Fußball WM-Pläne der FIFA: IOC äußert Bedenken Das IOC steht den Plänen des Fußball-Weltverbandes FIFA für eine Männer-WM im Zwei-Jahres-Rhythmus kritisch gegenüber.
Fußball Gisdol mit glücklichem Remis beim Debüt mit Lokomotive Moskau Markus Gisdol hat bei seinem Debüt als Chefcoach von Lokomotive Moskau mit viel Mühe eine schmerzhafte Niederlage vermieden.
Fußball Freiburg bleibt auch im neuen Stadion ungeschlagen Der SC Freiburg mischt auch im neuen Stadion die Fußball-Bundesliga auf.
Fußball Niederlage bei Union: Wolfsburgs Negativ-Serie dauert an Die Sieglos-Serie des VfL Wolfsburg geht auch nach der Länderspielpause weiter.
Fußball ManU wegen 15-Minuten-Flug nach Leicester in der Kritik Wegen eines nicht einmal halbstündigen Inlandsfluges von Superstar Cristiano Ronaldo und Co. ist Manchester United in die Kritik geraten.
Fußball Frauen-Bundesliga: Bayer Tabellenzweiter Die Fußballerinnen von Bayer Leverkusen belegen nach dem 2:1 (1:0)-Erfolg beim SC Freiburg am sechsten Spieltag den zweiten Tabellenplatz.
Fußball Ex-Dortmunder Sahin beendet aktive Karriere Der frühere Dortmunder und Bremer Bundesligaprofi Nuri Sahin (33) hat seine aktive Fußball-Karriere beendet.
Fußball Nach homophoben Gesängen: Panama muss Geisterspiel bestreiten Panama muss das kommende Heimspiel in der WM-Qualifikation nach homophoben Gesängen der Fans als Geisterspiel bestreiten.
Fußball Ohne Messi und Neymar: PSG siegt mit Mühe Paris St. Germain hat ohne seine Superstars Lionel Messi und Neymar einen glanzlosen Arbeitssieg gefeiert.
Fußball Infantino wirbt erneut für WM im Zwei-Jahres-Rhythmus FIFA-Präsident Gianni Infantino hat sich erneut für die Austragung der Fußball-Weltmeisterschaft im Zwei-Jahres-Rhythmus ausgesprochen.
Fußball Werder-Frauen feiern ersten Saisonsieg Frauenfußball-Bundesligist Werder Bremen hat seinen ersten Saisonsieg gefeiert.
Fußball Nordeuropäische Verbände gegen WM-Pläne der FIFA Die Ablehnung gegen eine Austragung der Fußball-WM alle zwei Jahre wächst.
Fußball Gemeinsame Bewerbung: Dänemark und Co. wollen Frauen-EM 2025 Dänemark, Norwegen, Schweden und Finnland wollen im Jahr 2025 gemeinsam die Fußball-Europameisterschaft der Frauen ausrichten.
Fußball Nationalspielerin Freigang verlängert in Frankfurt Nationalspielerin Laura Freigang hat sich langfristig an den Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt gebunden.
Fußball Europäische Super League plant Neustart ohne feste Mitglieder Angeführt von Real Madrid, dem FC Barcelona und Juventus Turin arbeitet die im Frühjahr gescheiterte Super League offenbar an einem ...
Fußball Nagelsmann: "Habe Hernandez ganz normal erlebt" Julian Nagelsmann setzt im Topspiel bei Bayer Leverkusen am Sonntag, aber auch in der Champions League bei Benfica Lissabon auf Lucas ...
Fußball DFB-Frauen in WM-Qualifikation ohne Torhüterin Berger Die deutschen Fußballerinnen müssen in den kommenden Begegnungen der WM-Qualifikation auf Ann-Katrin Berger verzichten.
Fußball Klopp kritisiert Premier League: "Newcastle wird eine Supermacht" Jürgen Klopp erwartet, dass der Einstieg Saudi-Arabiens bei Newcastle United in der Premier League alles verändert.
Fußball DFB-Interimspräsident Peters: Rolle eines Medienberaters soll erneut thematisiert werden Den Deutschen Fußball-Bund (DFB) beschäftigt weiter die Rolle eines Medienberaters im Machtkampf an der Verbandsspitze.
Fußball Paraguay trennt sich von Nationaltrainer Berizzo Paraguay hat sich von Nationaltrainer Eduardo Berizzo (51) getrennt.