Sport WM in Japan: Volleyballerinnen holen ersten Sieg gegen Kamerun Die deutschen Volleyballerinnen haben nach ihrem zweiten starken Auftritt bei der Weltmeisterschaft in Japan den ersten Sieg gefeiert.
Sport Pfleiderer neuer deutscher Trampolin-Meister Matthias Pfleiderer ist in Hamburg neuer deutscher Meister im Trampolinturnen geworden.
Sport Kunstturn-DM: Mehrkampf-Titel an Nguyen Mit dem Sieg von Marcel Nguyen aus Unterhaching endete die Mehrkampf-Entscheidung bei den deutschen Kunstturn-Meisterschaften in Leipzig.
Sport Achillessehnenriss: Kunstturn-WM ohne Chemnitzer Bretschneider Andreas Bretschneider hat sich beim Einturnen für die deutschen Kunstturn-Meisterschaften in Leipzig die linke Achillessehne gerissen.
Sport Formel 2: Günther scheidet in Russland aus Motorsport-Talent Maximilian Günther (Oberstdorf) hat beim Formel-2-Rennen in Russland einen Rückschlag erlitten.
Sport WM-Auftakt: Volleyballerinnen unterliegen den Niederlanden Die deutschen Volleyballerinnen sind mit einer Niederlage in die Weltmeisterschaft in Japan gestartet.
Sport Rallye-Weltmeister Ogier kehrt zu Citroen zurück Der fünfmalige Rallye-Weltmeister Sebastien Ogier aus Frankreich kehrt zur kommenden Saison nach acht Jahren zu Citroen zurück.
Sport Russische Regierung begrüßt WADA-Beschluss und beteuert "Treue zu sauberem Sport" Die russische Regierung hat mit Erleichterung auf die Wiederzulassung der Nationalen Anti-Doping-Agentur RUSADA reagiert.
Sport Sachsenring: Enttäuschte SRM will sich neu ausrichten SRM will sich nach dem Aus als Veranstalter des deutschen Laufs zur Motorrad-WM auf ihre ursprünglichen Aufgaben konzentrieren.
Sport Rodtschenkow nennt mögliche RUSADA-Rückkehr "Katastrophe" Whistleblower Rodtschenkow hat die mögliche Aufhebung der Suspendierung gegen die russische Anti-Doping-Agentur RUSADA durch die WADA ...
Sport Athleten nach Treffen mit Bach: "Könnte ein Stein des Anstoßes gewesen sein" Deutsche Athletenvertreter haben sich nach einem Treffen mit IOC-Präsident Thomas Bach in Lausanne am Mittwoch vorsichtig optimistisch ...
Sport Die Sport-Höhepunkte am Freitag, 28. September 2018 Die Sport-Höhepunkte am Freitag, 28. September 2018
Sport Tischtennis: Düsseldorf ohne Boll gegen Lissabon Titelverteidiger Borussia Düsseldorf ist ohne den frisch gekürten Europameister Timo Boll mit einem Sieg in die Champions League gestartet.
Sport Judo-WM: Deutschland trotz Viertelfinal-Aus mit Chance auf Bronze Die deutschen Judoka haben im Team-Mixed-Wettbewerb Bronze verpasst und die Weltmeisterschaften in Baku mit insgesamt einer Medaille ...
Sport Windsurfen: "Frühstart" von Titelverteidiger Köster vor Sylt Windsurf-Ass Philip Köster (24) legt beim Weltcup vor Sylt einen "Frühstart" hin.
Sport Volleyball-WM: Auftakt gegen die Niederlande Ein Wiedersehen zum WM-Auftakt für die deutschen Volleyballerinnen: Sie müssen zum wiederholten Mal gegen die Niederlande ran.
Sport Fragen und Antworten zur Volleyball-WM der Frauen Am Samstag staret die 18. Volleyball-Weltmeisterschaft der Frauen, die vom 29. September bis 20. Oktober in Japan stattfindet.
Sport Volleyball-WM: Bisher zwei vierte Plätze für Deutschland Die deutschen Volleyballerinnen wollen bei der Endrunde in Japan (29. September bis 20. Oktober) wieder näher an die Weltspitze heranrücken.
Sport Südkoreas Präsident Moon dankt Bach für Hilfe im Friedensprozess Südkoreas Präsident Moon Jae In hat Thomas Bach und dem IOC für die Hilfe im Friedensprozess zwischen beiden koreanischen Staaten gedankt.
Sport Volleyball-WM: Frauen wollen "unter die besten zehn Nationen" Volleyball-Bundestrainer Felix Koslowski hat im Vorfeld der WM der Frauen in Japan (29.09. bis 20.10.) einen Top-10-Platz als Ziel ...