Frauen-WM: Handballfans droht erneuter TV-Blackout

Frauen-WM: Handballfans droht erneuter TV-Blackout
Oldenburg (SID) - Den deutschen Handballfans droht auch bei der Heim-WM der Frauen ein TV-Blackout. Momentan deutet einiges darauf hin, dass das Turnier im Dezember wie schon die Weltmeisterschaft der Männer zu Beginn des Jahres nur im Onlinestream zu sehen sein könnte. Bislang wurde noch kein Partner für die Live-Übertragungen gefunden.
"Stand jetzt gibt es noch kein Ergebnis", sagte Mark Schober, Generalsekretär des Deutschen Handballbundes (DHB), dem SID: "Wir glauben aber fest daran, dass wir im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen sein werden. Das ist unser großer Wunsch und unser großes Ziel." Er werde "bis zum letzten Tag dafür kämpfen, dass wir eine Lösung finden. Im allerletzten Fall wird es eine Streaming-Lösung geben."
Weil sich die deutschen TV-Stationen nicht mit dem katarischen Rechteinhaber beIn Sports einigen konnten, waren schon die Weltmeisterschaften der Männer 2015 und 2017 nicht im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen. 2015 sprang kurzfristig der Pay-TV-Sender Sky ein, 2017 wurden die Spiele von einem DHB-Sponsor im Internet übertragen.
Für die Verbandsbosse hat eine TV-Übertragung höchste Priorität. "Wir brauchen das dringend. Es ist für die Weltmeisterschaft und auch für die Nachhaltigkeit essenziell, im klassischen Fernsehen aufzutauchen. Alles andere wäre gelogen", sagte Schober. Der DHB sitze allerdings nicht am Verhandlungstisch und tritt bei den Gesprächen lediglich als Vermittler auf.