Fußball US-Spionageabwehrdienst warnt vor Cyberattacken auf Fußballfans Der US-Spionageabwehrdienst warnt die Fußballfans bei der WM vor Cyberattacken durch russische Spione.
Fußball ARD-Doping-Experte Seppelt reist nicht zur Fußball-WM Der ARD-Doping-Experte Hajo Seppelt wird nicht zur am Donnerstag beginnenden Fußball-Weltmeisterschaft nach Russland reisen.
Fußball Keine UEFA-Sanktionen gegen PSG trotz Transferwahn Trotz der wahnwitzigen Ablösesummen für seine Topstars Neymar und Mbappe hat Paris St. Germain nicht gegen die Financial-Fairplay-Regeln ...
Fußball Hierro: "Es ist eine wunderbare Herausforderung" "Notnagel" Fernando Hierro hat die spontane Übernahme des Postens des spanischen Fußball-Nationaltrainers als "wunderbare Herausforderung" ...
Fußball Türkische Fußball-Stars wegen Putsch vor Gericht Wegen vermeintlicher Beteiligung am Putschversuch in der Türkei von 2016 müssen sich auch mehrere Fußballer vor Gericht verantworten.
Fußball Filippo Inzaghi neuer Trainer des FC Bologna Der ehemalige Stürmerstar des AC Mailand, Filippo Inzaghi, ist neuer Coach des italienischen Fußball-Erstligisten FC Bologna.
Fußball Erdogan-Affäre: Löw sieht sich gefordert, Grindel ein gesellschaftliches Problem Joachim Löw sieht sich im Zuge der Erdogan-Affäre um Mesut Özil und Ilkay Gündogan in der Pflicht.
Fußball Mexiko als erstes Land zum dritten Mal WM-Gastgeber Mexiko wird durch den Zuschlag für seine gemeinsame Bewerbung mit den USA und Kanada für 2026 als erste Nation zum dritten Mal Gastgeber ...
Fußball Özil wieder im Training - Fans jubeln Weltmeister zu Mesut Özil ist nach überstandenen Knieproblemen ins Training der deutschen Fußball-Nationalmannschaft zurückgekehrt.
Fußball Fragen und Antworten zum FIFA-Kongress (zusammengestellt vom SID) Wer hat die WM 2026 zugesprochen bekommen?
Fußball WM 2026: USA, Kanada und Mexiko müssen Startplatz-Frage klären Nach ihrer erfolgreichen Wahl zum Ausrichter der WM 2026 müssen sich die USA, Kanada und Mexiko nun um ihre eigene Teilnahme am Heim-Turnier ...
Fußball Mexikos Staatspräsident Nieto beschwört Einheit zur WM 2026 Mexikos Staatspräsident Enrique Pena Nieto hat nach dem Zuschlag für die WM 2026 die "tiefe Einheit" seines Landes, der USA und Kanada ...
Fußball WM 2026 an die USA, Kanada und Mexiko vergeben Die Fußball-WM 2026 findet in den USA, Kanada und Mexiko statt. Die gemeinsame Bewerbung aus Nordamerika setzte sich bei der Vergabe durch.
Fußball Rückkehr nach Wolfsburg: Schäfer wird Sportdirektor an der Seite von Schmadtke Der frühere Fußball-Nationalspieler Marcel Schäfer beendet seine Profikarriere und kehrt in neuer Funktion zum Bundesligisten VfL Wolfsburg ...
Fußball Nächster Sanierungsfall: Premjer Liga verweigert Perm Lizenz Nächster Sanierungsfall im russischen Fußball: Die Premjer Liga (RPFL) hat dem FC Amkar Perm die Lizenz für die Saison 2018/19 verweigert. ...
Fußball WM 2026: Nordkorea stimmte gegen die USA Nordkorea hat bei der Vergabe der WM 2026 in Moskau nicht für die gemeinsame Bewerbung der USA, Kanadas und Mexikos gestimmt.
Fußball Spanien wirft Trainer Lopetegui raus - Hierro Nachfolger Titelanwärter Spanien hat unmittelbar vor dem Auftakt der Fußball-WM in Russland seinen Trainer Julen Lopetegui entlassen.
Fußball FIFA: Infantino stellt sich zur Wiederwahl FIFA-Präsident Gianni Infantino wird sich im kommenden Jahr zur Wiederwahl stellen.
Fußball Korruption bei Bau von Roms neuem Stadion: Neun Festnahmen Neun Personen sind im Rahmen einer Untersuchung um den Bau des neuen Fußball-Stadions von AS Rom festgenommen worden.
Fußball TV-Gelder: PSG kassiert 1,1 Millionen Euro weniger Obwohl Paris St. Germain französischer Fußball-Meister geworden ist, kassiert der Klub 1,1 Millionen Euro weniger an Fernsehgeldern als im ...