Die Zahl der Wölfe steigt rasant, das stößt nicht überall auf Begeisterung. Eine Initiative im Bundesrat will Abschüsse erleichtern, ein nationales Konzept soll her. Jetzt gehen einige Interessengruppen noch einen Schritt weiter.
mehr »
Die große Koalition will mehr für den Schutz von Insekten zu tun - da sind sich alle Minister einig. Kompliziert wird es bei den Details. Die Umweltministerin hat nun Vorschläge vorgelegt. Nicht alle sind begeistert.
mehr »
Bislang wütete die Afrikanische Schweinepest in den östlichen EU-Staaten, nun ist sie 60 Kilometer vor Deutschlands aufgetaucht - bei Wildschweinen in Belgien. Die EU-Kommission pocht auf höchste Wachsamkeit. Die Bundesregierung sieht sich hingegen gut gewappnet.
mehr »
Ein Bahnhof kann mehr sein als eine Durchgangshalle - indem er zum Beispiel die Funktion von Bürgerämtern übernimmt. Dafür erhalten zwei Bahnhöfe in Hessen und Nordrhein-Westfalen nun eine Ehrung.
mehr »
Badminton-WM: Spanierin Marin schreibt Geschichte - DBV-Athleten enttäuschen
Die Spanierin Carolina Marin hat Badminton-Geschichte geschrieben und sich als erste Spielerin zum dritten Mal den WM-Titel im Einzel gesichert.
mehr »
Boxen: Scheurich tritt als Athletensprecherin zurück und kritisiert Verband
Deutschland hat bei der Mannschafts-WM in Bangkok schon vor den abschließenden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Erreichen des Viertelfinales.
mehr »