Motorrad: Schrötter in Le Mans Sechster

Marcel Schrötter hat nach einer weiteren Aufholjagd sein nächstes Top-Fünf-Ergebnis in der Motorrad-WM nur knapp verpasst.
Le Mans (SID) - Marcel Schrötter hat nach einer weiteren Aufholjagd sein nächstes Top-Fünf-Ergebnis in der Motorrad-WM nur knapp verpasst. Beim Großen Preis von Frankreich in Le Mans fuhr der 29-Jährige aus Vilgertshofen im Moto2-Rennen auf den sechsten Platz vor, zuletzt war Schrötter zweimal Vierter (Austin/Portimao) und einmal Fünfter (Jerez) geworden.
"Ich werde versuchen, Positionen gutzumachen, egal wie. Wir haben eine solide Pace", sagte Schrötter vor dem Start bei ServusTV. "Kämpfen und dann schauen, was rauskommt" sei das Motto. Und daran hielt er sich.
Nach Platz 13 im Qualifying rückte der einzige deutsche WM-Pilot eine Position vor, da der angeschlagene Brite Sam Lowes nicht antreten konnte. Im Rennen überholte Schrötter erneut mehrere Gegner, profitierte aber auch von Ausfällen. Im Zweikampf um Rang fünf musste sich der Oberbayer Ai Ogura (Japan) geschlagen geben.
Trotz des guten Resultats beim siebten Saisonlauf rutschte Schrötter im Klassement mit 57 Punkten von Rang sechs auf Rang acht ab. Den Sieg holte sich der Spanier Augusto Fernandez vor seinem Landsmann Aron Canet und Somkiat Chantra aus Thailand.
In der Königsklasse MotoGP holten Enea Bastianini aus Italien und der Australier Jack Miller einen Doppelsieg für Ducati. Lokalmatador Fabio Quartararo (Yamaha) verpasste das Podium. Der Weltmeister wurde Vierter, behauptete aber seine WM-Führung.
Zwei Tage, nachdem Suzuki mitgeteilt hatte, zum Saisonende aus der MotoGP aussteigen zu wollen, schieden die beiden spanischen Piloten der Japaner aus. Alex Rins und Joan Mir stürzten.