Eröffnung des Tischtennis-Museums in Düsseldorf

Eröffnung des Tischtennis-Museums in Düsseldorf
Düsseldorf (SID) - Das weltweit erste Tischtennis-Museum wird am Samstag in Düsseldorf offiziell eröffnet. Im Zentrum des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) und des deutschen Rekordmeisters Borussia Düsseldorf sind künftig zahlreiche Exponate von allen WM- und EM-Turnieren seit 1926 sowie DM-Veranstaltungen in mehreren Vitrinen ausgestellt.
Initiator und Inhaber Günter Angenendt (Bochum) plant neben einem regelmäßigen Tausch von Erinnerungsstücken aus seinem einzigartigen Fundus an Memorabilia aus 140 Jahren Tischtennis-Geschichte zusätzliche Ausstellungen zu Sonderthemen.
Bei der Eröffnung können Besucher kurze Spiele mit historischen Schlägern gegen Ikonen des deutschen Tischtennis wie den früheren Doppel-Weltmeister Steffen Fetzner oder den ehemaligen WM-Zweiten Eberhard Schöler ersteigern. Der Erlös der Aktionen kommt der von DTTB-Ehrenpräsident und Düsseldorf Verwaltungsrats-Chef Hans Wilhelm Gäb gegründeten "Kinderhilfe Organtransplantation (KiO)" zugute.
Durch die Einrichtung in Düsseldorf bekommt das Tischtennis-Museum nach vielen Jahren einen festen Platz. Seit 1992 hatte Angenendt seine unzähligen Souvenirs in einer mobilen Version bei Großveranstaltungen in Deutschland ausgestellt. Seit einigen Jahren präsentiert der frühere Oberliga-Spieler seine Sammlungen auch auf einer eigens entwickelten Homepage im Internet.