14:28
Ab nach Val d'Isere!
Damit endet das Weltcup-Wochenende in Schweden. Nächste Woche geht es für die Damen dann nach Val d'Isere. Dort steht am Freitag die erste Kombination der Saison an. Bis dahin verabschieden wir uns und wünschen noch einen schönen Sonntag.
14:26
Kirchgasser und Holdener knapp am Podest vorbei
Michaela Kirchgasser und Wendy Holdener sind knapp am Podest vorbeigefahren und landen auf den Plätzen vier und fünf. Ordentliche Ergebnisse fahren auch Carmen Thalmann (12.), Katharina Truppe (13.), Michelle Gisin (15.), Eva-Maria Brem (17) und Denise Feierabend (19.). Auch im DSV kann man mit einem elften Platz für Christina Geiger und Rang 24 für Lena Dürr zumindest halbwegs zufrieden sein. Die Ansprüche sind allerdings sicher andere.
14:23
Überraschungssiegerin aus der Slowakei
Ohne die Seriensiegerin Mikaela Shiffrin haben wir ein spannendes Rennen mit einer überraschenden Siegerin gesehen. Die erst 20-jährige Slowakin Petra Vlhova gewinnt vor Frida Hansdotter und Nina Løseth. Für die Schwedin Hansdotter hat es trotz Laufbestzeit im zweiten Durchgang knapp nicht für den Sieg gereicht. Sie übernimmt aber immerhin die Führung im Slalomweltcup.
14:20
Petra Vlhova (SVK)
Petra Vlhova steht vor dem größten Erfolg ihrer Karriere. Die Juniorenweltmeisterin des letzten Jahres hat aber schon oben vier Zehntel verloren. Aber davon lässt sich die Slowakin nicht aus der Ruhe bringen. Unten fährt sie die engste Linie von allen und brennt eine fabelhafte Zeit in den Schnee. Der erste Weltcupsieg ihrer Karriere ist perfekt. Sechs Zehntel war sie am Ende schneller als Frida Hansdotter.
14:18
Nina Løseth (NOR)
Nina Løseth kommt ebenfalls nicht an die Bestzeit von Frida Hansdotter heran. Die 26-Jährige kennt das Gefühl, im zweiten Durchgang so spät zu starten, noch nicht und zeigt trotzdem eine starke Fahrt. Gerade mal sechs Hundertstel fehlen ihr zur Führung und das Podest ist ihr sicher.
14:16
Michaela Kirchgasser (AUT)
Es geht nun um die Podestplätze. Kann Michaela Kirchgasser ihren dritten Rang verteidigen? Ihr minimaler Vorsprung ist bei der ersten Zwischenzeit schon weg und kann auch im weiteren Verlauf die Ski nicht freigeben. Erst unten kann sie noch ein wenig Zeit rausholen. Es reicht aber nur zum zweiten Platz.
14:15
Sarka Strachova (CZE)
Sarka Strachova war auf diesem Hang Weltmeisterin 2007. Aber die Tschechin verspielt heute schon oben den Sieg. Sie verschläft den Start und fährt erst ab dem Steilhang richtig auf Zug. So fällt Strachova auf Platz vier zurück.
14:13
Frida Hansdotter (SWE)
Erneut wechselt die Führung. Frida Hansdotter schwebt über die Piste und findet die richtige Linie durch den Stangenwald. Die Schwedin baut ihren Vorsprung unten noch etwas aus und war 63 Hundertstel schneller als Wendy Holdener.
14:12
Wendy Holdener (SUI)
Auch Wendy Holdener zeigt, dass sie hier noch aufs Podest will und legt alles rein in diesen Lauf. Im Fernduell mit Veronika Velez Zuzulova wechseln sich die Zwischenbestzeiten ab. Im Ziel liegt die Schweizerin dann aber acht Hundertstel vor der Tschechin.
14:10
Veronika Velez-Zuzulova (SVK)
Veronike Velez-Zuzulova startet furios und baut ihren Vorsprung deutlich aus. Sie lässt sich von kleineren Schlägen in der Piste nicht aus der Ruhe bringen und hält das Tempo. Auch im Zielhang findet sie die richtige Linie und hat einen Vorsprung von fast einer Sekunde. Damit könnte sie auch die vorderen Plätze nochmal angreifen.
14:08
Maria Pietilä-Holmner (SWE)
Maria Pietilä-Holmner kann ihre Erfahrung zunächst ausspielen und baut ihren Vorsprung kontrolliert aus. Aber ihr fehlt etwas die letzte Konsequenz und fährt zu weite Wege. So reicht es im Ziel nur zu Platz drei vor Christina Geiger.
14:05
Emelie Wikström (SWE)
Emelie Wikström sorgt für den nächsten Führungswechsel. Vor eigenem Publikum zeigt die Schwedin eine befreite Fahrt und ist erst unten etwas zu weit weg von den Stangen. Aber sie rettet fünf Hundertstel Vorsprung ins Ziel.
14:03
Carmen Thalmann (AUT)
Carmen Thalmann eröffnet die spannende Phase. Wir sind bei den zehn besten Fahrerinnen des ersten Durchgangs. Die Österreicherin riskiert sehr viel, lehnt sich aber zu weit nach vorne und hätte fast die Balance verloren. Die Ski bleiben so auch etwas im Schnee hängen und fällt noch hinter Christina Geiger auf Platz drei zurück.
14:02
Michelle Gisin (SUI)
Michelle Gisin wirkt zu unruhig und stolpert fast um die Stangen. An die Bestzeit kommt die Schweizerin daher auch nicht ran und schiebt sich vorerst auf Platz fünf.
14:00
Nastasia Noens (FRA)
Nastasia Noens hatte bereits einen Vorsprung von 72 Hundertstel auf Christina Geiger und den baut sie auf über eine Sekunde aus. Zwar verliert auch die Französin deutlich im Zielhang. Aber es reicht nun trotzdem zur Bestzeit.
13:59
Resi Stiegler (USA)
Auch Resi Stiegler verliert im Zielhang unglaublich viel Zeit. Die US-Amerikanerin kommt nicht richtig vom Fleck und muss sich mit Platz sechs begnügen.
13:58
Manuela Mölgg (ITA)
Wahnsinn! Wieder scheint die Zeit von Christina Geiger an der Spitze gezählt zu sein. Manuela Mölgg hatte nach eine fehlerfreien Fahrt bei der letzten Zwischenzeit noch einen Vorsprung von fast einer Sekunde. Im Ziel liegt die Italienerin plötzlich mit drei Zehnteln hinten. Entweder ist Geiger dann auf Turboski unterwegs gewesen oder es stimmt etwas mit der Zwischenzeit nicht.
13:56
Lena Dürr (GER)
Lena Dürr könnte nun sogar für eine deutsche Doppelführung sorgen. Aber wichtiger wird es für sie sein, überhaupt ins Ziel zu kommen. Denn das ist ihr in dieser Saison bisher im Slalom nicht gelungen. Daher ist die Deutsche auch sehr vorsichtig unterwegs. Ihr Vorsprung auf Geiger ist schnell aufgebraucht. Dürr kann den Ski nicht freigeben und fällt so auf Platz zehn zurück. Aber immerhin ist das jetzt mal ein Ergebnis.
13:52
Julia Gruenwald (AUT)
Momentan kommt keiner ohne Fehler runter. Julia Gruenwald ist stark unterwegs und hat einen klaren Vorsprung. Aber dann verliert sie durch einen Fehler ihre komplette Geschwindigkeit. Mehr als Platz zwölf ist dann nicht drin.
13:51
Nathalie Eklund (SWE)
Der Zielhang wird immer entscheidender. Hier ist Christina Geiger eine exzellente Linie gefahren und es ist auffallend, dass die anderen Läuferinnen hier sehr viel Zeit verlieren. Fast eine Sekunde büßt die Schwedin Eklund hier noch ein und es reicht nur zum dritten Platz.
13:49
Anne-Sophie Barthet (FRA)
Anne-Sophie Barthet steckt einen kleinen Fehler im Steilhang zunächst gut weg und setzt eine neue Zwischenbestzeit. Aber dann verschlagen ihr die Ski und sie fädelt an der nächsten Stange ein.
13:48
Irene Curtoni (ITA)
Auch Irene Curtoni verliert die Führung im Zielhang. Die Italienerin fährt zum Schluss zu weite Wege und büßt ebenfalls viel Zeit ein. Christina Geiger bleibt an der Spitze.
13:46
Laurie Moguel (FRA)
Christina Geiger bleibt vorne, obwohl Laurie Moguel die Führung schon vor Augen hatte. Aber in den letzten Toren zerbricht der Französin der rechte Stock und sie verliert die Balance. Was für ein Malheur!
13:45
Katharina Huber (AUT)
Auch Katharina Huber ist lange auf Bestzeitkurs. Aber den Zielhang hat die Österreicherin dann komplett verpatzt. Ihr fehlt die Kraft und verliert die Geschwindigkeit. Sie fällt noch auf Rang fünf zurück.
13:43
Christina Geiger (GER)
Auch Christina Geiger gelingt endlich mal ein gutes Ergebnis. Sie ist solide unterwegs und hält ihren knappen Vorsprung vor Katharina Truppe bis ins Ziel. Da wird nicht nur ihr, sondern auch den deutschen Betreuern ein Stein vom Herzen fallen.
13:42
Katharina Truppe (AUT)
Doppelführung für Österreich! Katharina Truppe haut einen ganz starken Lauf raus, riskiert viel und wird dafür belohnt. Sie baut ihren Vorsprung kontinuierlich aus und setzt sich klar an die Spitze.
13:40
Denise Feierabend (SUI)
Denise Feierabend will noch ein paar Plätze gutmachen und macht ihre Sache sehr gut. Nach dem Steilhang liegt sie vorne. Aber Eva-Maria Brem ist in den letzten Toren ganz stark gefahren, während die Schweizerin ein paar Rutscher drin hat. Im Ziel fehlen sechs Hundertstel zur Bestzeit.
13:39
Eva-Maria Brem (AUT)
Eva-Maria Brem ist momentan in einer tollen Form, was sie gestern mit dem zweiten Platz im Riesenslalom gezeigt hat. Auch in ihrer schwächeren Disziplin kann sie heute überzeugen. Engagiert springt sie um die Tore und verwandelt unten einen klaren Rückstand noch in einen knappen Vorsprung. Bestzeit!
13:37
Ana Bucik (SLO)
Ana Bucik hat es noch mit einer hohen Startnummer ins Finale geschafft. Sie baut ihren Vorsprung zunächst aus, baut beim Übergang in den Steilhang aber einen großen Fehler ein. Über eine Sekunde hat die Slowenin hier verloren. Unten kann sie dann wieder aufholen. Ohne den Fehler wäre das eine klare Bestzeit gewesen. So reicht es nur zum vierten Platz.
13:35
Chiara Costazza (ITA)
Rahel Kopp macht den nächsten Platz gut. Chiara Costazza kann erst unten die Ski freigeben und holt noch ein wenig auf. Aber es fehlen dennoch 19 Hundertstel zur Bestzeit.
13:34
Adeline Baud (FRA)
Auch Adeline Baud büßt schon bei ersten Zwischenzeit mehr als eine halbe Sekunde auf Rahel Kopp ein. Der Schweizerin scheint da ein guter Lauf geglückt zu sein. Adeline Baud fährt dagegen zu verhalten und ist nun Zweite.
13:33
Taina Barioz (FRA)
In Schweden hat bereits die Dämmerung eingesetzt. Aufgrund mehrerer Flutlichter sind die Sichtverhältnisse aber gut. Taina Barioz verliert allerdings deutlich und hat im Ziel einen Rückstand von neun Zehnteln auf Rahel Kopp.
13:31
Rahel Kopp (SUI)
Als 30. hat Rahel Kopp gerade noch so den Sprung in den zweiten Lauf geschafft. Nun gilt es für sie die Punkte auch mitzunehmen. Alles riskiert die Schweizerin sicher nicht. Aber sie meistert den von ihrem Trainer gesetzten Kurs und muss nun abwarten, was ihre Zeit wert ist.
13:21
Willkommen zurück!
In Åre beginnt gleich der zweite Durchgang beim Slalom der Damen. In Abwesenheit der verletzten Mikaela Shiffrin führt überraschend die Slowakin Petra Vlhova, die heute den ersten Weltcupsieg ihrer Karriere feiern könnte. Aber Nina Løseth und Michaela Kirchgasser sind noch in Schlagweite. Vier Schweizerinnen, sechs Österreicherinnen und zwei Deutsche haben es in den zweiten Lauf geschafft.
11:51
Zwei Deutsche im zweiten Lauf ab 13.30 Uhr
Der DSV hat mit Lena Dürr auf Platz 15 und Christina Geiger als 22. immerhin zwei Läuferinnen ins Finale gebracht. Wirklich zufrieden werden die Trainer aber erneut nicht sein. Mit Maren Wiesler und Barbara Wirth sind erneut zwei Ausfälle zu verzeichnen. Elisabeth Willibald und Jessica Hilzinger kamen ins Ziel, aber nicht unter die besten 30. Um 13.30 Uhr melden wir uns mit dem zweiten Lauf wieder.
11:48
Erster Lauf beendet
Nun sind alle Fahrerinnen unten und Rahel Kopp hat ihren 30. Platz behalten und darf den zweiten Lauf eröffnen. In Führung liegt überraschend die Slowakin Petra Vlhova, die mit einer relativ hohen Startnummer noch nach vorne gefahren ist. Die Rückstande halten sich aber in Grenzen. Nina Løseth aus Norwegen und Michaela Kirchgasser folgen auf den Podestplätzen. Auch Wendy Holdener, Carmen Thalmann und Michelle Gisin liegen im Bereich der Top Ten.
11:41
Melanie Meillard (SUI)
Auch Melanie Meillard kommt bei ihrem Debüt nicht ins Ziel. Im Steilhang fehlt der 17-Jährigen noch etwas die Erfahrung und sie rutscht weg.
11:40
Stephanie Brunner (AUT)
Noch hält sich Rahel Kopp auf dem 30. Platz. Auch Stephanie Brunner kann sie nicht verdrängen. Die Österreicherin scheidet kurz vor dem Ziel aus.
11:36
Rahel Kopp (SUI)
Für Rahel Kopp geht der Rennplan dagegen nicht auf. Mit einem Rückstand von mehr als zweieinhalb Sekunden ist sie nun 30. und muss hoffen, dass niemand mehr schneller ist.
11:34
Katharina Huber (AUT)
Auch Katharina Huber wird eine zweite Chance bekommen. Sie lässt sich von den vielen Schlägen in der Piste nicht aus der Ruhe bringen und schiebt sich vor Christina Geiger auf Platz 21.
11:32
Christina Geiger (GER)
Die deutschen Trainer können etwas aufatmen. Dank Christina Geiger wird es neben Lena Dürr eine zweite DSV-Starterin im zweiten Lauf geben. Geiger zeigt eine engagierte Fahrt und reiht sich noch auf Platz 21 ein.
11:31
Elisabeth Willibald (GER)
Auch für Elisabeth Willibald ist das Rennen nach einem Durchgang beendet. Sie hat genau vier Sekunden Rückstand als die Bestzeit und landet nur auf Platz 34.
11:30
Jessica Hilzinger (GER)
In Aspen zeigte Jessica Hilzinger bereits, wie viel Talent in ihr steckt. Heute kann die 18-Jährige das leider nicht wiederholen. Bereits oben ist der Rückstand zu groß und mehr als Platz 33 ist nicht drin.
11:29
Lisa-Marie Zeller (AUT)
Auch Lisa-Marie Zeller erreicht das Ziel nicht. Für den zweiten Durchgang hätte die Zeit aber auch nicht gereicht.
11:28
Ricarda Haaser (AUT)
Ricarda Haaser scheidet dagegen bereits nach wenigen Fahrsekunden aus.
11:28
Julia Gruenwald (AUT)
Julia Gruenwald zeigt eine gute Fahrt. Mit Startnummer 40 schafft sie noch auf den 16. Platz. Ihren 18. Platz im Slalom von Aspen könnte sie heute also verbessern.
11:24
Katharina Truppe (AUT)
Katharina Truppe sollte es in den zweiten Durchgang schaffen. Die Österreicherin ist ohne größeren Fehler als 20. ins Ziel gekommen.
11:22
Mehr als 30 Damen stehen noch oben
Die besten Läuferinnen sind unten und viel wird nun nicht mehr passieren. Wir verfolgen das Rennen aber natürlich weiter und warten noch auf einige Starterinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
11:21
Lara Gut (SUI)
Die Speedspezialistin Lara Gut tritt heute auch mal im Slalom an, muss um den zweiten Durchgang aber noch etwas zittern. Mit mehr als drei Sekunden Rückstand ist sie 25.
11:20
Eva-Maria Brem (AUT)
Eva-Maria Brem war gestern Zweite im Riesenslalom. Im Slalom ist sie nicht so stark einzuschätzen. Nach gutem Start kommt sie im Steilhang mächtig ins Rutschen und kommt nicht über den 21. Platz hinaus.
11:17
Barbara Wirth (GER)
Es ist wie verhext. Auch Barbara Wirth sieht die Ziellinie nicht. Auch sie bleibt damit ohne Ergebnis in dieser Saison. Das müssen die Deutschen schleunigst in den Griff bekommen. Kleiner wird der Druck so nicht.
11:15
Maren Wiesler (GER)
Lena Dürr ist aktuell 15. Kommt Maren Wiesler auch in diesen Bereich? Leider findet die Deutsche auch heute ihren Rhythmus nicht und scheidet erneut aus. Auf ihr erstes Ergebnis in dieser Saison muss man daher weiter warten.
11:14
Nathalie Eklund (SWE)
Nathalie Eklund findet dagegen gut rein ins Rennen und ist oben nicht weit weg von den besten Zeiten. Zwar wächst der Rückstand noch etwas an. Aber mit Platz 16 kann sie durchaus zufrieden sein.
11:13
Denise Feierabend (SUI)
Was macht Denise Feierabend? Die Schweizerin handelt sich schon oben einen großen Rückstand ein und kommt im Steilhang ebenfalls nicht zurecht. Mehr als Platz 19 ist nicht drin.
11:09
Irene Curtoni (ITA)
Vor allem in den letzten Toren kann man noch sehr viel Zeit verlieren. Hier muss man bis zum Schluss auf Zug fahren. Irene Curtoni gelingt das nicht. Die Italienerin verliert hier noch über eine halbe Sekunde und ist 16.
11:08
Manuela Mölgg (ITA)
Manuela Mölgg zeigt eine ordentliche Fahrt. Die Italienerin kann den Rückstand in Grenzen halten und reiht sich noch auf Platz 14 ein.
11:07
Charlotta Säfvenberg (SWE)
Petra Vlhova hat gezeigt, dass in der Piste noch etwas drinsteckt. Aber die Starterinnen nach ihr können das nicht bestätigen. Die Schwedin Säfvenberg baut mehrere Patzer ein und scheidet kurz vor dem Ziel aus.
11:03
Charlotte Chable (SUI)
Kann Charlotte Chable noch für eine Überraschung sorgen? Die Schweizerin versucht sofort Tempo aufzunehmen, muss sich dann aber wieder etwas zurücknehmen, um die nächsten Tore zu schaffen. Es folgen weitere kleinere Unsicherheiten und im Ziel ist sie dann nur auf Rang 18.
11:02
Adeline Baud (FRA)
Adeline Baud müsste dagegen etwas mehr riskieren. Es fehlt der Schwung und die letzte Konsequenz im Steilhang. Mehr als zweieinhalb Sekunden hat sie auf die Spitze verloren und im Ziel ist es nur der 17. Platz.
11:00
Petra Vlhova (SVK)
Petra Vlhova konnte zuletzt einen Slalom im zweitklassigen Europacup gewinnen und sich dadurch Selbstvertrauen holen. Die Slowakin überrascht mit einer ganz starken Fahrt. Sie stürzt sich in den Steilhang und kommt ohne Fehler durch, obwohl schon einige Rillen in der Strecke sind. In den letzten Toren baut sie den Vorsprung sogar aus und im Ziel ist sie fast drei Zehntel schneller als Nina Løseth. Bestzeit!
10:57
Resi Stiegler (USA)
Resi Stiegler findet die richtige Mischung zwischen Angriff und Sicherheit und der Rückstand hält sich zunächst in Grenzen. Im Zielhang geht der US-Amerikanerin aber dann etwas die Puste aus und so setzt sie sich vor Lena Dürr auf den elften Platz.
10:56
Lena Dürr (GER)
Was macht Lena Dürr? Zweimal ist sie ausgeschieden. Nun muss ein Ergebnis her. Aber natürlich fehlt das Selbstvertrauen. Sehr vorsichtig schleicht sie um die Tore und der Rückstand wächst. Im Ziel ist es ein Rückstand von anderthalb Sekunden. Aber immerhin ist sie ins Ziel gekommen und wird den zweiten Durchgang erreichen.
10:55
Laurie Moguel (FRA)
Laurie Moguel ist die erste Fahrerin der zweiten Startgruppe. Die Französin will natürlich beim nächsten Mal etwas weiter vorne starten. Aber dafür müsste sie etwas mehr riskieren. Sie kann den Schalter Richtung Tempo nicht richtig umlegen und steht zu unsicher auf dem Ski. Platz elf!
10:52
Chiara Costazza (ITA)
Auch Chiara Costazza kommt nicht ohne Fehler nach unten und wird im oberen Streckenabschnitt leicht ausgehoben. Die Italienerin muss korrigieren und das kostet sehr viel Geschwindigkeit. Da kann sie dann kaum noch etwas ausrichten und findet sich ganz am Ende des Klassements wieder.
10:50
Marie-Michele Gagnon (CAN)
Das war ein kurzes Vergnügen. Marie-Michele Gagnon verpasst schon nach wenigen Sekunden ein Tor und scheidet aus.
10:50
Carmen Thalmann (AUT)
Auch Carmen Thalmann bewegt sich zu unruhig und setzt ihre Kanten zu hart ein. Nach ordentlichem Start wird der Rückstand immer größer und im Ziel hängt sie dann fast eine Sekunde zurück. Da muss Thalmann im zweiten Durchgang etwas mehr angreifen.
10:48
Michelle Gisin (SUI)
Michelle Gisin handelt sich dagegen einen großen Rückstand ein. Sie steht zu statisch auf dem Ski und kann keinen Zug nach vorne entwickeln. Mehr als Platz acht ist nicht drin.
10:47
Michaela Kirchgasser (AUT)
Michaela Kirchgasser macht es deutlich besser. Mit viel Gefühl wedelt sie um die Stangen und kann unten sogar noch ein paar Hundertstel rausholen. Mit der zweitbesten Zeit kommt sie ins Ziel und damit kann die Österreicherin natürlich sehr zufrieden sein.
10:45
Bernadette Schild (AUT)
Bisher ist Bernadette Schild in dieser Saison noch nicht ins Ziel gekommen. Das bleibt natürlich im Kopf hängen und daher geht die Österreicherin auch nicht das letzte Risiko. Es fehlt das Tempo und dann passiert ihr trotzdem noch ein schwerer Fehler. Sie rutscht weg und verpasst das nächste Tor. Damit scheidet sie leider erneut aus.
10:43
Nastasia Noens (FRA)
Nastasia Noens war hier im letzten Jahr immerhin Vierte. Sie kennt den Hang sehr genau und versucht zu riskieren. Aber das zahlt sich nicht aus. Die Französin ist bei einigen Schwüngen zu spät dran und der Rückstand summiert sich auf über eine Sekunde. Das war zu ungestüm.
10:41
Anna Swenn-Larsson (SWE)
Anna Swenn-Larsson baut oben einen groben Patzer ein und verliert ziemlich viel Geschwindigkeit. Der Rückstand ist schon sehr groß und kurz vor dem Ziel fädelt die Schwedin dann auch noch ein.
10:40
Nina Løseth (NOR)
Ganz starke Fahrt von Nina Løseth! Die Norwegerin startet wie die Feuerwehr und fährt einen Vorsprung heraus. Sie riskiert viel und macht im Zielhang dann auch einen kleinen Fehler, der fast mit einem Sturz geendet hätte. Aber sie hält sich im Kurs und hat kaum Zeit verloren. Das ist die Führung.
10:39
Wendy Holdener (SUI)
Es bleibt ein enges Rennen. Auch Wendy Holdener bewegt sich im Bereich der Bestzeit. Der Schweizerin fehlt aber etwas der Vorwärtsdrang. Sie verdrängt Veronika Velez Zuzulova vorerst vom dritten Platz.
10:37
Veronika Velez Zuzulova (SVK)
Veronika Velez Zuzulova steht etwas zu hart auf den Kanten und kann erst unten die Ski etwas freigeben. So reicht es immerhin noch zum dritten Platz mit einem Rückstand von 27 Hundertstel.
10:36
Sarka Strachova (CZE)
Im Gegensatz zu Frida Hansdotter ist Sarka Strachova bereits oben stark unterwegs. Zur Mitte des Hangs hat sie einen klaren Vorsprung. Aber die Schwedin ist unten klasse gefahren und Strachova verliert deutlich. Gerade mal eine Hundertstel rettet sie ins Ziel.
10:34
Frida Hansdotter (SWE)
Ohne Mikaela Shiffrin ist sie die große Favoritin auf den Sieg. Aber im ersten Durchgang hängt sie zunächst noch etwas zurück. Erst im unteren Teil zündet Frida Hansdotter den Turbo und verwandelt ihren Rückstand in einen Vorsprung von drei Zehnteln.
10:33
Erin Mielzynski (CAN)
Der Lauf ist sehr flüssig gesetzt und wenn man seinen Rhythmus findet, sollte man keine großen Probleme haben. Erin Mielzynski findet eigentlich gut rein ins Rennen und ist deutlich schneller als die Schwedin vor ihr unterwegs. Aber dann rutscht sie auf dem Innenski weg und scheidet leider aus.
10:31
Maria Pietilä-Holmner (SWE)
Es geht los! Maria Pietilä-Holmner findet gute Bedingungen vor, auch wenn sich die Sonne in Schweden nicht blicken lässt. Die Schwedin kommt ohne große Probleme nach unten und setzt die erste Zeit.
10:24
Der Favoritenkreis
Neben der heute fehlenden Mikaela Shiffrin war die Schwedin Frida Hansdotter in beiden Slalomrennen von Aspen auf dem Podest. Entsprechend gehört sie heute zu den Sieganwärterinnen. Auch ihre Teamkollegin Maria Pietilä-Holmner, die Slowakin Veronika Velez Zuzulova und Sarka Strachova aus Tschechien werden zu beachten sein. Eine Prognose ohne die Seriensiegerin Shiffrin ist aber schwierig.
10:20
Die Schweizerinnen
Ein siebter Platz von Wendy Holdener war das beste Resultat für eine Schweizerin in den beiden bisherigen Slalomrennen. Aber auch Michelle Gisin und etwas überraschend auch die 21-jährige Charlotte Chable haben schon bewiesen, dass sie eine vordere Platzierung erreichen können. Unterstützt wird das Trio heute von Allrounderin Denise Feierabend, Rahel Kopp und der erst 17-jährigen Melanie Meillard, die heute zum ersten Mal im Weltcup eingesetzt wird.
10:12
Österreicherinnen wollen aufs Podest
Auch der ÖSV wartet noch auf den ersten Podestplatz in einem Slalom. Carmen Thalmann und Michaela Kirchgasser konnten in Aspen immerhin schon mal unter die besten Zehn fahren. Für das heutige Rennen stehen zusätzlich noch Bernadette Schild, Eva-Maria Brem, Katharina Truppe, Julia Gruenwald, Ricarda Haaser, Lisa-Maria Zeller, Katharina Huber und Stephanie Brunner auf der Startliste.
10:08
DSV will Wiedergutmachung
Die deutschen Slalom-Fahrerinnen enttäuschten bisher. Ein 25. Platz für Nachwuchshoffnung Jessica Hilzinger war das beste Resultat in den bisherigen Slalom-Rennen. Für den Rest war meist schon im ersten Durchgang Schluss. Heute soll es besser laufen. Neben Hilzinger sind Lena Dürr, Maren Wiesler, Barbara Wirth, Elisabeth Willibald und Christina Geiger am Start. Ein Ergebnis unter den Top 15 würde etwas den Druck von der Mannschaft nehmen.
10:03
Guten Morgen aus Åre!
Willkommen zum Slalom der Damen! Der Wettbewerb muss ohne die große Favoritin auskommen. Mikaela Shiffrin hat sich beim Training für den gestrigen Riesenslalom eine Verletzung am Innenband zugezogen. Eine genaue Diagnose steht noch aus. Ohne die Seriensiegerin ist das Rennen weit offen.