Tour-Sieger durfte Jan Ullrich bleiben. Im Gegensatz zu Lance Armstrong, der sämtliche seiner sieben Titel bei der Frankreich-Rundfahrt loswurde.
mehr »
Der ehemalige Tour-de-France-Gewinner Egan Bernal will sich voll auf seine Genesung konzentrieren und hat deshalb seine Rad-Saison vorzeitig beendet.
mehr »
Mitfavorit Simon Yates hat nach einem positiven Coronatest beim Giro d'Italia aufgegeben. Sein Team Mitchelton-Scott darf das Rennen fortsetzen.
mehr »
Alaphilippe überkommen Freudentränen nach WM-Coup: "Es ist ein Traumtag für mich"
Maximilian Schachmann ist vor dem WM-Straßenrennen bei den Radsport-Titelkämpfen auf die Verfassung von Tour-de-France Sieger Tadej Pogacar gespannt.
mehr »
Bach verbreitet Optimismus für Tokio: "Der Sport kommt zurück"
Nach der Razzia beim Radsportteam Arkéa-Samsic während der Tour de France hat der französische Rennstall die Anhörung von zwei Fahrern durch die Polizei bestätigt.
mehr »
Lange Zeit war es ruhiger um das Thema Doping im Radsport. Doch wenige Tage nach der Tour de France kommen Details zu einer Durchsuchung beim Team Arkéa-Samsic ans Licht. Die Polizei nahm zwei Menschen in Gewahrsam, es drohen sogar fünf Jahre Gefängnis.
mehr »
Schachmann kritisiert Sicherheitsvorkehrungen der UCI: "Wird nichts gemacht"
Maximilian Schachmann hat in der Sicherheitsdebatte im Radsport den Weltverband UCI nach dem Abschluss der Tour de France erneut harsch kritisiert.
mehr »
Tour droht Doping-Skandal: Staatsanwaltschaft ermittelt, zwei Personen in Gewahrsam
Als zweitjüngster Tour-Gewinner hat Tadej Pogacar Radsport-Geschichte geschrieben. In Erinnerung bleibt ein großes Duell mit einer wundersamen Wendung und einem tragischen Zweiten Primoz Roglic. Die deutsche Fraktion spielt bei der slowenischen Party eine Nebenrolle.
mehr »
Zwölf deutsche Fahrer hatten sich in Nizza auf die Reise begeben. Immerhin sprang ein Etappensieg durch Lennard Kämna heraus, die Hoffnungen auf eine Podiumsplatzierung von Emanuel Buchmann erfüllten sich nicht.
mehr »