Reit-WM: Wandres und Werndl mit Duke of Britain und Famoso

Die letzte Entscheidung über die deutschen Pferde für die Dressurwettbewerbe im Rahmen der WM im dänischen Herning (6. bis 14. August) ist gefallen.
Köln (SID) - Die letzte Entscheidung über die deutschen Pferde für die Dressurwettbewerbe im Rahmen der WM im dänischen Herning (6. bis 14. August) ist gefallen. Der zweimalige deutsche Vizemeister Frederic Wandres (Hagen a.T.W.) startet bei der WM mit Duke of Britain, Benjamin Werndl (Aubenhausen) mit Famoso. Das bestätigte Bundestrainerin Monica Theodorescu dem SID. Bis zur tierärztlichen Kontrolle vor Ort, dem sogenannten Vet-Check am Freitag (5. August), können die Pferde noch gewechselt werden.
Die deutsche Equipe mit der siebenmaligen Olympiasiegerin Isabell Werth (Rheinberg) und Quantaz, Vielseitigkeits-Europameisterin Ingrid Klimke (Münster) mit Franziskus sowie Wandres, Werndl und Ersatzreiterin Dorothee Schneider (Framersheim) mit Faustus reist am Dienstag vom abschließenden Trainingslager im schleswig-holsteinischen Kattendorf nach Herning.
Die Dressur-Wettbewerbe beginnen am Samstag (6. August) mit dem ersten Teil des Grand Prix, der Mannschafts-Titel wird am Sonntag (7. August) im zweiten Teil vergeben. Am Montag (8. August) und am Mittwoch (10. August) werden die Einzel-Weltmeister im Grand Prix Special und in der Kür ermittelt.