Fußball Tunesien will sich von Nationaltrainer Kasperczak trennen Der tunesische Fußball-Verband forciert die Entlassung seines polnischen Nationaltrainers Henryk Kasperczak.
Fußball Medien: Ermittler stoßen in WM-Affäre auf weitere Zahlungen In der Affäre um die WM-Endrunde 2006 sind die Schweizer Ermittler offenbar auf weitere, bislang unbekannte Zahlungen gestoßen.
Fußball RB Leipzig plant auch Durchmarsch mit Frauen Erst die Männer, jetzt die Frauen: RB Leipzig plant auch mit seinen Fußballerinnen den Durchmarsch in die Bundesliga.
Fußball Schäfer-Nachfolger Senamuang tritt in Thailand zurück Thailands Nationaltrainer Kiatisuk Senamuang hat nach der verpassten Qualifikation für die Fußball-WM 2018 in Russland seinen Rücktritt ...
Fußball Mourinho entschuldigt sich bei Schweinsteiger: "Es tut mir leid" José Mourinho hat sich für seinen Umgang mit Fußball-Weltmeister Bastian Schweinsteiger entschuldigt.
Fußball Sammer begrüßt Schweinsteiger-Wechsel Matthias Sammer hat den Wechsel von Fußball-Weltmeister Bastian Schweinsteiger zu Chicago Fire begrüßt.
Fußball Fußball-Nationalspielerin Lotzen erneut schwer verletzt Fußball-Nationalspielerin Lena Lotzen bleibt vom Verletzungspech verfolgt und fällt erneut für mehrere Monate aus.
Fußball WM 2006: Auch Radmann sagte vor Schweizer Bundesanwaltschaft aus Fedor Radmann hat in der vergangenen Woche im Rahmen der Sommermärchen-Affäre ebenfalls vor der Schweizer Bundesanwaltschaft ausgesagt.
Fußball Karius: Wechsel nach Liverpool "nicht bereut" Fußball-Torhüter Loris Karius hat seinen Wechsel zum FC Liverpool trotz seiner Reservistenrolle "nicht bereut."
Fußball Sevilla: Sportdirektor Monchi geht nach 17 Jahren Der spanische Europa-League-Gewinner FC Sevilla und sein langjähriger Sportdirektor Ramón Rodríguez Verdejo, genannt Monchi, gehen getrennte ...
Fußball FIFA erklärt interne Ermittlungen für beendet Der Fußball-Weltverband FIFA hat die internen Ermittlungen zum großen Skandal für beendet erklärt.
Fußball DFB-Akademie: Mehr Kosten und womöglich neuer Standort Zeitnot und noch höhere Kosten: Der Bau seiner neuen Akademie stellt den Deutschen Fußball-Bund (DFB) weiter vor erhebliche Probleme.
Fußball Die Sport-Höhepunkte am Freitag, 31. März 2017 Die Sport-Höhepunkte am Freitag, 31. März 2017
Fußball Ex-UEFA-Chef Platini geht auf FIFA und Blatter los Der frühere UEFA-Präsident Michel Platini hat im Rahmen seiner Sperre gegen die FIFA und Ex-Boss Joseph S. Blatter schwere Vorwürfe erhoben.
3. Liga FSV Frankfurt bestellt neues Präsidium FSV Frankfurt hat ein neues Präsidium berufen. Michael Görner und Stephan Siegler sollen den kriselnden Verein aus dem sportlichen Tal ...
Fußball WM 2026: FIFA-Rat empfiehlt 16 Startplätze für Europa Der europäische Fußball-Verband wird im Kampf um die Startplätze für die Weltmeisterschaft 2026 wohl seinen Willen durchsetzen.
Fußball bwin: MLS-Play-offs für Schweinsteiger und Chicago realistisch Bastian Schweinsteiger hat mit seinem neuen Klub Chicago Fire laut bwin gute Chancen auf die Play-offs der nordamerikanischen Major League ...
2. Bundesliga Glatzel wechselt vom FCK nach Heidenheim Der 1. FC Heidenheim hat den ersten Neuzugang für die kommende Saison verpflichtet. Robert Glatzel wechselt vom 1. FC Kaiserslautern an die ...
Bundesliga "Hochtalentiert und spannend": BVB verpflichtet Gladbachs Dahoud Borussia Dortmund hat das nächste Top-Talent für sein Mittelfeld an Land gezogen: Mahmoud Dahoud wird im Sommer zum BVB wechseln.
2. Bundesliga Ex-Bundesligaprofi Mandreko an Nervenkrankheit ALS erkrankt Der frühere Bundesliga-Fußballer Sergej Mandreko ist an der bisher nicht heilbaren Nervenkrankheit ALS erkrankt.