MotoGP: Bradl bleibt Honda-Testfahrer

MotoGP: Punkte für Wildcard-Starter Bradl - Zukunft geklärt
Motorrad-Pilot Stefan Bradl bleibt in dieser Saison ein Punktegarant.
Köln (SID) - Bei seinem vierten Einsatz für Honda im 14. Saisonrennen belegte der mit einer Wildcard ausgestattete Zahlinger in Misano unter 21 Fahren im Ziel den 14. Rang. In der Moto2, in der Bradl vor zehn Jahren Weltmeister geworden war, kam der Vilgertshofener Marcel Schrötter beim Großen Preis von San Marino nicht über Platz zwölf hinaus.
"Ich bin im Mai das letzte Mal gefahren, deswegen bin ich sehr zufrieden", sagte Bradl nach dem Rennen bei ServusTV. Für den 31-Jährigen begann der Tag bereits mit einer positiven Nachricht: Bradls Vertrag als Honda-Testfahrer wurde um zwei Jahre verlängert.
An der Spitze der Motorrad-Königsklasse steht weiter unangefochten der Franzose Fabio Quartararo, bei vier ausstehenden Rennen ist das Polster des am Sonntag zweitplatzierten Yamaha-Piloten auf den siegreichen Francesco Bagnaia (Italien/Ducati) mit 48 Punkten weiterhin komfortabel.
Schrötter, dessen Vertrag bei Intact GP am Freitag um ein Jahr verlängert worden war, verpasste zum vierten Mal in Folge ein Top-Ten-Resultat. "Ich hatte eine gute Startphase. In der ersten Runde konnte ich viele Positionen gut machen", sagte der Kalex-Pilot: "Die nächsten Runden waren verhalten. Ich konnte an den vorderen Jungs nicht dran bleiben, sondern wurde eher überholt und hatte Mühe, meine Pace zu finden. Das darf so nicht passieren."
Den Sieg in der Moto2 sicherte sich der spanische Rookie Raul Fernandez, der damit im WM-Kampf den Rückstand auf den zweitplatzierten Gesamtspitzenreiter Remy Gardner (Australien) auf 34 Punkte verkürzte. Schrötter ist WM-Neunter.