
© imago images/Belga
In ihrer Heimatstadt wurde ein Kondolenzbuch für die verstorbene Athletin ausgelegt.
In ihrer Heimatstadt wurde ein Kondolenzbuch für die verstorbene Athletin ausgelegt.
Marieke Vervoort hatte im Vorfeld der Paralympischen Spiele 2016 für Aufsehen gesorgt, weil sie angekündigt hatte, Sterbehilfe in Anspruch nehmen zu wollen.
Beim 100-Meter-Rennen in Rio holte Vervoort die Bronze-Medaille.
Vervoort mit der belgischen Prinzessin Astrid nach dem Gewinn der Silbermedaille im 400-Meter-Rennen in Rio 2016.
Zwei Medaillen aus London, zwei Medaillen aus Rio. 2016 beendete Vervoort ihre sportliche Karriere.
2006 und 2007 war Vervoort auch Ironman-Weltmeisterin, hier bei einem Wettkampf 2007.
2015 wurde die Athletin in Belgien für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.