Gewalt und Missbrauch im Sport: Athleten Deutschland schaffen Anlaufstelle

Gewalt und Missbrauch im Sport: Athleten Deutschland schaffen Anlaufstelle
Der Verein Athleten Deutschland will Opfer von Gewalt und Missbrauch im Spitzensport künftig besser unterstützen.
Köln (SID) - Der Verein Athleten Deutschland will die Opfer von Gewalt und Missbrauch im Spitzensport künftig besser unterstützen und hat mit dem Aufbau einer Anlaufstelle begonnen. Betroffene Bundeskaderathletinnen und -athleten sollen dort unter anderem eine "psychosoziale und rechtliche Erstberatung" erhalten.
"Der Austausch mit Betroffenen und unseren Mitgliedern hat uns die dringende Notwendigkeit verbandsunabhängiger Ansprechpersonen und Unterstützungsleistungen vor Augen geführt", sagte Johannes Herber, Geschäftsführer von Athleten Deutschland: "Mit der Anlaufstelle wollen wir diese Lücke füllen." Laut Mitteilung haben sich in den vergangenen Monaten "verstärkt Betroffene mit unterschiedlichen Anliegen" gemeldet.
Bei der Gestaltung der Prozesse stehen "die Wahlfreiheit der Betroffenen, die Gewährleistung von Anonymität und die Einhaltung des Datenschutzes" im Vordergrund. "Der Schutz vor Gewalt und Missbrauch bleibt für uns ein Kernthema, das wir strukturell mit dem Zentrum für Safe Sport und jetzt praktisch mit der Anlaufstelle vorantreiben", sagte Karla Borger, neue Präsidentin des Vereins.