Lückenkemper sprintet 11,04 - Schwab beste Deutsche seit 1999

Sprinterin Gina Lückenkemper hat sich mit ihrer besten 100-m-Zeit seit fast vier Jahren zurückgemeldet und ihre Ambitionen unterstrichen.
Wetzlar (SID) - Sprinterin Gina Lückenkemper hat sich mit ihrer besten 100-m-Zeit seit fast vier Jahren zurückgemeldet und im "Superjahr" der Leichtathletik mit WM sowie Heim-EM ihre Ambitionen unterstrichen. Beim Meeting in Wetzlar siegte die 25-Jährige vom SSC Berlin bei Windstille in 11,04 Sekunden, nachdem sie bereits im Vorlauf bei moderatem Rückenwind mit 11,07 Sekunden geglänzt hatte.
"Das war ein echt cooler Tag heute. Die Zeit hatte sich schon ein wenig angedeutet, weil die Trainingswerte in Florida einfach gepasst haben", sagte Lückenkemper bei leichtathletik.de.
Für eine Topleistung sorgte die eigentliche 400-m-Spezialistin Corinna Schwab (Chemnitz) in Wetzlar über die halbe Distanz. Als Siegerin in 22,51 Sekunden lief sie die beste Zeit einer deutschen Sprinterin seit Andrea Philipp im Jahr 1999 (22,26) und blieb klar unter der WM-Norm für Eugene (15. bis 24. Juli).
"Das war ein Hammer-Ding. Ich bin ohne Zeitvorstellungen ins Rennen gegangen, wollte nur den Lauf gut durchbringen", sagte Schwab.
Lückenkemper war zuletzt beim EM-Finale 2018 schneller gelaufen, als sie in Berlin in 10,98 Sekunden Silber holte. Danach hatte die gebürtige Westfälin lang anhaltende sportliche Krisen erlebt. Mittlerweile hat Lückenkemper ihren Trainings-Mittelpunkt nach Florida verlegt.