Hertha BSC hofft auf eine Verpflichtung von Sami Khedira. Die Routine des Ex-Weltmeisters soll dem Berliner Krisen-Club im Abstiegskampf helfen. An den grundsätzlich großen Zielen Richtung Europa hält man in der Hauptstadt fest. Da fällt sogar ein Name wie Jürgen Klopp.
mehr »
Bild: Löw hat sich mit Supertalent Musiala getroffen
Weiter geht's. Joachim Löw hat seinen Standpunkt klar gemacht und verfolgt unbeirrt seinen Kurs. Die WM-Qualifikationsauslosung spielt ihm in die Karten. Seinen Arbeitgeber rügt der Bundestrainer mit deutlichen Worten.
mehr »
Die hohen Hürden bleiben dem Fußball-Nationalteam auf dem Weg nach Katar 2022 erspart. Allerdings blamierte sich Deutschland auch schon kräftig gegen Rumänien. Und Rudi Völler denkt ungern an Island. Nordmazedonien, Armenien und Liechtenstein sind weitere Gegner.
mehr »
Ein Elfmeter-Gegentor im letzten Spiel bleibt als einziger, winziger Makel einer starken EM-Qualifikation der deutschen Fußballerinnen. Beim Arbeitssieg zum Abschluss in Irland überzeugt vor allem eine Hoffenheimerin mit ihren ersten beiden Toren.
mehr »
Perfekte EM-Quali: DFB-Frauen schließen Jahr mit Arbeitssieg in Irland ab
Joachim Löw darf seinen Job als Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft behalten. Zu diesem Entschluss kam der DFB nach mehreren Konferenzen.
mehr »
Zwei Wochen durfte sich der Bundestrainer nach dem 0:6-Debakel gegen Spanien zur inneren Einkehr in den Schwarzwald zurückziehen. Dann beendet der DFB die Hängepartie um Löw mit einem klaren Votum. Das Gremium um Präsident Keller traut ihm "erfolgreiche" EM-Spiele zu.
mehr »
Bundestrainerin Voss-Tecklenburg heizt Kampf um Nummer eins an
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg forciert rund anderthalb Jahre vor der EM 2022 in England den Konkurrenzkampf unter ihren Torhüterinnen.
mehr »
Drei Jahre nach Krebsdiagnose: Torhüterin Berger gibt DFB-Debüt in Irland
Vorne Robert Lewandowski, hinten Manuel Neuer - diese Erfolgsformel aus dem Triplejahr gilt beim Champions-League-Sieger weiterhin. Beim vorzeitigen Achtelfinal-Ticket und Gruppensieg sticht vor allem der Weltklasse-Torhüter heraus. Flick gefällt aber längst nicht alles.
mehr »
Zwei Monate hatte Joachim Löw 2018 Zeit, das historische WM-Debakel zu analysieren. Nach der höchsten Niederlage seiner Amtszeit bleiben nun nur wenige Tage, um sich für die EM im kommenden Sommer bei den DFB-Granden zu legitimieren. Noch gibt es Rückhalt von Weggefährten.
mehr »
Nur 1:1 gegen Bremen: Unerwarteter Bayern-Patzer im Rekordspiel
Hansi Flick von Bayern München verzichtet im Spiel gegen Werder Bremen zunächst auf das Nationalspieler-Quartett Süle, Goretzka, Gnabry und Sane.
mehr »