Badminton: Doppel-Gold für Lamsfuß-erste EM-Titel seit 2012

Mark Lamsfuß hat im Mixed und Doppel die ersten beiden EM-Titel für den Deutschen Badminton-Verband (DBV) nach zehnjähriger Durststrecke gewonnen.
Köln (SID) - Mark Lamsfuß (28) hat im Mixed und Doppel die ersten beiden EM-Titel für den Deutschen Badminton-Verband (DBV) nach zehnjähriger Durststrecke gewonnen. Der Olympiateilnehmer aus Wipperfeld triumphierte in Madrid an der Seite von Isabel Lohau (Bischmisheim) und gemeinsam mit seinem Vereinskollegen Marvin Seidel. Im gemischten Doppel war es das erste deutsche EM-Gold überhaupt.
"Das ist ein unglaubliches Gefühl", sagte Lamsfuß nach der zweiten Siegerehrung, "ich glaube, ich kann es noch nicht so richtig realisieren. Ich bin in jedem Fall überglücklich." Der 28-Jährige ist der erste Spieler seit 2002, der bei derselben Individual-EM zwei Goldmedaillen gewann. Vor 20 Jahren war das im schwedischen Malmö dem Dänen Jens Eriksen gelungen.
Lamsfuß/Lohau setzten sich in Madrid gegen die Franzosen Thom Gicquel und Delphine Delrue 16:21, 22:20, 21:16 durch. Das Duo Lamsfuß/Seidel gewann gegen die Schotten Alexander Dunn/Adam Hall 21:17, 21:16. Lohau verpasste dagegen einen zweiten Titel, ihre Silbermedaille im Doppel an der Seite von Linda Efler (Lüdinghausen) rundete aber äußerst erfolgreiche Europameisterschaften für den DBV ab.
Einzel-Rekordmeister Marc Zwiebler hatte bis dato als letzter deutscher Badmintonspieler 2012 einen EM-Titel gewonnen. In Madrid sicherte sich Olympiasieger Viktor Axelsen (Dänemark) Gold. Bei den Frauen setzte die Spanierin Carolina Marin ihre Serie fort und gewann vor heimischem Publikum ihre sechste EM-Goldmedaille nacheinander.
v
Mark Lamsfuß (28) hat im Mixed und Doppel die ersten beiden EM-Titel für den Deutschen Badminton-Verband (DBV) nach zehnjähriger Durststrecke gewonnen. Der Olympiateilnehmer aus Wipperfeld triumphierte in Madrid an der Seite von Isabel Lohau (Bischmisheim) und gemeinsam mit seinem Vereinskollegen Marvin Seidel. Im gemischten Doppel war es das erste deutsche EM-Gold überhaupt.
"Das ist ein unglaubliches Gefühl", sagte Lamsfuß nach der zweiten Siegerehrung, "ich glaube, ich kann es noch nicht so richtig realisieren. Ich bin in jedem Fall überglücklich." Der 28-Jährige ist der erste Spieler seit 2002, der bei derselben Individual-EM zwei Goldmedaillen gewann. Vor 20 Jahren war das im schwedischen Malmö dem Dänen Jens Eriksen gelungen.
Lamsfuß/Lohau setzten sich in Madrid gegen die Franzosen Thom Gicquel und Delphine Delrue 16:21, 22:20, 21:16 durch. Das Duo Lamsfuß/Seidel gewann gegen die Schotten Alexander Dunn/Adam Hall 21:17, 21:16. Lohau verpasste dagegen einen zweiten Titel, ihre Silbermedaille im Doppel an der Seite von Linda Efler (Lüdinghausen) rundete aber äußerst erfolgreiche Europameisterschaften für den DBV ab.
Einzel-Rekordmeister Marc Zwiebler hatte bis dato als letzter deutscher Badmintonspieler 2012 einen EM-Titel gewonnen. In Madrid sicherte sich Olympiasieger Viktor Axelsen (Dänemark) Gold. Bei den Frauen setzte die Spanierin Carolina Marin ihre Serie fort und gewann vor heimischem Publikum ihre sechste EM-Goldmedaille nacheinander.