"Wahnsinnige Spiele": Lamsfuß/Lohau gewinnen WM-Bronze

Die Siegesserie der deutschen Badmintonprofis Mark Lamsfuß und Isabel Lohau ist im WM-Halbfinale gerissen.
Tokio (SID) - Die Siegesserie der deutschen Badmintonprofis Mark Lamsfuß und Isabel Lohau ist im WM-Halbfinale gerissen, mit Mixed-Bronze hat das Duo aber eine historische Medaille gewonnen. Die Europameister unterlagen am Samstag in Tokio den Japanern Yuta Watanabe/Arisa Higashino chancenlos 8:21, 6:21. Der dritte Platz wurde nicht ausgespielt.
"Wir haben in dieser Woche wahnsinnige Spiele gemacht und auf einem sehr hohen Niveau gespielt. Heute war leider ein bisschen die Luft raus und unsere Gegner haben gnadenlos ihr Spiel durchgezogen", sagte Lamsfuß: "Trotzdem haben wir gezeigt, dass wir zu den Besten gehören."
Die deutsche Top-Paarung aus Wipperfeld und Bischmisheim hatte durch den Dreisatzsieg am Freitag gegen die Weltranglistensiebten Tang Chun Man und Tse Ying Suet aus Hongkong die erste deutsche Mixed-Medaille bei Weltmeisterschaften gewonnen. Bundestrainer Detlef Poste meinte: "Die Niederlage müssen wir noch verdauen - und dann unbedingt die Medaille und viele weitere gute Leistungen würdigen und feiern."
Für den Deutschen Badminton-Verband (DBV), der bislang ausschließlich WM-Medaillen im Fraueneinzel feiern durfte, ist es der erste Podiumsplatz seit elf Jahren. Zuvor hatten Huaiwen Xu (2005, 2006), Petra Overzier (2006) und Juliane Schenk (2011) ebenfalls jeweils WM-Bronze gewonnen.
Watanabe und Higashino verpassten am Sonntag im Finale gegen die Chinesen Zhen Si Wei und Huang Ya Qiong den Mixed-Titel in ihrer Heimat. Dafür triumphierte Akane Yamaguchi im Einzel für Japan. Bei den Männern gewann der Däne Viktor Axelsen ein Jahr nach seinem Olympiasieg in Tokio seinen zweiten WM-Titel.