Hockey-Frauen verlieren auch zweite Partie gegen Belgien

Hockey-Teams starten mit Pleiten in die neue Saison
Zwei Spiele, null Punkte: Der Fehlstart für die neuformierten deutschen Hockey-Frauen in die neue Saison der Pro League ist perfekt.
Köln (SID) - Vier Spiele, null Punkte: Der Fehlstart für die deutschen Hockey-Teams in die neue Saison der Pro League ist perfekt. Die Herren-Mannschaft des scheidenden Trainers Kais al Saadi verlor am Sonntag in Brüssel auch ihre zweite Partie gegen Olympiasieger Belgien mit 3:5 (2:3). Tags zuvor hatten die "Honamas" gegen Belgien eine 1:6-Niederlage kassiert.
"Heute waren wir viel näher dran, Belgien zu schlagen als gestern, auch wenn das Match nach dem kraftraubenden Doppel-Wochenende nicht mehr so spektakulär war", sagte al Saadi: "Die Jungs haben echt alles reingeschmissen."
Niklas Wellen (4.) brachte die deutschen Herren am Sonntag bereits nach vier Minuten in Führung, doch die Belgier drehten mit drei Treffern binnen vier Minuten die Partie. Zwar konnten die Gäste durch einen Treffer von Lukas Windfeder (27.) noch einmal verkürzen, doch die Gastgeber waren erneut zur Stelle. Malte Hellwig gelang in der 45. Spielminute der dritte deutsche Treffer an einem enttäuschenden Wochenende.
Die deutschen Damen unterlagen bereits am Nachmittag nach hartem Kampf den Belgierinnen mit 1:3 (0:2). Die "Danas", die nach der verpassten Medaille bei den Olympischen Spielen in Tokio mit zahlreichen Perspektivspielerinnen angetreten waren, verloren schon am Samstag ihre erste Partie gegen den EM-Dritten mit 0:1. Das Durchschnittsalter der Mannschaft von Bundestrainer Xavier Reckinger lag gerade einmal bei knapp 22 Jahren.
Das junge Team habe sich "sehr gut gewehrt und die Mädels sind schnell zu einer Einheit zusammengewachsen", sagte Reckinger nach den Spielen: "Insofern blicke ich schon sehr zufrieden auf das Wochenende zurück."