Formel 1 Formel 1 in Österreich nur als Geisterrennen denkbar Der geplante Saisonstart der Formel 1 am ersten Juli-Wochenende in Spielberg ist nur als Geisterrennen ohne Zuschauer denkbar.
Formel 1 "Große Leere": Hamilton vermisst die Formel 1 - und sieht die Krise als Chance Weltmeister Lewis Hamilton (35) hat Sehnsucht nach der Formel 1. "Ich vermisse das Rennfahren jeden Tag", schrieb der Brite bei Instagram.
Formel 1 Formel 1 in der Coronakrise: Comeback in Hockenheim "denkbar" Im Zuge der Coronakrise scheint ein überraschendes Deutschland-Comeback der Formel 1 in diesem Jahr nicht mehr völlig ausgeschlossen.
Formel 1 Ralf Schumacher: "Gelangweilt und genervt" von Ferraris Rückzugandrohungen Der ehemalige Formel-1-Pilot Schumacher hat die Rückzugandrohungen von Ferrari wegen der diskutierten Budgetobergrenze zur Kenntnis ...
Formel 1 Formel 1: Frankreich-Grand-Prix wegen Coronavirus abgesagt Die Coronakrise hat zur nächsten Rennabsage in der Formel 1 geführt. Der für den 28. Juni geplante Große Preis von Frankreich findet nicht ...
Formel 1 Formel-1-Auftakt soll am 5. Juli in Österreich steigen Mit einem Rennen am 5. Juli in Spielberg will die Formel 1 nach zahlreichen durch die Coronakrise erzwungenen Verschiebungen in die Saison ...
Formel 1 Häkkinen: Vettels Zukunft hängt nur von ihm alleine ab Sebastian Vettels Verbleib in der Formel 1 hängt laut Ex-Weltmeister Mika Häkkinen (51) "einzig und allein von seiner persönlichen ...
Formel 1 Mehr Macht für die FIA, verlängerte Zwangspause: Die Formel 1 ergreift weitere Maßnahmen Die Formel 1 hat weitere Maßnahmen ergriffen, um die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie abzufedern.
Formel 1 Marko: Formel-1-Rennen in Spielberg am 5. und 12. Juli Die Formel-1-Saison kann wohl im Juli Fahrt aufnehmen - und das gleich mit einem historischen Doppelschlag.
Formel 1 Formel 1: David Schumacher gibt Debüt bei eSport-Serie Der Name Schumacher kehrt in die Formel 1 zurück - zumindest virtuell.
Formel 1 FIA-Boss Todt fürchtet schwere Corona-Folgen für die Formel 1 Präsident Jean Todt vom Automobil-Weltverband FIA befürchtet im Zuge der Coronakrise große Verwerfungen in der Formel 1.
Formel 1 Leclerc über Geisterrennen: "Besser als nichts" - Lust auf Konsolen-Duell mit Vettel Ferrari-Shootingstar Charles Leclerc hält nicht besonders viel von den geplanten Geisterrennen in der Formel 1.
Formel 1 Formel 1: Liberty leistet Vorauszahlungen an angeschlagene Teams Finanziell angeschlagene Formel-1-Teams haben von Vermarkter Liberty Media eine Finanzspritze erhalten.
Formel 1 Wegen Budgetobergrenze: Ferrari-Teamchef Binotto droht mit Formel-1-Rückzug Ferrari-Teamchef Mattia Binotto droht in der Debatte über eine Reduzierung der Budgetobergrenze in der Formel 1 mit einem Rückzug der ...
Formel 1 Das SID-Kalenderblatt am 21. April 2020: Erster Grand-Prix-Sieg von Ayrton Senna 1985 errang der Brasilianer Ayrton Senna in Estoril seinen ersten Grand-Prix-Sieg.
Formel 1 Formel 1: Silverstone-Veranstalter offen für zweites Rennen auf ihrer Strecke Die Veranstalter der Formel-1-Rennen in Silverstone und in Spielberg können sich die Austragung zweier aufeinanderfolgender Grand Prix ...
Formel 1 Hamilton bekennt sich zum "Dream Team" Mercedes Lewis Hamilton hat sich mit großen Worten zu seinem Arbeitgeber Mercedes bekannt und Gerüchte über einen Teamwechsel deutlich dementiert.
Formel 1 Räikkönen liest Gute-Nacht-Geschichte für guten Zweck Der frühere Formel-1-Weltmeister Kimi Räikkönen ist ein wortkarger Geselle, doch bei seinen Kindern taut der "Iceman" auf.
Formel 1 DTM-Titelverteidiger Rast bedauert Audi-Abschied Titelverteidiger Rene Rast hat den angekündigten Rückzug von Audi aus der DTM zum Ende des Jahres mit großem Bedauern zur Kenntnis genommen.
Formel 1 Schock für die DTM: Ab 2021 auch ohne Audi Die traditionsreiche DTM muss innerhalb von nur anderthalb Jahren den nächsten heftigen Schlag verkraften und steht nun wohl vor dem Aus.