Kunstturnen: Niederlandes Ex-Trainer Wevers freigesprochen

Vincent Wevers, früherer Nationaltrainer der niederländischen Kunstturnerinnen, ist vom Vorwurf des Missbrauchs freigesprochen worden.
Köln (SID) - Vincent Wevers, früherer Nationaltrainer der niederländischen Kunstturnerinnen, ist vom Vorwurf des Missbrauchs und des grenzüberschreitenden Verhaltens freigesprochen worden. Das nationale Institut für Sportrecht (ISR) schloss sein Verfahren mit der Feststellung ab, dass die Qualität der eingereichten Beweise für eine Verurteilung nicht ausreiche. Die niederländische Turner-Union KNGU prüft noch, ob sie Berufung gegen das Urteil des Schiedsgerichts einlegen wird.
Wevers war nach den Vorwürfen von der KNGU als Nationaltrainer entlassen worden. Der Vater der Schwebebalken-Olympiasiegerin Sanne Wevers war daher nicht bei den Sommerspielen in Tokio im vergangenen Jahr tätig.
Mehrere ehemalige Nationalturnerinnen hatten gegen den als "Trainer des Jahres 2016" ausgezeichneten Coach Anzeige erstattet. Sie warfen Wevers inakzeptables Verhalten in der Turnhalle vor: körperliche Misshandlungen, das Ignorieren von Verletzungen, verbale Ausbrüche, das Wiegen der Athletinnen in der Turnhalle, Machtmissbrauch und das Isolieren von Schützlingen.
Aus Mangel an Beweisen waren zuletzt schon die Turntrainer Wolther Kooistra, Claudia Werkhoven, Gerben Wiersma und Patrick Kiens vom ISR freigesprochen worden. Gegen sie waren von Ex-Turnerinnen vergleichbare Vorwürfe erhoben worden.