Olympia 2026: Stockholm könnte mehr Zeit bekommen

Olympia 2026: Stockholm könnte mehr Zeit bekommen
Cortina d’Ampezzo (SID) - Im Rennen um die Vergabe der Olympischen Winterspiele 2026 könnte der Bewerber Stockholm offenbar mehr Zeit bekommen, um die erforderliche finanziellen Garantien nachzuweisen. "Was zählt, ist, dass wir die Antworten zu einem Zeitpunkt bekommen, der genug Zeit lässt, sie zu analysieren und von der Kommission bis zum 24. Juni bestätigen zu lassen", sagte Octavian Morariu, Präsident der Evaluierungskommission des Internationalen Olympischen Komitees (IOC): "Das ist das Datum, das zählt." Am 24. Juni wählt das IOC in Lausanne den Ausrichter für 2026.
Die staatlichen Garantien müssen offiziell bis zum 12. April abgegeben werden. Im Gegensatz zu Stockholm, das noch keine Zusicherung bekommen hat, hat der zweite Bewerber Mailand/Cortina d'Ampezzo diese Unterstützung bereits auf der Habenseite. Am Freitag übergab Sportminister Giancarlo Giorgetti die notwendigen Unterlagen im Rahmen des Besuchs der Evaluierungskommission an Morariu.
"Ich bin stolz darauf, dass wir diese Zusicherung geben konnten, und hoffe, dass unsere Bewerbung erfolgreich sein wird", sagte Italiens Ministerpräsident Giuseppe Conte. Morariu hatte das Olympia-Projekt Mailand/Cortina d'Ampezzo zuvor als "sehr, sehr positiv" bezeichnet.