Fußball Medien: Savoyen-Prinz will Klub mit seinem Namen übernehmen Prinz Emanuele Filiberto von Savoyen, Enkel des letzten Königs Umberto II., will den Fußballklub übernehmen, der den Namen seiner Dynastie ...
Fußball Bis 2026: DFB und Lufthansa setzen Zusammenarbeit fort Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die Lufthansa haben ihre Partnerschaft bis einschließlich 2026 verlängert.
Fußball Sportpolitiker Krämer: Katar-WM "Rückschritt für den Sport" Sportpolitiker Philip Krämer sieht die WM in Katar als "massiven Rückschritt für den Sport, den es in den nächsten Jahren aufzuholen gilt."
Fußball Goretzka: "Menschenbild aus einem anderen Jahrhundert" Für Fußball-Nationalspieler Leon Goretzka (27) ist die Homophobie im WM-Gastgeberland "sehr beklemmend".
Fußball Barca-Sieg nach Lewandowski-Platzverweis Erst nach einem Platzverweis für Robert Lewandowski hat der FC Barcelona in der spanischen Fußball-Meisterschaft seine zweite Saisonpleite ...
Fußball Neapel marschiert - Mailand strauchelt Der SSC Neapel marschiert in der italienischen Serie A weiter vorneweg. Verfolger AC Mailand ist dagegen gestrauchelt.
Fußball USA-Doppelpack: Brand freut sich auf "Vorbild" Rapinoe Die deutschen Fußballerinnen fühlen sich bereit für ihren Länderspiel-Doppelpack in den USA gegen die Weltmeisterinnen.
Fußball Ecuador als WM-Starter bestätigt Ecuador hat zwölf Tage vor Beginn der Fußball-WM in Katar endgültig "Grünes Licht" für sein Eröffnungsspiel gegen die Gastgeber bekommen.
Fußball Nach Salman-Skandal: LGBTQ-Protest vor FIFA-Museum Der Fußball-Weltverband FIFA ist vor der Haustür seines Museums in Zürich Ziel von Protesten einheimischer LGBTQ-Aktivisten geworden.
Fußball Gegenüber Super-League-Treibern: UEFA bekräftigt Widerstand Die UEFA hat bei einem Treffen mit den neuen Treibern einer möglichen Super League ihren "überwältigenden" Widerstand bekräftigt.
Fußball Blatter: WM-Vergabe an Katar "ein Irrtum" Der frühere FIFA-Präsident Joseph S. Blatter hat die WM-Vergabe an Katar als "Irrtum" bezeichnet und einen Teil der Verantwortung dafür ...
Fußball Katar: Blatter fordert Entschädigungen für Gastarbeiter Joseph S. Blatter hat sich den Forderungen nach einem Entschädigungsfonds für Arbeitsmigranten im WM-Gastgeberland Katar angeschlossen.
Fußball Para Sportschießen: WM-Silber für Hiltrop - Team holt Gold Tokio-Champion Natascha Hiltrop hat den deutschen Sportschützen bei der Para-WM in Al Ain einen glänzenden Start beschert.
Fußball Kronenberg bestätigt Status von Neuer als klare Nummer eins DFB-Torwarttrainer Andreas Kronenberg hat Manuel Neuer als unumstrittene Nummer eins in der deutschen Nationalmannschaft noch einmal ...
Fußball Faeser: Aussagen von WM-Botschafter Salman "schrecklich" Innenministerin Nancy Faeser hat sich nach den jüngsten homophoben Äußerungen eines offiziellen WM-Botschafters bestürzt gezeigt.
Fußball WM: Lesben- und Schwulenverband fordert Boykott Der Lesben- und Schwulenverband fordert nach den jüngsten Aussagen eines WM-Botschafters einen diplomatischen Boykott des Turniers in Katar.
Fußball Human Rights Watch warnt Homosexuelle vor WM-Reise Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch warnt homosexuelle Personen vor einer Reise zur Fußball-Weltmeisterschaft in Katar.
Fußball WM: Ex-Außenminister Fischer beklagt "Von-oben-herab-Kritik" Der frühere Außenminister Joschka Fischer beklagt in der Debatte um WM-Gastgeber Katar in Deutschland "eine gewisse Von-oben-herab-Kritik".
Fußball Pauli-Profi Irvine im australischen WM-Aufgebot Jackson Irvine vom FC St. Pauli hat es erwartungsgemäß in das 26-köpfige australische Aufgebot für die Weltmeisterschaft in Katar geschafft.