Fußball Schweizer Polizei: Vorwürfe gegen Blatter waren nicht unbegründet Der Vorwurf unlauterer Geschäftsmethoden gegen den früheren FIFA-Präsidenten Sepp Blatter sei durchaus begründet gewesen.
Fußball Über 150.000 Tickets: Lok Leipzig knackt Europarekord Fußball-Regionalligist Lok Leipzig hat mit seiner Spendenaktion "Leute, macht die Bude voll!" die nächste Schallmauer durchbrochen.
Fußball Früherer niederländischer Nationaltorwart Pieters Graafland gestorben Wenige Tage vor dem 50. Jahrestag von Feyenoord Rotterdams Triumph im Europapokal ist der damalige Torwart Eddy Pieters Graafland gestorben.
Fußball Italiens Gesundheitsministerium: Wiederaufnahme der Serie A "unrealistisch" Italiens Gesundheitsministerium steht der Wiederaufnahme des Fußball-Spielbetriebs in der Serie A skeptisch gegenüber.
Fußball Boateng erwartet sinkende Gehälter durch Coronakrise Der frühere Bundesligaprofi Kevin-Prince Boateng sieht durch die Coronakrise große Veränderungen auf den Fußball zukommen.
Fußball Stadtratsbeschluss: München auch 2021 EM-Spielort Die Fans der deutschen Fußball-Nationalmannschaft dürfen sich auch 2021 auf EM-Heimspiele in München freuen.
Fußball UEFA-Komitee hält Fortsetzung der Ligen für möglich Aus Sicht des medizinischen Komitees der UEFA ist eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs in den europäischen Ligen unter bestimmten Vorgaben ...
Fußball Unfallversicherungen: Existenzbedrohte Profiklubs können "höhere" Stundungen in Anspruch nehmen Die von der Coronakrise schwer getroffenen Profiklubs können mit vorübergehenden Erleichterungen beim Thema gesetzliche Unfallversicherungen ...
Fußball "Wirtschaftliche Diskussion": United-Ikone Neville sorgt sich um Gesundheit der Spieler Neville sieht eine zu schnelle Wiederaufnahme der Premier League mehr als skeptisch und fürchtet gar um das Leben der Beteiligten.
Fußball Lienen für Gehaltsobergrenze im Profifußball Der Technische Direktor Ewald Lienen vom Zweitligisten FC St. Pauli hat sich für eine Gehaltsobergrenze im Profifußball ausgesprochen.
Fußball Neustart der Serie A? Italiens Sportminister skeptisch Der italienische Sportminister Vincenzo Spadafora gibt sich in der Frage nach einer Wiederaufnahme der Serie A skeptisch.
Fußball Corona: Dybala zum vierten Mal positiv getestet Dybala muss sich in seiner Quarantäne weiter gedulden. Der Argentinier ist zum vierten Mal positiv auf das Coronavirus getestet worden.
Fußball Sagnol fürchtet Zusammenbruch des internationalen Fußball-Systems Der ehemalige Profi Sagnol befürchtet einen Zusammenbruch des internationalen Fußball-Systems.
Fußball Chinesischer Fußballer Yu zeigt Reue nach Kennzeichen-Manipulation Der chinesische Fußballprofi Yu Hanchao ist von der Polizei am Mittwoch aus einem 15-tägigen Gewahrsam entlassen worden.
Fußball FC Bayern verpflichtet Nationalspielerin Bühl Der Frauenfußball-Bundesligist Bayern München hat Nationalspielerin Klara Bühl verpflichtet.
Fußball Trainer Pardew muss ADO Den Haag verlassen Trainer Alan Pardew (58) wird den niederländischen Fußball-Erstligisten ADO Den Haag nach nur vier Monaten wieder verlassen.
Fußball Frankreichs Ligue 1 vor dem Saisonabbruch Die französische Ligue 1 steht als erste der fünf großen europäischen Fußball-Ligen wegen der Coronakrise unmittelbar vor dem Saisonabbruch.
Fußball Italiens Fußballergewerkschaft kritisiert Regierung Italiens Profifußballer-Gewerkschaft AIC hat die Regierung für den Beschluss kritisiert, Gruppentraining erst ab dem 18. Mai zuzulassen.
Fußball Verjährung des Sommermärchen-Prozesses: DFB und Ex-Funktionäre unzufrieden Nach der Einstellung des Sommermärchen-Prozesses um die Vergabe der WM 2006 wegen Verjährung sind beide Seiten unzufrieden.
Fußball FIFA-Chefmediziner d'Hooghe warnt vor Restart-Risiken FIFA-Chefmediziner Michel d'Hooghe sieht einen baldigen Restart in den Fußball-Ligen während der Coronavirus-Pandemie kritisch.