
Veronika Staber (GER)
Miserabel schlägt sich nun aber letzte Läuferin des DSV-Aufgebots: Die drittschlechteste Fahrt bisher ist keinen weiteren Kommentar wert.
11:30
Maren Wiesler (GER)
Super macht sich hingegen die perfekt aufgelegte 21-Jährige, die mit einer mutigen Fahrt den starken 19. Rang erobert. Da wird es zum ersten Mal seit Levi wieder Weltcuppunkte für die Frau aus dem Schwarzwald geben!
11:28
Susanne Riesch (GER)
Die Deutsche schafft die Quali fürs Finale nicht. Mit einer schlechten Darbietung muss die Bayerin die Segel streichen und muss am Nachmittag ihrer Schwester Maria beim Skifahren zu sehen.
11:21
Mona Løseth (NOR)
Die nächste 22-Jährige, die aus einer Skifamilie stammt, beendet das Rennen nicht! Die kleine Schwester von Nina fällt nach einem Einfädler aus.
11:20
Lena Dürr (GER)
Besser als die Schweizerin fährt die ebenfalls 22-jährige Münchnerin Lena Dürr. Der 22. Rang wird wahrscheinlich sogar für das Finale reichen, was wir sehr toll finden!
11:18
Lara Gut (SUI)
Wie schlägt sich nun Lara Gut? Mit einer super Leistung könnte die Schweizerin im Gesamtweltcup Boden auf Maze und Weirather wett machen, Platz drei der Wertung ist in Aussicht. Aber doch nicht mit einer solchen Fahrt! Abseits von Gut und Böse wird die Tessinerin Mühe haben, überhaupt Weltcuppunkte einzufahren - der 24. Rang versetzt die 22-Jährige diesbezüglich etwas in Panik.
11:15
Anne-Sophie Barthet (FRA) & Charlotta Säfvenberg (SWE)
Und auch diese beiden Läuferinnen fallen nach Torfehlern aus dem Rennen.
11:14
Christina Ager (AUT)
Mit der blutjungen Christina Ager sehen wir eine interessante Läuferin. Sie wurde bei der Slalomsaisoneröffnung in Levi starke Vierte, danach kam die alpenländische Nachwuchshoffnung aber nie mehr ins Ziel. Und auch heute fällt der Jungstar der Skination Österreich wieder aus! Ist das zu fassen?
11:11
Brittany Phelan (CAN)
Mit Phelan sahen wir eben eine der schlechtesten Läuferinnen des heutigen Tages und können froh darüber sein, so einen katastrophalen Lauf im zweiten Durchgang nicht mehr begutachten zu müssen.
11:10
Alexandra Daum (AUT)
Die 27-Jährige Alpen-Technikerin erobert Rang 19. Mit solchen Leistungen wird es schwer, im Weltcupkader der ÖSV-Damen zu bleiben.
11:09
Erin Mielzynski (CAN)
Ganz oben schon fällt die enttäuschende Kanadierin sang- und klanglos aus und stammt zornig in den schwedischen Neuschnee.
11:07
Carmen Thalmann (AUT)
Bei der ersten Zwischenzeit liegt die 24-Jährige auf dem guten 12. Rang, dann wird die Österreicherin aber etwas zurückgeworfen und kommt auf dem 18. Platz zum Stehen.
11:06
Denise Feierabend (SUI)
Feierabend verdrängt Wirth vom 19. Rang, der Rückstand von gut drei Sekunden ist aber schon gewaltig.
11:04
Barbara Wirth (GER)
In Bormio sahen wir Barbara Wirth vom neunten Platz lächeln, dieser Anblick - sowie ein noch schönerer - bleiben uns heute sicherlich verwehrt. Im Finale ist sie wohl, eine gute Platzierung ist da aber sicherlich nicht mehr drin.
11:02
Chiara Costazza (ITA)
Costazza macht ihre Sache passabel, aber nicht allzu gut. Das wird nur mit Mühe für das Finale reichen.
11:01
Christina Geiger (GER)
Die nächste Deutsche darf sich hier versuchen! Der Versuch geht aber gehörig in die Hose, nach dem Übergang hat Geiger einen schweren Fehler drin, dann ist der Rhythmus gänzlich weg. Zum Vergessen!
11:00
Nathalie Eklund (SWE)
Wieder kommt Stimmung auf - mit Eklund ist die nächste Schwedin am Startbalken. Doch hier gibt es im Endeffekt nicht viel zu bejubeln, denn Rang 16 ist nicht das, was sich die junge Läuferin von ihrer Vorstellung vor Heimpublikum erwartet hat.
10:58
Tanja Poutiainen (FIN)
Die routinierte Skandinavierin gibt alles, kommt aber mit den Bedingungen gar nicht zu recht. Normalerweise fühlt sich Poutiainen eher im Steilen zu Hause, mit 3,4 Sekunden auf Shiffrin kassiert die Finnin hier eine ordentliche Packung.
10:57
Emelie Wikström (SWE)
Die nächste Schwedin hat diesen Rang unter den ersten Zehn noch auf der Soll-Liste stehen. Mit dem zehnten Rang - zeitgleich mit Tina Maze - liegt Emelie Wikström aber in einer super Ausgangslage, um dieses Ziel endlich zu realisieren.
10:56
Šárka Strachová (CZE)
Einen Top-Ten-Platz konnte sich die Tschechin schon schnappen. In Åre sieht das aber nicht danach aus, als ob das ihr bestes Saisonergebnis werden würde. Vorübergehend liegt Strachová auf dem 13. Rang.
10:53
Nicole Hosp (AUT)
Die nun deutlich sichtbaren Unebenheiten machen Nicole Hosp schwer zu schaffen. Nur der 14. Rang und über zweieinhalb Sekunden Rückstand auf die Führende stellen auch für die Routinierte Alpenländerin einen Grund zur Ärgernis dar. Damit ist die Spitzengruppe beendet, wir sind gespannt, ob da noch eine Dame überraschen kann, die wir bisher nicht auf der Rechnung hatten.
10:51
Kathrin Zettel (AUT)
Die bronzene Österreicherin hat nichts mit den Topplatzierten zu tun, schon zur Zwischenzeit eins fehlt Kathrin Zettel schon eine Sekunde. Im Zielraum ärgert sich die Athletin über den elften Platz.
10:50
Nina Løseth (NOR)
Auch die Norwegerin kommt nicht unter die besten Läuferinnen. Auf Platz neun erreicht Løseth aber immerhin einen Platz, der eine gute Ausgangsposition für den zweiten Lauf darstellt.
10:49
Wendy Holdener (SUI)
Was schafft nun die für gewöhnlich beste Schweizerin? Nichts allzu gutes! Die Konstanz fehlt Holdener in dieser Saison völlig, denn am heutigen Tage erreicht die Eidgenössin kein gutes Ergebnis. Nur Rang elf!
10:47
Anna Swenn-Larsson (SWE)
Die junge Nachwuchshoffnung aus dem benachbarten Östersund schiebt sich allmählich in die Weltspitze, die gute Stimmung erreicht einen Höhepunkt, als sich auch die dritte Schwedin unter die ersten Fünf reiht. Schöne Fahrt der 22-Jährigen!
10:45
Nastasia Noens (FRA)
Im Übergang zum steilen Teilabschnitt kommt die Frau aus dem südfranzösischen Nizza ins Straucheln. Das ergibt insgesamt den sechsten Rang für die sensationelle Dritte aus Bormio, noch hinter Höfl-Riesch.
10:44
Michaela Kirchgasser (AUT)
Schon oben ist Kirchgasser etwas unsicher auf den Brettern, zur Hälfte des Laufes fällt die Alpenländerin zum bereits dritten Mal in Folge aus.
10:43
Bernadette Schild (AUT)
Die Schwester von Marlies macht es oben besser als ihr großes Vorbild. Doch dann kämpft sich die Tirolerin durch den Stangenwald und läuft Gefahr, sich gänzlich zu verirren. Ohne Schwung kommt die Österreicherin ins Ziel, über Platz acht kann sie nur den Kopf schütteln.
10:41
Marie Gagnon (CAN)
Die Olympia-Neunte schaffte in dieser Saison noch nie einen Podestplatz. Ist es heute so weit? Bis zur ersten Zwischenzeit sieht das ganze gut aus, hinter Pietilä-Holmner setzt sich das Ahornblatt an die vierte Position.
10:39
Maria Pietilä-Holmner (SWE)
Die Nummer zwei im schwedischen Slalomteam beweist schon zur Zwischenzeit, dass sie zur absoluten Weltspitze gehört. Mit viel Dynamik und Präzision rutscht die viel bejubelte Schwedin unter die Top Drei.
10:38
Tina Maze (SLO)
Sehr konzentriert wirkt die Slowenin. Wie schon Schild und Höfl-Riesch hat auch Maze schnell viel Zeit liegen gelassen. Shiffrin liegt also wieder einmal unangefochten in Führung. Maze setzt sich noch hinter Marlies Schild an die fünfte Stelle des Klassements.
10:36
Maria Höfl-Riesch (GER)
Top-motiviert legt es jetzt Maria Höfl-Riesch an. Die Bayerin will sich unbedingt die Weltcupgesamtführung zurückholen, sieben Punkte fehlen auf Anna Fenninger. Die wird die Olympiasiegerin schaffen, sie macht sich's auf dem gegenwärtigen dritten Platz gemütlich.
10:35
Marlies Schild (AUT)
Schnell liegt die österreichische Mitfavoritin zurück. Bei der ersten Zwischenzeit ist Marlies Schild schon knapp acht Zehntel hinten, der Wind tut das seine dazu, dass am Ende ein Riesenrückstand von ganzen 1,4 Sekunden auf der Anzeige steht.
10:34
Mikaela Shiffrin (USA)
Doch auch Shiffrin macht an fast der gleichen Stelle wie zuvor Hansdotter einen geringfügigen Fehler. Das macht aber gar nichts, scheint die US-Amerikanerin gar zu motivieren. Über eine halbe Sekunde hat Shiffrin nun Vorsprung und liegt somit souverän auf Platz eins.
10:32
Frida Hansdotter (SWE)
Die Südschwedin startet unter dem Jubel der Fans ins Rennen. Bei guten Verhältnissen hat Hansdotter im Mittelteil einen kleinen Schnitzer drin, was ihre Zeit von 53,65 Sekunden wert ist, wird sich gleich bei Startnummer zwei, mit der Mikaela Shiffrin ins Rennen geht, zeigen.
10:26
Los geht's in wenigen Augenblicken
Die Jury hat den Start bestätigt, in knapp fünf Minuten wird sich Frida Hansdotter über den Hang schwingen.
10:25
Schwedinnen und Shiffrin als Topfavoritinnen
Die frisch gebackene Olympiasiegerin und Slalomweltcupführende aus den USA, Mikaela Shiffrin, ist auch heute voll auf Sieg eingestellt. Daneben wollen es auch die starken Schwedinnen wissen: Die heutigen Lokalheldinnen Frida Hansdotter, Maria Pietilä-Holmner und Anna Swenn-Larsson haben das Zeug dazu, die Zuschauer zu verzücken. Zudem darf sich die Kanadierin Marie Gagnon Hoffnungen auf viele Weltcuppunkte machen.
10:18
Wohl keine Schweizerinnen am Podest
Nichts mit dem Sieg am Åreskutan zu tun haben werden die Schweizer Ski-Mädels. Zwar konnte Wendy Holdener in der Saison 2013/14 schon insgesamt vier mal und ihre Teamkollegin Denise Feierabend zwei mal unter die besten Zehn des Klassements fahren, der insgesamt beste Platz war dabei aber ein achter Rang, den Holdener in der Flachau holte.
10:14
Österreicherinnen wollen endlich wieder Sieg
Die im Slalom mannschaftlich äußerst starken Rennläuferinnen der Alpenrepublik werden heute alles geben, um nach jeweils einem zweiten und einem dritten Platz im olympischen Slalom und auch im letzten Weltcupslalom (Kranjska Gora) wieder ganz vorne zu stehen. Marlies Schild gilt dabei als Mitfavoritin auf den Sieg, ihre Schwester Bernadette, Nicole Hosp, Michaela Kirchgasser und die Bronze-Medaillen-Gewinnerin im Slalom, Kathrin Zettel, sind immer für ein absolutes Top-Ergebnis gut.
10:08
DSV-Damen mit Außenseiterchancen
Mit Maria Höfl-Riesch ist die aussichtsreichste Läuferin auf dem fünften Rang der Slalom-Wertung zu finden, ein zweiter (Levi) und ein dritter (Lienz) Platz stehen der Garmisch-Partenkirchenerin zu Buche. Ob heute wieder eine Spitzenplatzierung drin ist, liegt in erster Linie an der Konkurrenz, die zuletzt nicht viel zu gelassen hat. Mit Barbara Wirth und Christina Geiger gehen zwei weitere interessante Athletinnen ins Rennen, die beide in dieser Saison immerhin schon in den Top-Ten standen.
09:55
Frau Holle zog in der Nacht in Schweden ein
In der historischen Tourismusprovinz Jämtland, die an der norwegischen Grenze gelegen ist, wurde im Jahr 1940 der erste Skilift Schwedens errichtet. In der Gegenwart hat jedoch ein Sturmtief das Tal von Åre fest im Griff und droht den Ski-Ladies und ihren Fans einen gehörigen Strich durch die Rechnung zu machen. Über Nacht hat es geschneit, die Jury wird bald zusammentreten und über die Durchführbarkeit des Rennens entscheiden.
09:44
Guten Morgen aus Åre!
Im beschaulichen mittelschwedischen Jämtland ist nach den beiden Riesenslaloms nun auch der Slalom fällig. Wir freuen uns, ab 10:30 Uhr für alle Skisportfans live zu berichten. Die Entscheidung geht dann um 13:30 Uhr über die Bühne.